DORA ist keine Pflichtübung, sondern eine Gelegenheit für mehr Cyberresilienz
Seit Anfang 2025 verpflichtet der Digital Operational Resilience Act (DORA) Banken, Finanzinstitute und ihre IT-Dienstleister zu höheren Sicherheitsstandards. Die Richtlinie betrifft nicht nur Geldhäuser, sondern auch Partner, Distributoren und Anbieter von Cybersicherheitsplattformen. Wer die Vorgaben ignoriert, riskiert Bußgelder in ähnlicher Höhe wie bei der DSGVO – bis zu zwei Prozent des weltweiten Umsatzes. Doch DORA ist mehr als eine regulatorische Pflichtübung: Sie bietet die Chance, Abläufe resilienter zu gestalten und Risiken systematisch zu minimieren. Nicholas Jackson, Director of Cyber Security Services bei Bitdefender, erläutert fünf zentrale Aspekte, die Finanzunternehmen jetzt beachten sollten.
Weiterlesen