AWS stellt mit Kiro eine KI-IDE für produktionsreifen Code vor
AWS bringt mit Kiro eine neue, KI-gestützte Entwicklungsumgebung in der Preview-Phase an den Start. Die IDE begleitet Entwickler:innen durch den gesamten Softwareentwicklungsprozess – von der Anforderungserhebung über das technische Design bis hin zur produktionsreifen Implementierung. Anders als viele bestehende KI-Coding-Tools adressiert Kiro gezielt die Brücke zwischen schnellem Prototyping und der strukturierten Umsetzung im Produktionsumfeld. Zwei zentrale Funktionen sollen diese Lücke schließen: Spec-driven Development und Agentic Hooks.

Die Spec-driven Development-Funktionalität ermöglicht die automatische Generierung technischer Anforderungsspezifikationen aus einfachen Prompts. Daraus entstehen Designdokumente mit TypeScript-Interfaces, API-Endpunkten und Datenflussdiagrammen. Änderungen an Anforderungen werden automatisch in den Code übertragen – unterstützt durch eine Priorisierung geplanter Tasks und deren Abhängigkeiten. Mit den sogenannten Agentic Hooks implementiert Kiro ereignisbasierte Prozesse: Tests, Dokumentationen und Security-Checks laufen im Hintergrund automatisiert ab – etwa beim Speichern von Dateien.
Darüber hinaus sorgt Kiro für konsistente Qualitäts- und Sicherheitsstandards im Team durch durchgängige Codeanalyse und automatisierte Einhaltung von Konventionen. Die auf Code OSS basierende IDE ist kompatibel mit VS Code-Settings sowie Open VSX-Erweiterungen und läuft auf Windows, macOS und Linux. Unterstützt werden gängige Programmiersprachen. Während der Preview-Phase ist Kiro kostenlos nutzbar.
Amazon Web Services (AWS) hat die KI-gestützte IDE Kiro als Preview veröffentlicht. Anders als viele KI-Coding-Tools fokussiert Kiro auf den produktionsreifen Einsatz von Code – nicht nur auf schnelles Prototyping. Mithilfe von Spec-driven Development lassen sich aus einfachen Prompts vollständige technische Spezifikationen und Designs erstellen. Agentic Hooks sorgen im Hintergrund für automatische Tests, Sicherheitsprüfungen und Dokumentationspflege. Während der Preview ist Kiro kostenlos nutzbar und mit VS Code-Plugins kompatibel.
Hier gibt es weitere Informationen aus dem AWS Blogpost: Introducing Kiro – Kiro
