ManagementNews

Instaclustr unterstützt Karapace

Instaclustr erweitert seine Management-Plattform und unterstützt jetzt auch das Open-Source-Werkzeug Karapace. Dabei handelt es sich um eine Alternative zu den Tools „Kafka Schema Registry“ und „REST-Proxy“ von Confluent. Karapace steht unter der Apache-2.0-Lizenz und steht auf Github zum Download bereit. Das Projekt wurde 2020 gestartet, als Confluent ankündigte, seinen REST-Proxy und die Kafka Schema Registry unter seine Confluent-Community-Lizenz zu stellen. Karapace erfreut sich inzwischen großer Beliebtheit, da die Confluent-Lizenz restriktiver ist, als die zuvor eingesetzte Apache-2.0-Lizenz.

Screenshot: Sysbus

Instaclustr unterstützte die Schema Registry und REST-Proxy von Confluent, stellte jedoch fest, dass essenzielle Funktionen wie die Unterstützung für Protobuf-Nachrichtenformate nicht unter einer echten Open-Source-Lizenz verfügbar waren. Da Karapace ein adäquater Ersatz ist, unterstützt Instaclustr Aiven, um das Projekt mit Code- und Entwicklerressourcen voranzubringen. Instaclustr hat bereits mit dem Support für Protobuf-Schemata dazu beigetragen. 

„Instaclustr freut sich, nun eine echte Open-Source-Variante für seine Kunden anbieten zu können, die die Kafka Schema Registry oder den REST-Proxy nutzen wollen – ohne restriktive Lizenzen und das Risiko eines Vendor Lock-ins“, betont Paul Aubrey, VP of Product Management bei Instaclustr. „Die Zusammenarbeit mit Aiven für die Unterstützung von Protobuf ermöglicht es uns, das Karapace-Projekt als echte Alternative für alle Anwendungsfälle zu festigen. Für Apache Kafka und die Open-Source-Community ist das ein bedeutender Schritt nach vorne.“

„Unser Ziel mit Karapace ist, eine echte Open-Source-Alternative zu Confluents Schema Registry und Kafka REST-Proxy zu bieten“, sagt Soumya Bijjal, Senior Director Product Management bei Aiven: „Wir freuen uns, dass Karapace in der Open-Source-Gemeinschaft an Zugkraft gewinnt. Instaclustr hat für den Protobuf-Support bereits einen wichtigen Beitrag zur Codebasis geleistet. Die überwiegende Mehrheit von Aivens Apache-Kafka-Nutzern setzt Karapace bereits erfolgreich ein. Wir sind uns sicher, dass die Anwenderzahlen durch die Kollaboration mit Instaclustr steigen werden.“

Instaclustr arbeitet aktiv daran, Karapace für die Nutzer der Instaclustr-Plattform als vollwertige Ergänzung und vollständig verwalteten Ersatz für die Schema-Registry und den REST-Proxy von Confluent bereitzustellen. Die allgemeine Verfügbarkeit plant das Unternehmen für das erste Quartal dieses Jahres. 

Weitere Informationen: Instaclustr.com

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.