it-sa 2025

it-sa 2025Security

Opentext security auf der it-sa 2025 – KI-gestützte Content-Security und neue Partnerstrategien

Auf der it‑sa 2025 stellte Dieter Kehl, Director Sales DACH/MEA/CEE bei OpenText Cybersecurity, die Möglichkeiten vor, Geschäftsinhalte mithilfe von generativer KI und großen Sprachmodellen (LLMs) noch wertvoller zu machen. Mit dem OpenText Content Aviator lassen sich Inhalte in Plattformen wie OpenText™ Core Content Management, Content Management und Documentum™ Content Management intelligent analysieren und nutzen. Ziel ist es, Kunden schrittweise in die KI-Welt zu begleiten und deren Cyber-Resilienz zu stärken.

Weiterlesen
it-sa 2025Security

Keeper Security auf der it-sa 2025 – Real-Time Response und Autominous Resistance im Fokus

Auf der it-sa 2025 stellte Keeper Security neue Features und bewährte Sicherheitsmechanismen vor, die Unternehmen und Einzelpersonen weltweit schützen. Besonders hervorgehoben wurde Real-Time Response als zentrales Element der Plattform, ergänzt durch das neue Feature Autominous Resistance, das dieselben Methoden wie Cyberangreifer nutzt, um Bedrohungen zu erkennen und abzuwehren. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Ausbildung von Mitarbeitern, unterstützt durch Compliance-Vorgaben, um klare Strukturen im Unternehmen zu schaffen. Keeper Security will die Cybersicherheit durch eine intuitive, cloudbasierte Plattform mit End-to-End-Verschlüsselung sicherstellen.

Weiterlesen
it-sa 2025Security

Bitdefender auf der it-sa 2025 – Innovative Ansätze für Cybersecurity in Deutschland

Auf der it-sa 2025 stellte Bitdefender innovative Ansätze für Cybersecurity in Deutschland vor und betonte die Bedeutung von Partnerschaften zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen. Besonders hervorzuheben ist die Kooperation mit secunet, die es Unternehmen jeder Größe ermöglicht, strenge Vorgaben zur Datenhoheit und -souveränität umzusetzen. Dies betrifft vor allem Branchen wie Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen, Bildung, kritische Infrastruktur, Energie und Produktion. Gleichzeitig stärkt die Partnerschaft das Channel-Ökosystem, sodass Partner und Managed Service Provider (MSPs) die in der SysEleven OpenStack Cloud gehostete GravityZone-Plattform bereitstellen und verwalten können.

Weiterlesen
it-sa 2025Security

Illumio auf der it-sa 2025 – Threat Intelligence, Observability und Visability.

Auf der it-sa 2025 präsentierte Illumio neue Impulse zu Threat Intelligence, Observability und Visibility, um Unternehmen besser gegen Cyberrisiken abzusichern. Besonders Kunden im Finanzsektor sollen von den Lösungen profitieren, gleichzeitig werden weitere Industriebranchen stärker in den Fokus genommen. Der Bedarf nach Security-Lösungen steigt kontinuierlich, wobei Themen wie Datensouveränität und regulatorische Anforderungen wie DORA aus Deutschland zusätzliche Impulse liefern. Illumio, ursprünglich US-basiert, agiert in Europa unter den vorgegebenen Rahmenbedingungen und stärkt dort die Zusammenarbeit mit Partnern und professionellen Teams. Aktuell befindet sich das Unternehmen in einer Phase der Neupositionierung, um Services und Lösungen noch zielgerichteter einzusetzen.

Weiterlesen
it-sa 2025Security

Commvault auf der it-sa 2025 – Cyberresilienz durch intelligente Datenwiederherstellung

Auf der it-sa 2025 präsentierte Commvault, ein führender Anbieter von Cyberresilienz- und Datenschutzlösungen für die Hybrid Cloud, innovative Wege zu einer sauberen und vollständigen Cyber-Recovery. Im Mittelpunkt standen dabei Datensouveränität, automatisierte Wiederherstellung und intelligente Scanning-Verfahren. Commvault entwickelt gemeinsam mit Partnern neue Lösungen, um Unternehmen künftig noch mehr Kontrolle über ihre Daten zu ermöglichen. Der Fokus liegt klar auf Datarecovery und der automatisierten Analyse von Anomalien, die zur weiteren Verarbeitung an SIEM- oder SOC-Systeme weitergegeben werden. Besonders interessant ist der sogenannte „Cleanroom in der Cloud“, in dem gesicherte Daten mit Unterstützung des deutschstämmigen Anbieters Avira geprüft werden.

Weiterlesen
it-sa 2025Security

NinjaOne auf der it-sa 2025 – Autonomes Patching mit KI – NinjaOne entlastet IT-Teams und stärkt Endpoint-Sicherheit

NinjaOne stellte auf der it-sa 2025 seine neue Lösung Autonomous Patching vor, die mit KI und Risikoanalyse automatisierte und sichere Update-Prozesse ermöglicht. Das System erkennt fehlerhafte Patches, blockiert sie automatisch und minimiert so Sicherheits- und Betriebsrisiken. Für Managed Service Provider bietet die cloud-native Multi-Tenant-Plattform ein skalierbares Endpoint-Management. Gleichzeitig wurde NinjaOne im CrowdStrike Marketplace integriert, wodurch Falcon-Kunden direkten Zugriff auf die Automatisierungslösung erhalten. Damit stärkt NinjaOne seine Position als zentraler Anbieter für effizientes, sicheres und KI-gestütztes Endpoint-Management.

Weiterlesen
it-sa 2025Security

Sichere Netze im KI-Zeitalter: Cato Networks auf der it-sa 2025

Auf der it-sa 2025 präsentierte Cato Networks neue Ansätze zur Absicherung moderner Unternehmensnetzwerke im KI-Zeitalter. Das israelische Unternehmen kombiniert mit seiner SASE-Cloud-Plattform Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen auf globaler Ebene. Erweiterte CASB-Funktionen schützen vor Schatten-KI und unkontrollierter GenAI-Nutzung. KI-basierte „Autonomous Policies“ optimieren Sicherheitsrichtlinien in Echtzeit und vereinfachen Compliance. Damit zeigt Cato, wie Unternehmen künstliche Intelligenz sicher, effizient und zukunftsfähig integrieren können.

Weiterlesen
it-sa 2025Security

Wire auf der it-sa 2025 – Sichere Kollaboration und digitale Souveränität „Made in Europe“

Wire präsentierte auf der Messe seine Open-Source-Kommunikationsplattform für sichere Kollaboration in der Cloud und On-Premise. CEO Benjamin Schilz betonte die Bedeutung digitaler Souveränität und die Nutzung durch Behörden und Unternehmen. Die Plattform bietet sichere Datenübertragung, Resilienz in Krisensituationen und Unabhängigkeit von US-Technologien. Kritische Themen wie die geplante EU-Verordnung ChatControl zeigen die Herausforderungen für sichere End-to-End-Kommunikation. Wire positioniert sich als europäische Alternative zu Big Tech mit Fokus auf Datenschutz, Sicherheit und Notfallresilienz.

Weiterlesen
it-sa 2025Security

jamf auf der it-sa 2025 – Mobile Security und KI-gestützte Bedrohungserkennung für Unternehmen und Bildungseinrichtungen

Henrik Nitsche von Jamf stellte auf der Messe die Sicherheitslösungen für Apple- und Android-Geräte vor. Mobile Endgeräte sind zentrale Ziele für Angreifer, da sie wichtige Unternehmensdaten enthalten. Die Plattform bietet einfaches Einrichten, sicheren Zugriff auf Anwendungen und umfassenden Schutz bei hoher Usability. KI wird eingesetzt, um Angriffe schneller zu erkennen und die IT-Abteilung zu entlasten. Ein weiterer Fokus liegt auf Bildungseinrichtungen, um sichere Nutzung von iPads und Content-Filter in Schulen zu gewährleisten.

Weiterlesen
it-sa 2025Security

Barracuda auf der it-sa 2025 – KI-gestützte Plattform und verbesserte Partnerstrategie im DACH-Markt

Barracuda präsentierte auf der Messe seine neue KI-gestützte Sicherheitsplattform BarracudaONE zur Konsolidierung fragmentierter IT-Sicherheitslandschaften. Die Plattform reduziert Komplexität, erhöht Transparenz und unterstützt Security-Teams bei der effektiven Bedrohungsabwehr. Mit dem neuen Entra ID Backup Premium werden Identitätsdaten von Microsoft Entra ID geschützt und schnell wiederhergestellt. Die Channel-Strategie im DACH-Markt wurde durch zusätzliche Manager und Partnerentwicklungen verstärkt, um Reseller und MSPs gezielt zu betreuen. Der Ransomware Insights Report 2025 verdeutlicht die Notwendigkeit einer konsolidierten, KI-gestützten Sicherheitsarchitektur zur Minimierung von Mehrfachangriffen.

Weiterlesen
it-sa 2025Security

aDvens auf der it-sa 2025 – KI-gestützte SOCs und neue EDR-Services im Fokus

aDvens präsentierte auf der Security-Messe seine aktuellen Services für Managed Detection & Response, EDR und SOC. Künstliche Intelligenz soll Analysten entlasten und die Effizienz im SOC erhöhen. Mit dem neuen EDR-Assessment-Service können Unternehmen ihre Endpoint-Security unter realistischen Bedingungen prüfen. Compliance-Beratung, insbesondere im Hinblick auf den Cyberresilience Act, bleibt ein zentraler Bestandteil des Angebots. Der Fokus des Unternehmens liegt weiterhin auf Europa, um Security-Lösungen effizient, resilient und praxisnah bereitzustellen.

Weiterlesen
Interviewit-sa 2025Security

Interview mit ADN – Schatten-KI als Sicherheitsrisiko: Wie Unternehmen mit Governance und sicheren Tools gegensteuern können

Die unkontrollierte Nutzung von KI-Anwendungen – sogenannte Schatten-KI – entwickelt sich zunehmend zu einem der größten Cybersicherheitsrisiken. Laut dem aktuellen Netskope Threat Labs Report ist ihre Verwendung in Unternehmen im ersten Quartal 2025 um 50 Prozent gestiegen. Wie es zu dieser Entwicklung kommt und welche Maßnahmen Organisationen ergreifen können, um KI sicher und regelkonform einzusetzen, erläutert Heiko Lossau, Business Development Manager bei ADN, im Gespräch mit der sysbus-Redaktion.

Weiterlesen
Interviewit-sa 2025Security

Interview mit Hornetsecurity – Cybersecurity neu gedacht: Mensch und Maschine im Team

In unserem it-sa-Interview haben wir mit Herrn Spaller, Head of Sales DACH bei Hornetsecurity, über neue Ansätze beim Thema Cybersecurity gesprochen.
Im Fokus stand dabei die Frage, wie Unternehmen den wachsenden Bedrohungen durch täuschend echt wirkende Phishing-Mails begegnen können und welche Rolle KI-gestützte Lösungen wie AI.MY bei der Entlastung von IT-Teams spielen. Dabei zeigt sich: Nur durch das Zusammenspiel von Mensch und Maschine lassen sich Angriffe effizient erkennen und abwehren.

Weiterlesen
Interviewit-sa 2025Security

Interview mit Arctic Wolf zur it-sa 2025 – End Cyber Risk

Auf der it-sa 2025 zeigt Arctic Wolf unter dem Motto „End Cyber Risk“, wie wichtig 24/7-Cyberschutz ist. Laut Christopher Fielder, Field CTO bei Arctic Wolf, waren 87 % der Unternehmen in den letzten 12 Monaten von Datendiebstahl, Industriespionage oder Sabotage betroffen. Besonders gezielte Angriffskampagnen nach Geschäftsschluss stellen Unternehmen vor große Herausforderungen, gerade angesichts von Fachkräftemangel. Arctic Wolf bietet daher umfassendes Monitoring und präventive sowie reaktive Sicherheitsmaßnahmen rund um die Uhr an. So können Unternehmen ihre IT-Systeme effektiv schützen und das Cyberrisiko erheblich reduzieren.

Weiterlesen
Interviewit-sa 2025Security

Interview mit Sophos zur it-sa Messe 2025

Auf der it-sa 2025 präsentiert sich Sophos mit einem deutlich erweiterten Lösungs- und Serviceportfolio. Neben dem bewährten Security-Ökosystem für kleinere Unternehmen und den Mittelstand rückt der Anbieter verstärkt den Enterprise-Sektor in den Fokus. Im Mittelpunkt stehen dabei die Integration der Taegis-Plattform von Secureworks sowie neue Managed Services. Besonders die Themen Identity Threat Detection & Response und ein erweitertes Threat-Hunting-Angebot sollen Partnern und KundInnen künftig noch mehr Schutz und Transparenz gegenüber hochentwickelten Angreifergruppen bieten. Stefan Fritz, Director Channel Sales EMEA Central bei Sophos, gibt im Interview Einblicke in die Schwerpunkte des Messeauftritts.

Weiterlesen
Advertorialsit-sa 2025Security

G DATA auf der it-sa 2025: Managed XDR aus Deutschland

Mit Managed Extended Detection and Response (MXDR) präsentiert G DATA CyberDefense von 07. bis 09. Oktober 2025 auf der it-sa (Halle 7a, Stand 314) eine deutsche Lösung, die ein Security-Team um einen 24/7-Service erweitert. Rund um die Uhr überwachen die Cyber-Defense-Experten IT-Infrastruktur, erkennen Angriffe in Echtzeit und reagieren sofort. So gewinnen Unternehmen neben höchster Sicherheit auch die nötige Souveränität, um ihre digitale Zukunft selbstbestimmt zu gestalten.

Weiterlesen
Advertorialsit-sa 2025Security

Claroty zeigt auf der it-sa 2025, wie sich cyber-physische Systeme wirkungsvoll schützen lassen

Claroty präsentiert auf der it-sa 2025 in Nürnberg seine Lösungen für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen. Diese Systeme, von Industrieanlagen bis Medizingeräten, sind zunehmend Ziel von Cyberangriffen. Mit der Plattform xDome unterstützt Claroty Unternehmen dabei, Risiken nach deren tatsächlichem Einfluss zu priorisieren. Zudem stellt das Unternehmen seine neue Zusammenarbeit mit Google Security Operations vor, die Bedrohungserkennung und Reaktionszeiten verbessert. Claroty positioniert sich damit als zentraler Partner für die sichere digitale Transformation.

Weiterlesen
Interviewit-sa 2025Security

Interview mit Tim Berghoff, Security Evangelist bei G DATA CyberDefense

Cyberangriffe werden raffinierter, die regulatorischen Anforderungen steigen, und der Fachkräftemangel bleibt eine Dauerbaustelle – für Unternehmen bedeutet IT-Sicherheit heute mehr denn je eine strategische Herausforderung. Besonders der Einsatz von Künstlicher Intelligenz durch Cyberkriminelle verändert die Bedrohungslage rasant: Phishing-Mails wirken täuschend echt, Angriffe werden effizienter und schwerer abzuwehren. Gleichzeitig rücken Themen wie digitale Souveränität oder die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in den Vordergrund. Welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen können, um ihre Infrastrukturen resilienter zu machen und welche Rolle dabei ein ganzheitlicher Sicherheitsansatz spielt, darüber haben wir mit Tim Berghoff, Security Evangelist bei G DATA CyberDefense, gesprochen.

Weiterlesen
Advertorialsit-sa 2025

Sophos auf der it-sa: Channel-Offensive und Enterprise-Lösungen

Mit der Einbindung der Secureworks Taegis-Plattform präsentiert sich Sophos auf der it-sa (Halle 7, Stand 7-326) zusätzlich zum angestammten Business als bedeutender Akteur im Enterprise-Segment und bietet jetzt Next-Gen-SIEM-Lösungen an. Gleichzeitig hat Sophos das Angebot für den Channel modernisiert und steigert damit die Business-Effizienz für seine Partner ein weiteres Mal. Ein weiteres Highlight ist der Ausbau des Threat-Hunting-Teams, das durch die Integration der Sophos Counter Threat Unit™ (CTU)-Einheit tiefgehende Einblicke in komplexe Nation-State-Angriffe ermöglicht. Darüber hinaus stellt Sophos zahlreiche Produktinnovationen und Weiterentwicklungen vor, mit besonderem Fokus auf Managed Services. Ein zentrales Thema ist dabei das neue Identity Threat Detection & Response.

Sophos auf der it-sa: Halle 7, Stand 7-326

Weiterlesen
Advertorialsit-sa 2025Security

Müde Helden im Netz: Wie die Dauerbelastung Cybersecurity-Experten zermürbt

Die Cyberabwehr ist nicht nur ein technologisches, sondern zunehmend auch ein menschliches Problem. Eine aktuelle Sophos-Studie zeigt, dass IT- und Sicherheitsexperten weltweit unter enormem psychischem Druck stehen: Alarmmüdigkeit, ständige Bedrohungen und Ressourcenknappheit führen bei vielen zu Erschöpfung, Burnout oder sogar dem Gedanken, den Beruf ganz aufzugeben. Die Folgen reichen von sinkender Produktivität bis hin zu erhöhtem Risiko erfolgreicher Angriffe. Gleichzeitig belegt die Untersuchung, dass strategische Entlastung – etwa durch den Einsatz von Managed Detection and Response (MDR) – die Situation spürbar verbessern kann. Damit rückt ein oft übersehener Aspekt der Cybersicherheit in den Fokus: der Schutz der Menschen hinter den Abwehrsystemen.

Weiterlesen
Advertorialsit-sa 2025

ADN auf der it-sa 2025: Trends in Geschäft verwandeln

Vom 7.–9. Oktober präsentiert sich ADN auf der it-sa Expo & Congress in Nürnberg (Halle 8, Stand 424) als zentraler Treffpunkt für Reseller und Security-Experten. Angesichts täglich über 300.000 neuer Malware-Varianten und KI-gestützter Cyberangriffe zeigt der VAD, wie Partner mit innovativen Security- und KI-Lösungen neue Geschäftschancen erschließen und Unternehmen resilient aufstellen. Mit Herstellern wie Microsoft, Bitdefender, WatchGuard oder Thales stellt ADN Technologien vor, die Bedrohungen automatisiert erkennen, kontextbasiert reagieren und flexibel adaptieren. Fachvorträge und die Silent Stage liefern zusätzlich praxisnahe Impulse. Partner können bereits jetzt Termine buchen und ein kostenfreies Ticket sichern.

Partner können ab sofort Gesprächstermine mit den Experten von ADN auf der it-sa über folgenden Link buchen und zusätzlich ein kostenfreies Ticket gewinnen: it-sa Expo & Congress 2025 Terminbuchung

Weiterlesen
Advertorialsit-sa 2025

ADN auf der it-sa 2025 – Forum für KI, resiliente IT und smarte Business-Modelle

Wie man Trends in Geschäft verwandelt, zeigt ADN vom 7. bis 9. Oktober 2025 auf der it-sa Expo & Congress in Nürnberg. In Halle 8, Stand 424 präsentiert sich der VAD als zentraler Treffpunkt für den Austausch zwischen Experten und Resellern. Partner erfahren vor Ort wie sie im Bereich der IT-Sicherheit neue Marktchancen erschließen, Unternehmen bei der Stärkung ihrer digitalen Resilienz nachhaltig unterstützen und mit neuen Business-Modellen verlässliche Umsätze generieren oder vorhandene gezielt erhöhen. – Halle 8, Stand 424

Weiterlesen
Advertorialsit-sa 2025Security

MDR von WatchGuard gewährleistet Alarmbereitschaft rund um die Uhr

TERTIA setzt für den Schutz von rund 4.300 Endgeräten auf Managed Detection and Response (MDR) von WatchGuard. Dank der Rund-um-die-Uhr-Überwachung durch ein externes SOC werden Angriffe frühzeitig erkannt, verdächtige Aktivitäten analysiert und kompromittierte Geräte bei Bedarf sofort isoliert. Die Lösung entlastet die interne IT, schafft Transparenz und ermöglicht ein schnelles Handeln – ein entscheidender Vorteil im Kampf gegen Ransomware und andere Bedrohungen. Durch priorisierte Behandlung geschäftskritischer Systeme sowie kontinuierliches Monitoring stärkt TERTIA nachhaltig seine Sicherheitsstrategie.

Weiterlesen
Advertorialsit-sa 2025

WatchGuard auf der it-sa 2025: Real Security for the Real World

Besuchen Sie WatchGuard vom 7. bis 9. Oktober 2025 in Nürnberg, Halle 7, Stand 230, und erleben Sie IT-Sicherheit aus erster Hand. Vom FireCloud Internet Access über Total MDR bis zu den neuen Tabletop-Firewall-Appliances zeigt WatchGuard Lösungen, die den Alltag von IT-Verantwortlichen und MSPs vereinfachen. Schwerpunkt ist die passgenaue Integration auf der Unified Security Platform, die hybride IT-Landschaften schützt und Managed-Service-Konzepte erleichtert. Experten präsentieren Praxisbeispiele zu SASE, XDR und Zero-Trust, begleiten Sie bei realen Bedrohungsszenarien und stehen gemeinsam mit Partnern wie BOC IT-Security und IT-Haus GmbH beratend zur Seite. Besucher können zudem beim Hockey ihr Geschick testen und täglich eine Playstation 5 gewinnen.

Weiterlesen
AdvertorialsArtikelit-sa 2025Security

Mehr Angriffe, höhere Raffinesse – SOC-Teams im Fokus: Von Überlastung zu Entlastung

Cyberangriffe werden komplexer und setzen SOC-Teams zunehmend unter Druck, schnelle und präzise Entscheidungen zu treffen. Neben einer Flut von Fehlalarmen erschweren Zeitdruck und Ressourcenknappheit die effektive Abwehr von Bedrohungen. Zentrale Sicherheitsplattformen bündeln Daten, reichern Alarme mit Kontext an und priorisieren automatisch, wodurch die Effizienz der SOC-Analysten steigt. Laut Daniel Blank, COO bei Hornetsecurity, bietet der 365 Total Protection Plan 4 eine integrierte Lösung, die Sicherheit, Backup, GRC und Awareness-Training mit KI-gestützten Tools verbindet und SOC-Teams spürbar entlastet. So bleibt mehr Zeit für strategische Aufgaben, während Mitarbeitende gezielt sensibilisiert und moderne Kommunikationskanäle umfassend geschützt werden.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.