ArtikelManagement

Werkstatt-Experte Technolit sieht dem nächsten Audit gelassen entgegen

Autor/Redakteur: Christoph Harvey, Vorstand der Deskcenter AG/gg

Von manuellen Excel-Listen zur automatisierten IT-Management-Suite: Das internationale Handelsunternehmen Technolit steigerte binnen weniger Tage seine Effizienz.

Bild: Deskcenter AG

Es war einmal – so möchte man fast über das zu sprechen beginnen, was gefühlt nach „grauer Vorzeit“ klingt, tatsächlich aber gar nicht so lange her und in deutschen Unternehmen durchaus noch häufig anzutreffen ist: IT-Mitarbeiter, die ihre Softwarelizenzen manuell über Excel-Tabellen verwalten. Auch bei der Technolit GmbH, einem international operierenden Handelsunternehmen mit Spezialisierung auf Schweißtechnik für Handwerk und Kfz aus dem Landkreis Fulda, war das so üblich. Interessant sind die Dimensionen, die die händisch geführten Listen überspannten: Über 2000 Mitarbeiter, knapp 1000 Devices, verteilt über mehrere Standorte im In- und Ausland. Und dann kam der Tag des metaphorischen „Erwachens“ – ein Software-Audit stand ins Haus.

„Diese Prüfung hatte uns die Notwendigkeit eines professionellen Lizenzmanagements endgültig vor Augen geführt“, erinnert sich IT-Infrastrukturmanager René Wolf. „Wir wollten für wiederkehrende Audits in Zukunft einfach besser gerüstet sein, schnell Auskunft über den Lizenzstand geben und valide Ergebnisse liefern können.“ Nicht zuletzt sollten auch die bis dato umständlichen und allmählich aus der Zeit gefallenen Verwaltungsprozesse spürbar vereinfacht und für die Mitarbeiter erleichtert werden.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.