Netceed Academy erweitert Qualifizierungsprogramm für den Glasfaserausbau
Die digitale Infrastruktur entwickelt sich rasant weiter, und der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften steigt kontinuierlich. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, stellt die Netceed Academy ein deutlich ausgebautes Weiterbildungsangebot vor. Neben etablierten Trainings setzt die Academy nun verstärkt auf Onlineformate, die ortsunabhängiges Lernen ermöglichen. Zusätzlich ergänzt ein neues Intensivseminar zur Netzebene 4 (NE4) das Programm, das besonders für Installationen im Gebäudeinneren von hoher Relevanz ist. Die Akademie reagiert damit auf die zunehmende Nachfrage nach fundierten, praxisnahen und flexiblen Schulungen für den Glasfaserausbau.

Die Netceed Academy, das Schulungszentrum des internationalen Technologiekonzerns Netceed, erweitert ihr Portfolio um neue Online-Schulungen sowie ein spezialisiertes NE4-Seminar. Die digitalen Trainingsmodule zu FTTx-Themen umfassen jeweils 30 Stunden Live-Unterricht über fünf Tage und schließen mit einem anerkannten VDE-Zertifikat ab. Die Inhalte decken zentrale Bereiche des FTTx-Ausbaus ab – von Grundlagen der Glasfasertechnik über Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis hin zu Netzdesign, Bauüberwachung und Dokumentation. Die Module richten sich an PlanerInnen, InstallateurInnen und NetztechnikerInnen, die ihre Qualifikation für den Breitbandausbau gezielt erweitern möchten.
Neu im Angebot ist das zweitägige Intensivseminar „Fit For Fiber & Fire“, das den Fokus auf die Netzebene 4 legt – den abschließenden Abschnitt der Glasfaserstrecke vom Hausübergabepunkt bis zur Wohnung. Das Training vermittelt technisches Wissen zur fachgerechten Installation und berücksichtigt insbesondere brandschutztechnische Anforderungen. Die vier Themenschwerpunkte reichen von Grundlagen und Komponenten über fachgerechte Montage bis zu praxisnahen Installationsübungen.
Alle Schulungen verbinden theoretische Inhalte mit praktischem Know-how und schließen mit anerkannten Zertifikaten ab. Die Academy verfolgt damit ein umfassendes Qualifizierungskonzept, das Fachkräfte optimal auf aktuelle und zukünftige Netzprojekte vorbereitet. Termine, Preise und Buchungen sind online verfügbar unter: https://www.tso-gmbh.de/schulungen/detail/id/19
Hintergrund: Netzebene 4
Die Netzebene 4 umfasst alle Leitungen, Verteiler und Anschlüsse vom Hausübergabepunkt bis in die einzelnen Wohneinheiten. Sie entscheidet maßgeblich darüber, ob die verfügbare Bandbreite der Glasfaseranschlüsse beim Endkunden ankommt. Fachgerechte Installation und die Einhaltung von Brandschutzvorgaben sind daher zentral für eine stabile und leistungsfähige Versorgung.
Über die Netceed Academy
Die Netceed Academy bietet praxisorientierte Weiterbildungen für den Telekommunikations- und Glasfaserausbau an den Standorten Schalksmühle, Pfullingen und Kabelsketal. Ihr Ziel ist es, theoretisches Fachwissen und praktische Erfahrung zu verbinden – von Netztechnik über Messtechnik bis zu Spezialisierungen wie der NE4-Installation.
Über Netceed
Netceed ist ein globaler Anbieter von Supply-Chain-Lösungen für Netzwerkinfrastrukturen in Telekommunikation, Energie und Rechenzentren. Das Unternehmen liefert passive und aktive Komponenten für FTTH/FTTx, HFC, Wi-Fi, Mobilfunk, Energie, Photovoltaik und Rechenzentren. Mit über 90.000 Produkten von rund 1.500 Herstellern und umfassenden Logistik- und Engineering-Services unterstützt Netceed Netzbetreiber beim Aufbau moderner Highspeed-Netze. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.800 Mitarbeitende in 21 Ländern. Weitere Informationen: www.netceed.com.
