Neue Proxmox-Server mit AMD-Technologie bei Thomas-Krenn erhältlich
Open-Source-Lösungen setzen sich immer weiter durch – besonders bei der Server-Virtualisierung. Mit der Appliance „Proxmox VE Ceph HCI RA1112“ hat
WeiterlesenOpen-Source-Lösungen setzen sich immer weiter durch – besonders bei der Server-Virtualisierung. Mit der Appliance „Proxmox VE Ceph HCI RA1112“ hat
WeiterlesenDer „Tag der Fische“ am 22. August 2025 in Münster informiert umfassend über nachhaltigen Fischgenuss und den Schutz bedrohter Fischarten. Experten stellen moderne Aquakulturmethoden vor, darunter Fischzucht in geschlossenen Kreislaufanlagen. Ein begleitendes Fischmenü aus regionalen und nachhaltigen Quellen rundet die Veranstaltung ab. Die Initiative richtet sich an alle, die sich bewusst für verantwortungsvollen Fischkonsum engagieren möchten. Die Teilnahme ist kostenpflichtig und nur nach Anmeldung möglich.
WeiterlesenCyberangriffe verursachen zunehmend existenzbedrohende Schäden für Unternehmen, wie aktuelle Fälle aus Großbritannien und Deutschland zeigen. Der Fokus auf reine Prävention reicht nicht mehr aus – entscheidend ist heute die Fähigkeit zur schnellen Wiederherstellung. Cyberresilienz muss als strategische Priorität verstanden und im gesamten Unternehmensökosystem verankert werden. Ein effektives Resilienz-Framework umfasst Transparenz über Systeme, regelmäßige Schulungen und automatisierte Sicherheitsmechanismen. Unternehmen, die ihre Resilienz stärken, können Betriebsunterbrechungen minimieren und bleiben auch im Krisenfall wettbewerbsfähig.
WeiterlesenSolarWinds hat mit dem IT Trends Report 2025 zentrale Schwächen in der betrieblichen Resilienz deutscher Unternehmen identifiziert. Trotz hoher Selbsteinschätzung bestehen erhebliche Unsicherheiten im Umgang mit BYOD, KI, Cyberbedrohungen und steigenden Nutzeranforderungen. Die größten Hindernisse liegen nicht in fehlender Technologie, sondern in ineffizienten Workflows und Personalknappheit. Die Konsequenzen reichen von Umsatzeinbußen bis hin zu Schäden am Markenimage. Der Report zeigt praxisnahe Lösungsansätze, um durch strategische Vorbereitung und optimierte Team- und Toolstrukturen zukunftsfähig zu bleiben.
WeiterlesenMit DeepAnT Performance bringt mAInthink.ai eine KI-Lösung auf den Markt, die Benchmarks in der Anomalie-Erkennung neu definiert. Die Technologie kombiniert hohe Erkennungsgenauigkeit mit Echtzeitfähigkeit – ideal für Einsatzbereiche wie Fraud Detection oder Predictive Analytics. Besonders in der Finanzbranche erkennt das System nicht-lineare Muster, die klassische Verfahren übersehen. Die Entwicklung stammt aus Worms und zeigt, dass DeepTech-Innovationen nicht nur im Silicon Valley entstehen. In Tests übertraf DeepAnT etablierte Verfahren deutlich in Präzision, Recall und Geschwindigkeit.
WeiterlesenMit Lens Prism stellt Mirantis einen KI-Assistenten vor, der direkt in die Kubernetes-IDE Lens integriert ist. Die Lösung unterstützt Entwickler:innen dabei, Kubernetes-Cluster per natürlicher Sprache zu verwalten, zu analysieren und Fehler zu beheben – kontextbasiert und in Echtzeit. Eine neue One-Click-Integration mit AWS ermöglicht den einfachen Zugriff auf EKS-Cluster ohne CLI oder manuelle Zugangsdaten. Lens Prism nutzt bestehende kubeconfig-Daten, berücksichtigt RBAC und erleichtert den Betrieb komplexer Umgebungen. Die Funktion ist in allen Lens Premium-Tarifen kostenfrei verfügbar.
WeiterlesenDie europäische AI-on-Demand-Plattform wurde umfassend erweitert und bietet nun eine einheitliche Infrastruktur für Forschung und Wirtschaft. Sie bündelt über 500.000 KI-Ressourcen, bietet Zugang zu leistungsfähigen Tools und fördert den Technologietransfer aus öffentlich finanzierter Forschung. Unternehmen profitieren von marktreifen Services, Cloud-Hosting und Zugang zu Rechenressourcen für KI-Anwendungen. Die Plattform stärkt Europas digitale Souveränität und setzt Maßstäbe für vertrauenswürdige, transparente KI-Entwicklung. Unterstützt wird das Vorhaben durch die EU-Projekte DeployAI und AI4Europe mit insgesamt 52 Partnern aus Forschung und Industrie.
WeiterlesenDer aktuelle „Annual Threat Report: Cybercrime on Main Street 2025“ von Sophos gibt einen tiefen Einblick in die Bedrohungslage für Unternehmen weltweit – mit einem besonderen Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs). Die Zahlen sind alarmierend: Ransomware bleibt der dominierende Angriffsvektor und profitiert massiv von mangelhafter Netzwerksicherheit und veralteter Infrastruktur. Besonders gravierend: Der Zustand vieler Netzwerkgrenzgeräte, die oft ohne Support weiterbetrieben werden, stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.
WeiterlesenAlcatel-Lucent stellt die OmniSwitch® 6870-Serie vor. Die neue Switch-Familie vor ist insbesondere für steigende Anforderungen der Unternehmen, um effizient und wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese hochleistungsfähigen Switches bieten nicht nur ultraschnelle Konnektivität und erweiterte Sicherheitsfunktionen, sondern unterstützen auch nahtlose Übergänge zu Zukunftstechnologien wie WiFi 7. Damit ermöglicht die OmniSwitch 6870-Serie Unternehmen, ihre Netzwerkinfrastruktur zukunftssicher zu gestalten und wettbewerbsfähig zu bleiben.
WeiterlesenAzul gibt seine Ergebnisse aus der zweiten jährlichen Azul Stat of Java Survey & Report bekannt. Die weltweite Befragung von zweitausend Java-Experten zeigt, dass 88 Prozent der Unternehmen erwägen, Oracle Java zu verlassen und nach Alternativen zu suchen. Gründe sind nicht nur die Unzufriedenheit mit den Preisstrukturen von Oracle, sondern auch die Schwierigkeiten, die viele Unternehmen mit ungenutzter Cloud-Kapazität und DevOps-Produktivitätsverlusten aufgrund von ineffizientem Code haben. Darüber hinaus wird die wachsende Rolle von Java in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) hervorgehoben, was die Bedeutung dieser Programmiersprache in der modernen Technologielandschaft weiter unterstreicht.
WeiterlesenMit der neuesten Version von Aerospike Vector Search durchsuchen Unternehmen selbst Milliarden von Vektoren innerhalb von Millisekunden – und das zu einem Bruchteil der Infrastrukturkosten anderer Datenbanken. Die Vektordatenbank erlaubt semantische Datensuche in Echtzeit und bietet unabhängig vom Datenvolumen gleichbleibende Genauigkeit. Ermöglicht wird dies durch die innovative Indizierung, flexible Speicherkonfiguration, selbstheilende Indizes sowie die Integration von Langchain und AWS Bedrock.
Die aktuellen Neuerungen sind für Entwickler leicht einsetzbar und vereinfachen die Bereitstellung. Sie reduzieren außerdem operativen Aufwand und ermöglichen Unternehmenslösungen für generative KI (GenAI)- und ML (Machine Learning)-Entscheidungen in Echtzeit.
In einer zunehmend cloudbasierten Arbeitswelt setzt Microsoft mit dem neuen Microsoft 365 Link für den Zugriff auf Windows 365 Cloud-PCs. Doch feht eine sichere Druckfunktion. Thin Print hat mit seiner Druckappliance ezeep Hub an eine passende Lösung entwickelt. Der plug-and-play einsetzbare Hub sorgt für nahtloses, sicheres und ressourcenschonendes Drucken. Und ist so eine gute Ergänzung für Zero-Trust Arbeitsplätze.
WeiterlesenDiese Quiche aus Emmermehl, Lauch, Speckwürfen und geriebenem Käse ist ein köstlicher Snack oder eine wunderbare Vorspeise für ein herbstliches Menü. Der Teich wird schnell mit Wasser, Butter und Salz verknetet und darf schließlich im Kühlschrank ruhen. Der Lauch wird mi den Speckwürfeln in einer Pfanne angedünstet. Die restlichen Zutaten wie Käse, Petersilie, Eier, saure Sahne und Gewürze werden miteinander verrührt und danach mit der Lauch-Speckwürfel-Mischung vermengt. In einer Springform wird dann alles im Ofen gebacken. Lesen Sie hier das Rezept, welches uns SchapfenMühle zur Verfügung gestellt hat.
WeiterlesenEinzigartig bei der Linux-basierten Endpoint-Sicherheit sei die neue Unterstützung von drei Microsoft Funktionen, gibt IGEL bekannt. Das ist zum einen die Sicherheitsfunktion „Bedingter Zugriff“ („Conditional Access“) von Microsoft Entra ID. Desweiteren kann nun Igel mit Microsoft Intune verwaltet werden. Dies ist eine Cloud-Endpoint-Verwaltungs-Lösung. Ebenso verfügbar ist Microsoft Edge for Business , das als native, Unternehmens- Browseranwendung für IGEL OS genutzt werden kann. Dies ermöglicht Unternehmen, die auf Basis von Linux tätig sind, können so sehr einfach Igel für Microsoft Azure Virtual Desktop, Windows 365 und Edge-Browser-basierte Software-as-a-Service-Umgebungen (SaaS) nutzen.
Weiterlesenx-bees ist eine Kommunikationsplattform, welche Sprach-, Video-, Nachrichten- und Konferenz-Funktionen in einem System integriert. Auch eine umfassende Sales-Force-Integration ist vorgesehen, so das Leads. Kontakte und Notizen einfach verwaltet werden können. das von Wildex, einem Anbieter von Unified Communications as a Service (UCaaS), entwickelte System soll so eine nahtlose Zusammenarbeit mit optimierten Arbeitsabläufen sicher stellen. Dies ist besonders für flexible Arbeitsmodelle wichtig.
WeiterlesenMit der neuen Version des Artec Cloud Connector für Microsoft 365 sorgt Artec IT Solutions für mehr Benutzerfreundlichkeit. Die Anbindung der Datenmanagement- und Archivierungslösung EMA an Microsoft 365 Exchange Online sollen so auch deutlich sicherer werden. Der Cloud Connector verbindet Microsoft 365 auch mit lokale Exchange-Infrastrukturen. Der Vorteil für Administratoren und IT-Verantwortliche ist eine höhere Flexibilität bei der Skalierung und eine einfacherer Überwachung.
WeiterlesenAuf der it-sa 2024 wird eperi sein komplettes Portfolio an Datenverschlüsselungslösungen in Halle 9, Stand 245 (auf dem Teletrust Gemeinschaftsstand) zeigen. eperi sorgt mit seiner modernen Verschlüsselungstechnologie für Compliance und gleichzeitig dafür, dass gestohlene Daten für die Diebe unbrauchbar sind. Außerdem hilft die Verschlüsselung, die Geschäftsführung eines Unternehmens im Falle eines Datendiebstahls von der persönlichen Haftung zu entbinden. Ein besonderer eperi Messeschwerpunkt liegt auf eperi sEcure AnyApp.
WeiterlesenAuch Beyond Trust stellt wieder auf der it-sa in Nürnberg aus. Das Unternehmen präsentiert eine neue Version von Identity Security Insights, die neue Lösung Entitle, eine Sicherheitslösung für ein umfassendes Zugriffs- und Berechtigungsmanagement in Cloud-, SaaS- und On-Premises-Umgebungen sowie eine neue Version von Password Safe. Sowie drei weitere neue Versionen von bestehenden Anwendungen. Sie finden Beyond Trust in der Halle 9 auf dem Stand 326.
WeiterlesenDer Value-Added-Distributor präsentiert sein Lösungsportfolio zusammen mit Herstellerpartnern und Fachhändlern auf Europas größter IT-Security-Messe.
sysob ist in diesem Jahr mit acht Herstellern und vier Fachhändlern vor Ort. Auf einer deutlich erweiterten Ausstellungsfläche gibt der IT-Security-Distributor Interessenten einen umfassenden Einblick in sein Lösungsangebot und berät Reseller ausführlich zu den damit verbundenen Geschäftsmöglichkeiten.
Halle 7, Stand 409.
Ob im Schnee auf den Bergen, in Andalusien oder zwischen Weinreben: Wir stellen Ihnen besondere Gastronomische Erlebnisse aus ganz Europa vor. Dabei ist Victor’s Seehotel Weingärtner am Bostalsee im Saarland, die Rhätische Bahn und zwei Restaurants in Andermatt, zwei Top Adressen an der Costa del Sol und das Gourmethotel Edelweiss & Gurgl in Obergurgel vor. In Garmisch-Patenkirchen findet wieder die Eventserie Eventreihe GaPa schmeckt’s in den teilnehmenden Restaurants statt. Freuen Sie sich auf wärmende Kamine mit romantischer Atmosphäre und spannende Überraschungen auf dem Teller.
WeiterlesenDer Cranberry-Kompott gibt diesem Pancake-Rezept den besonderen Kick. Denn die herbe Säure in Kombination mit dem süßen Ahornsirup ergeben eine fruchtig-würzige Soße zu den Pancakes, welche aus Erdnussbutter, Buchweizenmehl, Vanillezucker, Ahornsirup, Eiern und etwas Backpulver zubereitet werden. Der Cranberry Nektar der neuen Juice Collection von Hitchcock eignet sich bestens für die Zubereitung des Kompotts.
WeiterlesenWeihnachten, das bedeutet nicht nur weihnachtliche Dekoration, den gemütlichen Gang über den Weihnachtsmarkt, das Geschenke aussuchen und einpacken, sondern auch das Genießen von Köstlichkeiten. Damit Fleisch und Fisch den perfekten Garpunkt erreicht, kann das Meater Messgerät über die Smartwatch oder das Handy das Bratenstück oder den Fisch im Blick halten. Auch Starkoch Johann Lafer ist überzeugter Nutzer dieses kleinen Fleischthermometers. Lesen Sie hier seine Tipps für das perfekte Weihnachtsmenu im Gespräch mit Meater.
WeiterlesenVor zwanzig Jahren war der super trockene und mit einfachster Technik hergestellte Riesling noch eine Sensation. Viele Weinkenner empörten sich über den ungewöhnlich eckigen Charakter sowie über den englischen Namen. Dramatisch für die Umsätze des Weinguts Tesch: Ein großer Teil der Stammkundschaft sprang ab.
WeiterlesenLesen Sie hier die Verkostung einiger Produkte von Snack-Insects. Wir beginnen mit der Dschungelade mit gerösteten Mehlwürmern: Die Idee mit dem Dschungelbild auf der Rückseite der Verpackung ist eine nette Idee. Die Tafel riecht deutlich nach den Mehlwürmern und leicht nussig …
WeiterlesenWir durften den Ahornsirup in vier verschiedenen Stärken probieren: Golden, Amber, Dark und Very Dark. Denn Farbe und Geschmack des kanadischen Ahornsirups hängen vom jeweiligen Erntezeitpunkt ab. Im Frühling ist er eher klar mit leichter Süße…
WeiterlesenKürzlich hat Zoom eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2E) eingeführt. Diese Funktion wurde von vielen Anwendern bereits sehnsüchtig erwartet. Jetzt war Zoom aufgrund des guten Geschäfts während der Corona-Krise dazu in der Lage, ein Unternehmen namens Keybase zu übernehmen, dessen Kernkompetenz bei der Datenverschlüsselung lag. Die Keybase-Technologie wurde nun in den Zoom-Client eingebunden. Damit ist es ab sofort auf Android-, MacOS- und Windows-Clients möglich, die Daten verschlüsselt zu übertragen.
WeiterlesenDer Tag der Regionen steht schon seit mehr als zwanzig Jahren für regionales Wirtschaften. Diese deutschlandweite Aktion startete schon am 25. September und läuft über zwei Wochen. Auch mit Corona-Schutzauflagen haben viele Veranstalter über 750 verschiedene Angebote entwickelt. Alle Bundesländer und 80 Prozent der Landkreise beteiligen sich an dieser Aktion, um durch die verschiedensten Aktionen die Regionalität in den Vordergrund zu bringen.
WeiterlesenSchon erlebt? Das Lieblingsgetränk ist nicht mehr so wirklich das Wahre, man will nicht mehr so viel Cola trinken und weg von Zucker oder Süßstoffen? Was tun? Whiskey pur- geht das für mich? Jack Daniel’s Gentleman Jack Bartender Thomas Kunze hilft in fünf Schritten den Umstieg zu schaffen und liefert das passende Know-How für den werdenden Whiskey-Kenner. Warum wir auf Eiswürfel verzichten sollen, welche Snacks am besten passen und weitere Tipps können Sie hier lesen.
WeiterlesenAb Herbst gibt es in der Business Class auf Flügen von Deutschland und Belgien nach Japan ein vom japanischen Sushi-Meister Hiroshi Sakai kreiertes und inspiriertes Menü. ANA, größte 5-Sterne-Airline Japans und Mitglied der Star Alliance, führt Welten zusammen – auch kulinarisch. Für das neueste Business-Class-Bordmenü auf den Flügen zwischen Deutschland und Japan arbeitet die vielfach ausgezeichnete Fluggesellschaft jetzt mit dem Restaurant The Sakai in Frankfurt zusammen. Es wird geführt von dem 45jährigen Sushi-Meister Hiroshi Sakai.
Ab September und bis November dieses Jahres können die Fluggäste der ANA die Kreationen Sakais auch außerhalb des sehr gefragten Restaurants in der Frankfurter Hedderichstraße genießen – und dies mehr als 10.000 Meter über der Erde. „Gedämpfte Kürbis-Eiercreme mit Lachsrogen“ als Vorspeise etwa oder „in Rotwein pochiertes Rinderfilet“ und „Kabayaki-Aal“ können Business Class Gäste dann ordern. Mehr Lesen: Titel klicken.
Eine leckere Bratwurst gehört für die meisten Grillfans einfach zum Grillen dazu. Doch wie grillt man eine Bratwurst auf den Punkt, ohne dass diese verkohlt oder noch roh auf den Teller kommt? Metzgermeister Manuel Mota von Rack & Rüther erklärt wie auch weniger Grillerfahrenen eine Bratwurst perfekt gelingt: „Ganz wichtig ist die Qualität des Fleisches. Unsere Bratwurst wird hergestellt mit bestem Schweinefleisch aus dem 5-Sterne Stall von Bauer Korte. Dieses hochwertige Fleisch ist saftig, mit viel Fleischeiweiß. Feine Bio-Gewürze geben ihr ein geschmackvolles Aroma. Eine Bratwurst perfekt zu grillen ist eine kleine Wissenschaft für sich. Mein wichtigster Grill-Tipp ist, die Kunst des langsamen Garens. Unsere Bauer Korte Bratwurst sollte genug Zeit bekommen, um sie schonend zu grillen. Sie sollte bereits Zimmertemperatur haben. Beim Grillen bitte darauf achten, dass die Bratwurst keine hohen Temperaturen verträgt. Dann platzt die Haut auf und der Fleischsaft mit den feinen Bio-Gewürzen tritt aus. Das wäre schade, denn das Aroma soll in der Wurst bleiben.“
WeiterlesenBis Ende 2018 sollen laut aktueller Prognosen weltweit über 750 Millionen Smart TVs in Betrieb sein. Die mit dem Internet
WeiterlesenFoxit hat ein PDF Compressor Command Line Tool für Linux freigegeben. Damit lässt sich die etablierte Software einfach in Unternehmen
WeiterlesenYI Technology stellt auf der CES 2018 die VR-Kamera YI Horizon VR180 vor, YI Technology hat sie in Zusammenarbeit mit
WeiterlesenAuf dem Mobile Broadband Forum in Tokio letzte Woche zeigte Huawei seine Wireless HBB-Lösung (Home Broadband) namens WTTx 2.0 (Wireless
WeiterlesenAuf dem Mobile Broadband Forum in Tokio hat Ryan Ding, der Executive Director und Präsident der Products und Solutions bei
WeiterlesenLangwierige Megaprojekte sind out und dynamische Prinzipien sind angesagt. Kommunikative Fähigkeiten sind jetzt genau so wichtig wie technisches Know-How, Anpassungsfähigkeit
Weiterlesen„Die Regelungen zum Datentransfer in die USA haben sich seit Oktober 2015 in bemerkenswerter Geschwindigkeit verändert“, denkt Lillian Pang, Senior
Weiterlesen„Langfristig sehen die Zukunftschancen für Windows 10 sehr gut aus“, meint Jörg Brünig, Senior Director Channel Germany bei Fujitsu. „Kurzfristig
WeiterlesenGuter Artikel über Hypervisoren: Microsoft and open-source rivals lose it in the labs Quelle: If hypervisor is commodity, why is
Weiterlesen