it-sa 2025Security

Wire auf der it-sa 2025 – Sichere Kollaboration und digitale Souveränität „Made in Europe“

Auf der diesjähren it-sa stellte das deutsche Unternehmen Wire seine Open-Source-Kommunikationsplattform vor, die sowohl in der Cloud als auch On-Premise eingesetzt werden kann. Benjamin Schilz, CEO von Wire, betonte, dass die Plattform bereits von zahlreichen Behörden genutzt wird, um sensible Daten sicher zu teilen und die digitale Zusammenarbeit unabhängig von US-Tools zu gestalten. Mit einem großen Partnernetzwerk in Europa und weltweit unterstützt Wire Unternehmen und Institutionen dabei, sichere Kollaboration ohne Kompromisse zu gewährleisten und digitale Souveränität zu stärken.

Benjamin Schilz, CEO von Wire – Quelle: sysbus – Denise Cezanne-Güttich

Schilz wies darauf hin, dass sichere Kommunikation auch Teil der kritischen Infrastruktur ist und besonders in Krisensituationen wie Blackouts, Naturkatastrophen oder Cyberangriffen essenziell für Behörden und Organisationen wird. Diskutiert wurden auch regulatorische Herausforderungen wie die geplante EU-Verordnung ChatControl, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gefährden könnte und zusätzliche Angriffsflächen eröffnet. Wire positioniert sich hier als europäische Alternative zu Big Tech, die sowohl Resilienz in Notfallsituationen als auch den Schutz sensibler Daten gewährleistet.

Direkter Link: Wire – Zusammenarbeit ohne Kompromisse

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.