Infrastructure

Neue Firebox T-Serie von WatchGuard: KI-gestützte Sicherheit für KMU und hybride Netzwerke

WatchGuard Technologies stellt die neue Generation seiner Firewall-Tabletop-Appliances vor, die speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entwickelt wurde. Die Firebox-Modelle der T-Serie vereinen hohe Leistung mit moderner Sicherheitstechnologie, darunter KI-basierte Bedrohungserkennung und leistungsstarke VPN- sowie UTM-Funktionalitäten. Die Appliances lassen sich flexibel in lokalen, Cloud-basierten und hybriden IT-Umgebungen einsetzen. Selbst bei wachsendem Datenverkehr oder zunehmender Remote-Arbeit gewährleisten sie durch optimierte Netzwerkverbindungen eine unterbrechungsfreie Kommunikation. Die Geräte wurden konzipiert, um den Anforderungen zukünftiger Netzwerkarchitekturen gerecht zu werden – effizient, skalierbar und sicher.

Modelle der T-Serie kombinieren intelligente Firewall-Sicherheit mit KI-gestützter Bedrohungserkennung und tragen Nachhaltigkeitsaspekten Rechnung – Quelle: Watchguard

Besondere Merkmale zeigen sich beim leistungsstärksten Modell T185 sowie dem Einsteigermodell T115-W. Die Firebox T185 überzeugt mit hoher Performance, validiert durch standardisierte NetSecOPEN-Tests, während die T115-W Wi-Fi 7 und 4 GB RAM in einem kompakten Format vereint – eine Seltenheit in dieser Gerätekategorie. Alle Modelle der T-Serie ermöglichen den vollständigen Zugriff auf das WatchGuard-Sicherheitsportfolio. Dadurch profitieren Unternehmen unabhängig von der Geräteausstattung von einer konsistent hohen Sicherheitsqualität.

„Die neue Generation unserer Tabletop-Appliances wurde gemeinsam mit unserer MSP-Community entwickelt, um reale Anforderungen im Mittelstand gezielt zu adressieren“, erklärt Jay Lindenauer, Vice President of Network Security bei WatchGuard. „Durch die enge Integration in die WatchGuard-Plattform – inklusive KI-gestütztem XDR – bieten die Firebox-Modelle eine moderne, zuverlässige Sicherheitslösung. Das Ergebnis ist eine leistungsfähige, benutzerfreundliche Architektur, die maximale Transparenz, Automatisierung und Kontrolle ermöglicht.“

Kernfunktionen der Firebox T-Serie im Überblick:

  • Hohe reale Leistungsfähigkeit:
    Die Geräte unterstützen hohe Netzwerkgeschwindigkeiten und wurden für HTTPS-Datenverkehr optimiert. Das steigert die Effizienz in dezentralen Strukturen und erfüllt die Anforderungen moderner Geschäftsanwendungen.
  • XDR-Integration für bessere Bedrohungserkennung:
    Die Plattform ThreatSync bündelt Firebox-Daten und erweiterte Bedrohungserkennung (XDR) in einer zentralen Ansicht. Damit lassen sich Angriffe schneller erkennen und abwehren. KI-basierte Analysefunktionen erhöhen zusätzlich die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Reaktion.
  • Transparente Lizenzierung:
    WatchGuard setzt auf klar kalkulierbare Lizenzmodelle ohne versteckte Zusatzkosten. Bereits enthalten sind zentrale Schutzfunktionen wie Gateway-Antivirus, Spam-Filter und Cloud-basierte Protokollierung. Das reduziert den administrativen Aufwand und bietet ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis für alle Unternehmensgrößen.
  • Managed Detection and Response (MDR):
    Mit WatchGuard Total MDR wird Telemetrie aus Firebox-Appliances rund um die Uhr überwacht, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und automatisiert darauf zu reagieren. Dies stärkt die Sicherheitslage in Echtzeit – unabhängig von Standort oder Nutzeranzahl.
  • Nachhaltigkeit und Robustheit:
    Die Geräte verfügen über stabile Metallgehäuse, sind stromsparend und teils lüfterlos konstruiert. Optimiertes Verpackungsdesign unterstützt das Ziel von WatchGuard, bis 2040 klimaneutral zu werden. Damit setzt das Unternehmen ein Zeichen für nachhaltige IT-Sicherheitslösungen.

„Die Firebox T-Serie eignet sich ideal für Homeoffices und KMU-Umgebungen“, so Philip Crüwell, Technischer Geschäftsführer der ISG Informatik Service GmbH. „Die Kombination aus umfangreichen Sicherheitsfunktionen, hoher Datenrate und intuitiver Verwaltung macht sie zu einer zukunftssicheren Lösung für unterschiedlichste Einsatzszenarien.“

Modelle im Überblick:

  • T185:
    Das Topmodell mit 250 % höherer BOVPN-Leistung im Vergleich zur T85, optimiert für Datenlasten bei gleichzeitiger Geräuscharmut.
  • T145:
    Kommt mit 10-Gigabit-Port, Ultra-Low-Power-CPU und optionalem Wi-Fi 7 – ideal für Umgebungen mit hohem Bandbreitenbedarf.
  • T125:
    Die meistverkaufte Appliance der Vorgängergeneration mit verbesserten UTM- und Durchsatzraten, geeignet für kleine Unternehmen und Retail-Umgebungen. Unterstützt Wi-Fi 7 und externe Antennen.
  • T115-W:
    Wi-Fi-7-fähige Lösung für Standorte mit geringer Datenlast, lüfterlos und thermisch optimiert – ideal für Einzelarbeitsplätze oder Kleinstbüros.

Verfügbarkeit:
Die Firebox T185 ist ab sofort erhältlich. Alle weiteren Modelle der T-Serie folgen ab Herbst. Weitere Informationen unter:
🔗 www.watchguard.com

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.