Extreme Platform ONE: Erste vollständig KI-integrierte Netzwerkplattform gestartet
Extreme Networks hat die allgemeine Verfügbarkeit von Extreme Platform ONE™ bekannt gegeben – einer KI-zentrierten Netzwerkplattform, die dialogorientierte, multimodale und agentenbasierte KI nativ in Unternehmensnetzwerke integriert. Ziel ist es, Komplexität radikal zu reduzieren: Unternehmen sollen den manuellen Aufwand um bis zu 90 % senken und die Time to Resolution (TTR) um bis zu 98 % verkürzen können. Mehr als 265 Unternehmen haben die Lösung bereits im Rahmen eines Early-Adopter-Programms eingesetzt. Eine einfache Lizenzstruktur und zentrale Verwaltung sind weitere Schlüsselelemente der Plattform.

Die Lösung adressiert den steigenden Bedarf an Automatisierung in komplexen Netzwerkinfrastrukturen. KI-gestützte Funktionen liefern Echtzeiteinblicke, passen sich autonom an Lastspitzen oder Sicherheitsvorfälle an und ermöglichen die Definition klarer Leitplanken für Richtlinien und Zugriffskontrollen. Gleichzeitig erhalten Unternehmen mit der End-to-End-Visualisierung vollständige Transparenz über Netzwerktopologien, Gerätelebenszyklen und Compliance. Der Zugriff erfolgt über ein zentrales, einheitliches Dashboard, das alle Betriebs-, Lizenz- und Supportdaten konsolidiert.
Besonders im Gesundheits-, Bildungs- und Behördensektor konnte Extreme Platform ONE in Pilotprojekten punkten. Kundenberichte sprechen von erheblich reduziertem Aufwand beim Troubleshooting, klaren Effizienzgewinnen und einem Gefühl, „als ob ein virtueller Netzwerkingenieur mitarbeitet“. Branchenanalysten wie IDC und ESG bewerten die Plattform als technologisch führend und betonen den integrierten KI-Ansatz, der sich nicht nachträglich, sondern von Grund auf durch alle Plattformschichten zieht. Extreme positioniert sich damit als erster Anbieter, der eine native KI-Vernetzung mit praxisrelevantem Nutzen für den operativen IT-Betrieb liefert.
Hier stellt Extreme weitere Informationen zur Verfügung: Extreme Platform One | Extreme Networks