AdvertorialsInterviewSecurity

Interview mit Hornet Security – Cybersecurity neu gedacht: Mensch und Maschine im Team

In unserem it-sa-Interview haben wir mit Alexander Spaller, Head of Sales DACH bei Hornetsecurity, über neue Ansätze beim Thema Cybersecurity gesprochen.

Im Fokus stand dabei die Frage, wie Unternehmen den wachsenden Bedrohungen durch täuschend echt wirkende Phishing-Mails begegnen können und welche Rolle KI-gestützte Lösungen wie AI.MY bei der Entlastung von IT-Teams spielen. Dabei zeigt sich: Nur durch das Zusammenspiel von Mensch und Maschine lassen sich Angriffe effizient erkennen und abwehren.

Alexander Spaller, Head of Sales DACH, Hornet Security – Quelle: Hornet Security

sysbus: „Herr Spaller, warum braucht es neue Ansätze in der Cyberabwehr?“

Alexander Spaller: „Früher war Spam leicht zu erkennen – heute sehen wir Phishing-Mails, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz wirken, als kämen sie direkt vom Chef oder von Kollegen. Für IT-Teams bedeutet das: eine Lawine an Meldungen, von denen sich viele als Fehlalarme entpuppen. Experten müssen unzählige Mails prüfen, statt sich um wirklich gefährliche Angriffe zu kümmern und echte Gefahren drohen in der Masse unterzugehen.“

sysbus: „Wie können Unternehmen ihre IT-Teams entlasten und sich gleichzeitig schützen?“

Alexander Spaller: „KI-gestützte Cyber-Assistenten können dabei helfen, die Flut an Warnmeldungen zu reduzieren, die normalerweise eine direkte Prüfung durch SOC-Teams erfordern. So liefert etwa AI.MY, der AI Cyber Assistant von Hornetsecurity, sofortiges Feedback und indirektes Training für Endnutzer im Umgang mit verdächtigen E-Mails. Gleichzeitig prüft AI.MY E-Mails, die von Nutzern gemeldet werden, auf Bedrohungen und versorgt SOC-Analysten mit aktuellen Informationen dazu. Somit sind eine schnellere Prüfung und Reaktion möglich.“

Direkter Link zu Hornet Security: Hornetsecurity – Next-Gen Microsoft 365 Security

Über den Autor: Alexander Spaller, Head of Sales DACH, Hornetsecurity

Alexander Spaller verantwortet seit 2021 als Head of Sales DACH den Vertrieb sowie die Entwicklung des Partnergeschäftes im deutschsprachigen Markt. Er ist bereits seit 2015 im Unternehmen und war zunächst über sechs Jahre für das Key Account Business in der DACH-Region verantwortlich. Insgesamt blickt er auf mehr als 16 Jahre Erfahrung im IT-Vertrieb zurück, zunächst als Projektmanager bei Dell Technologies und später als Account Manager bei einem IT-Security-Reseller.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.