InfrastructureNews

Neue Access Points und Switches von Juniper Networks

Um leistungsstarkes Wi-Fi 7 zu garantieren, bieten die Access Points der AP47-Serie nun integrierte Location Services und moderne KI an. Damit können Unternehmen mit hohen Anforderungen an das eigene WLAN auf eine zuverlässige Infrastruktur setzen. Die neuen Switches ermöglichen die Modernisierung der kabelgebundenen und drahtlosen Infrastruktur. Die Switches leistungsstarken EX4400-48MXP- und EX4400-48XP-Switches sind für die intensive Nutzung der Geschwindigkeit und Kapazität von Wi-Fi 7 ausgelegt.

Access Point der AP47-Serie – Quelle: Juniper

Die Access Points der AP47-Serie bieten leistungsstarkes Wi-Fi 7 mit integrierten Location Services und fortschrittlicher KI, die speziell für den neuen WLAN-Standard entwickelt wurden. Sie richten sich an Unternehmen, die bei der Nutzung im Innenbereich ein schnelles, sicheres und stabiles WLAN für Umgebungen mit hoher Dichte und wachsenden Mobilitätsanforderungen benötigen. 

Zentrale Leistungsmerkmale der neuen Access Points im Überblick:

·         Modell AP47 ist ein Tri-Band-AP mit vier Funkmodulen, der den Dual-5-GHz- oder Dual-6-GHz-Betrieb und ein dediziertes Scan-Radio unterstützt.

·         Ein KI-gesteuertes Radio Resource Management (RRM), das speziell für Wi-Fi 7 entwickelt wurde, nutzt ein Reinforcement Learning, um die Kapazität in Wi-Fi 7 zu optimieren, indem die Einstellungen für Kanal, Leistung und Multi-Link-Betrieb automatisiert werden.

·         Der AP kann als konvergentes Wi-Fi-, IT-, OT- und IoT-Gateway mit der Integration von dualen Bluetooth-LE (BLE)-Funkgeräten und Ultra Wideband (UWB) fungieren, um neue Anwendungen zu ermöglichen.

·         Zwei 10-Gbit/s-Ethernet-Ports bieten eine hohe Verfügbarkeit und ein nahtloses Failover für Daten und Strom.

·         In der AP47-Serie sind drei Modelle verfügbar, um unterschiedliche Unternehmensanforderungen abzudecken: der AP47 mit integrierten omnidirektionalen Antennen, der AP47D mit integrierten direktionalen Antennen und der AP47E mit Anschlüssen für externe Antennen.

Der AP47 basiert auf einer Microservices-Cloud-Architektur und bietet ein stabiles Fundament für die Umsetzung der digitalen Transformation, IoT-Konnektivität und personalisierter Location Services. Durch die Integration der UWB-Location-basierten Technologie direkt in den AP47 zusammen mit BLE bietet Juniper ein konvergentes, leistungsstarkes Multifunktions-Gateway für eine ultrapräzise Echtzeit-Standortgenauigkeit und OT- beziehungsweise IoT-Anwendungsfälle.

Die neuen leistungsstarken EX4400-48MXP– und EX4400-48XP-Switches sind auf die optimale Nutzung der Geschwindigkeit und Kapazität von Wi-Fi 7 ausgelegt.   

Zentrale Leistungsmerkmale im Überblick:

·         Die APs ermöglichen eine Modernisierung der kabelgebundenen und drahtlosen Infrastruktur durch die Unterstützung von Geräten mit höherer Leistung wie Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7, eine erhöhte Multigigabit-Portdichte und eine KI- und Cloud-native Architektur, die auch die Betriebskosten reduziert.

·         Die neue EX-Serie ist die einzige KI- und Cloud-native Switching-Lösung, die eine Leistung von bis zu 3600 W unterstützt. Dies ermöglicht die flächendeckende Bereitstellung von IoT-Geräten mit höherer Performance und die Migration zu leistungsstarken Wi-Fi 7 Access Points.

Die neuen Switches der EX-Serie, die über die Juniper Mist Cloud verwaltet werden, können auch hinsichtlich Nachhaltigkeit punkten, da die Stromversorgung direkt über den Switch und nicht über die Stromversorgungsinfrastruktur eines Gebäudes erfolgen kann. Dies reduziert Ineffizienzen und ermöglicht eine Automatisierung des PoE-Status, um etwa Systeme zu deaktivieren, wenn Etagen oder Bereiche nicht belegt sind. 

Die Switch-Familie der EX-Serie wurde auch erweitert, um neue Anwendungsfälle mit einer Reihe von temperatur- und umgebungsbeständigen Modellen zu unterstützen. So kann die gehärtete Switch-Serie EX4100-H extremen Bedingungen wie starken Vibrationen und Stößen sowie erweiterten Temperaturbereichen standhalten. Sie ist damit die perfekte Lösung für den Außeneinsatz in Smart Cities, der Fabrikautomatisierung und anderen anspruchsvollen Umgebungen, die noch Wi-Fi 6 und 6E nutzen, aber vor der Migration auf Wi-Fi 7 stehen.  

Darüber hinaus bieten Juniper Mist Wired Assurance, Wireless Assurance und Marvis Virtual Network Assistant (VNA) wichtige Funktionen für den Betrieb wie anpassbare Service-Levels, dynamischen PCAP-Support, digitales Twinning und eine dialogorientierte Benutzeroberfläche. Juniper Mist Access Assurance verbessert zudem Wi-Fi 7-Netzwerke durch robuste Sicherheitsmaßnahmen, die den Netzwerkzugriff kontrollieren, überwachen und sicherstellen, dass sich nur autorisierte und konforme Geräte mit dem Netzwerk verbinden. Da Wi-Fi 7-Netzwerke höhere Geschwindigkeiten und mehr angeschlossene Geräte unterstützen, ist eine effektive Kontrolle des Netzwerkzugriffs von entscheidender Bedeutung für den Schutz vertraulicher Daten und Ressourcen. Nicht zuletzt nutzen die kürzlich eingeführten AI Care Services von Juniper die Leistungsfähigkeit von KI, um das Supportmodell von manuell und reaktiv auf automatisiert und proaktiv umzustellen.  

„Mit der Erweiterung unseres Lösungsportfolios gehen wir direkt auf zwei der wichtigsten Anliegen unserer Anwender und Partner ein. Sie suchen ein zuverlässiges Wi-Fi, das auch einfach zu verwalten ist. Konkurrierende Lösungen auf dem Markt haben mit der zusätzlichen Komplexität bei der Konfiguration und Optimierung von Wi-Fi-Netzwerken zu kämpfen, die sich aus dem kürzlich erweiterten HF-Spektrum und den zusätzlichen Funktionen von Wi-Fi 7 ergibt“, erklärt Sudheer Matta, GVP Products for Campus and Branch bei Juniper Networks. „Die KI von Juniper für Wi-Fi 7 nutzt Reinforcement Learning zur Optimierung der Kanal- und Energieeinstellungen, um damit die Leistung der Geräte und den Benutzerkomfort zu verbessern, ohne dass eine manuelle Abstimmung erforderlich ist. Unternehmen können sich so von komplexen, schwer zu wartenden Legacy-Controller-basierten Architekturen lösen, bei denen es nahezu unmöglich ist, ein KI-natives Self-Driving Network aufzubauen.“

Weitere Informationen

·         Wi-Fi 7 is here: simplify your transition with AI and the cloud – Blog von Christian Gilby

·         Building a Zero-Trust foundation for Wi-Fi 7 networks with Juniper Mist Access Assurance – Blog von Sultan Dawood

·         Juniper’s cloud-native high-power switching: Powering Wi-Fi 7, smart buildings, and a sustainable future – Blog von Christian Gilby

·         Introducing the ultimate Ethernet switch for extreme conditions – Blog von Sanjoy Dey

·         The Now Way to Wi-Fi

·         Now in 60: Wi-Fi Deployment Essentials

·         The Now Way to Network


Weitere Informationen unter Juniper Networks oder auf X, LinkedIn und Facebook.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.