Die XGS-Desktop-Firewalls von Sophos erhalten5G-Modul

Ab sofort erhalten die XGS-Desktop-Firewalls von Sophos eine 5G-Funktionalität. Das neue 5G-Modul versetzt Partner in die Lage, die Firewall-Lösungen auch den Kunden zu offerieren, die entfernte Standorte auf Funkbasis einbinden müssen. Bei den meisten Konkurrenzprodukten stehen nur externe 5G-Lösungen zur Verfügung. Das Slot-in-Modul von Sophos, das optional zur Verfügung steht, stellt im Gegensatz dazu einen voll integrierten und komplett unterstützten Bestandteil der Firewall-Appliances dar.

Weiterlesen

BMC stellt Studie zum Wert von Daten vor: Datenaffine Unternehmen profitieren von höheren Umsätzen und haben zufriedenere Kunden

BMC hat die Ergebnisse der globalen Studie “Profitable Outcomes Linked to Data-Driven Maturity” vorgestellt. Sie analysiert den Zusammenhang zwischen datengesteuerten Vorgehensweisen und Investitionen sowie einer ergebnisorientierten DataOps-Strategie.

Weiterlesen

Neu: Die 1800er-Router von LANCOM Systems

LANCOM Systems bringt eine neue Router-Familie auf den Markt. Die Gigabit-Business-Router der 1800er-Serie sollen nach Angaben des Herstellers dafür sorgen, dass Filialen und Büros über eine leistungsfähige und verfügbare VPN-Verbindung via Kabel oder Glasfaser an die Unternehmenszentrale angeschlossen werden. Zu der neuen Familie gehören zwei Geräte: Der 1800EF arbeitet mit einem indirektem oder direkten Anschluss an Glasfaserleitungen und der 1800EFW stellt zusätzlich noch ein WiFi-6-Dual-Band-WLAN zur Verfügung.

Weiterlesen

Cambium macht Sicherheits- und Verteidigungsprogramme effizienter

Die Richtfunklösungen von Cambium Networks werden weiterentwickelt. Die genannten Lösungen kommen zum Einsatz, um Breitbandanwendungen zu unterstützen, die für Ersthelfer, die Grenzsicherung, Militärmissionen, die Notfallkommunikation und die Verteidigung verwendet werden. Cambium Networks ist schon seit mehr als 15 Jahren weltweit bei den Sicherheits- und Verteidigungsanwendungen aktiv. Das Unternehmen hat seit dem zweiten Quartal des letzten Jahres eine große Zahl von Aufträgen für Sicherheits- und Verteidigungsprogramme erhalten.

Weiterlesen

Bitdefender schützt digitale Identitäten

Bei der “Bitdefender Premium Security Plus” handelt es sich um eine Sicherheitssuite, die für Nutzer in Europa einen Dienst einführt, der ständig die digitalen Identitäten der Anwender im Auge behält. Für den “Dienst zum Schutz digitaler Identitäten” analysiert die Security-Lösung den Verlauf der persönlichen Datenschutzverletzungen, überprüft die online verfügbaren sensiblen Personendaten und schätzt die Höhe des jeweiligen persönlichen Risikos ein. Darüber hinaus gibt die Suite Aufschluss darüber, welche Korrekturmaßnahmen nötig sind, um die betroffene Identität bestmöglich abzusichern.

Weiterlesen

Speicher mit hoher Kapazität für End-User

Western Digital bietet im Rahmen der WD-My-Book-Desktop-Storage-Serie eine neue Festplatte für Endanwenderinnen und Endanwender an. Das Produkt hat eine Kapazität von 22 TByte und soll den End-Usern zu einer größeren Flexibilität verhelfen, wenn es darum geht, Daten zu speichern. Mit der Festplatte lassen sich beispielsweise komplette Backups der eigenen Geräte erstellen und es bleibt trotzdem noch Platz, um weitere Daten – etwa von anderen Haushaltsmitgliedern – zu sichern.

Weiterlesen

LES v4 von Thomas-Krenn: energiesparender Server

Thomas-Krenn bringt den Energiespar-Server “LES” (Low Energy Server) in der Version 4 heraus. Das Produkt soll nach Angaben des Herstellers besonders effizient mit Strom umgehen und sich gleichzeitig in einer großen Zahl unterschiedlicher Szenarien nutzen lassen. Die neue Version kommt im Vergleich zum Vorgängermodell mit zusätzlichen Anschlussoptionen und mehr Leistung. Die Thomas-Krenn AG gehört in Deutschland zu den größten Herstellern von individuellen Storage- und Server-Systemen.

Weiterlesen

G DATA bringt Service auf Cloud-Basis: Verdict-as-a-Service

G DATA bietet ab sofort eine neue Dienstleistung an. “Verdict-as-a-Service” (VaaS) ist ein Virenschutz auf Cloud-Basis. Er versetzt Kundinnen und Kunden in die Lage, beliebige Dateien auf Schadcode zu überprüfen. Die Scan-Vorgänge laufen dabei in der Cloud ab, was die Endpoints entlastet. Das macht zusätzliche Investitionen in Software und Hardware überflüssig und hilft so beim Sparen. VaaS kann sowohl on-premises als auch über ein Hosting-Angebot von IONOS genutzt werden.

Weiterlesen

Bitdefender erweitert sein VPN-Angebot

Bitdefender präsentiert eine verbesserte Version des “Premium Virtual Private Network”-Dienstes (VPN). Kunden können nach Herstellerangaben sicher und schnell online gehen und den Schutz ihrer persönlichen Daten genießen. Mit seinem neuen „App Traffic Optimizer“ liefert der Dienst ein einzigartiges Feature: Nutzer sind in Echtzeit dazu in der Lage, Bandbreiten für ausgewählte Anwendungen priorisiert zuzuteilen und zwischen den Applikationen zu verschieben. Abonnenten von Bitdefender Premium VPN können die neuen Funktionen ab sofort kostenlos nutzen.

Weiterlesen

Neue Konsolenserver mit 10-Gigabit-Ethernet

Opengear bringt zwei neu entwickelte Konsolenserver für die CM8100-Reihe. Beide verfügen über 10-Gigabit-Ethernet. Der CM8196-10G und der CM8148-10G bieten für größere Netzwerke intelligentes Out-of-Band-Management (OOB). Sie reduzieren außerdem den Wartungs- und Integrationsaufwand in einer Hyperscale-Umgebung. Eines der Hauptmerkmal ist – wie gesagt – die Unterstützung von 10-Gigabit-Ethernet (10GbE). Der CM8196-10G stellt zudem das erste Produkt aus der CM8100-Reihe dar, in einem Gehäuse mit zwei Höheneinheiten 96 serielle Ports bereitstellt.

Weiterlesen