Interview mit Wayra Deutschland
In unserer Interview-Serie zum Thema KI kommt hier Florian Bogenschütz, Managing Director, Wayra Deutschland bei Wayra Deutschland, der Innovations- und Investmenteinheit von o2 Telefónica, zu Wort.

sysbus: „In welchen Bereichen kann KI helfen, die Sicherheit zu verbessern?“
Florian Bogenschütz: „Künstliche Intelligenz kann in nahezu allen Bereichen einen entscheidenden Beitrag zur IT-Sicherheit leisten, insbesondere, da die Angriffe inzwischen mithilfe von KI durchgeführt werden. Immer häufiger stehen sich dadurch verschiedene KI-Systeme antagonistisch gegenüber. So filtert beispielsweise der o2 Onlineschutz durch KI-basierte Erkennungsmethoden Malware und Phishing, oftmals ebenfalls KI-basiert, bereits auf den Servern zuverlässig heraus, bevor diese den Kunden erreichen. Darüber hinaus arbeitet o2 Telefónica aktuell an einem Service, der es ermöglicht, Anrufe bereits vor der Weiterleitung zu prüfen. In diesem Fall stellt eine KI fest, ob es sich um einen Menschen oder um eine KI-Stimme handelt, sodass nur Anrufe von Personen durchgestellt werden.“
sysbus: „Welches sind die größten Gefahren durch Angriffe mithilfe KI?“
Florian Bogenschütz: „Möglichkeit des Spoofings, also von geschickten Täuschungsmanövern, zur Identitätsfälschung. Außerdem werden automatisierte Angriffe wie Pretexting und Multichannel-Attacken durch den Einsatz von KI glaubhafter und verursachen deswegen größeren Schaden. Auch klassische Angriffe können durch KI automatisiert und in großem Maßstab durchgeführt werden, was zu erheblichen Sicherheitsrisiken führt.“
Direkter Link: Wayra Germany: Innovation Hub für Tech-Startups | o2 Telefónica