it-sa 2025Security

NinjaOne auf der it-sa 2025 – Autonomes Patching mit KI – NinjaOne entlastet IT-Teams und stärkt Endpoint-Sicherheit

Auf der it-sa 2025 sprachen wir mit Tom Molden, CIO Global Executive Engagement bei NinjaOne, über den nächsten Schritt in der Automatisierung des Endpoint-Managements: das autonome Patching. Mit der neuen Lösung NinjaOne Autonomous Patching präsentiert das Unternehmen einen KI-gestützten, risikoorientierten Ansatz, der sich deutlich von klassischen Patching-Methoden abhebt. Durch die Kombination aus CVE/CVSS-basiertem Risikoscoren, Echtzeit-Scannerintegration und der Patch Intelligence AI werden sichere Updates automatisch priorisiert, fehlerhafte Patches identifiziert und blockiert. Das reduziert sowohl Sicherheits- als auch Betriebsrisiken und entlastet IT-Teams spürbar.

Tom Molden, CIO of Global Executive Engagement bei NinjaOne – Quelle: sysbus – Denise Cézanne-Güttich

Besonders für Managed Service Provider (MSPs) ist der cloud-native Ansatz interessant: NinjaOne bietet ein skalierbares Multi-Tenant-Management mit zentraler Steuerung und automatisierten Abläufen. Nicht funktionierende Patches werden dank KI-Erkennung gezielt herausgefiltert und anschließend manuell nachbearbeitet – ein Zusammenspiel aus Automatisierung und menschlicher Expertise, das die Qualität der Softwarepflege weiter erhöht.

Darüber hinaus baut NinjaOne seine Reichweite im Markt strategisch aus: Auf der Fal.Con 2025 kündigte das Unternehmen an, dass seine Plattform ab sofort im CrowdStrike Marketplace verfügbar ist. Damit können NutzerInnen der CrowdStrike Falcon®-Plattform die Lösung direkt integrieren, um ihr Endpoint-Management zu automatisieren und die Produktivität ihrer IT-Teams zu steigern. Angesichts der stetig wachsenden Zahl an Endpunkten bietet NinjaOne eine effiziente Antwort auf die steigenden Anforderungen an Sicherheit, Skalierbarkeit und Kostenkontrolle.

Durch die Kombination aus autonomem Patching, Cloud-Architektur und integriertem Security-Ökosystem entsteht ein zukunftsweisender Ansatz, der IT-Teams ebenso wie MSPs entlastet – und Endpoint-Sicherheit ganzheitlich denkt.



Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.