InfrastructureKünstliche Intelligenz

Interview mit Axis Communications


In unserer Interview-Serie zum Thema KI kommt hier Christian Schilffarth, Trainer Middle Europe bei Axis Communications, zu Wort.

Christian Schilffarth, Trainer Middle Europe bei Axis Communications – Quelle: Axis

sysbus: „In welchen Bereichen kann KI helfen, die Sicherheit zu verbessern?“

Christian Schilffarth: „Künstliche Intelligenz trägt maßgeblich zu mehr Effizienz in der IT-Sicherheit bei. Aber auch in der Videosicherheit, die einen elementaren Baustein in Sicherheitskonzepten darstellt, hat KI enormes Potenzial und kann unter anderem bei der Absicherung von Rechenzentren einen wichtigen Beitrag leisten. Bei Axis nutzen wir KI in der modernen Videotechnik und -analyse zur zuverlässigen und effizienten Vorfallerkennung. Das reduziert die Personalkosten sowie die Anzahl der Fehlalarme und verkürzt die Reaktionszeiten. KI trägt damit wesentlich zur Stärkung von Sicherheit bei.“

sysbus: „Welches sind die größten Gefahren durch Angriffe mithilfe KI?“

Christian Schilffarth: „Der Schutz eines Rechenzentrums darf sich nicht nur auf die IT-Sicherheit beschränken. Netzwerkbasierte Video-Sicherheitslösungen sind eine wichtige und notwendige Ergänzung, um auch den physischen Schutz zu gewährleisten. Hacker könnten KI jedoch nutzen, um Videobeweismaterial schnell und effizient zu manipulieren und auf diese Weise erfasste Vorfälle zu verschleiern. Es ist daher essenziell, auch Netzwerkkameras umfassend vor ungewollten Zugriffen zu schützen, zum Beispiel über signierte Firmware mit RSA-Verschlüsselung. Eine digitale Signatur des Videostreams kann zudem dazu beitragen, die Videoaufzeichnung auch außerhalb der Kameras abzusichern – Veränderungen im Videobeweis lassen sich so direkt aufdecken.“

Direkter Link: Axis Communications – Führend in der Technologie im Bereich Netzwerk-Kameras und andere IP-Netzwerklösungen | Axis Communications

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.