InfrastructureKünstliche IntelligenzNews

Huawei Connect Europe 2025 in Madrid

Ende Oktober waren wir auf der Huawei Connect Europe, die vom 29. bis zum 30. Oktober im Palacio Municipal de Congresos in Madrid stattfand. Außer uns besuchten noch etwa 5400 andere Teilnehmer diese Veranstaltung. Wir werden in den nächsten Tagen in lockerer Reihenfolge über die Highlights des Events berichten.

Die Huawei Connect 2025 Konferenz in Madrid – Quelle: Denise Cézanne-Güttich/sysbus

Die Willkommensrede hielt in Form einer Videobotschaft der Huawei-Executive Director of the Board David Wang. Er betonte, dass derzeit KI, 5G und grüne Technologien die Industrie verändern würden. Er sagte zudem, dass Europa sich in einer guten Position befinde. Insgesamt verfügt Huawei momentan über etwa 5000 lokale Partner in Europa und unterstützte dieses Jahr 600 Bildungseinrichtungen. Auf der diesjährigen Huawei Connect in Shanghai (vom 18. bis zum 20. September) hat Huawei bereits 10 neue Intelligence-Lösungen für KMUs präsentiert.

Als wichtige Trends und Neuerungen in diesem Jahr hob David Wang Photovoltaik, Energiespeicher und schnelles Laden hervor. Derzeit arbeitet Huawei mit etwa 25.000 Photovoltaikinstallateuren zusammen. Das Engagement des Unternehmens in Europa wird auch weiterhin stark bleiben.

Später setzte Leo Chen, Senior Vice President, President of Enterprise Sales bei Huawei, die Keynote fort. Er war persönlich anwesend und hob vor allem die Bedeutung von KI hervor. Im Bereich Bildung soll sie 60 Prozent der Lehraufgaben übernehmen, im Gesundheitsbereich soll sie 55 Prozent der Medizingeräte antreiben und in der Logistik erwartet er, dass sie in der Enterprise-to-Enterprise Supply Chain 90 Prozent der Entscheidungen treffen wird. Auch in der Herstellung soll sie in 85 Prozent der Sektoren zum Einsatz kommen.

Neben den bereits erwähnten Intelligence Solutions für KMUs hob Leo Chen folgende Produkte als Flagschiff-Lösungen in Europa hervor: New-Gen All-Flash-Speicher (SAN, NAS und Objektspeicher), intelligente Connectivity mit KI-Fokus (WLAN-Access-Points und Fiber) sowie Speicherlösungen, die Innovationen im Gesundheitsbereich anstoßen sollen.

Gemäß Huawei sind die Bereiche Bildung, Gesundheitswesen, Logistik und Herstellungsindustrie die Bereiche, die am schnellsten von KI profitieren werden.

Die mit KI-getriebenen Lösungen für SMEs wenden sich an das intelligente Büro (Büros und Workspaces), das intelligente Business (also Lösungen für Hotels, Einkaufszentren und Geschäfte), intelligente Bildung (also Klassenzimmer und Campus-Netzwerke) sowie intelligente Hausbetreuung (mit Diagnose, Besprechungsräumen oder auch Stationen).

Im nächsten Teil unserer Berichterstattung über die Huawei Connect Europe 2025 werden wir im Detail auf Huaweis KMU-Digitalisierungslösung „eKit“ eingehen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.