Managed EDR aus Deutschland

Die IT-Security hat derzeit mit einer Vielzahl von Schwierigkeiten zu tun. Dazu gehören beispielsweise die hohe Arbeitslast der IT-Verantwortlichen, unzureichendes Fachwissen oder auch der Mangel an qualifiziertem Personal. Deswegen bietet G DATA jetzt eine Möglichkeit an, die IT-Mitarbeiter in die Lage versetzt, die Security ihre Unternehmens an erfahrene Sicherheitsexperten auszulagern. Dabei behalten die Spezialist:innen die IT-Umgebung des Kunden 24 Stunden am Tag im Blick und werden unverzüglich aktiv, wenn sie schädliche Ereignisse erkennen.

Weiterlesen

Zyxel mit neuen Enterprise-Layer-3-Switches

Die XGS2220-Serie von Zyxel Networks umfasst jetzt neue Layer-3-Access-Switches, die Unternehmen dabei helfen sollen, den Herausforderungen zu begegnen, die die zunehmenden Anforderungen an Datenübertragungen mit sich bringen. Darüber hinaus erfüllen die Switches auch die Performance-Requirements von Workstations, Servern, Laptops sowie den neuen Wireless-Access-Points, die mit dem Standard “WiFi 6/6E” arbeiten. Die Geräte wenden sich gleichermaßen an Schulen, Managed-Service-Provider (MSPs), kleinere Dienstleister, Hotels, Systemintegratoren und Unternehmen.

Weiterlesen

Firewall für die Azure-Cloud von Palo Alto Networks

Die mit Machine Learning (ML) ausgestattete Next-Generation-Firewall von Palo Alto (NGFW) steht jetzt auch als ISV-Dienst für Microsoft Azure zur Verfügung. Der Azure-native Service nennt sich “Cloud NGFW for Azure” und ist vollständig verwaltet. Zum Leistungsumfang der Sicherheitslösung gehören Features wie DNS-Security, Advanced URL Filtering, WildFire und Advanced Threat Prevention. Die ML-Funktionen dienen im Betrieb dazu Zero-Day-Bedrohungen sowie unbekannte und bekannte Angriffe zu unterbinden und so dafür zu sorgen, dass die Anwender ihre Applikationen schnell und sicher auf Azure migrieren können.

Weiterlesen

Aktuelle Marktstudie über mobile Sicherheit und Risikomanagement

Eine aktuelle Marktstudie des Beratungs- und Consulting-Unternehmens Quadrant Knowledge Solutions sieht einen wachsenden Bedarf für In-App-Schutzlösungen, die mobile Anwendungen in ungesicherten Umgebungen gegen Bedrohungen wie Reverse Engineering, Malware oder Skript-Injektionsangriffe schützen. Für die Marktanalyse „SPARK Matrix: In-App Protection, Q2 2023“ wurden die Stärken und Schwächen von insgesamt 15 Sicherheitsanbietern untersucht. Quadrant Knowledge Solutions stuft Zimperium demnach als Technologieführer im Markt für In-App-Schutzlösungen ein.

Weiterlesen

Giada hat einen neuen Booksize-PC im Angebot, der bis zu vier 4K-Bildschirme ansteuert

Concept International, ein Value Added Distributor (VAD), bietet ab sofort den “D612” von Giada an. Dabei handelt es sich um einen Booksize-PC der neuesten Generation, der sich für Digital Signage eignet. Nach Angaben des Distributors überzeugt die Lösung vor allen wegen ihrer sehr guten Grafik- und Rechenleistung. In den PCs kommen Prozessoren vom Typ Intel Alder Lake (12. Generation) zum Einsatz, die für die gute Performance sorgen. Ein weiteres Highlight ist die Unterstützung von vier 4K-Anzeigen.

Weiterlesen

Die Advanced Threat Intelligence von Bitdefender kommt bei Ferrari zum Einsatz

Bitdefender hat heute bekannt gegeben, dass der Cybersicherheitsanbieter eine erweiterte Partnerschaft mit der Ferrari S.p.A. eingegangen ist. Im Rahmen dieser Partnerschaft integriert Ferrari die Bitdefender Advanced Threat Intelligence in sein SOC (Security Operation Center) und setzt sie zum Schutz sämtlicher Abläufe im gesamten Unternehmen weltweit ein. Dabei wird das Ziel verfolgt, den Security-Analysten von Ferrari dabei zu helfen, Alarme mit einer größeren Geschwindigkeit zu validieren und zu priorisieren. Auch die Reaktionszeit der Abwehr und das Threat Hunting sollen besser werden.

Weiterlesen

DigiCert und Oracle: Partnerschaft bringt DigiCert ONE in die Oracle Cloud Infrastructure

Im Rahmen einer neuen Partnerschaft mit Oracle stellt DigiCert seine Digital-Trust-Plattform DigiCert ONE in der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) bereit. Durch Kombination von DigiCert ONE mit der leistungsstarken Security-First-Architektur OCI profitieren Anwender von einer schnellen Wertschöpfung für Einzel- und Multi-Cloud-Bereitstellungen. Zukünftig wollen beide Unternehmen ihre Zusammenarbeit bei der Integration von DigiCert-Lösungen in die OCI-Umgebung weiter ausbauen, um gemeinsame Kunden bei der Verwaltung ihrer Digital-Trust-Initiativen innerhalb einer einheitlichen IT-Architektur zu unterstützen.

Weiterlesen

Partnerschaft von DocuSign und ZealiD

Die zweijährige Zusammenarbeit von DocuSign und ZealiD wurde ausgebaut. ZealiD bietet jetzt eine extra für den deutschen Markt entwickelte KYC-Erweiterung (Know Your Customer) an. Diese steht im Einklang mit dem GwG (Geldwäschegesetz) der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleitungsaufsicht). Sie soll die von der DocuSign-Plattform bereit gestellten Compliance- und Sicherheitsfunktionen deutlich verbessern. Die Anwender von DucuSign sind jetzt dazu in der Lage, sich mit Hilfe einer eIDAS-konformen Unterschrift zu identifizieren. Das geht in der genannten Form zur Zeit bei keinem anderen Anbieter von E-Signaturen aus der EU.

Weiterlesen

Umfassende Lösungen zum Kühlen der IT

Um Rechenzentren und Server-Räume effizient und sicher zu kühlen, bietet Mitsubishi Electric ein umfassendes Produktportfolio an. Zu den Lösungen, die das Unternehmen im Bereich “IT-Cooling” offeriert, gehören unter anderem die modulare Software-Suite “iCONICS DCIM”, die zum Einsatz kommen kann, um Rechenzentren zu steuern und ganzheitlich zu visualisieren sowie der Präzisionsklimaschrank “w-MEXT”. Letzterer stellt nach Angaben des Herstellers eine sehr große Kälteleistung auf verhältnismäßig kleiner Stellfläche zur Verfügung.

Weiterlesen

Firewall mit Cloud-basierter Verwaltung und WiFi-6E-Technik

Der neue Router “SCR 50AXE” von Zyxel Networks unterstützt die WiFi-6E-Technologie. Nach Angaben des Herstellers eignet sich das Gerät vor allem für den Einsatz in Home-Offices und kleinen Unternehmen. Abgesehen davon kann die Next-Generation-Firewall über die Cloud verwaltet werden. Sie bietet diverse Sicherheitsfunktionen, wie beispielsweise ein Intrusion-Detection- beziehungsweise Intrusion-Prevention-System, eine Antivirus-Lösung oder auch einen Content-Filter.

Weiterlesen