News

Neuigkeiten

NewsSecurity

Sicherheit für Home-Office- und Unternehmensumgebungen

Es hat sich nach wie vor daran nichts geändert, dass die E-Mail das wichtigste Kommunikationsmittel im Geschäftsalltag darstellt. Ihre Bedeutung hat in der aktuellen Lage, in der viele Menschen von zu Hause aus arbeiten, sogar noch zugenommen. Deswegen spielt auch die Sicherheit geschäftlicher E-Mails momentan eine besonders wichtige Rolle. Hier kommt der „Secure Email Gateway“ (SEG) von Trustwave ins Spiel. Dieses Werkzeug sorgt dank der ständig aktualisierten Bedrohungsinformationen der Trustwave SpiderLabs für einen für einen leistungsfähigen Bedrohungsschutz.

Weiterlesen
Mobile ComputingNews

Dyntrace: Native mobile Apps erhalten Session Replay

Letzte Woche fand online die Konferenz „Perform“ von Dynatrace statt, an der ich teilnehmen konnte. Dabei gab es eine ganze Menge Neuerungen. Eine davon ist die Erweiterung des Dynatrace Digital Experience Modules um eine Session-Replay-Funktion für native mobile Applikationen. Diese bietet den Verantwortlichen eine Ansicht über die Benutzererfahrung mobiler User, die ähnlich wie ein Film abläuft. Auf diese Weise wird jedes Antippen, jeder Klick und jedes Wischen aus Nutzersicht deutlich. Damit bietet die Funktion wichtige Daten, um Anwendungen auf Conversions, Funktionsnutzung und Leistung hin zu optimieren.

Weiterlesen
NewsSecurity

u.trust Anchor: Neue Utimaco-HSM-Plattform

Mit u.trust Anchor bringt Utimaco eine neue Generation seiner Hardware-Sicherheitsmodul-Plattform (HSM). Die robuste und konvergierte Lösung eignet sich sowohl für Zahlungs-, als auch für andere Anwendungen. Über sie sind Unternehmen und Cloud-Dienstleister dazu in der Lage, HSM-as-a-Service anzubieten. Die Plattform lässt sich einfach verwalten, bietet eine hohe Leistung und ermöglicht die Auditierbarkeit der kryptographischen Schlüssel, die die Grundlage für das Vertrauen in Datenschutz und IT-Security darstellen. Die Endkunden haben jederzeit volle Kontrolle über die Plattform und die Schlüsselspeicherung ist unbegrenzt.

Weiterlesen
NewsSecurity

Mobilität ist der Schwerpunkt der neuen Version der Cybersecurity Awareness Plattform von Lucy Security

Lucy Security bringt mit der Version 4.7.8 eine neue Fassung seiner Cybersecurity Awareness Plattform auf den Markt. Zu den Highlights dieser Version gehört der weiterentwickelte Phishing-Alert-Button. So können die Anwender den Button für Office 365 jetzt auf Smartphones unter iOS und Android verwenden. Die Cyber Security Awareness Plattform Version 4.7.8 steht als Download zur Verfügung.

Weiterlesen
CloudNews

Kostenlose uneingeschränkte Nutzung von SeaTable dank Programm zur Freundewerbung

Nutzer des Online-Spreadsheets „SeaTable“ sind ab sofort dazu in der Lage, ihre Bekannten und Freunde über einen Einladungslink in den sozialen Medien oder über eine Einladungsmail auf das Produkt aufmerksam zu machen. Entscheiden sich die geworbenen Personen dazu, selbst SeaTable einzusetzen, so erhalten die Werbenden pro Anwender eine Gutschrift von zehn Euro. Diese lässt sich nutzen, um die Kosten für zusätzliche Teammitglieder oder die kostenpflichtige SeaTable-Variante zu bezahlen. Es gibt keine Begrenzung, was die Zahl der Freunde angeht, die eingeladen werden können. Zudem erfolgt die Gutschrift auch dann, wenn sich ein Freund lediglich für die kostenlose Free-Edition von SeaTable anmeldet.

Weiterlesen
News

VNClagoon-Apps in VNCcommander integriert

Die Collaboration- und Kommunikations-Suite „VNClagoon“ erhält eine neue, zentrale Nutzeroberfläche namens „VNCcommander“. Diese ermöglicht es, all Apps der Suite zu steuern. Zu den genannten Applikationen gehören unter anderem die Projektmanagementanwendung „VNCproject“ und die Video-Konferenz-Lösung „VNCtalk“. Der VNCcommander ermöglicht nun den Zugriff auf alle Apps via Single-Sign-On.

Weiterlesen
BackupNews

Neue Preis- und Lizensierungsmodelle und Partnerpromotion von Arcserve

Arcserve bringt mit sofortiger Wirkung ein neues Lizenzpreismodell für die Lösung „Arcserve UDP für Microsoft Office 365“, diverse Partnerpromotionen und eine universelle UDP-Lizensierung. Letztere setzt auf Front-End-Terabytes auf und sorgt für ein transparentes Kostenmodell. Kunden bezahlen folglich nur für diejenigen Leistungen, die sie tatsächlich verwenden. Dadurch werden die Anwender in die Lage versetzt, auf planbare Art und Weise sämtliche Daten zu sichern, unabhängig davon, aus welcher Quelle sie stammen.

Weiterlesen
NewsSecurity

Einfachere Verwaltung der Sicherheit in Software Defined Networks und in der Cloud

AlgoSec präsentiert eine neue Version seiner Network Security Management Suite. Mit A32 wird sowohl die Sichtbarkeit von Applikationen im Netz erweitert als auch die Auto-Discovery-Funktion verbessert. Darüber hinaus hat der Hersteller die Integration von Software-Defined-Networking- (SDN) und SD-WAN-Produkten ausgebaut. Mit Version A32 erhalten Sicherheitsexperten und IT-Spezialisten genauen Einblick in den Datenverkehr. Zudem werden sie in die Lage versetzt, die Sicherheitsvorkehrungen in der gesamten IT-Umgebung des Unternehmens, auch in hybriden Installationen, genau zu steuern.

Weiterlesen
CloudNews

Incident Response und Threat Hunting in der AWS Cloud

NETSCOUT bietet ab sofort den NETSCOUT Cyber Investigator (NCI) für AWS. Zur Zeit werden immer mehr Applikationen in die Cloud verlagert, was zu einer größeren Komplexität der Umgebungen führt. Um die Effizienz beim Verwalten dieser Umgebungen zu steigern, um Kosten zu sparen und um mit der gewachsenen Bedrohungsoberfläche zurecht zu kommen, setzt NCI Paketdaten ein und gewährleistet so die ganzheitliche Sichtbarkeit, die zur Problemfindung benötigt wird.

Weiterlesen
CloudNews

Neue Version des ownCloud-Servers

Der ownCloud-Server 10.6 bringt einige neue Funktionen mit. Dazu gehören unter anderem ein Bridge-Modus und ein neues Web-Interface. Der Bridge-Modus lässt sich in Kombination mit ownCloud Infinite Scale nutzen. Bei Infinite Scale handelt es sich um eine Neuentwicklung der ownCloud-Plattform auf Basis der Programmiersprache Go. Kommt der neue Server in Kombination mit der vor kurzem publizierten Erweiterung für OpenID Connect zum Einsatz, so lässt sich zudem sehr einfach eine Verbindung zu externen Identitätsanbietern herstellen. Die genannte Erweiterung arbeitet unter anderem mit ADFS, Azure AD, Keycloak, Kopano Konnect und Ping Federate.

Weiterlesen
NewsSecurity

Kostenlose Lösung identifiziert SUNBURST-Angriffe

Das kostenlose Open-Source SUNBURST-Indentifikationswerkzeug von SentinelOne ermöglicht es Unternehmen festzustellen, ob ihre Geräte durch die SUNBURST-Malware gefährdet würden, die die Grundlage für die SolarWinds-Angriffskampagne darstellt. Das Tool hilft SolarWinds-Orion-Kunden also, rückwirkend zu bestimmen, welche Auswirkungen ein Angriff gehabt hätte. Es eignet sich aber auch für den Einsatz bei Nicht-SolarWinds-Kunden, da es feststellen kann, ob ihr Endpoint-Security-Provider in der Lage gewesen wäre, die hochwirksame SUNBURST-Attacke zu verhindern.

Weiterlesen
News

Online-Spreadsheet, das Unternehmen selbst hosten können

Bei SeaTable handelt es sich um ein neues Produkt, das sich eignet, um Projekte zu organisieren. Vom Look-and-Feel und der Bedienung her ist die Lösung einer Excel-Tabelle sehr ähnlich und sorgt so dafür, dass der Schulungsaufwand für die Anwender gering bleibt. Von der Funktionalität her arbeitet SeaTable allerdings viel flexibler als Excel und erfasst neben Formeln, Text und Zahlen unter anderem auch Dinge wie Bilder, Dateien, E-Mail-Adressen, Mitarbeiter, Schlagworte und Zeiten. Darüber hinaus lassen sich auch Datensätze tabellenübergreifend Verknüpfen. Ansonsten gehören noch individuelle Ansichten, Kollaborationsfunktionen, Plugins und leistungsfähige Sharing-Funktionen zum Leistungsumfang der Lösung.

Weiterlesen
NewsSecurity

BeyondTrust Password Safe 7.1: Erweiterte Sicherheit für Zugangsdaten mit Team-Passwortfunktionen

BeyondTrust hat die neue Version 7.1 von Password Safe mit erweiterter Team-Passwortfunktionalität ausgestattet. Die neue Funktion ermöglicht es Nutzergruppen — unabhängig davon, ob sie im Homeoffice oder Büro arbeiten — gemeinsam genutzte Team-Kennwörter für Konten zu speichern und zu verwalten, die üblicherweise bestimmte IT-Teams in einer vollständig überprüfbaren und kontrollierten Umgebung einsetzen.

Weiterlesen
NewsSecurity

Dynatrace Application Security: Neues Plattformmodul erhöht Sicherheit für Produktions- und Vorproduktionsumgebungen

Laut IDC sollen 90 Prozent der neuen Unternehmensanwendungen weltweit bis 2022 Cloud-nativ entwickelt werden. Unternehmen investieren bereits in eine Vielzahl von Tools zur Bewältigung von Sicherheitsbedrohungen, nach wie vor gibt es jedoch Blind Spots und Unsicherheiten hinsichtlich der Risiken und ihrer Auswirkungen auf Cloud-native Anwendungen. Wenn Schwachstellen entdeckt werden, erfordern derzeitige Ansätze manuelle Prozesse, die ungenaue Risiko- und Impact-Analysen liefern. Damit sind Teams gezwungen, Zeit mit der Suche nach Fehlalarmen zu vergeuden.

Weiterlesen
ManagementNews

Hyland RPA zur Prozessautomatisierung

Hyland hat kürzlich Hyland RPA veröffentlicht. Diese umfangreiche Robotic Process Automation Suite, die Hyland dieses Jahr mit der Akquisition von Another Monday erworben hat, ergänzt die Prozessautomatisierungsfähigkeiten der Content-Services-Plattform von Hyland und versetzt Unternehmen in die Lage, das volle Potenzial von RPA-Technologie auszuschöpfen – von der Prozessanalyse bis zum Bot-Management. Mit Hyland RPA haben Unternehmen die Möglichkeit, hochvolumige und kostenintensive manuelle Aufgaben im Bereich der Datenverarbeitung, die keine direkte menschliche Beteiligung benötigen, ohne umfangreiche Systemintegration oder individuelle Programmierung zu automatisieren. So lassen sich Kosten senken, die Zufriedenheit der Mitarbeiter steigern sowie die Effizienz, Informationssicherheit und Compliance verbessern.

Weiterlesen
CloudNews

Data Management as a Service von Cohesity und AWS

Cohesity arbeitet mit Amazon Web Services (AWS) zusammen, um den steigenden Bedarf von Unternehmen an flexibler, skalierbarer und zuverlässiger Datenverwaltung zu erfüllen. Da die Datenmenge weiterhin exponentiell zunimmt, sind neue Ansätze für das Datenmanagement nötig, damit sich die IT-Teams wieder auf die Infrastruktur statt Richtlinien konzentrieren können. Zusätzlich wollen Unternehmen die Cloud-Migration beschleunigen, die Wertschöpfung aus Daten erleichtern und Infrastruktur-Silos auflösen. Mit Data Management as a Service (DMaaS) von Cohesity und AWS können sie dabei Anwendungsfälle wie Datensicherung und -archivierung, Datei- und Objektdienste, Disaster Recovery, Analysen und die Verwaltung von Datenkopien unterstützen. Die Lösung wird direkt von Cohesity verwaltet und auf AWS gehostet.

Weiterlesen
NewsSecurity

Neue Netzwerk-Firewall

Die FortiGate 2600F ist die neueste Netzwerk-Firewall von Fortinet, die laut Hersteller bis zu zehnfach höhere Leistungswerte als herkömmliche Highend-Modelle bietet. Die neu entwickelten Fortinet Security Processing Units (SPUs) NP7 und CP9 bilden das Herzstück der FortiGate 2600F und bieten mit die höchsten Leistungswerte der Branche. So können sowohl Kosten als auch Komplexität reduziert werden. Fortinet, einem weltweit führenden Anbieter von integrierten und automatisierten Cyber-Security-Lösungen, gelingt es auch bei der FortiGate 2600F, Networking nahtlos mit Security zu verbinden – und das sowohl in hybriden Rechenzentren, Multi-Cloud-Umgebungen als auch bei großflächig angelegten Remote-Konzepten.

Weiterlesen
NewsSecurity

Kona Site Defender – Schutz von Websites, Webanwendungen und APIs vor Ausfällen und Datendiebstahl

Ob Anwendungen on-premise oder in der Cloud zur Verfügung stehen, ob es sich um normale Websites oder Web-APIs (Application Programming Interface) handelt, ob über eine Web Application Firewall (WAF) oder im Kampf gegen Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe – der Kona Site Defender von Akamai schützt Organisationen gegen Webattacken aller Art. Der Kona Site Defender nutzt die Transparenz der global verteilten Akamai Intelligent Edge Platform, um die DDoS-Angriffe, Attacken auf Webanwendungen sowie API-basierte Angriffe abzuwehren. Er enthält eine umfangreiche Sammlung vordefinierter, konfigurierbarer Firewall-Regeln auf Anwendungsebene, die durch Machine Learning und menschlicher Analyse stetig aktualisiert werden. Das ermöglicht eine genaue Erkennung von Webangriffen.

Weiterlesen
HintergrundNews

Die Digitalisierung im Homeoffice

Gegenwärtig rollt über nahezu alle Staaten weltweit die zweite Welle der Corona-Pandemie hinweg. Nach dem ersten „Homeoffice-Block“ im Frühling sind auch jetzt wieder viele Arbeitnehmer erneut in den eigenen vier Wänden. Trotz der Einschränkungen arbeiten Unternehmen daran, einen möglichst reibungslosen Geschäftsbetrieb auch unter neuen Gegebenheiten aufrechtzuerhalten. Dazu müssen Organisationen eine Vielzahl ihrer Geschäftsprozesse überdenken, optimieren und sicherlich auch von Papier-basiert auf elektronisch umstellen. Das klingt offensichtlich, doch gibt es nach wie vor eine hohe Zahl von Dokumenten, die nicht als Datei von einem Mitarbeiter zum nächsten weitergereicht werden, sondern als Akte auf Basis von Papier.

Weiterlesen
HintergrundNews

Digitale Exzellenz im Homeoffice – d.velop sign ermöglicht rechtsgültige elektronische Signatur

Nicht nur in Zeiten von Corona sind möglichst durchgängige digitale Abläufe im Homeoffice essentiell, um Geschäftsprozesse auch daheim oder unterwegs problemlos abzuwickeln. Dabei ist die Wahl der Kommunikationsplattform eher zweitrangig. ERP- und CRM-Systeme sind in der Regel auch aus der Cloud verfügbar und stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kaum noch vor Probleme. Schwierig wird es allerdings, wenn beispielsweise ein wichtiger Vertrag gezeichnet werden soll. Denn bei aller Digitalisierung werden diese oft noch immer ausgedruckt – nur um nach geleisteter Unterschrift wieder eingescannt zu werden, um die digitale Reise fortzusetzen.

Weiterlesen
NewsSecurity

R81-Konsole mit automatischer Bedrohungsabwehr an Bord

Die Schwierigkeit der IT-Mitarbeiter und Administratoren, angesichts stetig komplexer werdender IT-Umgebungen den Überblick zu behalten, ist hinlänglich bekannt. Ebenso die Unterbesetzung der entsprechenden Abteilungen und deren damit verbundener Zeitaufwand, um Verwaltungsaufgaben zu bearbeiten. Check Point greift den Fachleuten nun stark unter die Arme, denn die Version R81 der beliebten Sicherheitsplattform des Herstellers bringt umfangreiche Automatisierung vieler Prozesse mit sich – darunter die erst automatisierte Bedrohungsabwehr der Welt. Außerdem wird die Installation und Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien ebenfalls übernommen und erfolgt auf sämtlichen Systemen und über alle Arten von IT-Umgebungen hinweg – egal, ob Rechenzentrum, Cloud, Multi-Cloud oder Hybrid.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neuer Embedded-PC für Mehrbildschirmanwendungen in der Industrie

Der Value Added Distributor Concept International hat einen neuen Embedded-PC von Giada im Programm. Das Gerät mit dem Namen „DM5“ basiert auf AMD-Komponenten, genauer gesagt auf einer Ryzen R1305G CPU mit zwei Kernen und einer Radeon Vega 3 GPU für die Grafik. Mit diesem Innenleben sorgt der DM5 laut Hersteller für ein scharfes Bild, auch bei schnellen Bildwechseln. Grafische Benutzeroberflächen am HMI, etwa bei der visuell unterstützten Bedienung von Maschinen über Touchscreen-Oberflächen, sollen so flüssig reagieren wie Nutzer es von Smartphones kennen.

Weiterlesen
NewsStorage

Neues Objektspeichersystem: Die App-Flash-Appliance EXF900 von Dell Technologies

Die Objektspeichersystemreihe “Dell EMC ECS EX” wurde um die äußerst leistungsfähige, neue All-Flash-Appliance EXF900 erweitert. Die Lösung verwendet SSDs auf NVMe-Basis in Dell PowerEdge Servern und offeriert auf diese Weise skalierbare, maximale Performance für aktuelle Workloads. Zu den avisierten Anwendungsbereichen gehören unter anderem Analytics, Cloud-Applikationen, IoT, KI und ML.

Weiterlesen
CloudNews

Couchbase bringt kostenlose Self Service Testversion

Couchbase bietet eine kostenlose Self Service Testversion seiner Cloud Database as a Service an. Damit werden Nutzer in die Lage versetzt, ohne Zusatzkosten mit der Couchbase Cloud zu arbeiten, die in ihrer virtuellen Private Cloud auf AWS läuft. Darüber hinaus sind Anwender ab sofort auch mit der Couchbase Cloud dazu in der Lage, die gleichen Funktionen zu verwenden, die zum Leistungsumfang von Couchbase Server 6.6 gehören.

Weiterlesen
ManagementNews

Supercomputer as a Service von Hewlett Packard Enterprise

Über HPE GreenLake sind ab nächstes Frühjahr die Supercomputer-Systeme von Hewlett Packard Enterprise als “Server as a Service” verfügbar. Im Betrieb werden die Systeme entweder in einem Colocation-Datacenter oder im kundeneigenen Rechenzentrum laufen. Der Betrieb wird von Hewlett Packard Enterprise (HPE) sichergestellt und die Abrechnung erfolgt nach der tatsächlichen Auslastung der Systeme. Auf diese Weise, die den Einsatz von Hochleistungsrechnern vereinfacht und auch in finanzieller Hinsicht flexibel gestaltet, wird jedes Unternehmen in die Lage versetzt, solche Rechnersysteme einzusetzen. Es werden Service-Pakete unterschiedlicher Größe (klein, mittel und groß) zur Verfügung stehen, die sich am Bedarf des jeweiligen Kunden orientieren und einfach via Mausklick gebucht werden können. Die Lieferzeit liegt bei zwei Wochen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Giada mit Android-basiertem Mini-PC

Concept International bietet jetzt einen zusätzlichen Media-Player von Giada auf Basis von Android an. Dabei handelt es sich um den DN75, der hochauflösende Videosignale, die via HDMI eingehen, in 2K- beziehungsweise Full-HD-Auflösung verarbeiten kann. Damit eignet sich das System für Digital Signage Applikationen mit zwei Bildschirmen pro Player und dem Einsatz von Picture in Picture.

Weiterlesen
HintergrundNews

Tintenverbrauch präzise kalkuliert

Das “Ricoh Ink Estimator Tool” ermöglicht es Druckdienstleistern, ihren Tintenverbrauch präzise zu bestimmten. Die Lösung arbeitet mit den Endlos-Drucksystemen Ricoh Pro VC60000 und VC 70000 zusammen. Zum Funktionsumfang gehören neben der Verbrauchsbestimmung auch eine effektive Auftragskalkulation und eine umfassende Berichterstellung.

Weiterlesen
CloudNews

Salesforce bringt Hyperforce auf den Markt

Salesforce Hyperforce stellt eine neue Plattformarchitektur dar, die dazu dient, das Customer-360-Angebot von Salesforce in allen wichtigen Public Clouds verfügbar zu machen. Dazu gehören unter anderem die Dienste “Commerce Cloud”, “Marketing Cloud”, “Sales Cloud” und “Service Cloud”. Damit erhalten die Kunden von überall aus Zugriff auf die Salesforce-Plattformen und -Anwendungen und können gleichzeitig die Flexibilität und Größe der Public Clouds nutzen.

Weiterlesen
CollaborationNews

Enterprise PKI Manager von DigiCert: Verbesserte Sicherheit im Home Office

DigiCerts Enterprise PKI Manager gehört zu der PKI-Plattform “DigiCert ONE” und dient dazu, Geräte und Anwender zu authentifizieren und Daten zu verschlüsseln. Das funktioniert mit Hilfe der Zertifikatsautomatisierung und verbessert den Schutz von Mitarbeitern in Home Offices. Digitale Zertifikate haben sich inzwischen als Authentifizierungsmethode für Home-Office-Worker bewährt und werden von vielen Betriebssystemen, Geräten und Plattformen unterstützt.

Weiterlesen
NewsSecurity

Endpoint-Detection-and-Response-Produkt für Managed Service Provider und große Unternehmen

“Bitdefender EDR” (Endpoint Protection and Response) wendet sich an Managed Service Provider und große Unternehmen. Das Produkt soll den Verantwortlichen in diesen Umgebungen dabei helfen, die Resilienz ihrer Infrastrukturen gegen Cyber-Angriffe zu erhöhen und aktive Bedrohungen schnell zu identifizieren sowie zu entfernen. Die Lösung kommt als Cloud-Produkt und eignet sich sowohl zum Absichern von On-Premise-, als auch von Cloud-Umgebungen.

Weiterlesen
NewsSecurity

Jahresendaktion für SECUDOS-Kunden

Die digitale Souveränität, die sich unter anderem mit der Souveränität beim Datenumgang auseinandersetzt, spielt eine immer wichtigere Rolle. Setzen Anwender auf kostenlose Filehoster, um die Daten ihrer Unternehmen an andere, wie zum Beispiel Kollegen, Kunden oder auch Partner, zu übertragen, so können nicht befugte Dritte sie in vielen Fällen abgreifen oder mitlesen. Das gefährdet die Datensouveränität, da die Unternehmen in diesem Fall nicht mehr über ihre eigenen Daten bestimmen können.

Weiterlesen
HintergrundNews

Elcomsoft bietet mit “System Recovery” ein universelles Werkzeug für die Desktop-Forensik an

Bei Elcomsoft System Recovery handelt es sich um ein boot-fähiges Werkzeug, mit dem sich eine Vielzahl von Aufgaben durchführen lassen. Dazu gehören das Entsperren verschlüsselter Virtueller Maschinen (VMs), das Entsperren von Windows Accounts und der Zugriff auf verschlüsselte Volumes. Neu hinzugekommen sind jetzt Funktionen zum Abbilden von Festplatten durch das Booten von USB-Laufwerken und zum Finden verschlüsselter VMs. Damit deckt das Werkzeug einen Großteil der für die Desktop-Forensik erforderlichen Aufgabenbereiche ab.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Conrad Electronic bietet jetzt DIGITUS-10-Zoll-Switches

Die Netzwerktechnik gilt als Grundlage sämtlicher Dateninfrastrukturen. In der Regel kommt professionelle Netzwerktechnik im 19-Zoll-Format und wird in entsprechenden Serverschränken betrieben. An vielen Orten – nicht nur in kleinen Unternehmen – stehen solche Schränke aber nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Deswegen kommen in den genannten Szenarien oft Lösungen zum Einsatz, die im 10-Zoll-Format geliefert werden.

Weiterlesen
ManagementNews

Client-Management-Funktionen von ACMP erweitert

Aagons Client-Management-Werkzeug “ACMP” ist in der Version 6 erschienen und bringt neue Features mit, die Administratoren die Arbeit erleichtern sollen. Die wichtigste Neuerung nennt sich “Managed Software” und erweitert den Leistungsumfang der Software-Verteilung. Möchten die zuständigen Mitarbeiter zum Beispiel den Chrome-Browser im Netz verteilen, so sind sie nun dazu in der Lage, die Lösung zuerst einmal in einen Container zu legen und Tests laufen zu lassen, ohne das Produktivnetz in Gefahr zu bringen. Nach dem Abschluss der Tests läuft dann die automatische Verteilung im Netz ab.

Weiterlesen
BackupNews

Produkte für die Datensicherung von Dell

Mit der Serie “Dell EMC PowerProtect DP” bringt Dell eine neue Generation von Appliances zur Datensicherung. Gleichzeitig hat der Hersteller seine Software-Lösung “PowerProtect Data Manager” verbessert. Die Appliances lassen sich nicht nur für Backup, Deduplizierung, Replikation und Wiederherstellung nutzen, sondern greifen auch für langfristige Aufbewahrungen und Disaster Recovery auf die öffentliche Cloud zu.

Weiterlesen
BackupNews

Datenverschlüsselung gemeinsam mit Datenkomprimierungsfunktionen nutzen

Das Feature “EncryptReduce” ist jetzt ein Bestandteil der Pure-Storage-FlashArray-Betriebsumgebung “Purity”. Es funktioniert zusammen mit Microsoft-Windows-Betriebssystemen und setzt die “Vormetric Transparent Encryption” von Thales (VTE) ein. Auf diese Weise bleibt die Deduplizierungstechnik für Daten im Array ständig aktiv, während gleichzeitig die FlashArray-Blockspeicherung gesichert wird.

Weiterlesen
NewsSecurity

Der SECURE-BOOT-STICK von ECOS Technology erhält erneut eine BSI-Zulassung

Die Remote-Access-Produkte der SECURE-BOOT-STICK-Familie von ECOS wurden um neue Sicherheitsfunktionen erweitert. Das Produkt SECURE BOOT STICK [SX] erhielt zudem erneut eine BSI-Zulassung. Mit der Lösung können Daten verarbeitet werden, die bis in den Geheimhaltungsgrad VS-NfD eingestuft wurden. Außerdem erstreckt sich die BSI-Zulassung auch auf die Geheimhaltungsstufen NATO-Restricted und EU-Restricted. Das erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Produkts in Bundesbehörden, bei der Bundeswehr, im KRITIS-Umfeld und in Unternehmen deutlich.

Weiterlesen
BackupNews

Schutz für das OneDrive von Microsoft 365

Mobiles Arbeiten und Home Office sind momentan weiter verbreitet, als jemals zuvor. Deswegen hat auch die Cloud-Nutzung im Unternehmensumfeld zugenommen. Immer mehr Anwender verwenden in diesem Zusammenhang Microsoft-365-Applikationen. Eine der wichtigsten ist der Cloud-Speicher “OneDrive”, da dieser sowohl das gemeinsame Arbeiten innerhalb verteilter Teams ermöglicht, als auch dabei hilft, Dateifreigaben zu realisieren. Demzufolge hat sich OneDrive zu einer geschäftskritischen Anwendung gemausert, bei der Datenverlust verheerende Auswirkungen haben kann. Deswegen unterstützt Rubrik ab sofort auch OneDrive.

Weiterlesen
NewsSecurity

Moderne Ransomware: Veröffentlichung statt Verschlüsselung

Cyberkriminelle scheinen gerade ihre Strategie zu ändern. Das Verschlüsseln von Daten mit dem Ziel, die Inhaber dieser Daten zu erpressen und sie nur nach Zahlung eines “Lösegelds” zu entschlüsseln und wieder zugänglich zu machen, wird jetzt um eine neue Angriffsart ergänzt. Dabei handelt es sich um Attacken, bei denen die Kriminellen damit drohen, Daten, die vertraulich sind, online zu publizieren, falls das Lösegeld nicht bezahlt wird. Das sagen zumindest Experten von Kaspersky, die die Ransomware-Familien Ragnar Locker und Egregor unter die Lupe genommen haben.

Weiterlesen
News

Modernisierte PKI-Automatisierung mit dem DigiCert Secure Software Manager

DigiCert hat Anfang dieses Monats angekündigt, den Secure Software Manager einzuführen. Dabei handelt es sich um ein Werkzeug zum Verwalten und Automatisieren der PKI-Security in CI/CD-Pipelines. Mit dem Produkt lässt sich eine sichere Schlüsselverwaltung für Code-Signing-Certificates in DevOps-Prozesse integrieren. Außerdem überträgt die Lösung die Signierung, das Management und die kryptographischen Vorgänge auf eine nachvollziehbare und gezielte Weise an die Entwickler.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neue Infrastrukturplattform von Rittal

Mit “RiMatrix Next Generation (NG)” bringt Rittal ein neues, modulares System auf den Markt, das einen schnellen, sicheren und flexiblen Aufbau von Rechenzentren ermöglicht. Die Plattformarchitektur ist offen und kann als Basis für individuelle und investitionssichere Lösungen für zukünftige IT-Szenarien zum Einsatz kommen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Container-Lösungen, verteilte Edge Datacenter, Einzel-Racks, zentrale Rechenzentren oder hochskalierende Cloud-, Hyperscale- und Colocation-Datacenter handelt. Darüber hinaus unterstützt RiMatrix NG als erste Plattform in Standardumgebungen den Einsatz der OCP-Gleichstromtechnologie.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Partner von bintec elmeg erhalten im Rahmen einer Sonderaktion einen Preisvorteil von bis zu 15 Prozent

Im Moment gibt es eine Home-Office-Sonderaktion von bintec elmeg, bei der Fachhandelspartner, die bis Ende des Jahres mit be.SDx-Routern und anderen Produkten des Herstellers einen definierten Aktions-Umsatz erreichen, entsprechende Lizenzen für den Secure IPSec Client kostenlos dazu bekommen. Das bringt den Teilnehmern die Sonderaktion einen Preisvorteil von bis zu 15 Prozent.

Weiterlesen
NewsStorage

KIOXIA bringt PCIe-4.0-SSD nach der NVMe Cloud Specification

Die neue Serie KIOXIA XD6 umfasst SSDs mit dem Formfaktor E1.S und wendet sich an Anwender, die im Rahmen des Open Compute Project Hyperscale-Anwendungen durchführen möchten. Sie wurden genau auf die Anforderungen dieses Einsatzbereichs zugeschnitten, einschließlich der Kühl-, Leistungs- und Stromanforderungen der NVMe Cloud SSD Specification des genannten Projekts. Im Moment erhalten ausgewählte Rechenzentrumskunden Muster der XD-6-Drives.

Weiterlesen
EntwicklungNews

Tufin erweitert sein Service-Delivery-Parter-Plus-Programm um einen neuen Development-Kurs

Das Schulungsprogramm “Service Delivery Plus” (SPD+) von Tufin ist jetzt um einen Development-Kurs erweitert worden. Dieser vermittelt den Partnern Know-How bei den APIS von Tufin, im Bereich Entwicklungstechniken und bei den Kundenanpassungen sowie bei den Integrationen. Außerdem sind vor kurzem die beiden ersten deutschen Unternehmen dem SDP+-Partnernetzwerk beigetreten. Dabei handelt es sich um die Security GmbH und die AERAsec Network Services.

Weiterlesen
NewsSecurity

Neue Analyse-Tools und dynamische Visualisierungswerkzeuge von Netskope

Netskope bringt “Advanced Analytics”, mit denen Unternehmen in die Lage versetzt werden, Berichte über die Web- und Cloud-Nutzung zu bekommen, ihr Risikoverständnis anhand belastbarer Daten zu verbessern und ihr Risiko zu messen. Darüber hinaus stellt die Lösung auch aussagekräftige visuelle Dashboards zur Verfügung. Auf diese Weise können die Kunden gut fundierte Entscheidungen treffen und so ihr Sicherheitsniveau deutlich anheben.

Weiterlesen
News

Zugriff auf verschlüsselte virtuelle Maschinen mit Elcomsoft

Die neue Version 4.30 von Elcomsoft Distributed Password Recovery unterstützt jetzt den Zugriff auf zusätzliche virtuelle Maschinen. Auf diese Weise erhalten Forensiker die Möglichkeit, auf Daten zuzugreifen, die sich in virtuellen Maschinen in Parallels-, VirtualBox- und VMware-Umgebungen befinden. Außerdem hat der Hersteller der Benutzeroberfläche der Software einen neuen Regeleditor verpasst. Dieser lässt sich nutzen, um direkt in der Benutzeroberfläche Regeln für Hybridangriffe zu bearbeiten.

Weiterlesen
CloudNews

Enterprise-Datenservices und Optimierungen für die Cloud von NetApp

Zum gerade vorgestellten neuen Lösungsportfolio von NetApp gehören unter anderem Virtual-Desktop-Lösungen auf Cloud-Basis, das storage- und server-lose Container-Produkt von “Spot by NetApp” und eine autonome Hybrid-Cloud-Volume-Plattform. Die neuen Features sollen das Verwalten von Multi-Clouds optimieren beziehungsweise vereinfachen und gleichzeitig die Leistung der Cloud-Umgebungen erhöhen sowie Kosten senken. Das neue Angebot umfasst neben Lösungen, die sich an Arbeitsplätze in Hybrid-Clouds wenden, auch Portabilität für datenintensive Cloud-Anwendungen.

Weiterlesen
ManagementNews

Ivanti Neurons erweitert, um Asset-Ausgaben und Sicherheitsniveau zu optimieren

Ivanti veröffentlicht “Ivanti Neurons for Speed Intelligence” und “Ivanti Neurons for Patch Intelligence”. Die beiden Lösungen setzen auf “Ivanti Neurons” auf. Dabei handelt es sich um eine Hyper-Automatisierungsplattform, die im Juli dieses Jahres angekündigt worden ist. Sie versetzt Unternehmen in die Lage, autonomen Self Service, autonomes Self Heal sowie autonomes Self Secure für Endbenutzer und Geräte durchzuführen.

Weiterlesen
HintergrundNews

Online-GAP-Analysetool von CONTECHNET kostenlos

CONTECHNET unterstützt die in Unternehmen für die Umsetzung der ISO 27001 verantwortlichen Mitarbeiter mit einem GAP-Analysewerkzeug im Internet. Die zuständigen Personen müssen sich bei dem Tool lediglich kostenlos registrieren und haben dann die Option, den Ist-Zustand ihres Unternehmens mit wenigen Klicks zu ermitteln. Die GAP-Analyse stellt den Verantwortlichen zu diesem Zweck diverse spezifische Fragen und ermittelt anhand der Antworten grob, ob organisatorische oder technische Maßnahmen fehlen. Im Anschluss generiert das Tool einen anschaulichen Report des aktuellen Soll-Ist-Reifegrads zur Vorlage bei der Geschäftsführung.

Weiterlesen
GamesNews

DDoS-Schutz für Online-Spiele

Online-Spiele – vor allem Massively-Multi-Player-Spiele (MMO) – haben besonders komplexe Anforderungen, wenn es darum geht, DDoS-Attacken abzuwehren. Deswegen bietet Radware jetzt eine “multidimensionale” DDoS-Erkennung, die spezielle Algorithmen einsetzt, um die Spiele gegen Angriffe zu schützen. In diesem Zusammenhang sind vor allem drei Arten von Attacken zu nennen: Erstens versuchen Hacker (und manchmal auch Mitbewerber), den Zugriff auf die Spiele selbst zu unterbinden. Zweitens gibt es betrügerische Spieler, die andere Spieler angreifen, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Und drittens erfolgen auch Angriffe, um das komplette Spiel offline zu nehmen.

Weiterlesen
IoTNews

Überwachungsfunktionen für industrielle Infrastrukturen verbessert

Die Funktionalität des Überwachungswerkzeugs “PRTG” von Paessler wurde erweitert. Industriekunden sind jetzt dazu in der Lage, konvergierte Operational Technology- (OT) und Industrial IT-Umgebungen im Detail im Blick zu behalten. Dazu hat Paessler einen neuen Sensor bereitgestellt, der Daten von IoT-Devices erfassen kann. Außerdem schloss das Unternehmen auch noch eine Technologiepartnerschaft mit INSYS icom, die Industriekunden dabei unterstützen soll, reibungslos in die Digitalisierung überzugehen.

Weiterlesen
CloudNews

Ständiges Sichern und Bewerten von Cloud-Instanzen

Eine neue Lösung, die vor kurzem von Tenable angekündigt wurde, wird dazu dienen, Cloud-Computing-Instanzen unverzüglich und ohne Unterbrechung zu bewerten. Das soll ohne den Einsatz zusätzlicher Software funktionieren. Auf diese Weise werden Unternehmen in die Lage versetzt, moderne Cloud-First-Umgebungen zu verwenden ohne dass sie sich dazu auf Programme zum Schwachstellenmanagement verlassen müssen, die auf Agenten angewiesen sind oder regelmäßige Scans benötigen.

Weiterlesen
Mobile ComputingNews

Erstes Halbjahr 2020: Über zwei Millionen schädliche Android-Anwendungen

Laut dem GDATA Mobile Malware Report wird alle acht Sekunden eine Android-Applikation publiziert, die Schadsoftware enthält. Das entspricht einem Anstieg von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Zur Zeit besonders im Mittelpunkt: Dropper und gefälschte Corona-Tracker, die eine Übersicht mit Echtzeit-Infektionszahlen versprechen, aber Ransom- oder Adware auf den Mobilgeräten installieren.

Weiterlesen
CloudNews

Storage as a Service im Container-Umfeld mit dem Pure Service Orchestrator 6.0

Vor kurzem wurde die neue Version 6.0 des Pure Service Orchestrator von Pure Storage veröffentlicht. Das Produkt bietet im Container-Umfeld Storage as a Service an, wendet sich an Entwickler und kombiniert dabei nach Angaben des Herstellers die Sicherheit und Zuverlässigkeit einer lokalen Infrastruktur mit der Agilität einer öffentlichen Cloud. Darüber hinaus ebnen die neuesten architektonischen Modifikationen den Weg für innovative, neue Funktionen, die in zukünftigen Versionen der Lösung implementiert werden sollen.

Weiterlesen
CloudNews

Barracuda mit erweitertem SASE-Angebot

Der SD-WAN-Dienst “CloudGen WAN” von Barracuda, der auf Azure aufsetzt, wird erweitert. Es gibt jetzt neue Appliance-Modelle, die für den Einsatz im industriellen Umfeld optimiert wurden. Diese sollen die Sicherheit und die WAN-Konnektivität für Industriestandorte verbessern. Darüber hinaus führt Barracuda auch einen Personal-Remote-Zugang ein, der den Zugriff der Benutzer auf die Anwendungen granular steuern kann. Damit überwindet das System die Einschränkungen, die sich aus dem Einsatz traditioneller VPN-Lösungen ergeben.

Weiterlesen
NewsTermine

Virtueller Kongress für Multi-Clouds: DynatraceGo!

In den letzten Monaten hat sich in unserem Arbeitsalltag viel verändert. So ist unter anderem der Bedarf an Einsichten zur richtigen Verwendung von Technologien stark gestiegen, das gleiche gilt auch für den Bedarf an mehr Inspiration und Information sowie für die digitale Transformation. Da sich dieses Jahr wohl kaum noch klassische Events durchführen lassen, wurde “DynatraceGo!” jetzt zu einem virtuellen Ereignis. Die Sessions, in denen die Experten Einblicke in die erfolgreiche Arbeit mit Multi-Cloud-Umgebungen, KI und Cloud-Anwendungen geben, sind dabei individuell zusammenstellbar.

Weiterlesen
NewsSecurity

Größere Diversität soll die Qualifikationslücke verringern und Unternehmen weniger erpressbar machen

Im Topmanagement sind sieben von zehn (71 Prozent) der IT-Sicherheitsspezialisten überzeugt, dass ihre Organisationen durch Cyberkriegsaktivitäten gefährdet werden. Knapp die Hälfte (49 Prozent) denkt, dass ihr Unternehmen durch einen Ransomware-Angriff ausgelöscht werden könnte. Sechs von zehn (59 Prozent) sind davon überzeugt, dass ihre Firma Erpresser für einen Entschlüsselungs-Key oder Ähnliches bezahlen würde. Als Schutzmaßnahme würden sich drei Viertel (76 Prozent) eine größere Diversität unter den IT-Sicherheitsspezialisten wünschen. Das sind die wichtigsten Erkenntnisse, die sich aus einer gestern veröffentlichten Bitdefender-Studie ergeben, die weltweit durchgeführt wurde.

Weiterlesen
NewsSecurity

McAfee bringt integrierte Sicherheit für das Zuhause

McAfee erweitert sein Produktportfolio für Endanwender. Zu den neuen Funktionen gehören ein verbessertes VPN, Absicherungsfunktionen für Social Media und eine Verteidigung gegen Online-Betrug. Damit sollen die Benutzer vor den heute am häufigsten auftretenden Bedrohungen geschützt werden, was eine besondere Rolle spielt, da sich bei vielen inzwischen sowohl das Arbeits- als auch das Privatleben zuhause abspielen.

Weiterlesen
News

Grenzübergreifende Business-Kontinuität

Bei Zoho Workplace von der Zoho Corporation handelt es sich um eine Software-Plattform, die Kollaborations- und Kommunikationswerkzeuge sowie Produktivitäts-Tools umfasst, die sich mit Geschäftsanwendungen verknüpfen lassen. Zu den enthaltenen Anwendungen gehören Werkzeuge für Audio- und Videokonferenzen sowie Programme für E-Mail und Messaging. Alle Applikationen setzen auf einem identischen Datenmodell auf, verwenden eine gemeinsame Suchfunktion und lassen sich über ein zentrales Dashboard nutzen. Mit den Anwendungen werden Benutzer in die Lage versetzt, ihre Geschäftsprobleme interaktiv und schnell zu lösen, indem sie effizienter und besser als zuvor zusammenarbeiten.

Weiterlesen
HintergrundNews

Größeres Update für den Network Multimeter von Allegro

Die Network Multimeter von Allegro Packets erhalten ein umfassendes System Update. Die Firmware Release 3.0 modernisiert das Betriebssystem und bereitet die Unterstützung von neuen Prozessorarchitekturen vor. Darüber hinaus stellt sie DNS- und VoIP-Messinformationen genauer dar. Die Network Multimeter eignen sich zum detaillierten und effizienten Analysieren des Netzwerkverkehrs. Sie können Übertragungsraten zwischen einem und 100 Gbit/s überwachen und die gesammelten Daten über ein Web-Interface darstellen.

Weiterlesen
CloudNews

Zscaler erweitert das Datenschutz-Portfolio der Zero Trust Exchange

Zscaler bringt neue Datenschutz-Funktionen für die Zero Trust Exchange. Diese sollen Anwendungen, Benutzer und Geräte sicher verbinden, was vor allem in der derzeitigen Phase des „Work from Anywhere“ eine wichtige Rolle spielt. Die Zero Trust Exchange setzt auf dem Secure Access Services Edge (SASE) Framework auf. Zu den neuen Funktionen gehören die Cloud Browser Isolation, der Cloud Access Security Broker (CASB) und das Cloud Security Posture Management (CSPM) für SaaS-Anwendungen.

Weiterlesen
MarktNews

Förderprogramm „Digital jetzt“ für die Digitalisierung bei kleinen und mittelständischen Unternehmen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat mit „Digital jetzt“ ein Förderprogramm auf den Weg gebracht, das die Digitalisierung bei kleinen und mittelständischen Unternehmen voranbringen soll. In diesem Zusammenhang startet Ricoh eine neue Initiative für die gleiche Zielgruppe. Das Unternehmen hilft beim Beantragen und Umsetzen der Förderung. Konkret unterstützt das BMWi-Programm die Qualifizierung der Mitarbeiter und die Investitionen in die digitalen Technologien.

Weiterlesen
NewsSecurity

Neue Version der Cybersecurity-Awareness-Plattform von Lucy Security

Die Lucy Security AG bringt die neue Version ihrer Security-Awareness-Plattform auf den Markt. Die Lösung – jetzt mit der Versionsnummer 4.7.5 – steht unter https://lucysecurity.com/de/download zum Download bereit. Zu den neuen Funktionen gehören Mehrsprachigkeit im Plugin für Phishing Incidents, eine einfachere und intuitivere Erstellung von Kampagnen und ein – laut Hersteller – verbessertes Trainingserlebnis. Außerdem soll sich die Bedienbarkeit für Administratoren ebenfalls verbessert haben.

Weiterlesen
Mobile ComputingNews

Dell bringt erstes 5G-Notebook

Das Dell Latitude 9510 steht ab sofort in Europa mit 5G-Konnektivität zur Verfügung. Das Notebook setzt auf Intels vPro-CPUs auf und soll Anwendern zuverlässige Konnektivität und schnelle 5G-Geschwindigkeit bieten. Das Produkt arbeitet in praktisch allen in Europa vorhandenen Netzen. Eine besondere Herausforderung beim Entwickeln des Produkts war das Bereitstellen der 5G-Signale über das Aluminiumgehäuse des Geräts.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Draka Glasfaserkabel weniger biegeempfindlich

Die Draka Glasfaserkabel wurden mit einer größeren Biegeunempfindlichkeit ausgestattet. Zu diesem Zweck hat die BU Multimedia Solutions der Prysmian Group die G.652.D-Faser auf das Leistungsprofil der G.657.A1-Faser aktualisiert. Die letztgenannten Fasern sorgen für eine hohe Leistung, bringen geringe Dämpfungsverluste mit und bieten – laut Hersteller – ein hohes Zuverlässigkeitsniveau. Dank der geringen Biegeempfindlichkeit lassen sich mit ihnen enge Installationsradien realisieren. Außerdem sind sie mit den G.652.D-Fasern kompatibel und kommen darüber hinaus zum selben Preis.

Weiterlesen
BackupNews

PureSync 6.0 als Major Update

Die Backup- und Sync-Software „PureSync“ ist in einer neuen Version erschienen. Mit PureSync 6.0 bringt Jumping Bytes ein Tool heraus, bei dem etliche Features vollständig überarbeitet wurden. Zu den Neuigkeiten gehören eine Unterstützung von Unicode-Zeichen beim Backup auf FTP-Server und eine Erkennungsfunktion für umbenannte oder verschobene Ordner unabhängig von ihrem Speicherort.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Durchlüftete LWL-Spleißbox im 19-Zoll-Format für die tBL-Serie

Die trans data elektronik GmbH (tde) hat ab sofort eine modular aufgebaute, neue Verteilerbox im 19-Zoll-Format im Portfolio, die für den Einsatz in Kombination mit der tde-Basic-Link-Produktreihe gedacht ist. Diese Spleißbox wurde zuerst für einen Telecom Carrier entwickelt und ist gleichermaßen für Breakout- und Spleiß-Anwendungen geeignet. Die Schublade wurde von tde entnehmbar, abschwenkbar und ausziehbar angelegt, um die Bedienung zu vereinfachen. Darüber hinaus können die zuständigen Mitarbeiter sie mit Hilfe eines vom Hersteller entwickelten Mechanismus ohne den Einsatz von Werkzeugen ent- und verriegeln. Von der Verteilerbox existiert nicht nur eine geschlossene Variante, sondern als Besonderheit auch als durchlüftete Version, was die Luftzirkulation im Schrank verbessern soll.

Weiterlesen
NewsStorage

Festplatten-Serie von Toshiba erweitert

Die Surveillance Festplatten-Serie „S300“, die Speichermedien für Überwachungssysteme umfasst, wurde von Toshiba erweitert. An kleine und mittelgroße Unternehmen wendet sich die neue S300-Serie, die mit Shingled-Magnetic-Recording (SMR) arbeitet. Eine konventionelle Magnetaufzeichnung (CMR) verwenden im Gegensatz dazu die Festplatten der S300-Pro-Serie, die im professionellen und öffentlichen Bereich zum Einsatz kommen sollen.

Weiterlesen
NewsVirtualisierung

Kubernetes in VMware Workstation 16 und Fusion 12 integriert

Die neuen Versionen der Desktop-Hypervisoren von VMware, VMware Workstation und VMware Fusion bringen Werkzeuge zum Vereinfachen des Workflows mit und sorgen für eine bessere Funktionalität der mit Kubernetes orchestrierten Virtuellen Maschinen. Darüber hinaus unterstützen sie die ständig zunehmenden Anforderungen von Seiten der Entwickler. Abgesehen davon umfasst die neue Fusion-Version auch eine kostenlose Lizenz für den Privatgebrauch des Fusion Players. Für die geschäftliche Nutzung ist eine kostenpflichtige Lizenz erforderlich.

Weiterlesen
ManagementNews

Unternehmensplattformen mit einfach verwalteten Benutzeridentitäten beschleunigt einführen

Thycotic bietet jetzt die so genannte Thycotic Identity Bridge. Diese soll dazu dienen, die Autorisierung und Authentifizierung für unterschiedliche Plattformen und Betriebssysteme zu vereinfachen. Konkret versetzt sie Unternehmen in die Lage, ein zentrales Directory einzusetzen und so einen einzigen Kontrollpunkt für alle Gruppen und Benutzer zu schaffen. Das beschleunigt das Einführen von Unternehmensplattformen wie Red Hat Enterprise Linux, verbessert die Unternehmenssicherheit und reduziert die Angriffsfläche.

Weiterlesen
BackupNews

Mit True Image 2021 erweitert Acronis seine Backup-Lösung um Malware-Protection-Funktionen

Jetzt gehören On-Demand-Antivirus-Scans und Antimalware-Funktionen, die in Echtzeit arbeiten, zum Funktionsumfang von True Image. Das Backup-Produkt für Privatanwender bietet damit Schutz vor einer Vielzahl unterschiedlicher Bedrohungen. Die Lösung steht ab sofort zur Verfügung und bringt laut Hersteller auch eine verbesserte Leistung und umfassende Kontrollmöglichkeiten mit.

Weiterlesen
NewsVirtualisierung

Red Hat OpenShift in neuer Version

Mit der aktuellen Version 4.5 von OpenShift bringt Red Hat Erweiterungen für die genannte, umfassende Kubernetes-Plattform. OpenShift 4.5 enthält OpenShift-Virtualisierung und hilft Unternehmen dabei, die Kontrolle verteilter Ressourcen zu verbessern und gleichzeitig die Anwendungsbarrieren zwischen traditionellen und cloud-nativen Infrastrukturen zu überwinden.

Weiterlesen
NewsSecurity

DigiCert unterstützt Kunden beim Umstellen auf die neue TLS-Zertifikatslaufzeit

DigiCert bietet ab sofort ein Kundenabonnement, das über mehrere Jahre läuft und mit dem Zertifikate im Voraus gekauft werden können. Konkret geht es um TLS/SSL-Zertifikate und diese lassen sich über den CertCentral-TLS-Manager bis zu sechs Jahre im Voraus erwerben. Der Hintergrund dafür ist, dass sich ab Anfang September dieses Jahres die längstmögliche Laufzeit solcher Zertifikate auf ein Jahr verkürzt. Der neue Mehrjahresplan von DigiCert vereinfacht in diesem Zusammenhang den Erneuerungs- und Kaufprozess für Kunden und Partner.

Weiterlesen
NewsSecurity

Fortinet bringt Hyperscale-Firewall

Fortinet bringt nach eigener Aussage die weltweit erste Hyperscale-Firewall auf den Markt. Dabei handelt es sich um die FortiGate 4400F, die neue Maßstäbe bei den Security Compute Ratings setzen soll. Außerdem bietet die Appliance laut Hersteller eine hohe Leistung sowie umfassende Sicherheit und Skalierbarkeit. Das Produkt setzt auf dem aktuellen NP7-Netzwerkprozesser der siebten Generation von Fortinet auf, der unter anderem Hardware-Beschleunigung anbietet. Das führt nach Angaben von Fortinet dazu, dass die Lösung die einzige auf dem Markt ist, die genug Leistung zum Absichern von 5G-Netzen und Hyperscale-Rechenzentren mitbringt.

Weiterlesen
CloudNews

Neue Version von ownCloud steht bereit

Die Enterprise-File-Share- und -Sync-Applikation „ownCloud“ steht in einer neuen Version zur Verfügung. Zu den neuen Funktionen des ownCloud-Servers 10.5 gehören ein File-Locking-Feature und eine einfachere Bereitstellung. Darüber hinaus fasst ownCloud sein Angebot mit der neuen Version in zwei Paketen zusammen. Das Grundpaket umfasst den Server und die dafür benötigten Komponenten, während das Komplettpaket sämtliche unterstützten Extensions enthält.

Weiterlesen
ManagementNews

Fujitsu bietet „SystemInspection“-Dienste, um hybride IT-Umgebungen zu optimieren

Die neuen „SystemInspection“-Dienste von Fujitsu eigenen sich zur Definition der Basis für die datengetriebene Transformation von Unternehmen. Sie sind zum Festpreis verfügbar und umfassen integrierte Analysen sowie diverse neue Werkzeuge. Damit werden Anwender in die Lage versetzt, sowohl ihre logischen, als auch ihre physischen Daten über hybride IT-Umgebungen hinweg darzustellen.

Weiterlesen
CloudNews

Anwendungsentwicklung und Leistung von Looker verbessert

Bei Looker handelt es sich um eine Plattform für Analytics und Business Intelligence, die seit letztem Februar Bestandteil von Google Cloud ist. Sie wurde nun in drei Bereichen erweitert, nämlich durch eine Aktualisierung der Entwicklungs- und Datenwerkzeuge, durch moderne Business Intelligence sowie durch eine Verbesserung der Leistung und grundlegende Optimierungen. Die aktuelle Version umfasst darüber hinaus ein Marktplatz-Update zum Teilen von Datenerfahrungen mit anderen, deutliche Verbesserungen beim Application Development und Support für die vollständige Google Marketing Plattform.

Weiterlesen
IoTNews

Neuer Standard, um das „Enterprise of Things“ abzusichern

Es gibt ab sofort neue Plattform-Updates und Funktionen von Forescout Technologies. Mit ihrer Hilfe soll es möglich sein, alle verbundenen „Things“ zu Segmentieren und zu Identifizieren. Außerdem sollen sie die „Active Defense des Enterprise of Things (EoT)” realisieren und die Compliance sicherstellen. Mit den neuen Innovationen möchte Forescout das Zero-Trust-Prinzip schneller durchsetzen, Gefährdungen minimieren, die sich aus Bedrohungen ergeben, Konsequenzen aus Sicherheitsverletzungen minimieren und die Konvergenz von IT und OT leichter machen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

19-Zoll-Gehäuse für Zwerge

Nicht nur im Rechenzentrum, sondern auch in der Regel-, Labor-, Licht- und Tontechnik haben sich 19-Zoll-Schränke schon lange zum Standard entwickelt. Switches, Patch-Panels und Server können dank der genormten Größe schnell und einfach in die Schränke eingebaut und dort sicher betrieben werden. Entsprechen aber Geräte nicht dem 19-Zoll-Standard, so liegen sie oft lose im Schrank herum. Dadurch besteht die Gefahr, dass sie herunterfallen und kaputt gehen. Hier helfen spezielle Einbaurahmen.

Weiterlesen
BackupNews

Altaro mit neuem, zentralem Service für die Sicherung von Endgeräten

Altaro bietet Managed Service Providern ab sofort einen neuen Dienst namens Altaro EndPoint Backup an. Dieser ist im Abonnement verfügbar und kann eine unbegrenzte Anzahl an Endgeräten, die unter Windows laufen, sichern. Das trifft sowohl auf PCs und Laptops zu, die bei den Kunden vor Ort zum Einsatz kommen, als auch auf mobile verwendete Geräte. Die Verwaltung und das Monitoring der Backups laufen im Betrieb, wie bei allen sonstigen Sicherungen, die mit Altaro-Produkten angelegt wurden, über die Cloud-Verwaltungskonsole des Herstellers ab, die mehrmandantenfähg ist.

Weiterlesen
NewsSecurity

Als Browser-Update getarnte Malware

Aktuell läuft eine Kampagne, mit der Cyberkriminelle zu einem Update der Browser von Internet-Usern aufrufen. Klicken die Anwender auf den in die jeweilige gefälschte Webseite eingebundenen Update-Button, so installiert ihr System kein Browser-Update, sondern Malware. Die Angreifer sind laut Proofpoint vermutlich Mitglieder der Gruppe „Threat Actor 569“, die auch als „SocGholish“ bekannt ist.

Weiterlesen
NewsSecurity

Die starke Authentifizierung mit dem Wallix Authenticator beschleunigt die digitale Transformation

Der Wallix Authenticator ist eine Lösung zur Multi-Faktor-Authentifizierung. Damit ergänzt Wallix sein Portfolio um ein Produkt, das das IT-Sicherheitsniveau durch ein einheitliches Identitäsmanagement für alle Anwender erhöht. Die Kunden erhalten zudem auch Unterstützung beim Schützen und Verwalten der Zugangsdaten, und zwar unabhängig davon, ob diese sich in der Cloud oder im Unternehmensnetzwerk befinden, oder auch beim Fernzugriff zum Einsatz kommen.

Weiterlesen
CloudNews

MailStore mit moderner Authentifizierung und besserem Support für Cloud-Services

Die Version 13 der Archivierungsprodukte von MailStore verbessert die Zusammenarbeit mit Cloud-Services wie der Google G Suite und Microsoft 365. Das gilt vor allem für die Produkte MailStore Service Provider Edition (SPE) und MailStore Server. Darüber hinaus hat der Hersteller die Authentifizierungsstandards für die MailStore-Produkte auf den aktuellen Stand gebracht. Die Lösungen unterstützen jetzt Open ID Connect und OAuth2. Verbesserungen bei der Nutzererfahrung und der Sicherheit runden laut Hersteller die Neuigkeiten in der Version 13 ab.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.