Mobiles Endgeräte-Management: Ein Must-Have für den hybriden Arbeitsplatz

Viele moderne Arbeitsplätze verlassen sich heute stark auf mobile Geräte wie Smartphones und Tablets. Gleichzeitig werden sie meisten dieser Geräte aber nicht von der IT-Abteilung der Unternehmen verwaltet. Dies kann zu einer Reihe von Herausforderungen für die IT-Teams bei der Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeitsmodellen führen. Hier ist vor allem mangelnde Compliance zu nennen und die Schwierigkeiten reichen bis zur Unfähigkeit, technische Probleme auf den betroffenen Geräten aus der Ferne zu beheben.

Weiterlesen

SolarWinds “Hybrid Cloud Observability” im Test – Überwachung hybrider Umgebungen

“Hybrid Cloud Observability” von SolarWinds ist ein Überwachungswerkzeug, das sowohl dazu in der Lage ist Cloud-Umgebungen, als auch Installationen on-premises im Auge zu behalten. Zu den Komponenten, die die Monitoring-Lösung überwachen kann, gehören beispielsweise Anwendungen wie Datenbanken. Zusätzlich behält das Tool die Leistung und Verfügbarkeit von Netzwerklösungen unterschiedlichster Art im Blick, visualisiert Zusammenhänge, hebt Abhängigkeiten hervor, automatisiert Vorgänge, behebt Probleme und führt Untersuchungen, wie etwa Bandbreitenanalysen durch. Das Produkt konnte in unserem Testlabor seine Leistungsfähigkeit demonstrieren.

Weiterlesen

Erweiterte Privilege-Management-Funktionen für Linux-Desktops mit Unterstützung von Azure Active Directory (AD)

BeyondTrust erweitert und vereinheitlicht die Kontrolle privilegierter Konten zur Erreichung von IT-Compliance-Vorgaben in Linux- und Unix-Umgebungen. Die neueste Version der Enterprise-Lösung BeyondTrust Privilege Management für Unix & Linux ermöglicht die zentrale Speicherung, Verwaltung und sichere Verteilung von Sudoers-Dateien auf unterschiedlichen IT-Systemen. Mit der Active Directory Bridge fasst BeyondTrust außerdem das Authentifizierungs- und Konfigurationsmanagement in Unix-, Linux- Umgebungen zusammen — erstmals auch bei Azure-AD-Mandanten.

Weiterlesen

Trends für 2023 in Monitoring und IT

Um den Jahreswechsel herum ist es vielerorts üblich, die Entwicklungen der letzten Monate Revue passieren zu lassen und Spekulationen darüber anzustellen, wie die Entwicklung wohl im nächsten Jahr weitergehen wird. Dabei stehen Fragen wie “Welche Themen sind im Moment besonders wichtig?”, “Was ist aus den Trends der letzten Jahre geworden?” und “Was haben wir in naher Zukunft zu erwarten?” im Mittelpunkt. Ich habe, als “Market Expert”, der bei einem Monitoring-Unternehmen tätig ist, einen besonderen Einblick in die Trends, die einen direkten Bezug auf das IT-Monitoring haben.

Weiterlesen

Stahlhartes Monitoring – digitalisierte Produktion steigert Wettbewerbsfähigkeit

Produktionsausfälle sind ärgerlich. Abgesehen davon verfügen sie über das Potential, die Supply Chain zu stören und kosten darüber hinaus oftmals viel Geld. Deswegen ist es wichtig, solche Ausfälle nach Möglichkeit zu vermeiden. Dieses Ziel lässt sich durch den Einsatz eines Monitoring-Tools erreichen. Dieses kann auch dabei helfen, den benötigten Qualitätsstandard aufrecht zu erhalten, denn das Werkzeug hilft dabei, Fehler rechtzeitig zu erkennen und zu beheben. Auf diese Weise sorgt es für einen reibungslosen Betriebsablauf.

Weiterlesen

Connected Worker Suite von Augmentir mit intelligentem Skillmanagement

Augmentir hat seine Suite zur Vernetzung von Personal in Produktion und Instandhaltung um smartes Skill Management erweitert. Damit lassen sich Kompetenzen und Fähigkeiten von Teams effizient organisieren und für Einsatzplanung, gezielte Umschulung und Höherqualifizierung nutzen. Die KI-basierte Augmentir Suite umfasst zudem Tools für digitale Workflows, remote Zusammenarbeit und Wissensmanagement.

Weiterlesen

SolarWinds Observability als SaaS

SolarWinds Hybrid Cloud Observability ist nun ebenfalls als SaaS-Lösung verfügbar. SWO erleichtert durch leistungsstarke Funktionen für maschinelles Lernen (ML) und künstliche Intelligenz (KI) die Verwaltung hochkomplexer IT-Umgebungen. Die neue SaaS-Plattform vereint Observability-Lösungen von SolarWinds für Netzwerke, Infrastrukturen, Systeme, Anwendungen und Datenbanken und bietet eine zentrale Übersicht.

Weiterlesen

Professional User Rating 2023 – IT Operations: Auszeichnung für Asset.Desk und HEINZELMANN Service.Desk

Asset.Desk und HEINZELMANN Service.Desk von FCS Fair Computer Systems wurden bei der etablierten Kundenzufriedenheitsanalyse „Professional User Rating 2023 – IT Operations“ von Techconsult (HEISE-Gruppe) zum vierten Mal in Folge als „Champions“ ausgezeichnet. Asset.Desk punktete in den Bereichen „Client Lifecycle Management“ und „Software Asset & License Management“, HEINZELMANN als „Service Desk“.

Weiterlesen

Neue baramundi Management Suite Release veröffentlicht

Die UEM-Lösung von baramundi software, die bMS 2022 R2, erfasst, visualisiert und bewertet mit Argus Experience jetzt Experience-Daten zur schnellen Lösung von IT-Problemen. Mit Argus Cockpit lassen sich mehrere Kundenumgebungen innerhalb einer Oberfläche präzise und einfach verwalten. Das nun ITIL 4 zertifizierte baramundi Ticketing System (powered by Omninet) stellt ohne zusätzlichen Konfigurationsaufwand neue Komfortfunktionen bereit. Alle Details zur neuen bMS findesn sich auf der baramundi Webseite.

Weiterlesen

Im Test: Asset.Desk 8.12.2.495 ITAM-Edition – Ein Blick über den Tellerrand

Fair Computer Systems (FCS) bietet mit Asset.Desk ein Produkt an, das dazu in der Lage ist, sämtliche Anlagegüter eines Unternehmens zu verwalten. Die Lösung inventarisiert nicht nur die vorhandenen Software-Lizenzen und Netzwerkkomponenten, sondern führt auch das Lifecycle-Management durch. Darüber hinaus kann sie auch eine Bestandskontrolle für sonstige Aktivposten durchführen. Dazu gehören beispielsweise Möbel, Kaffeemaschinen, medizinische Geräte und Dienstwagen. Asset.Desk konnte im Testlabor zeigen, was in ihm steckt.

Weiterlesen