it-sa 2025Security

Keeper Security auf der it-sa 2025 – Real-Time Response und Autominous Resistance im Fokus

Auf der it-sa 2025 stellte Keeper Security neue Features und bewährte Sicherheitsmechanismen vor, die Unternehmen und Einzelpersonen weltweit schützen. Besonders hervorgehoben wurde Real-Time Response als zentrales Element der Plattform, ergänzt durch das neue Feature Autominous Resistance, das dieselben Methoden wie Cyberangreifer nutzt, um Bedrohungen zu erkennen und abzuwehren. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Ausbildung von Mitarbeitern, unterstützt durch Compliance-Vorgaben, um klare Strukturen im Unternehmen zu schaffen. Keeper Security will die Cybersicherheit durch eine intuitive, cloudbasierte Plattform mit End-to-End-Verschlüsselung sicherstellen.

Graham Lynch, Head of Communications Keeper Security EMEA auf der it-sa 2025 – Quelle: sysbus – Denise Cézanne-Güttich

Im Gespräch mit Graham Lynch, Head of Communications EMEA, wurde deutlich, dass die Plattform durch ihre patentierte Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Technologie für Privileged Access Management sowohl Unternehmenspasswörter, Geheimnisse und Verbindungen verwaltet als auch Zero-Trust-Netzwerkzugriffe und Remote-Browser-Isolation integriert. Durch diese Kombination bietet Keeper maximale Transparenz, Sicherheit und Kontrolle, während gleichzeitig Compliance- und Audit-Anforderungen erfüllt werden. Mit dieser integrierten Lösung können Unternehmen moderne Cyberbedrohungen effizient abwehren und die Sicherheit ihrer IT-Umgebungen nachhaltig stärken.

Direkter Link: Keeper Security: Lösung für Passwortverwaltung und Privileged Access Management (PAM)

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.