NewsSecurity

BeyondTrust ist Leader im neuen „KuppingerCole Leadership Compass for Identity Threat Detection and Response“

BeyondTrust wird im neu veröffentlichten KuppingerCole-Bericht „Leadership Compass, Identity Threat Detection and Response (ITDR) 2024“ als „Leader“ ausgezeichnet. BeyondTrust erreicht die Einstufung für alle drei Matrixbewertungen in den Kategorien Innovation, Produkt und Markt. Diese Auszeichnung unterstreicht die zentrale Rolle von BeyondTrust bei der zukunftssicheren Gestaltung von Identitätssicherheit durch seine Plattformlösung Identity Security Insights.

Quelle: BeyondTrust

Der KuppingerCole Leadership Compass ist ein unabhängiger Forschungsbericht mit ausführlichen Bewertungen und Rezensionen zur Identifizierung marktführender Sicherheitsanbieter. Der Bericht hilft IT-Verantwortlichen bei der Ermittlung und Auswahl von Lösungen, die umfassende Auswirkungen auf ihre Cybersicherheitsprogramme haben. Im aktuellen Report decken die Analysten die Dynamik des aufstrebenden ITDR-Marktes ab, bieten einen Rahmen für die Bewertung von Lösungen und liefern Hilfestellungen, wie Sicherheitsverantwortliche die für ihre Organisationen geeigneten Technologien auswählen können.

Dem Bericht zufolge hat sich Identity Threat Detection and Response (ITDR) zu einem entscheidenden Bestandteil einer umfassenden Cybersicherheitsstrategie entwickelt, da digitale Identitäten mittlerweile das Hauptziel von Angreifern sind, um sich unbefugten Zugriff auf sensible Systeme und Informationen verschaffen zu können. Durch den Schutz von digitalen Identitäten hilft ITDR den Unternehmen, sich zielgerichtet gegen eine Reihe von Bedrohungen wie Diebstahl von Anmeldeinformationen, Kontenübernahmen und Insider-Bedrohungen abzusichern.

„BeyondTrusts ITDR-Lösung ragt bei der Mehrzahl der untersuchten Kategorien heraus”, bemerkte Mike Neuenschwander, Vice President von KuppingerCole USA und Global Head of Research Strategy. „So haben wir im Bericht beispielsweise festgestellt, dass BeyondTrust mehr als 15.000 Konten identifizieren und diese dann mit 5.000 Identitäten verknüpfen konnte, wodurch die Sichtbarkeit und Verwaltbarkeit der Identitätsoberfläche im Unternehmen verbessert wurde.“

Herkömmliche Sicherheitslösungen liefern kein vollständiges Bild der Risiken und Identitätssicherheitslage über verschiedene IT-Systeme hinweg, so dass zu weit gefasste Berechtigungen, Fehlkonfigurationen, unbefugte Zugriffe und Missbrauch von Privilegien die Folge sind. IT-Verantwortliche mit dem Aufgabenbereich Cybersicherheit müssen Fragen digitaler Identitätssicherheit in ihrer Gesamtstrategie priorisieren sowie Zugriffswege und Berechtigungen kontrollieren, um die Angriffsfläche verringern und Bedrohungen schnell und präzise neutralisieren zu können.

In modernen IT-Umgebungen profitieren Bedrohungsakteure von großflächigen Angriffsmöglichkeiten auf digitale Identitäten und setzen dafür automatisierte Tools sowie funktionsreiche KI-Systeme ein. Auf diese Weise können sie vulnerable Konten schnell identifizieren und unterschiedlichste Angriffswege in Unternehmensumgebungen ausnutzen. IT-Sicherheitsteams arbeiten dagegen mit begrenzten Ressourcen und werden häufig mit zahlreichen Warnungen ohne ausreichenden Kontext überschwemmt, was zur Unterdrückung von Warnungen führt und die effektive Reaktion auf sich ständig weiterentwickelnde Bedrohungen erschwert. Oft verwenden Angreifer professionelle Umgehungstechniken, um monatelang unbemerkt ihre weitere Vorgehensweise planen und gezielte Angriffe durchführen zu können. Ohne aktive Bedrohungserkennung und -überwachung ist es schwierig, reale Benutzer von Angreifern zu unterscheiden, die sich mit kompromittierten Anmeldeinformationen als legitime Benutzer ausgeben.

„Die Bedrohungslandschaft durch digitale Identitäten entwickelt sich ständig weiter, und es gibt einen alarmierenden Anstieg an identitätsbasierten Angriffen“, kommentierte Marc Maiffret, Chief Technology Officer bei BeyondTrust. „Mit der Anerkennung als ITDR-Leader wird BeyondTrusts Bedeutung als vertrauenswürdiger Marktführer im Bereich Identitätssicherheit von unabhängiger Stelle bekräftigt. Wir stellen eine einheitliche Lösung zur Verfügung, die Unternehmen mit kontextbezogenen Informationen unterstützt, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und digitale Identitäten über lokale, Cloud-, Identitätsanbieter- und SaaS-Umgebungen hinweg zentral abzusichern.“ Ein kostenloses Exemplar des „KuppingerCole Leadership Compass for Identity Threat Detection and Response 2024“ steht hier als Download zur Verfügung: https://www.beyondtrust.com/leadership-compass-identity-threat-detection-and-response .

Weitere Informationen: www.beyondtrust.com/de