it-sa 2025Security

Commvault auf der it-sa 2025 – Cyberresilienz durch intelligente Datenwiederherstellung

Auf der it-sa 2025 präsentierte Commvault, ein führender Anbieter von Cyberresilienz- und Datenschutzlösungen für die Hybrid Cloud, innovative Wege zu einer sauberen und vollständigen Cyber-Recovery. Im Mittelpunkt standen dabei Datensouveränität, automatisierte Wiederherstellung und intelligente Scanning-Verfahren. Commvault entwickelt gemeinsam mit Partnern neue Lösungen, um Unternehmen künftig noch mehr Kontrolle über ihre Daten zu ermöglichen. Der Fokus liegt klar auf Datarecovery und der automatisierten Analyse von Anomalien, die zur weiteren Verarbeitung an SIEM- oder SOC-Systeme weitergegeben werden. Besonders interessant ist der sogenannte „Cleanroom in der Cloud“, in dem gesicherte Daten mit Unterstützung des deutschstämmigen Anbieters Avira geprüft werden.

Quelle: Commvault

Im Gespräch mit Uli Simon, Director Sales Engineering bei Commvault, wurde deutlich, dass das Unternehmen stark auf künstliche Intelligenz setzt, um Backups effizient zu vergleichen und Veränderungen – etwa im Active Directory – automatisch zu erkennen. So kann bei Bedarf eine Wiederherstellung der ursprünglichen Umgebung eingeleitet werden. Die drei zentralen Themen von Commvault sind Datarecovery, Automatisierung und Scanning.

Am Stand konnten Besucher interaktive Demos erleben – von Commvault Cloud Cleanroom Recovery über automatisierte Active-Directory-Forest-Recovery und Air Gap Protect bis hin zu Bedrohungsscans und Risikoanalysen. Diese Lösungen demonstrierten, wie Unternehmen mit Commvault ihre Daten schnell wiederherstellen, den Geschäftsbetrieb sichern und ihre Cyberresilienz umfassend stärken können.

Ein besonderes Highlight bot die Tabletop-Simulation „Minutes to Meltdown“, die in einem separaten Raum stattfand. In diesen 45-minütigen Workshops konnten Entscheidungsträger und IT-Verantwortliche einen simulierten Cyberangriff erleben und Strategien für einen modernen Cyber-Recovery-Plan entwickeln. Ziel war es, praxisnah zu vermitteln, wie Unternehmen in Krisensituationen reagieren, den Betrieb aufrechterhalten und sich effizient von Angriffen erholen können.

Direkter Link: Cyber Resilience-Lösungen für kontinuierliche Geschäftstätigkeit | Commvault

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.