Infrastructure

Moderne Rechenzentren neu gedacht: Dell treibt disaggregierte Infrastrukturen voran

Digitale Infrastrukturen müssen heute agiler, sicherer und zukunftsfähiger sein denn je. Dell Technologies präsentiert auf der Dell Technologies World 2025 neue Lösungen, mit denen Unternehmen ihre Rechenzentren auf die nächste Stufe heben können. Im Fokus stehen Innovationen für Storage, Cyber-Resilienz und automatisiertes Management von Private-Cloud- und Edge-Umgebungen. Die neuen Lösungen basieren auf disaggregierten Architekturen, die maximale Flexibilität bei hoher Effizienz bieten. Damit adressiert Dell gezielt die wachsenden Anforderungen an Skalierbarkeit, Datensicherheit und Betriebsautomatisierung.

Quelle: Dell/Gettyimages

Dell Technologies präsentiert neue Lösungen für disaggregierte Infrastrukturen

Auf der Dell Technologies World 2025 in Las Vegas hat Dell zahlreiche Neuerungen für disaggregierte Rechenzentren vorgestellt – mit Fokus auf Storage, Cyber-Resilienz, Software und integrierte Partnersysteme.

Ziel ist es, Unternehmen durch flexible Architekturmodelle beim Aufbau moderner Rechenzentren zu unterstützen. Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen werden dabei zu Pools zusammengeführt und durch softwaregestützte Automatisierung sowie Sicherheitsfunktionen ergänzt.

Zentrale Neuerungen im Überblick:

🗄️ Storage & Cyber-Resilienz

  • Dell PowerProtect Data Domain All-Flash Appliances ermöglichen schnellere Datenwiederherstellung und verbesserte Replikation bei geringerem Stromverbrauch.
  • Die optimierte PowerScale Cybersecurity Suite unterstützt mit Cloud-Bursting (z. B. Amazon EC2) und Backup-Zielen wie Dell ObjectScale, Amazon S3 oder Wasabi.
  • PowerStore Advanced Ransomware Detection nutzt KI, um Datenintegrität zu prüfen und Angriffsfolgen zu minimieren.

☁️ Automatisiertes Private-Cloud-Management

  • Die neue Dell Private Cloud lässt sich mit Software von Broadcom, Nutanix oder Red Hat flexibel aufbauen.
  • Unternehmen profitieren von Lifecycle-Management, Infrastruktur-Wiederverwendung und frei wählbarer Softwarebasis.
  • Bereitstellung erfolgt über die Dell Automation Platform, die Deployment und Management zentralisiert.

🌐 Effizientes Edge-Management mit NativeEdge

  • Die Edge-Orchestrierungs-Plattform Dell NativeEdge unterstützt Virtualisierung, Snapshots, Backups und Migrationen – auch für Legacy-Systeme.
  • Eine konsistente Verwaltung heterogener Edge-Umgebungen wird möglich.

„Mit unseren disaggregierten Infrastrukturen definieren wir die Architektur des intelligenten Unternehmens neu“, so Arthur Lewis, President Infrastructure Solutions Group bei Dell Technologies.


Verfügbarkeiten:

  • PowerStore Advanced Ransomware Detection: 2. Halbjahr 2025
  • PowerProtect All Flash Appliance: ab August 2025
  • PowerScale Cyber and Disaster Recovery: Q3/2025
  • Cloud-Integration für PowerScale: ab sofort
  • Dell Private Cloud (mit VMware vSphere): ab sofort
  • Dell NativeEdge-Funktionen: ab Juli 2025

Weitere Informationen:


#CloudInfrastructure
#CyberResilience
#DellTechnologies
#EdgeComputing
#DataStorage

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.