Mit Lens Prism stellt Mirantis einen KI-Assistenten vor, der direkt in die Kubernetes-IDE Lens integriert ist. Die Lösung unterstützt Entwickler:innen dabei, Kubernetes-Cluster per natürlicher Sprache zu verwalten, zu analysieren und Fehler zu beheben – kontextbasiert und in Echtzeit. Eine neue One-Click-Integration mit AWS ermöglicht den einfachen Zugriff auf EKS-Cluster ohne CLI oder manuelle Zugangsdaten. Lens Prism nutzt bestehende kubeconfig-Daten, berücksichtigt RBAC und erleichtert den Betrieb komplexer Umgebungen. Die Funktion ist in allen Lens Premium-Tarifen kostenfrei verfügbar.
Im Münchner Lodenfrey Park entsteht ein neuer Hub für interdisziplinäre KI-Innovation. THINK INC. und AI.tune schaffen einen Space, der IT-Expert:innen, Start-ups und Kreative branchenübergreifend vernetzt. Im Zentrum stehen die produktive Anwendung von KI, sicherer Datenaustausch und neue Formen der Zusammenarbeit. Der Hub ist international ausgerichtet und vernetzt sich aktiv mit der KI-Szene in Mailand. Ein flexibles Membership-Modell ermöglicht frühzeitige Beteiligung an diesem zukunftsweisenden Projekt.
Mit dem BioShare Passwort SelfService bringt TWINSOFT biometrics eine automatisierte Lösung für modernes Passwortmanagement auf den Markt. Mitarbeitende können ihre Passwörter eigenständig zurücksetzen – sicher, einfach und ohne IT-Support. Die Lösung basiert auf starker Authentifizierung und erfüllt höchste Sicherheits- und Compliance-Anforderungen. Unternehmen profitieren von geringeren Supportkosten, erhöhter Effizienz und einer besseren User Experience. Ein flexibles Dienstleistungsangebot begleitet die Einführung individuell und nachhaltig.
Im Münchner Lodenfrey Park entsteht ein neuer Hub für interdisziplinäre KI-Innovation. THINK INC. und AI.tune schaffen einen Space, der IT-Expert:innen, Start-ups und Kreative branchenübergreifend vernetzt. Im Zentrum stehen die produktive Anwendung von KI, sicherer Datenaustausch und neue Formen der Zusammenarbeit. Der Hub ist international ausgerichtet und vernetzt sich aktiv mit der KI-Szene in Mailand. Ein flexibles Membership-Modell ermöglicht frühzeitige Beteiligung an diesem zukunftsweisenden Projekt.
Workation ist mehr als mobiles Arbeiten mit Laptop und WLAN – sie erfordert ein stabiles, sicheres IT-Setup. Nur fünf Prozent der Arbeitgeber erlauben derzeit Auslands-Remote-Work, oft mangels technischer Voraussetzungen. Fünf Schlüsselfaktoren entscheiden über den Erfolg: konsistente Gerätekommunikation, dynamisches Bandbreitenmanagement, Zero-Trust-Sicherheit, globaler 24/7-Support und eine zentrale UCaaS-Plattform. Unternehmen, die auf browserbasierte, integrierte Kommunikationslösungen setzen, fördern eine flexible, resiliente Arbeitskultur. So wird die Workation vom Risikofaktor zur echten Produktivitätschance.
Im Münchner Lodenfrey Park entsteht ein neuer Hub für interdisziplinäre KI-Innovation. THINK INC. und AI.tune schaffen einen Space, der IT-Expert:innen, Start-ups und Kreative branchenübergreifend vernetzt. Im Zentrum stehen die produktive Anwendung von KI, sicherer Datenaustausch und neue Formen der Zusammenarbeit. Der Hub ist international ausgerichtet und vernetzt sich aktiv mit der KI-Szene in Mailand. Ein flexibles Membership-Modell ermöglicht frühzeitige Beteiligung an diesem zukunftsweisenden Projekt.
Unit4 ERPx ist ab sofort im Microsoft Azure Marketplace verfügbar. Die SaaS-Plattform bietet branchenspezifisches ERP für Dienstleistungssektoren, Non-Profit und öffentliche Verwaltung. Durch KI-gestützte Automatisierung und modulare Architektur wird Effizienz neu definiert. Azure sorgt für Skalierbarkeit, Sicherheit und nahtlose Integration. Eine starke Kombination für moderne Organisationen, die sich flexibel und datenbasiert weiterentwickeln wollen.
Mit Lens Prism stellt Mirantis einen KI-Assistenten vor, der direkt in die Kubernetes-IDE Lens integriert ist. Die Lösung unterstützt Entwickler:innen dabei, Kubernetes-Cluster per natürlicher Sprache zu verwalten, zu analysieren und Fehler zu beheben – kontextbasiert und in Echtzeit. Eine neue One-Click-Integration mit AWS ermöglicht den einfachen Zugriff auf EKS-Cluster ohne CLI oder manuelle Zugangsdaten. Lens Prism nutzt bestehende kubeconfig-Daten, berücksichtigt RBAC und erleichtert den Betrieb komplexer Umgebungen. Die Funktion ist in allen Lens Premium-Tarifen kostenfrei verfügbar.
Synology hat mit der BeeStation Plus ein neues Modell seiner anwenderfreundlichen Speicherlösungen vorgestellt. Nach Unternehmensangaben richtet sich das Gerät an Privathaushalte, kleinere Teams sowie professionelle Nutzerinnen und Nutzer, die eine unkomplizierte, aber leistungsstarke lokale Speicherlösung suchen. Die BeeStation Plus bietet 8 TB Speicher und soll im Vergleich zur ursprünglichen BeeStation eine bis zu 4,8-fach höhere Leistung¹ erzielen.