DataLocker DL GO: Kompakte USB-Sticks mit starker Hardwareverschlüsselung und MFA-Option
Mit der neuen USB-Stick-Serie DL GO präsentiert DataLocker eine sichere und zugleich benutzerfreundliche Lösung für den mobilen Datenschutz. Die Laufwerke bieten bereits ab günstigen Einstiegspreisen eine hardwarebasierte AES256bit-Verschlüsselung, optionale Multi-Faktor-Authentifizierung und Zertifizierungen nach FIPS-197 sowie NIST 800-88. Dank dieser Sicherheitsmerkmale lassen sich selbst hohe Compliance-Anforderungen erfüllen. Ergänzt werden sie durch Schutzfunktionen wie Auto-Lock, Schreibschutz und einen Selbstzerstörungsmodus. Über die zentrale Verwaltungsplattform SafeConsole können Unternehmen Richtlinien umsetzen, Zugriffe kontrollieren und Geräte komfortabel verwalten.

DataLocker bringt mit DL GO eine neue Serie kompakter, hardwareverschlüsselter USB-Sticks auf den Markt. Die Laufwerke kombinieren Sicherheit, einfache Handhabung und attraktive Preise. Bereits in der Basisausführung bieten sie Funktionen wie optionale Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) sowie Zertifizierungen nach FIPS-197 für Verschlüsselung und NIST 800-88 für sichere Datenlöschung. Damit erfüllen sie Anforderungen gängiger Compliance-Vorgaben wie DSGVO, NIS2, DORA, ISO 27001, TISAX, CMMC, HIPAA, SOX, SOC2 und CCPA.
DL GO ist in Kapazitäten von 4, 16 und 64 GB erhältlich. Alle Modelle verschlüsseln Daten mit AES256bit im XTS-Modus. Der Zugriff erfolgt über Passwortschutz (mindestens acht Zeichen) oder optional per MFA über Windows Hello bzw. Mac Touch ID, wobei die System-Sicherheitsmerkmale mit biometrischen Daten oder PINs gekoppelt werden.
Zum Schutz vor Angriffen bietet DL GO Sicherheitsfunktionen wie Auto-Lock, Schreibschutz und einen Selbstzerstörungsmodus. Bei Inaktivität meldet sich der Stick automatisch ab, während der Schreibschutz Änderungen und Löschungen verhindert. Nach zehn falschen Passworteingaben werden Schlüssel und Daten vollständig gelöscht. Zudem verhindert eine digital signierte Firmware sogenannte BadUSB-Angriffe.
DL GO kann eigenständig eingesetzt oder zentral über die Managementlösung SafeConsole verwaltet werden. SafeConsole – verfügbar als Cloud-Service oder On-Premises-Variante – ermöglicht Funktionen wie Auto-Inventar, Richtliniendurchsetzung, Audit-Berichte und Passwortwiederherstellung. Gestohlene oder verlorene Geräte lassen sich sperren oder löschen, und mithilfe des PortBlockers können Unternehmen den Einsatz ausschließlich verschlüsselter Laufwerke an Windows- und Mac-Systemen sicherstellen.
Der Fokus auf Benutzerfreundlichkeit bleibt dank der „Simply Secure“-Strategie erhalten: Nach einer kurzen Einrichtung kann MFA aktiviert werden, danach verhält sich der Stick wie ein herkömmliches USB-Laufwerk. Das robuste Metallgehäuse (56 x 19 x 10 mm) ist mit Epoxidharz versiegelt, IP68-zertifiziert und mit einer fünfjährigen Garantie ausgestattet. Mit Lesegeschwindigkeiten bis 160 MB/s und TAA-konformer Fertigung in Taiwan bietet DL GO eine langlebige, sichere Speicherlösung.
Preise und Verfügbarkeit:
Der DataLocker DL GO ist ab sofort erhältlich. Die unverbindlichen Nettopreise beginnen bei 45 Euro für 4 GB (DLGO-004) und liegen bei 99 Euro für 64 GB (DLGO-064). Fachhändler, IT-Dienstleister und Systemhäuser in der DACH-Region erhalten DL GO über Ingram Micro und ProSoft. Weitere Informationen unter www.datalocker.com.
