Interview mit Eaton – Ganzheitliche Energie für Rechenzentren: Eatons Grid-to-Chip-Strategie im Fokus
Mit der xIntegra verfolgt Eaton einen systemübergreifenden Ansatz für die Energieverwaltung in Rechenzentren, der über den gesamten Lebenszyklus hinweg greift. Im Interview mit sysbus erläutert Andreas Rockenbauch, Data Center Sales Leader Germany bei Eaton, wie xIntegra über die bloße Betrachtung einzelner Komponenten hinausgeht und die Effizienz von Rechenzentren messbar steigert. Gleichzeitig setzt das Unternehmen auf innovative Produktionsmethoden, wie die neue NordicEPOD-Fabrik in Finnland zeigt. Dort entstehen modulare Stromversorgungslösungen, die sowohl standardisiert als auch kundenindividuell gefertigt werden können. Mit Technologien wie SF6-freien Schaltanlagen und intelligenten USV-Systemen unterstützt Eaton die schnellere, nachhaltige Umsetzung von Rechenzentrumsprojekten.

sysbus: Welche Rolle spielt die xIntegra in Eatons Grid-to-Chip-Ansatz zur ganzheitlichen Energieverwaltung in Rechenzentren?
Andreas Rockenbauch: Als eigens entwickelter systemtechnischer Ansatz begleitet xIntegra Rechenzentren über den gesamten Lebenszyklus hinweg – vom Entwurf über die Implementierung und den Betrieb bis zur Außerbetriebnahme. Der Ansatz fokussiert sich dabei nicht auf einzelne Komponenten, sondern betrachtet immer das Gesamtsystem und bei jeder Phase wird bereits die nächste berücksichtigt. xIntegra liefert zudem vielfältige Metriken, die Betreibern helfen, die Effizienz ihrer Rechenzentren stetig zu verbessern.
sysbus: Wie trägt die neue NordicEPOD-Fabrik in Finnland zur Beschleunigung des Rechenzentrumsbaus bei, und welche Technologien von Eaton kommen dabei zum Einsatz?
Andreas Rockenbauch: Die Fabrik stellt standardisierte und kundenspezifische Stromversorgungsmodule (EPODs) her, die die Bauzeit von Rechenzentren um Wochen verkürzen. Die wichtigsten Eaton Komponenten sind SF6-freie Schaltanlagen und EnergyAware USV, um unterbrechungsfreie Stromversorgung zu gewährleisten und die Integration von Erneuerbaren zu unterstützen.
Direkter Link: Effiziente Energiemanagement-Lösungen | Eaton