Infrastructure

IT-Infrastruktur-Komponenten

AdvertorialsInfrastructure

Wer die Digitalisierung ganzheitlich denkt, ist besser dran

Digitalisierung gelingt nur, wenn Unternehmen größer denken – weg von Insellösungen hin zu offenen Ökosystemen. Denn die Welt ist zu komplex für Monokulturen, sei es in der Cloud oder bei Künstlicher Intelligenz. Entscheidend ist, Technologien flexibel kombinieren zu können und Software so bereitzustellen, dass sie in jeder Umgebung konsistent läuft. „Best of Breed“ lautet das Prinzip: Die jeweils beste Lösung für den spezifischen Anwendungsfall. In ihrem Beitrag f zeigt Jana-Irina Luley wie DELL Technologies Deutschland genau diesen Ansatz unterstützt und Unternehmen echte Spielräume eröffnet.

Weiterlesen
Infrastructure

Sichere OT-Konnektivität auf Knopfdruck: Die TOSIBOX 350 für industrielle Anwendungen

Die TOSIBOX® 350 ist eine kompakte Industrielösung für sichere und flexible OT-Vernetzung. Die Plug & Go™-Technologie ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme ohne technisches Know-how. Mit End-to-End-Verschlüsselung, integrierter Firewall und bis zu 50 VPN-Verbindungen ist ein sicherer Fernzugriff gewährleistet. Das industrielle Design ist robust, temperaturbeständig und DIN-Schienen-kompatibel. Zahlreiche Schnittstellen und Digital-I/Os sorgen für vielseitige Einsatzmöglichkeiten in vernetzten Industrieumgebungen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

ICO bietet AMD EPYC™ 4005 Prozessorserie ab sofort im Server-Konfigurator an

Die ICO Innovative Computer GmbH hat die AMD EPYC™ 4005 Prozessorserie in ihren Online-Server-Konfigurator integriert. Die Plattform bietet bis zu 16 Kerne, 32 Threads und 128 MB L3-Cache für hohe Leistung bei geringer Verlustleistung. DDR5- und PCIe 5.0-Unterstützung sorgt für schnelle Anbindung moderner Speicher- und Erweiterungslösungen. Kunden können Server individuell als Tower oder Rack-System konfigurieren und aus einer Vielzahl von Komponenten wählen. Alle Systeme werden in ISO-zertifizierter Fertigung am Standort Diez assembliert, getestet und betriebsbereit geliefert.

Weiterlesen
Infrastructure

Dell Technologies erweitert PowerScale-Portfolio mit neuen Hybrid- und Archive-Nodes

Dell Technologies bringt neue Hybrid- und Archive-Nodes für seine PowerScale-Plattform auf den Markt. Dank HAMR-Technologie und neuer Prozessoren bieten sie eine höhere Speicherdichte und verbesserte Performance. Die Modelle H710, H7100, A310 und A3100 sind speziell für KI-Umgebungen, Data Lakes und Data Warehouses konzipiert. Hardware-Upgrades wie DDR5-RAM, Intel Xeon CPUs der 4. Generation und optimierte Kühlung steigern laut internen Tests die Geschwindigkeit um über 50 Prozent. Die Systeme werden im zweiten Halbjahr 2025 verfügbar sein.

Weiterlesen
Infrastructure

Progress stellt WhatsUp Gold 2025.0 vor – neue Funktionen für mehr Sicherheit, Übersicht und Automatisierung

Wie das Unternehmen Progress mitteilt, steht die neue Version seiner Netzwerk-Monitoring-Lösung WhatsUp Gold 2025.0 seit dem 1. Juli 2025 bereit. Ziel sei es, IT-Teams durch verbesserte Automatisierung, höhere Transparenz und neue Sicherheitsfunktionen bei der proaktiven Netzwerküberwachung zu unterstützen. Die neue Version biete laut Hersteller sofort einsetzbare Features, visuelle Dashboards und tiefere Integrationen, mit denen sich komplexe Netzstrukturen effizienter verwalten lassen.

Weiterlesen
Infrastructure

Sandisk präsentiert UltraQLC™-Plattform mit 256TB NVMe-SSD für KI-optimierte Speicheranforderungen

Sandisk hat auf dem Flash Memory Summit 2025 die UltraQLC™-Plattform mit einer 256TB NVMe-SSD vorgestellt. Die neue Lösung adressiert datenintensive KI-Workloads in Hyperscale-Clouds und kombiniert hohe Kapazität mit gesteigerter Energieeffizienz. Technologische Innovationen wie Direct Write QLC und neue Data-Retention-Profile verbessern Leistung und Zuverlässigkeit. Die Plattform optimiert die TCO bei steigenden Anforderungen durch KI-Anwendungen. Die Markteinführung ist für Anfang 2026 im U.2-Formfaktor geplant.

Weiterlesen
Infrastructure

Neue Firebox T-Serie von WatchGuard: KI-gestützte Sicherheit für KMU und hybride Netzwerke

WatchGuard hat seine neue Firebox T-Serie vorgestellt – leistungsstarke, kompakte Firewalls für kleine und mittlere Unternehmen. Die Modelle kombinieren High-Speed-Netzwerkleistung mit KI-gesteuerter Bedrohungserkennung und eignen sich für lokale, cloudbasierte und hybride IT-Strukturen. Besonders hervorzuheben sind die T185 mit NetSecOPEN-validierter Performance und die kompakte T115-W mit Wi-Fi 7 und energieeffizientem Design. Sämtliche Modelle lassen sich nahtlos in die WatchGuard-Plattform integrieren, bieten ein transparentes Lizenzmodell und unterstützen Managed Detection and Response. Damit positioniert sich die T-Serie als moderne Sicherheitslösung für dynamische, dezentrale Unternehmensnetzwerke.

Weiterlesen
Infrastructure

Qubite etabliert GPU-Infrastruktur für europäische Unternehmen in Abu Dhabi

Mit dem offiziellen Start am 15. Juli positioniert sich Qubite als Anbieter hochleistungsfähiger, solarbetriebener Rechenzentren in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das Unternehmen adressiert gezielt europäische Unternehmen, die GPU-Rechenleistung benötigen, und bietet rechtssichere Colocation-Services nach EU-Standards. Die Standorte profitieren von günstigen Stromkosten, regulatorischer Stabilität und technischer Betreuung rund um die Uhr. Durch eine kombinierte Kühltechnologie wird die Energieeffizienz auch unter extremen klimatischen Bedingungen maximiert. Qubite sieht sich als direkte, sofort verfügbare Ergänzung zur deutschen Rechenzentrumsstrategie – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Flexibilität und internationaler Wettbewerbsfähigkeit.

Weiterlesen
Infrastructure

Cisco präsentiert neue Smart Switches für KI-fähige Netzwerkinfrastrukturen

Cisco hat zwei neue Smart-Switch-Modelle vorgestellt, die gezielt für die Anforderungen moderner, KI-gestützter Unternehmensnetzwerke entwickelt wurden: die C9350 Fixed Access und die C9610 Modular Core Switches. Die Geräte bieten eine deutlich gesteigerte Leistung, flexible Sicherheitsfunktionen sowie eine programmierbare Architektur auf Basis der Cisco SiliconOne-Technologie. Sie unterstützen Post-Quanten-Kryptografie und fungieren als erste Schutzebene im Zero-Trust-Modell. Ein Dashboard-basiertes Management und KI-gestützte Fehlerdiagnose ermöglichen eine effiziente Netzwerkverwaltung. Gleichzeitig tragen intelligente Energiesparfunktionen zur Reduzierung des Stromverbrauchs bei und fördern nachhaltige IT-Betriebsmodelle.

Weiterlesen
Infrastructure

ICO erweitert Embedded-Systeme-Portfolio für industrielle und IoT-Anwendungen

Die ICO Innovative Computer GmbH stellt drei neue lüfterlose Embedded-Systeme vor, die für den Einsatz in industriellen Umgebungen und IoT-Anwendungen entwickelt wurden. Die Modelle PicoSYS 2890, 2891 und 2690 bieten kompakte Bauformen, eine große Schnittstellenvielfalt und hohe Temperaturtoleranz. Während der PicoSYS 2890 auf energieeffiziente Leistung im kompakten Format ausgelegt ist, punktet der 2891 mit umfangreichen Kommunikationsoptionen und Montagemöglichkeiten. Der leistungsstarke PicoSYS 2690 richtet sich an Anwendungen mit höheren Rechenanforderungen. Für kundenspezifische Anforderungen stehen vielfältige Konfigurationsoptionen zur Verfügung.

Weiterlesen
Infrastructure

KIOXIA UFS 4.1: Hochleistungsspeicher mit BiCS FLASH 3D der 8. Generation für KI-basierte Mobilanwendungen

KIOXIA Europe präsentiert neue Embedded-Flashspeicher im UFS-4.1-Standard, die speziell für mobile KI-Anwendungen entwickelt wurden. Sie basieren auf BiCS FLASH 3D der 8. Generation und führen erstmals die CBA-Technologie für mehr Effizienz, Performance und Speicherdichte ein. Die Module bieten bis zu 45 % schnellere Lesezugriffe und deutlich verbesserte Schreibleistung gegenüber der vorherigen Generation. Weitere Highlights sind WriteBooster, Defragmentierung auf Host-Seite und reduzierte Gehäusegröße bei hoher Kapazität. Damit eignet sich die Lösung ideal für Hersteller von High-End-Mobilgeräten mit hohem Datenaufkommen.

Weiterlesen
CollaborationInfrastructure

Workation erfolgreich gestalten: Fünf IT-Faktoren für sicheres und produktives Arbeiten unterwegs

Workation ist mehr als mobiles Arbeiten mit Laptop und WLAN – sie erfordert ein stabiles, sicheres IT-Setup. Nur fünf Prozent der Arbeitgeber erlauben derzeit Auslands-Remote-Work, oft mangels technischer Voraussetzungen. Fünf Schlüsselfaktoren entscheiden über den Erfolg: konsistente Gerätekommunikation, dynamisches Bandbreitenmanagement, Zero-Trust-Sicherheit, globaler 24/7-Support und eine zentrale UCaaS-Plattform. Unternehmen, die auf browserbasierte, integrierte Kommunikationslösungen setzen, fördern eine flexible, resiliente Arbeitskultur. So wird die Workation vom Risikofaktor zur echten Produktivitätschance.

Weiterlesen
InfrastructureInterview

Interview mit Eaton – Ganzheitliche Energie für Rechenzentren: Eatons Grid-to-Chip-Strategie im Fokus

Mit der xIntegra verfolgt Eaton einen systemübergreifenden Ansatz für die Energieverwaltung in Rechenzentren, der über den gesamten Lebenszyklus hinweg greift. Im Interview mit sysbus erläutert Andreas Rockenbauch, Data Center Sales Leader Germany bei Eaton, wie xIntegra über die bloße Betrachtung einzelner Komponenten hinausgeht und die Effizienz von Rechenzentren messbar steigert. Gleichzeitig setzt das Unternehmen auf innovative Produktionsmethoden, wie die neue NordicEPOD-Fabrik in Finnland zeigt. Dort entstehen modulare Stromversorgungslösungen, die sowohl standardisiert als auch kundenindividuell gefertigt werden können. Mit Technologien wie SF6-freien Schaltanlagen und intelligenten USV-Systemen unterstützt Eaton die schnellere, nachhaltige Umsetzung von Rechenzentrumsprojekten.

Weiterlesen
Infrastructure

Supermicro erweitert X14-Serverportfolio: Höchstleistung für KI, HPC und Edge auf Basis von Intel Xeon 6

Supermicro stellt die neue Generation seiner X14-Server auf Basis der Intel® Xeon® 6-Prozessoren vor. Die über 15 neuen Systemfamilien sind speziell auf rechenintensive Workloads wie KI, HPC, Virtualisierung und Edge Computing ausgelegt. Highlights sind Unterstützung für bis zu acht SXM-GPUs, PCIe 5.0/CXL 2.0, Flüssigkeitskühlung und bis zu 12 Speicherkanäle pro CPU. Auch Intel Gaudi 3 findet Einzug in das Portfolio für generative KI-Anwendungen. Mit Rack-Scale-Integration und kurzen Lieferzeiten will Supermicro eine maximale Time-to-Value erreichen.

Weiterlesen
Infrastructure

Juniper Networks: Wi-Fi 7 und KI-gestützte Netzwerkinfrastruktur für Unternehmen

Juniper Networks stellt neue Komponenten für den Wi-Fi-7-Standard vor, darunter die Access-Point-Serie AP47 und leistungsfähige Campus-Switches der EX-Serie. Die neuen Geräte sind auf hohe Netzwerklasten, geringe Latenzen und den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen ausgelegt. In Verbindung mit Junipers Mist-AI-Plattform ermöglichen sie ein automatisiertes, skalierbares und sicheres Netzwerkmanagement. Die Architektur basiert vollständig auf Cloud- und KI-Technologie. Damit adressiert Juniper gezielt die Anforderungen an moderne IT-Infrastrukturen in Unternehmen.

Weiterlesen
Infrastructure

Kühltechnologie im Wandel: Wie aquatherm blue die Energieeffizienz in Rechenzentren neu definiert

Die rasante Entwicklung von KI und Cloud-Technologien bringt Rechenzentren an ihre Grenzen – insbesondere beim Energiebedarf und der Kühlung. Effiziente Kühlsysteme sind heute ein Schlüsselfaktor für Nachhaltigkeit und Kosteneinsparung. Das Rohrsystem aquatherm blue zeigt, wie innovative Technik hilft, Energiekosten zu senken und den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren. Mit Polypropylen-Rohren und Glasfaserverbundtechnologie bietet aquatherm blue eine zuverlässige, korrosionsfreie Lösung für moderne High-Density-Umgebungen. Ob Hyperscale- oder Supercomputer-Zentrum – die Referenzen sprechen für sich.

Weiterlesen
Infrastructure

Zero Trust für kritische Infrastrukturen: Illumio integriert Plattform mit NVIDIA BlueField DPUs

Cyberresilienz ist heute ein strategisches Muss – besonders in kritischen Infrastrukturen. Illumio und NVIDIA präsentieren eine gemeinsame Lösung, die Zero Trust in konvergierten IT-/OT-Umgebungen vereinfacht und beschleunigt. Die Integration der Illumio Plattform mit NVIDIA BlueField DPUs ermöglicht tiefgreifende Netzwerkeinblicke und präzise Sicherheitskontrollen auf Hardwareebene. Unternehmen erhalten damit einen leistungsfähigen Schutz gegen laterale Bewegungen und können Compliance-Anforderungen zuverlässig erfüllen. Die Partnerschaft setzt neue Maßstäbe für betriebliche Sicherheit und digitale Souveränität im industriellen Umfeld.

Weiterlesen
AdvertorialsInfrastructureKünstliche Intelligenz

NetApp baut KI-Infrastruktur für die NVIDIA AI Data Platform

NetApp erweitert seine KI-Kompetenz durch die Integration der NetApp AIPod-Lösung in die NVIDIA AI Data Platform. Ziel ist es, agentenbasierte KI-Anwendungen in Unternehmen schneller und effizienter nutzbar zu machen. Die Lösung bietet skalierbare Datenpipelines für Retrieval-Augmented Generation (RAG) und Inferenzprozesse – auf Basis der bewährten NetApp ONTAP-Technologie. Als zertifizierter NVIDIA-Partner vereint NetApp hochperformanten Speicher mit intelligenter Dateninfrastruktur. So entstehen neue Möglichkeiten für Unternehmen, Daten zu vereinheitlichen, Silos zu eliminieren und KI für reale Geschäftsprobleme nutzbar zu machen.

Weiterlesen
InfrastructureInterview

„Sie können nur schützen, was Sie kennen“ – Ismar Efendic über neue DC Vision-Funktionen auf der Data Centre World 2025

Auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt stellt DC Smarter neue Funktionen der DC Vision®-Software vor, mit denen sich physische Rechenzentrumsinfrastrukturen effizienter dokumentieren und verwalten lassen. Im Interview mit Sysbus erläutert Mitgründer und CTO Ismar Efendic, wie digitale Zwillinge helfen, Netzwerkkabel exakt zu lokalisieren und Racks bereits vor der physischen Installation virtuell zu planen. „Sie können nur schützen, was Sie kennen“, betont Efendic und verweist auf die Bedeutung aktueller Dokumentation im Störungsfall. Auch die Echtzeitüberwachung von Infrastruktur-Services wurde ausgebaut – Ausfälle lassen sich so schneller erkennen und beheben. Ziel der Weiterentwicklungen ist es, IT-Verantwortlichen ein Werkzeug an die Hand zu geben, das Transparenz, Verfügbarkeit und Sicherheit in hochkomplexen IT-Umgebungen deutlich verbessert.

Weiterlesen
Infrastructure

Moderne Rechenzentren neu gedacht: Dell treibt disaggregierte Infrastrukturen voran

Digitale Infrastrukturen müssen heute agiler, sicherer und zukunftsfähiger sein denn je. Dell Technologies präsentiert auf der Dell Technologies World 2025 neue Lösungen, mit denen Unternehmen ihre Rechenzentren auf die nächste Stufe heben können. Im Fokus stehen Innovationen für Storage, Cyber-Resilienz und automatisiertes Management von Private-Cloud- und Edge-Umgebungen. Die neuen Lösungen basieren auf disaggregierten Architekturen, die maximale Flexibilität bei hoher Effizienz bieten. Damit adressiert Dell gezielt die wachsenden Anforderungen an Skalierbarkeit, Datensicherheit und Betriebsautomatisierung.

Weiterlesen
Infrastructure

Extreme Networks integriert KI-gestützte Automatisierung in Unternehmensnetzwerke

xtreme Networks hat neue Funktionen für seine Plattform Extreme Platform ONE™ vorgestellt, die ab sofort in limitierter Version und ab dem dritten Quartal 2025 allgemein verfügbar sein sollen. Nach Angaben des Unternehmens handelt es sich um die erste Lösung am Markt, die konversationelle, multimodale und agentenbasierte KI vollständig in eine zentrale Netzwerkplattform integriert. Ziel sei es, Routineaufgaben im Netzwerkbetrieb deutlich zu beschleunigen, Prozesse zu vereinfachen und den Bedarf an manuellen Eingriffen zu reduzieren.

Weiterlesen
Infrastructure

Kompakter Embedded-PC für industrielle Anwendungen: PicoSYS 2980 mit ARM-Architektur

Der Bedarf an energieeffizienten, robusten und kompakten Embedded-Systemen in der Industrie wächst kontinuierlich. Mit dem PicoSYS 2980 stellt die ICO Innovative Computer GmbH eine Lösung bereit, die genau auf diese Anforderungen zugeschnitten ist. Ausgestattet mit einem ARM-basierten Prozessor und umfangreicher Schnittstellenvielfalt eignet sich das System für eine Vielzahl industrieller Einsatzszenarien. Die lüfterlose Konstruktion reduziert den Wartungsaufwand, während die kompakte Bauweise flexible Integrationsmöglichkeiten bietet. Für IT-Fachkräfte in der Automatisierung, Logistik oder Steuerungstechnik bietet der PicoSYS 2980 eine zuverlässige Plattform mit praxisgerechter Ausstattung.

Weiterlesen
ArtikelInfrastructure

Private 5G-Netze – wann lohnt sich die Investition für Unternehmen?

Private 5G-Netze, auch als Campusnetze bezeichnet, sind lokale, nicht-öffentliche Mobilfunkinfrastrukturen, die exklusiv von Unternehmen oder Organisationen betrieben werden. Sie ermöglichen es, innerhalb eines geografisch begrenzten Bereichs, wie beispielsweise eines Firmengeländes oder Messeareals, eine eigene 5G-Versorgung aufzubauen. Dies bietet Vorteile wie hohe Datenraten, niedrige Latenzzeiten und die Fähigkeit, eine große Anzahl von Endgeräten gleichzeitig zu unterstützen. In Deutschland hat die Bundesnetzagentur seit 2019 Frequenzen im Bereich von 3700 bis 3800 MHz für solche privaten Netze freigegeben. Bis Januar 2024 wurden insgesamt 371 Frequenzzuteilungen für 5G-Campusnetze erteilt.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Hohe Durchsatzraten mit der Intra2net Appliance Eco für kleinere Unternehmen

Mit der neuen Generation der Intra2net Appliance Eco bringt Intra2net eine leistungsstarke und energieeffiziente Netzwerklösung für kleine Unternehmen auf den Markt. Die kompakte Hardware bietet mehr als die dreifache Systemleistung im Vergleich zum Vorgängermodell und ermöglicht eine reibungslose Anbindung an Cloud-Dienste sowie Home-Office-Arbeitsplätze. Dank einer aktualisierten Hardware-Plattform mit hoher Durchsatzrate, erweiterten Sicherheitsfunktionen und integrierten Groupware-Lösungen stellt die Intra2net Appliance Eco eine vielseitige Lösung für Unternehmen mit bis zu 25 Nutzern dar und die Vorteile von Glasfaser-Anschlüssen können bestmöglich genutzt werden.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neuer Router von Ericsson

Der neue Cradlepoint X20 5G-Router von Ericsson ermöglicht Unternehmen eine schnelle und zuverlässige Breitbandverbindung ohne kabelgebundene Infrastruktur. Mit modernster 5G-Technologie, Network-Slicing und Wi-Fi-7 bietet er eine leistungsstarke Lösung für KMUs, temporäre Standorte und Homeoffices. Dank einfacher Installation, hoher Ausfallsicherheit durch Dual-SIM-Failover und einer integrierten Notstromversorgung eignet sich der X20 ideal für geschäftskritische Anwendungen. Service Provider können mit diesem Router maßgeschneiderte Managed Services anbieten und Unternehmen eine skalierbare, sichere und flexible Konnektivitätslösung bereitstellen. Unternehmen können so schnell 5G-Konnektivität mit hoher Bandbreite und höchster Zuverlässigkeit bereitstellen, die durch Dual-SIM-Failover-Funktionen und eine 8-Stunden-Batterie-Notstromversorgung ermöglicht wird.

Weiterlesen
Infrastructure

Neuer Netzwerkadapter von QNAP

QNAP präsentiert seine neue neuen USB 4 Typ-C auf 10GbE Netzwerkadapter der QNA-Serie. Sie wurden speziell für Mac® und Windows® PCs mit USB 4 oder Thunderbolt™ 3/4 Ports entwickelt. So wird direkter Anschluss an 10GbE High-Speed Netzwerke ermöglicht. Damit können nun auch Computer ohne Netzwerkanschluss High-Speed Netzwerk-Verbindung zu anderen Geräten aufbauen.

Weiterlesen
InfrastructureUncategorized

Neue innovative Switch-Serie von Alcatel-Lucent

Alcatel-Lucent stellt die OmniSwitch® 6870-Serie vor. Die neue Switch-Familie vor ist insbesondere für steigende Anforderungen der Unternehmen, um effizient und wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese hochleistungsfähigen Switches bieten nicht nur ultraschnelle Konnektivität und erweiterte Sicherheitsfunktionen, sondern unterstützen auch nahtlose Übergänge zu Zukunftstechnologien wie WiFi 7. Damit ermöglicht die OmniSwitch 6870-Serie Unternehmen, ihre Netzwerkinfrastruktur zukunftssicher zu gestalten und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neue Lösung für Red Hat OpenShift von Hitachi Vantara und Cisco

Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor immer größere Herausforderungen – von der schnellen Anwendungsbereitstellung über konsistente Betriebsabläufe bis hin zu nachhaltigem IT-Management. Mit der neuen, gemeinsam entwickelten Lösung „Cisco und Hitachi Adaptive Solutions for Converged Infrastructure“ bieten Hitachi Vantara, Cisco und Red Hat eine leistungsstarke Plattform für Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur modernisieren und gleichzeitig ihre betriebliche Effizienz steigern wollen. Die Kombination aus Ciscos Compute- und Netzwerksystemen, den VSP-Arrays von Hitachi Vantara und Red Hat OpenShift ermöglicht eine agile, ausfallsichere und energieeffiziente Container-Umgebung. Was macht diese Lösung so innovativ, und welchen Mehrwert bringt sie für Unternehmen?

Weiterlesen
InfrastructureNews

Hoher Kontrast und Full-HD-Auflösung – neuer BenQ LED Projektor

Moderne Meetings erfordern flexible, leistungsstarke Präsentationslösungen: Die Technik muss schnell einsetzbar sein und keine lange Vorbereitung benötigen. Mit innovativer LED-Technologie und DLP®-Projektion zeigt der BenQ LH750 höchste Bildqualität, Betriebsbereitschaft und leichte Integration in bestehende IT-Strukturen. Von klaren Full-HD-Bildern über kabelloses Streaming bis hin zu smarten Energiesparfunktionen bietet der Projektor zahlreiche Vorteile für professionelle Präsentationen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neues NAS-Produkte für Edge Speicher von QNAP

In Zeiten wachsender Datenmengen und steigender Anforderungen an schnelle, zuverlässige Speicherlösungen stellt QNAP® Systems, Inc. eine innovative Erweiterung seines NAS-Portfolios vor. Mit dem neuen TS-h765eU mit 4 Einschüben und 2,5 GbE TS-h765eU, einem kompakten 1U-Rackmount-NAS mit kurzer Gehäusetiefe, bietet QNAP eine leistungsstarke und platzsparende Speicherlösung, die sich besonders für beengte IT-Umgebungen eignet. Dank modernster Hardware, flexibler Erweiterbarkeit und des ZFS-basierten QuTS hero Betriebssystems richtet sich das TS-h765eU speziell an Unternehmen, die auf hohe Performance, langfristige Verfügbarkeit und maximale Effizienz setzen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neue USB-C AOC-Kabel von Kindermann

Mit den neuen USB-C AOC Full Featured Kabeln erweitert Kindermann sein Sortiment um Lösungen für die zuverlässige Übertragung von 4K60-Videosignalen und schnellen USB-Daten. Diese Kabel stellen eine zuverlässige Übertragung von on 4K60-Videosignalen und USB-Daten mit bis zu 10 Gbit/s über Distanzen von bis zu 15 Metern sicher. Ein weiteres Feature ist das Laden von Peripheriegeräten wie Laptops, Tablets und andere während der Datenübertragung. Die AOC-Kabel sind durch einen hybriden Aufbau aus Lichtwellenleitern und Kupferleitungen unempfindlich gegen elektromagnetische Störungen und so bestens für den Einsatz von Touchdisplays geeignet.

Weiterlesen
Infrastructure

Neue Fixed-Dome-Kamera mit KI-Technologie

Bosch Building Technologies präsentiert die neue FLEXIDOME 8100i Kamera als neuen Standard für Sicherheitslösungen. Die innovative Dome-Kamera kombiniert leistungsstarke KI-Technologie, hohe Bildqualität und eine einfache Fern-Inbetriebnahme, um anspruchsvolle Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Sie ist für vielseitig einsetzbar: Von der Gebäudesicherheit bis zur forensischen Analyse. Die robuste Bauweise und Inkludierte Cybersicherheitsmaßnahmen und sowie fortschrittliche Bildtechnologien sollen Sie zu einer zuverlässige Lösung für moderne Überwachung machen. Ein weiterer Vorteil ist die Fern-Inbetriebnahme.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Augenschonende Monitor für das Home-Office

BenQ stellt mit den neuen Modellen GW2491 und GW2791 zwei Monitore vor, die speziell für den augenschonenden Einsatz im Home-Office entwickelt wurden. Die Thin-Bezel-Monitore bieten eine Full-HD-Auflösung, eine Bildwiederholfrequenz von 100 Hz und erfüllen die strengen TÜV Rheinland Eye-Care-Zertifizierungen. Dank flimmerfreier Darstellung und fortschrittlicher Eye-Care-Technologien bieten sie eine komfortable Nutzung über lange Arbeitsstunden hinweg und sorgen für eine entspannte und produktive Arbeitsumgebung im Home-Office.

Weiterlesen
Infrastructure

Neue Embedded-PCs von ICO

ICO präsentiert neue leistungsstarke Embedded-PCs. Die PicoSYS Embedded-PCs sind eine Kombination aus hoher Rechenleistung, vielseitigen Schnittstellen und einem lüfterlosen Design, das sie ideal für den Einsatz in rauen industriellen Umgebungen macht. Ob im Maschinenbau, in der Automatisierungstechnik oder im Internet der Dinge (IoT) – diese Geräte sind darauf ausgelegt, auch unter extremen Bedingungen von -20°C bis 70°C stabil zu arbeiten. Mit ihren kompakten Abmessungen und der robusten Bauweise stellen die PicoSYS Embedded-PCs eine zuverlässige und wartungsarme Plattform dar.

Weiterlesen
Infrastructure

KAYTUS hochmoderne V3-Serverfamilie für offene, umweltfreundliche & skalierbare KI-Infrastrukturen

KAYTUS, ein führender Anbieter von IT-Infrastrukturlösungen, stellt seine neue 17köpfige V3-Serverfamilie vor, die für allgemeines Computing, Multi-Node-Konfigurationen, kritisches Computing, Speicheroptimierung und Rack-Scale-Systeme entwickelt wurde und eine beeindruckende Steigerung der Speicherbandbreite um 136 % ermöglicht. Sie ist mit verbesserter Intelligenz und Kühllösungen sowie einem umfassenden Fehlerdiagnosesystem ausgestattet, die eine nahtlose Unterstützung für verschiedene KI-Anwendungen gewährleisten.

Weiterlesen
Infrastructure

Vertiv™ PowerUPS 9000

Mit der Vertiv™ PowerUPS 9000 bringt Vertiv ein energieeffizientes, unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem (USV) mit hoher Leistungsdichte und kompakter Grundfläche auf den Markt. Es wurde speziell entwickelt, um IT-Anwendungen umfassend zu unterstützen – von herkömmlichen Applikationen bis hin zu Anwendungen mit hoher Leistungsdichte.
„Die Vertiv PowerUPS 9000 UPS wurde entwickelt, um die Zuverlässigkeit und Effizienz zu maximieren sowie den Platzbedarf und die Komplexität zu minimieren“, so Giovanni Zanei, Vice President Large Power bei Vertiv. „Mit ihrem modularen Aufbau und ihrer hohen Leistungsdichte bietet sie einen energieeffizienten, zuverlässigen Stromversorgungsschutz, den Kunden von Rechenzentren zum Schutz von herkömmlichen Anwendungen und Applikationen mit KI benötigen.“

Weiterlesen
Infrastructure

SNAP IN von Weidmüller: Effiziente Anschlusstechnologie für schnelle Verdrahtung

Weidmüller hat mit SNAP IN eine Anschlusstechnologie entwickelt, die eine schnelle und werkzeuglose Verdrahtung ermöglicht. Durch das einfache Einrasten abisolierter Leiter entfällt die Notwendigkeit des Crimpens, was Installations- und Wartungsprozesse effizienter gestaltet. Die Technologie ist intuitiv bedienbar, reduziert den Schulungsaufwand und unterstützt vollautomatisierte Verdrahtungsprozesse mit Industrierobotern. SNAP IN ist in einer Vielzahl von Produkten verfügbar, die über die Conrad Sourcing Platform angeboten werden.

Weiterlesen
InfrastructureNews

KIOXIA CM7-Serie: PCIe 5.0-SSDs erfüllen FIPS 140-3 Level 2 Standards

KIOXIA Europe hat bekannt gegeben, dass die Verschlüsselungsmodule der NVMe-SSDs der CM7-Serie den Sicherheitsanforderungen des FIPS 140-3 Level 2 Standards entsprechen. Dieser vom National Institute of Standards and Technology (NIST) verwaltete Standard bietet eine höhere Sicherheitseinstufung und schützt die Vertraulichkeit und Integrität sensibler Daten. Mit der Integration der PCIe-5.0-Technologie und einer breiten Auswahl an Sicherheits- und Leistungsoptionen richtet sich die CM7-Serie an Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, die strenge Verschlüsselungsanforderungen erfüllen müssen, insbesondere für Anwendungen wie KI, High-Performance Computing und Datenverarbeitung.

Weiterlesen
InfrastructureKünstliche Intelligenz

Rechenzentren müssen sich auf hohe Last durch KI einstellen

In der Keynote zur Vertiv Pressekonferenz im italienischen Vertiv Werk in der Nähe von Bologna stellte Karsten Winther, President of Europe, Middle East and Africa (EMEA) bei Vertiv, aktuelle Trends im Bereich Data Center vor. Das Unternehmen produziert Technologie-Infrastrukturlösungen zur Stromversorgungs-, Thermal- und Infrastruktur-Management und erstellt individuell  auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Lösungen.

Weiterlesen
Infrastructure

Neue Rechenzentrumskomponenten von AWS

AWS setzt neue Maßstäbe in der Entwicklung von Rechenzentrumstechnologien, um die Anforderungen moderner KI-Workloads zu erfüllen und gleichzeitig Energieeffizienz und Nachhaltigkeit voranzutreiben. Mit innovativen Ansätzen in den Bereichen Stromverteilung, Kühlung und Rack-Design sowie einem optimierten Steuerungssystem erreicht AWS eine Verfügbarkeit von 99,9999 % und steigert die Rechenleistung pro Standort erheblich. Durch fortschrittliche Kühllösungen, die Integration von generativer KI zur effizienten Rack-Positionierung und nachhaltigere Baumaterialien untermauert AWS sein Engagement für eine zukunftssichere, ressourcenschonende Cloud-Infrastruktur, die sowohl leistungsstark als auch umweltfreundlich ist.

Weiterlesen
AdvertorialsInfrastructureTrends

Infrastructure zu 800GbE

Sysbus-Trendstatement von Ruth Welter, Colt Technology Services zum Thema Infrastructure zu 800GbE: „Mit dem weltweit ersten 800-Gigabit-Ethernet-Dienst zwischen London und Chicago auf Basis energiesparender Netzwerktechnologien testen wir die Grenzen der nächsten Generation von Wellenlängen, Kapazitäten, Geschwindigkeiten und Latenzen. Die 800GbE-Technologie ist ein Durchbruch bei der Service-Bandbreite und vervielfacht die Kapazität, um fortschrittliche Netzwerkanwendungen, wie die Vernetzung von KI-Rechenzentren, Content-Delivery-Netzwerken und Verbindungen zwischen Finanzzentren zu unterstützen.“

Weiterlesen
InfrastructureKünstliche IntelligenzNews

Vertiv Rechenzentrumstrends 2025

Experten von Vertiv rechnen durch die Nutzung von KI mit einer enorme Last und Ausnutzung aller Rechenzentren weltweit. High Density Computing ist ein Schlagwort, welches Vertiv in Zusammenhang mit Regelungen und Prüfungen in Zusammenhang mit KI benutzt. Damit sieht Vertiv den Einsatz von komplexeren Flüssigkeits- und Luftkühlungsmöglichkeiten als sehr wichtig an.
KI-Racks müssen eine höhere Leistungsdichte haben und hybride Kühlsystem sollen entstehen, um in Brown-/Greenfield-Anwendungen eingesetzt werden zu können. Dedizierte USV-Systeme sollen an Flüssigkühlungssysteme gekoppelt werden, um einen beständigen Betrieb sicher zustellen. Server sollen mit integrierter Kühlung ausgestattet werden.
Rechenzentren müssen sich der Problematik der Energieverfügbarkeit stellen und alternative Energien sowie Microgrid-Einsätze nutzen. Des weiteren wird die Rackdichte weiter verstärkt werden. Aus diesem Grund wird auch Vertiv weitere Kooperationen eingehen und Fertigungspartnerschaften eingehen. KI wird als zentrales Thema definiert: Als Gefahr, aber auch als treibendes Element. In den Staaten werden immer mehr souveräne KI-Projekte und Gesetzgebungsprozesse entstehen.

Weiterlesen
ArtikelInfrastructure

Digitalisierung nachhaltig gestalten – durch wassersparend betriebene Rechenzentren

Rechenzentren sind die Grundlage für Digitalisierung. Doch ihr Betrieb hat erhebliche ökologische Auswirkungen, insbesondere durch den hohen Wasserverbrauch für die Kühlung. Mit dem Wachstum des digitalen Sektors und dem zunehmenden Einsatz von künstlicher Intelligenz steigt der Bedarf an Rechenleistung weiter an, und damit die Notwendigkeit nachhaltiger Lösungen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Hoch performante Multi-Gigabit Edge Switches von Allied Telesis

Allied Telesis stellt zwei neue Multi-Gigabit Edge Switches der x240-Serie vor. Um den immer höheren Anforderungen gerecht zu werden, bieten sie besonders hohe Flexibilität und Leistung an. Sie verfügen über 10-Gigabit-Upblinks und eignen sich mit bis zu 90 Watt Leistung pro Port für den Anschluss stromziehender Geräte. Mit dem Vista Manager für einheitliches Management und Überwachung des Netzwerks ist auch das Autonomous Management Framework Plus (AMF Plus) darauf ausgerichtet, Betriebskosten zu senken und die Übersicht über das Netzwerk und die Geräte sicherzustellen und zu vereinfachen. Die Geräte sind der x240-10GHXm – 8-Port 90W PoE++ Multi-Gigabit Edge Switch mit 2 SFP+ Ports in halber Rack-Größe und der x240-26GHXm – 24-Port 90W PoE++ Multi-Gigabit Edge Switch mit 2 SFP

Weiterlesen
InfrastructureNews

Innovativer Steckverbinder für Rechenzentrumsverkabelung

Der neue EBO MPE Steckverbinder von Rosenberger OSI wurde für hohe Anforderungen in Rechenzentren entworfen. Er bietet umfangreiche Verbindungsmöglichkeiten durch die einzigartige Kombination aus Singlemode- und Multimode-Steckertechnologie. Er wurde für Single- als auch für Multimode-Anwendungen entwickelt und ist besonders unempfindlich gegen Staub und Vibrationen. Zudem ist der EBO MPE Stecker weiter skalierbar und damit für weitere Anforderungen vorbereitet.

Weiterlesen
InfrastructureKünstliche IntelligenzNews

Zuwachs für die Dell AI Factory

Dell informiert über mehrere neue Lösungen für seine Dell AI Factory. Diese helfen dabei, optimal zu skalieren und eine besonders hohe Leistungsbereitstellung für KI-Workloads zu bieten. Das bietet unter anderem das Dell Integrated Rack 7000. Außerdem wurden weitere KI-Plattformen für das neue Rack entwickelt. Diese sorgen für eine bessere Auffindbarkeit von Daten, eine höhere Speicherdichte als auch für eine bessere KI-Performance. Fortschrittliche Kühlung ist ein weiteres wichtiges Feature der Systeme.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neue Access Points und Switches von Juniper Networks

Um leistungsstarkes Wi-Fi 7 zu garantieren, bieten die Access Points der AP47-Serie nun integrierte Location Services und moderne KI an. Damit können Unternehmen mit hohen Anforderungen an das eigene WLAN auf eine zuverlässige Infrastruktur setzen. Die neuen Switches ermöglichen die Modernisierung der kabelgebundenen und drahtlosen Infrastruktur. Die Switches leistungsstarken EX4400-48MXP- und EX4400-48XP-Switches sind für die intensive Nutzung der Geschwindigkeit und Kapazität von Wi-Fi 7 ausgelegt.

Weiterlesen
InfrastructureNews

EDV-Büromöbel schaffen Ruhe am Arbeitsplatz

Surrende Lüfter in PCs sorgen auch dann, wenn sie vergleichsweise leise sind, auf Dauer für Nervosität. Selbst wenn man das Geräusch als nicht sehr schlimm empfindet, erzeugt die ununterbrochen ablaufende Beschallung Stress. An praktisch allen Arbeitsplätzen gibt es kleine oder auch größere Stressfaktoren und der Lärm ist nicht der Einzige. Jetzt nahm sich die 19 Zoll-Tec GmbH des Lärmthemas an und entwickelte bürotaugliche und hochmoderne EDV-Möbel, die den von der IT-Technik erzeugten Lärm verringern.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Vitel hat den neuen Peplink-MAX-Adapter im Angebot

Der Peplink-MAX-Adapter wurde in das Portfolio des VADs (Value Added Distributors) Vitel GmbH aufgenommen. Dabei handelt es sich um einen innovativen Mobilfunkadapter, der schnelle und zuverlässige Internetverbindungen auf Basis von 4G LTE realisiert. Die Lösung wurde vor allem für Einsätze in unwirtlichen Umgebungen entwickelt und eignet sich unter anderem für die Verwendung auf Baustellen, in mobilen Büros oder auch auf Schiffen. Die Verwaltung des Produkts erfolgt über die Cloud.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Konfigurierbare Arm-Ampere-Altra-Server mit einer oder zwei Höheneinheiten bei ICO

ICO (Innovative Computer GmbH) nimmt neue Arm-Ampere-Altra-Server in das Produktportfolio auf. Der Server „Arm-Ampere-Altra-R12A“ kommt mit einer Höheneinheit, der „Arm-Ampere-Altra-R22A“ nimmt zwei Höheneinheiten im Rack in Anspruch. Nach Angaben von ICO zeichnen sich die Serverlösungen durch eine Kombination aus Flexibilität, Effizienz und Leistung aus. Sie wurden speziell entwickelt, um in modernen Rechenzentrumsumgebungen zum Einsatz zu kommen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Rittal mit neuem Pultsystem

Rittal bringt ein neues Pultsystem und ein einteiliges Standpult namens CX auf den Markt. Beide Lösungen sind mit der Großschränke- und Gehäusesystemplattform „Rittal AX/VX“ kompatibel. Das Pultsystem bietet eine große Zahl unterschiedlicher Varianten, mit denen sich ein ganz individuelles Pult aufbauen lässt. Es besteht eine flexible Wahlmöglichkeit in Bezug auf die verwendeten Komponenten. So können die Anwenderinnen und Anwender beispielsweise nur das Unterteil, oder alternativ einen zwei- beziehungsweise dreiteiligen Aufbau mit einem Mittel- und einem Oberteil verwenden.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Windows-Tablet für Militär und innere Sicherheit

Auf den militärischen Einsatz ausgerichtet wurde das robuste Rugged-Tablet „DT381RP“, das bei Concept International erhältlich ist. Das Tablet stammt von DT Research, das ist einer der wichtigsten Lieferanten des Militärs in den USA. Das Produkt arbeitet mit einer sehr performanten CPU und kann vernetzt im Feldeinsatz Daten sammeln, eine mobile Kommunikation ermöglichen und Machine-Learning- sowie KI-Analysen durchführen. Das Tablet steht ab sofort zur Verfügung.

Weiterlesen
InfrastructureNews

SuperCluster Rack-Lösung von Supermicro

Supermicro erweitert sein SuperCluster-Portfolio mit Plug-and-Play-KI-Infrastrukturlösungen für NVIDIAs „Omniverse“-Plattform. Mit dem neuen Produkt möchte der Hersteller leistungsstarke 3D-Workflows bereitstellen, die im Unternehmensmaßstab verfügbar sind und durch generative KI unterstützt werden. Der neue SuperCluster arbeitet mit Supermicro-NVIDIA-OVX-Systemen und soll Unternehmen in die Lage versetzen, bei zunehmenden Workloads auf eine einfache Art und Weise zu skalieren.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Smarte Gigabit-Switches für den Industrieeinsatz

LevelOne bringt neun neue Gigabit-Smart-Switches auf den Markt. Es handelt sich bei den Geräten um sehr performante Netzwerkkomponenten, die für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt wurden. Die Industrieswitches stehen ab sofort in unterschiedlichen Varianten zur Verfügung und zwar mit und ohne SFP (Small Form-factor Pluggable) und PoE (Power over Ethernet). Darüber hinaus können sie Einsatzszenarien abdecken, die sich von fünf bis hin zu 28 Gigabit-Ports erstrecken.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Handlicher Peplink-Router bei Vitel erhältlich

Der Value Added Distributor „Vitel“ nimmt den Router „BR2 Micro“ von Peplink in sein Portfolio auf. Dabei handelt es sich um ein leistungsstarkes System, das besonders klein ist. Das Gerät sorgt im Betrieb laut Hersteller für stabile Mobilfunkverbindungen und bietet zudem auch integriertes Routing. Der BR2 Micro kommt als Dual-Mobilfunk-System und bietet USB-C- und Ethernet-Datenverbindungen. Darüber hinaus verfügt er über Dual-Mobilfunkmodems und unterstützt eSIMs.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neue, einphasige USV von Vertiv

Vertiv bringt neu die einphasige USV „Vertiv Liebert GXE“ auf den Markt. Die Doppelwandler-USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) ist mit Kapazitäten verfügbar, die von einem kVA bis zu drei kVA reichen (für 230-Volt-Applikationen). Das Produkt wurde entwickelt, um kritische Anwendungen zu unterstützen, die sich an Edge-Standorten befinden. Die neuen Modelle sorgen dafür, dass die „Liebert GXE“-Familie jetzt den gesamten Leistungsbereich von einem bis hin zu zehn kVA abdeckt. Die Lösungen sind in Asien, der EMEA-Region und Lateinamerika ab sofort erhältlich.

Weiterlesen
InfrastructureNews

DT Research bringt neue Rugged Tablets mit Android und Windows auf den Markt

Concept International erweitert sein Angebot an Rugged Tablets. Neu im Portfolio sind zwei schlanke und robuste Geräte namens „DT303CI“ und „DT320RP“. Die DT-Research-Produkte arbeiten mit Android (DT303CI) beziehungsweise Windows (DT302RP). Sie können in rauen Umgebungen zum Einsatz kommen, beispielsweise auf Baustellen, in der Logistik oder im industriellen Einsatz. Die Lösungen, die ab sofort zur Verfügung stehen, eignen sich auch für den dauerhaften Einsatz im Freien und verkraften Staub, Nässe, Schmutz, Kälte und Hitze.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Eaton bringt die platzsparende USV „9395X“

Eaton hat eine neue USV im Angebot. Dabei handelt es sich im das Modell „9395X“, das nach Angaben des Herstellers im Vergleich zu ähnlichen USV-Lösungen einen etwa um 30 Prozent geringeren Platzbedarf mit sich bringt. Die geringe Baugröße wird durch innovative Siliziumkarbidwandler ergänzt, die eine gute Energieeffizienz sicherstellen. Aufgrund des geringen Strombedarfs sind die Betreiber von Rechenzentren dazu in der Lage, ihren CO2-Ausstoß und ihre Energiekosten zu verringern. Die neue Lösung wird im Eaton-Campus in Helsinki produziert.

Weiterlesen
InfrastructureNews

MOBOTIX ONE als neue Kameraplattform für High-End-Applikationen

MOBOTIX bringt „MOBOTIX ONE“ als neue Kameraplattform auf den Markt. Diese verbindet nach Angaben des Herstellers Systemoffenheit und Intelligenz mit Robustheit und Sicherheit. Auf diese Weise soll eine Kameraplattform entstehen, die zukunftsweisend ist. Diese wird dann in der Lage sein, Branchen, sensiblen und kritischen Infrastrukturen und anspruchsvollen Märkten eine cybersichere und maßgeschneiderte Lösung für die Sicherheit ihrer Videos zu bieten. Die Kameras erhalten zudem lebenslang kostenlose Firmware-Updates.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Embedded PCs zum Ausführen von KI-Applikationen

Bei der Innovative Computer GmbH (ICO) finden sich jetzt fünf sehr leistungsfähige Embedded PCs im Portfolio, die darauf ausgelegt wurden, KI-Applikationen auszuführen. Die neuen PCs nennen sich Onyx Accel VM500 I7, Onyx Accel JS500I, Onyx Accel VM500 E, Onyx Accel JS1000 und Onyx Accel VM1000 I9. Sie sollen eine sehr große Leistungsfähigkeit mitbringen und sich durch moderne Technologien auszeichnen, damit sie den Anforderungen gerecht werden, die in den verschiedensten Einsatzgebieten an sie gestellt werden.

Weiterlesen
InfrastructureNews

BRESSNER Technology bietet den BOXER-6617-ADN von AAEON an

Der Value Added Distributor (VAD) und Systemintegrator „BRESSNER Technology“ hat ab sofort den „BOXER-6617-ADN“ des Herstellers „AAEON“ im Angebot. Das ist ein robuster und leistungsstarker Embedded PC. Die Lösung ist mit den Intel-Prozessoren Atom x7211E und Core i3-N305 erhältlich. Darüber hinaus kann er auch mit CPUs der N-Serie, die früher Alder Lake-N hieß, ausgestattet werden. Mit dem sehr effizienten 15W-Prozessor nutzt der Embedded PC bis zu acht Kerne und acht Threads Rechenleistung.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Mainboards von Giada für Einsätze in Logistik und Industrie

Für den industriellen Einsatz hat der Value Added Distributor (VAD) „Concept International“ jetzt „nackte“ Mainboards im Angebot, die von Giada gefertigt werden. Sie stellen eine Alternative zu kompletten Rechnersystemen dar, die in Gehäusen geliefert werden. Im Vergleich zu diesen punkten sie wegen einer großen Schnittstellenzahl mit mehr Flexibilität in Einsatzbereich und Ausstattung, dazu kommt eine schlankere Bauweise. Sie eignen sich für Rund-um-die-Uhr-Einsätze in der Steuerungstechnik und Maschinenbau.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neu: Der IPC 19-Zoll Online-Konfigurator

Der 19-Zoll IPC-Online-Konfigurator der Innovative Computer GmbH (ICO) ist eine Dienstleistung, mit der Kundinnen und Kunden in die Lage versetzt werden, 19-Zoll-Industrie-PCs maßgeschneidert nach ihren individuellen Anforderungen zusammenzustellen. Die Lösung umfasst eine große Zahl unterschiedlicher Optionen. So haben die Anwenderinnen und Anwender unter anderem die Möglichkeit, Speicher, CPUs und weitere Komponenten zu selektieren, um so Produkte zu konfigurieren, die bestmöglich zu dem geplanten Aufgabengebiet passen.

Weiterlesen
AdvertorialsInfrastructureTrends

Sysbus Trend-Thema Infrastruktur

„Die Netzinfrastruktur ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da sie die Grundlage für eine effiziente Kommunikation, Datenübertragung und Zusammenarbeit bildet“, meint Süleyman Karaman, Geschäftsleiter Geschäftskunden bei Deutsche Glasfaser. „Dadurch können Informationen in Echtzeit ausgetauscht werden, was die Produktivität steigert und Entscheidungen beschleunigt. Darüber hinaus ermöglicht eine zuverlässige Netzinfrastruktur den Zugang zu Cloud-Diensten und Technologien wie dem Internet der Dinge (IoT), was wiederum Wettbewerbsvorteile und Kosteneinsparungen mit sich bringt. Eine stabile Netzwerkumgebung minimiert Ausfallzeiten. Das gewährleistet die Geschäftskontinuität und stärkt das Vertrauen von Kunden und Partnern. Unternehmen können sich mit einer modernen Netzinfrastruktur deutlich von ihren Mitbewerbern abheben.“

Weiterlesen
InfrastructureNews

ARES-5320 von BRESSNER Technology: Für die Hutschiene entwickelter Embedded PC

BRESSNER Technology nimmt den ARES-5320 in sein Portfolio auf. Das ist ein von ARBOR Technology entwickelter, lüfterloser und robuster Embedded PC. Er kann in der Hutschiene zum Einsatz kommen. Das System basiert auf der leistungsstarken Elkhart-Atom-x6425RE-CPU von Intel, bringt eine große Zahl an Optionen für die Konnektivität mit und lässt sich flexibel einsetzen, wie beispielsweise als In-Vehicle-System. Es gibt von dem PC Versionen, die PoE unterstützen, genauso wie Varianten ohne und mit isolierten Schnittstellen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Touch-Panel-PC mit zehn Zoll Display und Android

Concept International hat als Value Added Distributor ab sofort den „FutureSIGN-Z10“ im Angebot. Dabei handelt es sich um einen modularen, neuen Touch-Panel-PC, der sich beispielsweise als Kiosk-Terminal, für eine gesetzeskonforme Arbeitszeiterfassung, als Preis- und Verfügbarkeits-Checker und für eine smarte Raum- und Zugangsverwaltung einsetzen lässt. Das Gerät wurde mit drei montierbaren Modulen ausgestattet, die sich abhängig vom jeweiligen Einsatzbereich nutzen lassen. Die Module bestehen aus einem 2D-Barcode-Scanner, einer LED-Statusanzeige und einem RFID (NFC)-Reader.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Ubuntu Core in der Version 24 erschienen

Ubuntu Core von Canonical steht jetzt in der Version 24 zur Verfügung. Die „immutable“ Ubuntu-Variante („unveränderlich“) integriert sowohl das System als auch jede einzelne Systemkomponente in Container. Ubuntu Core kommt mit einem LTS (Long Term Support) von bis zu zwölf Jahren. Die genannten Container laufen in einer strikten, direkt vom Kernel umgesetzten Begrenzung. Die integrierten Komponenten werden umfassend verwaltet, außerdem gibt es ausfallsichere Rollbacks und zuverlässige Updates „Over the Air“. Auf diese Weise sollen intelligente IoT- und Edge-Applikationen ermöglicht werden.

Weiterlesen
InfrastructureNews

400-Gb-Ethernet-Netzwerkkarte von Allegro Packets

Allegro-Packets-Geräte, die über einen Slot für Erweiterungskarten ausgestattet wurden, sind ab sofort dazu in der Lage, Netzwerkverbindungen bis hin zu Geschwindigkeiten von 400 Gb-Ethernet zu analysieren. Die neue Erweiterungskarte eignet sich beispielsweise für den Einsatz in Hochleistungsgeräten wie der x310 Serie des Herstellers. Alternativ könnte sie aber auch in der portablen Lösung Allegro 1000 Verwendung finden. Die Karte versetzt Kundinnen und Kunden in die Lage, ihre Multimeter mit Hilfe von verhältnismäßig geringen Investitionen an die stets wachsenden Anforderungen anzupassen und dabei den Durchsatz in Bezug zur vorherigen Konfiguration zu verdoppeln.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Panel PCs für Operationssäle

ICO hat neue Panel PCs im Angebot, die für Einsätze in Operationssälen (OPs) optimiert wurden. Die „Medical-Panel-PC“-Modelle befinden sich bereits auf der ganzen Welt im Einsatz. Nach Angaben des Herstellers bietet die Serie innovative Funktionen und eine sehr gute Leistung. Damit wird sie den Anforderungen gerecht, die von modernen medizinischen Verfahren gestellt werden. Die Medical PCs eignen sich unter anderem für die Verwendung in der robotischen und endoskopischen Chirurgie.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Für den KI-Betrieb: neue Megawattkühlung von Rittal

Die Anforderungen, die künstliche Intelligenz (KI) an IT-Infrastrukturen stellt, sind hoch. Folglich stellen sie für die Rechenzentrumsbetreiber auch eine große Herausforderung dar. Rittal hilft an dieser Stelle mit einer neuen Kühllösung. Diese erbringt mehr als ein Megawatt an Kühlleistung und soll so den Weg für die KI ebnen. Sie trägt dem damit zusammenhängenden wachsenden Rechenleistungsbedarf Rechnung und repräsentiert in Bezug auf Technologie und Leistungsklasse nach Angaben des Herstellers den Vorstoß in ein wachsendes, neues Feld für die IT-Kühlung.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neue Datenschränke für unterschiedliche Einsatzbereiche

Es gibt eine neue Datenschrank-Großfamilie von equip. Diese umfasst sechs unterschiedliche Kategorien, die sich von Baugrößen mit 3+3 Höheneinheiten bis hin zu Baugrößen mit 47 Höheneinheiten erstrecken. Ein besonderes Highlight der Familie sind diverse Lösungen, die für Außeneinsätze konzipiert wurden. Ergänzt wird das Angebot durch ein umfangreiche Zubehör, das effiziente Installationen möglich machen soll. Dazu gehören Panels, Einschubböden und Rollen genauso wie Keyboard-Schubladen, die vorbestückt wurden und Steckdosenleisten.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Dell mit neuen Servern für Workloads am Edge und im Rechenzentrum

Das PowerEdge-Portfolio von Dell wird aktualisiert. Das Unternehmen bringt neue Server auf den Markt, die sich gleichermaßen an CPSs (Cloud Service Provider), Zweigstellen und Kleinunternehmen wenden. Sie sollen zusätzliche Leistung für Workloads mitbringen, die rechenintensiv sind und gleichzeitig Emissionen und Stromverbrauch senken. Für Cloud-Service-Anbieter liefern die beiden neuen Server „R670 CSP Edition“ und „R770 CSP Edition“ eine nach Herstellerangeben optimale Leistung.

Weiterlesen
InfrastructureNews

5G-Verbindungen mit dem Peplink-B-One-5G

Die Vitel GmbH ist ein offizieller Distributor von Peplink-Produkten. Das Unternehmen hat jetzt den neuen Peplink-Router „B One 5G“ im Angebot. Dabei handelt es sich um einen weiterentwickelten Router vom Typ „B One“. Die Weiterentwicklung ergänzt das Standardmodell um eine zusätzliche Option zum Herstellen von 5G-Verbindungen. Damit eignet sich das Produkt gleichermaßen für die Verwendung in Büros, dem Einzelhandel, Unternehmensumgebungen und Wohnmobilen. Eine redundant ausgelegte WAN-Architektur sorg im Betrieb dafür, dass die WAN-Verbindung auch dann aufrechterhalten wird, wenn eine der dazu verwendeten Leitungen ausfällt.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neu: kompakte USV von Eaton

Eaton bringt die „93T“ auf den Markt. Das ist eine kompakte USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) mit einer Nennleistung, die sich zwischen 15 und 80 kVA bewegt. Mögliche Einsatzgebiete sind kleine Rechenzentren und Server-Räume. Nach Angaben des Herstellers wurde das Produkt für den Einsatz in Branchen wie Finanzen, Handel, IT und Gesundheitswesen entwickelt, es kann aber auch in Industrie und Behörden Verwendung finden. Die Lösung soll im Betrieb niedrige Betriebskosten mit hoher Verfügbarkeit kombinieren.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Direkter KI-Zugang via Prompt Builder

Mit einem kostenlosen Werkzeug von Logitech werden die Anwenderinnen und Anwender in die Lage versetzt, ChatGPT (Generative Pretrained Transformer) von OpenAI intuitiv einzusetzen und in ihren persönlichen Workflow zu integrieren. Der „Logi AI Prompt Builder“ ist eine eigenständige Lösung, die mithilfe der Logi-Options+-App geöffnet wird. Sie verwandelt im Betrieb die Mäuse und Tastaturen von Logitech in Schnittstellen, mit denen sich intelligente Funktionen nutzen lassen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

LANCOM Gateway-Serie „1800“ erweitert

Die beiden Gateways „LANCOM 1800VA-5G“ und „LANCOM 1803VA-5G“ realisieren eine hochverfügbare VPN-Vernetzung für Filialen und Büros. Die kommen im neu gestalteten „blackline“-Gehäuse und gehören als neue Komponenten zur Gateway-Serie der 1800er von LANCOM Systems. Es handelt sich bei den Geräten um SD-WAN-(VoIP)-Gateways, die für den Einsatz in kleineren und mittelgroßen Unternehmensstandorten entwickelt wurden. Sie bringen eine große Zahl an Schnittstellen mit. Neben 5G sind das Glasfaser, VDSL und Kabelinternet mit Hilfe externer Modems.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Große Datenmengen analysieren mit Network Multimetern von Allegro Packets

Allegro Packets präsentiert eine neue Produktgeneration. Dabei handelt es sich um die x210-Serie, die aus den Allegro Network Multimetern Allegro 1210, Allegro 3210 und Allegro 5210 besteht. Die Lösungen stellen eine Weiterentwicklung der Network Multimeter Allegro 1200 und Allegro 3200 dar. Die Verbesserungen, die mit der Weiterentwicklung einhergehen, treten vor allem beim Einsatz in Rechenzentren und Bürogebäuden zu Tage. Die neuen Produkte verarbeiten größere Datenmengen und verfügen über erweiterte interne Speicherkapazitäten.

Weiterlesen
InfrastructureNews

tML Reverse Modul von tde

Die „trans data elektronik GmbH“ (tde) ergänzt ihre tML-Systemplattform. Das neu hinzugekommene „tML Reverse Modul“ lässt sich in zwei verschiedenen Richtungen bestücken und macht damit im Rückraum das Patchen ebenfalls möglich. Im Betrieb sind die IT-Verantwortlichen dazu in der Lage, sowohl auf der Vorder-, als auch auf der Rückseite die gleiche Portzahl zu integrieren und das bei höchster Packungsdichte. Da das Modul zu allen Steckverbindern kompatibel ist, die derzeit gängig sind, unterstützt es auch den neuen, hochkompakten Steckverbinder „MDC“.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neue USVs von Vertiv

Vertiv stellt eine Erweiterung seines „Vertiv Liebert GXT5 Lithium-Ionen-Doppelwandler-Online-Systems“ vor. Die neuen Produkte: USVs (Unterbrechungsfreie Stromversorgungen) für Applikationen mit fünf bis zehn KVA GV (Global Voltage). Mit der genannten Erweiterung wird die Serie von eins bis drei kVA auf 10 KVA ausgebaut. Auf diese Weise deckt der Hersteller nun auch den Edge-Bereich mit Lithium-Ionen-Lösungen und -Systemen ab. Die neuen Modelle können ab sofort bestellt und direkt ab Lager geliefert werden.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Die kommende Server-Familie von Supermicro unterstützt künftig Intel-Xeon-6-CPUs

Supermicro kündigt seine neue X14-Server-Famile an. Diese wird in Zukunft Intel-Xeon-6-Prozessoren unterstützten. Damit kombinieren sie die neue Prozessorfamilie mit Rack-Plug-and-Play-Lösungen, der Building-Block-Architektur von Supermicro und Flüssigkühlungen. Mit dieser Kombination versetzen sie den Hersteller dazu in die Lage, bestmögliche Lösungen für beliebige Arbeitslasten und Größen zu liefern. Gleichzeitig bringen die Produkte nach Angaben des Herstellers eine hohe Effizienz und eine überlegene Leistung mit.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Panel PCs für den Industrial Edge mit Siemens-Zertifizierung

Die aktuell von der Innovative Computer GmbH (ICO) präsentierten „Panelmaster-PCs“ sind die ersten Geräte ihrer Art, die über die Auszeichnung „Siemens Certified Edge Panel“ verfügen. Mit ihnen können Anlagenmanagerinnen und Anlagenmanager genau wie Maschinenbauerinnen und Maschinenbauer Geräte, die sich auf dem Shopfloor befinden, remote oder zentral betreiben, verbinden und verwalten. Dadurch, dass die Lösungen die Technologieplattform „Siemens Industrial Edge“ in preisgünstigen Panel-PCs überall verfügbar machen, setzen sie für die industrielle Automatisierung einen neuen Standard.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neue Industrie-PCs bei Concept International

Concept International hat jetzt neue Industrie-PCs (IPCs) der Hersteller FutureIPC und Giada im Portfolio. Insgesamt handelt es sich um vier Serien, die individuelle Einsatzmöglichkeiten und Stärken vorweisen. Dazu gehört von Giada die Booksize-Lösung „AE613“. FutureIPC steuert drei Serien bei: Die IPK-Serie ist komplett gekapselt, die Geräte der IA-Serie weisen viele Schnittstellen vor und verfügen über einen erweiterten Spannungs- und Temperaturbereich und die ID-Serie eignet sich für die Verwendung in Umgebungen mit einer hohen Feuchtigkeit und als Hutschienen-PC.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Kostenloses Werkzeug zum Designen und Planen von Rechenzentren

Vertiv präsentiert ein neues Werkzeug, mit dem die Anwenderinnen und Anwender in die Lage versetzt werden, die Konfiguration modularer, vorgefertigter Rechenzentren (PFM – Prefabricated & Modular Data Centers) zu vereinfachen und zu verändern. Das Tool, das sich Vertiv Modular Designer Lite nennt, steht im EMEA-Raum ab sofort zur Verfügung. Es handelt sich dabei um eine web-basierte und benutzerfreundliche Applikation, die dafür gedacht ist, die Gestaltung von Vertiv-SmartMod-Max- und Vertiv SmartMod-Lösungen zu simplifizieren und gleichzeitig an die jeweiligen individuellen Anforderungen der Benutzerinnen und Benutzer anzupassen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Dome-Kamera für das Gesundheitswesen

Mit der AXIS Q9307-LV bringt Axis Communications eine Dome-Kamera auf den Markt, die speziell für den Einsatz im Gesundheitswesen optimiert wurde. Die Sicherheitslösung bündelt in einem Gerät vier unterschiedliche, wichtige Sicherheitsfunktionen, nämlich eine Hinweis-LED-Anzeige, eine Audio- und Videoanalysetechnologie, eine Netzwerkvideokamera und einen Zweiwegelautsprecher, der über ein integriertes Mikrofon verfügt. Mit der audiovisuellen All-in-One-Lösung ist also eine Zweiwegekommunikation möglich.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Panel PCs für den industriellen Einsatz per Online-Konfigurator zusammenstellen

Mit dem Online-Konfigurator zum Zusammenstellen von Panel PCs für den industriellen Einsatz bietet die ICO (Innovative Computer GmbH) ein nützliches Werkzeug, mit dem Kundinnen und Kunden in die Lage versetzt werden, ihre gewünschten Panel PCs in kurzer Zeit so zu gestalten, dass sie ihren Anforderungen bestmöglich entsprechen. Darüber hinaus hat das Unternehmen zwei komplett neue Serien im Angebot und zwar den Custom Panelmaster A84 und den Custom Panelmaster C84.

Weiterlesen
InfrastructureNews

5G-Router von Cradlepoint

Mit dem „X10 5G-Router“ bietet Cradlepoint Dienstanbietern eine Lösung an, die sich geleichermaßen für den Einsatz in kleinen Umgebungen, mittelständischen Unternehmen, bei Remote-Mitarbeitern und in temporären Standorten eignet. Das Produkt realisiert einen All-in-One-Dienst für FWA (Fixed Wireless Access) und macht Verbindungen auf Unternehmensniveau möglich. Gleichzeitig lässt es sich über den „NetCloud“-Manager einfach administrieren. Darüber hinaus bietet es den Service Providern die Option, abgestufte Security- und QoS-basierte (Quality of Service) Tarife zu offerieren.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Panel PCs für den Medizinbereich mit austauschbaren Akkus

ICO hat diverse neue Panel PCs im Angebot, die sich an Anwender aus dem Medizinbereich wenden. Diese bieten unterschiedliche Bildschirmgrößen, wie das Medico 22P mit 21,5 Zoll und das Medico 24P mit 23,8 Zoll. Die Geräte verfügen über eine medizinische Zulassung und sollen nach Angaben von ICO auch eine hohe Leistung mit sich bringen. Bei jedem der lüfterlosen Panel PC gehören drei Hot-Swap-fähige Akkus mit zum Lieferumfang. Die Bedienung erfolgt über Touchscreens, die hochauslösend sind (Multitouch/kapazitiv/PCAP).

Weiterlesen
InfrastructureNews

Novo-Ecosystem von Vivitek um zwei Digital-Signage-Produkte erweitert

Die Serie „Novo DS110/DS310“ von Vivitek umfasst nach Angaben des Herstellers Digital-Signage-Hardware der neuesten Generation. Die Geräte ergänzen das Vivitek Novo-Ecosystem und lassen sich einsetzen, um ein beliebiges Display in eine Digital-Signage-Anzeige zu verwandeln. Dabei unterstützen sie eine Videodarstellung in 4K bei 60 Hz und eine duale 4K-Videokodierung bei 30 Hz. Abgesehen davon sind die Nutzung und Bereitstellung der Serie angeblich intuitiv, was die Arbeit damit einfach machen soll.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Zebra mit neuem robusten mobilen Computer

Mit dem MC9400/MC9450 hat die Innovative Computer GmbH einen neuen mobilen Computer von Zebra im Angebot. Es handelt sich dabei um ein extrem robustes Handheld-Computer-System der letzten Generation, das schnelle Drahtlosverbindungen mit einer fortschrittlichen Scan-Technologie und starker Leistung verbindet. Zu den Bereichen, in denen die Rechner zum Einsatz kommen können, gehören unter anderem Einzelhandelsfilialen, Fertigungsumgebungen, Häfen, die Lagerhaltung und Umschlagbetriebe.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neues Sicherheitsradar von Axis Communications

Das Axis „D2210-VE“-Radar von Axis Communications stellt ein Sicherheitsradar auf Netzwerkbasis dar. Es handelt sich dabei um ein intelligentes System, das eine fortschrittliche Radartechnologie in Kombination mit Analysefunktionen nutzt, die integriert wurden. Die horizontale Abdeckung beträgt 95 Grad. Damit ist das System geeignet, um weitläufige Außenbereiche den ganzen Tag lang abzusichern. Zusätzlich bringt die Lösung auf Radarbasis eine geringe Zahl falscher Alarme mit sich und führt zu einem kosteneffizienten Betrieb.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.