Sysbus Trend-Thema “Security”
Unser Trend-Thema für den März ist “IT-Security”. Dazu äußern sich WatchGuard, Colt und Matrix42.
WeiterlesenDas aktuelle Trend Thema
Unser Trend-Thema für den März ist “IT-Security”. Dazu äußern sich WatchGuard, Colt und Matrix42.
Weiterlesen“Mobiles Arbeiten hat seinen unumkehrbaren Siegeszug angetreten”, so Mike Baldani, Produktmanager bei CloudBees. “Ohne regelmäßigen direkten Kontakt innerhalb der Teams und zwischen Auftraggeber und Lieferant wird eine objektive Erfolgsmessung immer wichtiger. Das gilt nicht zuletzt für die Software-Entwicklung. Auch darum werden Software Delivery Management (SDM)-Systeme immer wichtiger. Nur mit Transparenz für alle Beteiligten bei jedem Entwicklungsschritt lässt sich ein Projekt auf Kurs halten und schließlich beurteilen, was gut funktioniert hat und was verbesserungswürdig ist. Letztlich wird sich jedes Software-Projekt an seinem messbaren wirtschaftlichen Nutzen für die Organisation messen lassen müssen. Mehr zu dem Thema ist hier zu finden: https://www.cloudbees.com/software-delivery-management.”
WeiterlesenUnser Trend-Thema für den Februar ist “Home Office”. Dazu äußern sich byon, WatchGuard, Matrix42, Airlock (eine Security-Innovation der Ergon Informatik AG) und Colt Technology Services.
WeiterlesenUnser aktuelles Thema lautet „Trends für 2021“. Heute sind Veeam, Databricks, Qualys und KnowBe4 an der Reihe.
WeiterlesenUnser aktuelles Thema lautet „Trends für 2021“. Heute äußern sich Uniscon, TÜV-Süd und Sailpoint.
WeiterlesenUnser aktuelles Thema lautet „Trends für 2021“. Heute sind Yubico, G-Data und Checkpoint an der Reihe.
WeiterlesenUnser aktuelles Thema lautet „Trends für 2021“. Heute melden sich Airlock, eine Security Innovation der Ergon Informatik AG, Cloudera und Fortinet zu Wort.
Weiterlesen“Mitarbeiter im Home-Office werden eines der stärksten Angriffsziele von Cyber-Attacken im Jahr 2021 sein”, meint Mohamed Ibbich, Lead Solutions Engineer bei BeyondTrust. “Neue Angriffsvektoren richten sich gezielt gegen Heimarbeiter und Remote-Access-Verbindungen. Cyberkriminelle werden verstärkt Social-Engineering-Angriffe starten und gängige Heimgeräte ausnutzen, um Personen und Unternehmen per Network Lateral Movement zu kompromittieren. Social-Engineering-Attacken setzen in erster Linie auf unterschiedliche Phishing-Methoden unter Einsatz von E-Mail-, Sprach-, Text- und Instant-Messaging-Nachrichten – oder sie nutzen die Kommunikationswege von Applikationen aus.”
WeiterlesenUnser aktuelles Thema lautet „Trends für 2021“. Heute machen WatchGuard, BMC und Matrix42 den Anfang. Weitere Statements werden folgen.
WeiterlesenDas Dezember Trend-Thema lautet dieses Jahr “5G”. Zu Wort melden sich Matrix42 und Colt.
Weiterlesen