Genuss am Wochenende – Sterne-Restaurant in der Wüste
Eintausendeinhundert Kilometer von Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens, entfernt liegt im Nordwesten des Königreichs AIUIa. Dort wo Wüste, Felsen und Geschichte aufeinandertreffen, entfaltet sich in AlUla ein bietet sich auch ein Zusammenspiel aus Kultur, Luxus und Kulinarik. Das nordwestliche Saudi-Arabien positioniert sich mehr und mehr Gastgeber und wurde nun auch offiziell vom Guide Michelin 2025 gewürdigt. Mehrere Hotels und Restaurants der Region erhielten Auszeichnungen, darunter das ikonische Banyan Tree AlUla mit einem Michelin Key. Auch die kulinarische Szene setzt Maßstäbe: Das Restaurant Joontos wurde mit einem Bib Gourmand ausgezeichnet, und das Pop-up „Ducasse in AlUla“ kehrt erneut in die Wüste zurück. Damit positioniert sich AlUla als neues Reiseziel für anspruchsvolle GenießerInnen, die Authentizität und Exzellenz suchen.

Wenn die Sonne die rotgoldenen Felsen des Ashar Valley in warmes Licht taucht, zeigt AlUla seine ganze Magie. Das Banyan Tree AlUla gehört zu den ersten sieben Hotels des Königreichs, die mit einem Michelin Key ausgezeichnet wurden – eine Anerkennung für herausragende Servicequalität, Gastfreundschaft und nachhaltiges Design. Eingebettet zwischen den mächtigen Felsen des Tals, vereint das Fünf-Sterne-Resort Ruhe, Natur und Luxus auf unvergleichliche Weise.
Auch The Chedi Hegra schreibt Geschichte: Es ist das erste Hotel weltweit, das sich innerhalb einer UNESCO-Welterbestätte befindet. Michelin hebt es als eines der spannendsten neuen Reiseziele hervor. In den restaurierten Gebäuden einer ehemaligen Bahnstation und des historischen Hegra-Forts verschmelzen traditionelle Lehmarchitektur und moderne Eleganz – ein Ort, an dem Gäste Kultur und Komfort gleichermaßen erleben.
Kulinarisch überzeugt AlUla ebenfalls: Das Joontos im Dar Tantora wurde mit dem Bib Gourmand ausgezeichnet und begeistert mit innovativen Interpretationen saudischer Küche. Vom 18. Dezember 2025 bis zum 21. Februar 2026 lädt außerdem das Pop-up-Restaurant „Ducasse in AlUla“ zum Genusserlebnis der Extraklasse ein. Unter der Leitung des französischen Spitzenkochs Alain Ducasse entstehen Menüs, die lokale Aromen mit französischer Raffinesse verbinden – von Kamelragout mit Gänseleber bis zu Hummer mit Tamarinde.
In der Altstadt beeindruckt das Dar Tantora The House Hotel, das sensibel mit dem historischen Erbe AlUlas umgeht und bereits 2024 vom TIME Magazine als eines der „World’s Greatest Places“ ausgezeichnet wurde. Auch das Our Habitas AlUla und Caravan by Habitas AlUla fanden im Guide Michelin Erwähnung – beide stehen für nachhaltigen Lifestyle, Kunst und Wohlbefinden mitten in der Wüste.
Mit diesen Auszeichnungen etabliert sich AlUla endgültig als eines der spannendsten Reiseziele des Nahen Ostens. Zwischen goldenen Felsen, Oasen und jahrtausendealter Geschichte erleben BesucherInnen eine neue Dimension von Luxus, Kultur und Genuss – inmitten einer Landschaft, die wie gemacht scheint für unvergessliche Momente.
