BSI-zertifiziertes SD-WAN-Gateway: LANCOM 1930EF stärkt digitale Souveränität
Mit dem LANCOM 1930EF erhält erstmals ein SD-WAN-Gateway des deutschen Netzwerkinfrastrukturausrüsters LANCOM Systems ein BSZ-Zertifikat des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Die Zertifizierung gemäß „Beschleunigter Sicherheitszertifizierung“ (BSZ) bescheinigt dem Gerät eine nachgewiesene IT-Sicherheitsleistung, insbesondere in sicherheitskritischen Einsatzfeldern wie Behörden, KRITIS, Industrie und Gesundheitswesen.

Zentrale Merkmale der Zertifizierung:
- Die Zertifizierung umfasst Konformitäts- und Penetrationstests zur Überprüfung der vom Hersteller zugesicherten Sicherheitsziele (Security Target).
- Neben der Effektivität kryptografischer Verfahren wurde auch die Qualität der sicherheitsrelevanten Installationsanleitungen geprüft.
- Das Gateway erfüllt damit zentrale Anforderungen des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 zur Vertrauenswürdigkeit kritischer IT-Komponenten.
Technisches Profil des LANCOM 1930EF:
- Multi-WAN-fähiges SD-WAN-Gateway für mittelgroße bis große Unternehmensstandorte und Filialen.
- Automatisiertes VPN-Routing (Auto-VPN) inklusive Netzwerkvirtualisierung und Zero-Touch-Inbetriebnahme.
- Redundanz und Lastverteilung durch parallele Nutzung mehrerer Internetzugänge (Load Balancing).
- Entwickelt und produziert nach höchsten Sicherheitsstandards in Deutschland – inklusive Backdoor-Freiheit und verpflichtender Reaktionsmechanismen auf Schwachstellen.
Internationale Relevanz:
BSZ-Zertifikate werden wechselseitig auch von der französischen Sicherheitsbehörde ANSSI anerkannt, was die internationale Einsetzbarkeit der Lösung unterstreicht.
Mit dem zertifizierten Gateway setzt LANCOM einen neuen Maßstab für IT-Sicherheit „Made in Germany“ und leistet einen wichtigen Beitrag zur digitalen Resilienz und Souveränität in Deutschland und Europa.
Lancom: Beschleunigte Sicherheitszertifizierung (BSZ): LANCOM Systems GmbH