Cambium macht Sicherheits- und Verteidigungsprogramme effizienter

Die Richtfunklösungen von Cambium Networks werden weiterentwickelt. Die genannten Lösungen kommen zum Einsatz, um Breitbandanwendungen zu unterstützen, die für Ersthelfer, die Grenzsicherung, Militärmissionen, die Notfallkommunikation und die Verteidigung verwendet werden. Cambium Networks ist schon seit mehr als 15 Jahren weltweit bei den Sicherheits- und Verteidigungsanwendungen aktiv. Das Unternehmen hat seit dem zweiten Quartal des letzten Jahres eine große Zahl von Aufträgen für Sicherheits- und Verteidigungsprogramme erhalten.

Weiterlesen

Neues Lernportal bei Axis Communications

Als die Corona-Pandemie anfing, stieg der Bedarf nach digitalen Schulungen gewaltig an. Seit diesem Frühjahr ist aber immer deutlicher geworden, dass auch die Nachfrage nach Präsenztrainings wieder zugenommen hat. Deswegen hat Axis Communications reagiert und baut sein Schulungsangebot sowohl Vor-Ort als auch Online immer weiter aus. Dabei werden nicht nur neue Angebote zugänglich gemacht, sondern es gibt jetzt mit dem Axis Lernportal, das frei zugänglich ist, eine komplett neu gestaltete Schulungsplattform.

Weiterlesen

Was bei leeren Mail-Postfächern nach dem Urlaub zu beachten ist

In der Ferienzeit stellt sich vielen Unternehmen immer wieder die Frage, wie sie ihre Angestellten davor schützen können, von der schieren Menge der E-Mails, die nach ihrer Rückkehr in den Postfächern lagern, “erschlagen” zu werden. Am einfachsten und deswegen auch immer gerne gesehen, ist die Option, die Mails automatisch zu löschen. Das kann aber rechtliche Probleme mit sich bringen. Dieser Beitrag zeigt, wie ein Unternehmen seine Mitarbeiter vor der Mail-Flut schützt, ohne dabei die Compliance zu gefährden.

Weiterlesen

Hybrides Arbeiten verbessert die Work-Life-Balance und erhöht die Produktivität

Spätestens seit der Pandemie ist klar: Arbeiten ist kein Ort mehr, mobiles Arbeiten gehört zu unserem Alltag. Laut einer aktuellen Studie von Matrix42 sind die meisten Unternehmen der Ansicht, dass sie die Anforderungen erfüllen können, die Remote-Work-Modelle in Bezug auf die technischen Voraussetzungen stellen. Im Rahmen der Studie wurden 4.000 Führungskräfte, Mitarbeiter ohne Führungsposition und IT-Verantwortliche Großbritannien, den USA, Frankreich, Deutschland, Spanien und Italien befragt. Sie entstand in Zusammenarbeit mit YouGov. Kurz gesagt, kommt die Studie zu dem Ergebnis, dass die Zukunft der Arbeit hybrid ist, dass dabei aber noch etliche Hindernisse zu überwinden sind. Die Studie steht hier kostenlos zum Download bereit.

Weiterlesen

Effektive Projektplanung: Onsite-Optimierung und CMS-Wahl für leistungsfähige Webprojekte

Von immer mehr IT-Administratoren wird heute eine große Online- und Serverkompetenz erwartet. Gerade wenn es um effektive Projektplanung geht, kommen oft eine Menge Fragen rund um diese Themen auf – denn Stabilität, Perfomance-Tuning und Erreichbarkeit von Webseiten spielen auch auf dieser Ebene eine Rolle. Webserver respektive Serverlandschaften müssen daher an die wachsenden Anforderungen angepasst werden. Der Beitrag soll zeigen, wie mit der Wahl des richtigen Content-Management-Systems und der passenden Onsite-Optimierung zu einer leistungsfähigen Webseite beigetragen werden kann.

Weiterlesen

Vorstandswechsel bei Deskcenter: Neue Doppelspitze

Die Deskcenter AG wird ab sofort von zwei Vorständen geleitet. Die neue Doppelspitze setzt sich aus Markus Gärtner und Christoph Harvey zusammen. Die beiden bilden ein eingespieltes Team und wollen den bestehenden internationalen Kurs mit einer neuen Unternehmenskultur und unkonventionellen Ideen weiterführen. Nicht zuletzt deswegen lassen die beiden klangvolle Titel außen vor und treten schlicht als Vorstände in Erscheinung. Im Mittelpunkt ihrer Aktionen werden in Zukunft Transparenz, hohe Agilität, offene Kommunikation und flache Hierarchien stehen.

Weiterlesen