Autor: Goetz Guettich

ArtikelSecurity

Absicherung von Remote-IT-Tools

Remote-IT-Umgebungen bringen neben Flexibilität auch spezifische Sicherheitsrisiken mit sich, die Unternehmen systematisch adressieren müssen. Schwachstellen wie unsichere Authentifizierung, mangelhafte Zugriffskontrollen und veraltete Software sind häufige Angriffsflächen. Effektive Schutzmaßnahmen umfassen unter anderem Multi-Faktor-Authentifizierung, Verschlüsselung, rollenbasierte Rechtevergabe sowie kontinuierliche Überwachung. Ergänzend tragen Mobile Device Management und Zero-Trust-Modelle zur Absicherung mobiler und unbeaufsichtigter Zugriffe bei. Eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie ist entscheidend, um Datenintegrität und Systemverfügbarkeit in verteilten IT-Strukturen zu gewährleisten.

Weiterlesen
Backup

Barracuda Entra ID Backup Premium: Identitätsdaten wirksam sichern, Wiederherstellung automatisieren

Barracuda hat mit Entra ID Backup Premium eine neue SaaS-Lösung veröffentlicht, die Identitätsdaten in Microsoft Entra ID-Umgebungen zuverlässig sichert und wiederherstellbar macht. Die Software adressiert gezielt Lücken im Identitätsschutz, etwa bei Ransomware-Angriffen oder versehentlichem Datenverlust. Über ein zentrales Dashboard erhalten IT-Teams volle Kontrolle über Sicherungsstatus, Datenzustand und Zugriff. Die Integration in BarracudaONE erlaubt skalierbares Management – auch in Multi-Tenant-Umgebungen. Entra ID Backup Premium ist sofort weltweit über Partner verfügbar.

Weiterlesen
Security

RecoveryAgent: KI-gestützte Wiederherstellung nach Cyberangriffen

Mit zunehmender Komplexität von IT-Infrastrukturen und einer wachsenden Bedrohungslage durch Cyberangriffe gewinnen automatisierte Sicherheitslösungen an Bedeutung. Cohesity stellt mit RecoveryAgent eine neue KI-basierte Cyber-Orchestrierungslösung vor, die speziell für den Einsatz mit NetBackup und DataProtect entwickelt wurde. Die Lösung automatisiert entscheidende Schritte im Wiederherstellungsprozess, bietet intelligente Recovery-Blueprints und ermöglicht umfassende Tests in isolierten Umgebungen. Dies soll einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Cyber-Resilienz von Unternehmen darstellen.

Weiterlesen
Virtualisierung

Neues Parallels Desktop 20.3: Optimierungen für Entwickler, IT-Profis und Kreative

Mit dem Update auf Version 20.3 bringt Parallels Desktop zahlreiche funktionale Erweiterungen, die insbesondere für Entwickler, IT-Abteilungen und Content Creator von Interesse sind. Die Verbesserungen konzentrieren sich auf eine breitere Hardware-Kompatibilität, optimierte Integration von Peripheriegeräten sowie auf mehr Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit im Einsatz virtueller Maschinen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Rittal mit neuem Pultsystem

Rittal bringt ein neues Pultsystem und ein einteiliges Standpult namens CX auf den Markt. Beide Lösungen sind mit der Großschränke- und Gehäusesystemplattform „Rittal AX/VX“ kompatibel. Das Pultsystem bietet eine große Zahl unterschiedlicher Varianten, mit denen sich ein ganz individuelles Pult aufbauen lässt. Es besteht eine flexible Wahlmöglichkeit in Bezug auf die verwendeten Komponenten. So können die Anwenderinnen und Anwender beispielsweise nur das Unterteil, oder alternativ einen zwei- beziehungsweise dreiteiligen Aufbau mit einem Mittel- und einem Oberteil verwenden.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.