News

Neuigkeiten

EntwicklungNews

Neue Lösung zum Erstellen einer SBOM (Software Bill of Materials)

Die Lösungen für die SCA (Software Composition Analysis) von Revenera werden weiter ausgebaut. Neu ist das SaaS-Produkt „SBOM Insights“, das Software-Anbieter und Entwickler dabei unterstützen soll, die SBOM, also die Software-Bill-of-Materials, automatisch zu erstellen. Die Lösung führt Daten aus verschiedenen Quellen zusammen und fügt die Informationen über Herkunft, Lizenzierung und Version in eine Stückliste ein. Dabei deckt das Produkt die Software Supply Chain vollständig ab, inklusive Drittanbietern und Upstream-Partnern.

Weiterlesen
NewsSecurity

Neue Horizon Suite von Check Point

Check Point Horizon ist eine neue Security-Suite von Check Point Software Technologies. Sie kombiniert Dienstleistungen wie beispielsweise die Services für XDR/XPR (Extended Prevention and Response) und die Services für MDR/MPR (Managed Prevention and Response) mit Events und Sicherheitslösungen. Alle Komponenten stehen auf Knopfdruck zur Verfügung und werden sowohl von KI-Technologie, als auch von Forschungsexperten und Analysten unterstützt. Das ist von besonderer Bedeutung, da die Bedrohungslage durch Cyber-Angriffe noch nie so extrem war, wie jetzt.

Weiterlesen
NewsSecurity

Produktneuerungen bei Barracuda

In den Bereichen „Data Protection“, „E-Mail-Security“, „Managed XDR“ und „Zero Trust Access“ wurden von Barracuda Networks vor kurzem einige wichtige Produktneuerungen angekündigt. Es wird viele neue Funktionen geben, die die Anwender vor den bestehenden und den sich derzeit entwickelnden Cyber-Bedrohungen, wie zum Beispiel Ransomware, schützen sollen. Darüber hinaus sollen sie den Kunden laut Herstellerangeben auch dabei helfen, die komplexen Herausforderungen zu lösen, die bei digitalen Transformationen entstehen.

Weiterlesen
NewsSecurity

Private Portal für Mail Assure

Private Portal ist eine kostenfreie Ergänzung für N-able Mail Assure. Die Lösung informiert die Benutzer, wenn sich Mails auf dem Weg zu ihnen befinden, die geschäftskritische Informationen enthalten. Grundlage für die Informationen sind Richtlinien, die die User oder deren Unternehmen festgelegt haben. Die Benachrichtigungen enthalten Links, über die die Empfänger im Private Portal direkt auf die sensiblen Mails zugreifen und diese beantworten können. Das ganze System ist also eine geschlossene Web-Mail-Installation.

Weiterlesen
CloudNews

Logging-as-a-Service aus der Cloud

Ab sofort gibt es einen neuen Logging-as-a-Service-Dienst (LaaS) von Gcore. Dieser soll die Verwaltung von Logs in Echtzeit möglich machen. Analysen, Suchen und Speicherungen erfolgen Bereich von Petabytes. Mit dem neuen Service wendet sich der Hersteller an Benutzer aus praktisch allen Branchen. Er kann dabei helfen, Fehler in Infrastrukturen und Applikationen zu finden, realisiert das Monitoring und sorgt für die Verwaltung von Ereignis- und Sicherheitsinformationen. Die untersuchten Protokolldaten haben eine große Bedeutung für Entwickler, wenn es darum geht, Fehler zu beheben und Systeme zu Verwalten beziehungsweise zu warten.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Zyxel erweitert das Nebula-Portfolio

Das Nebula-Portfolio von Zyxel Networks wird erweitert. Neu hinzu kommen ein neuer Switch, der zur GS1915-Serie gehört, sowie ein neuer WiFi-6E-Access-Point. Da sich die aktuelle Wirtschaftslage mit ihren steigenden Preisen auch auf KMU (kleine und mittelgroße Unternehmen) auswirkt, bietet Zyxel jetzt den preisgünstigen, hybriden und kompakten 24-Port-Gigabit-Smart-Managed-Switch an, der den Unternehmen beim Senken ihrer Geschäftskosten helfen soll. Dieser bietet pro Port eine Leistung von maximal 30 Watt und eignet sich damit zum Einsatz in Szenarien, die zusätzliche Kameras und Access Points voraussetzen.

Weiterlesen
NewsSecurity

Privilegienschutz für Linux

Die Server Suite von Delinea wurde um neue Features erweitert. Es werden ab sofort mehr Versionen wichtiger Linux-Distributionen unterstützt, das gleiche gilt für Smart Cards, die unter neuen Linux-Distributionen zum Einsatz kommen. Darüber hinaus wird auch die Integration ins Active Directory gestärkt. Das soll die Privilegiensicherheit von mit dem Active Directory verbundenen Server verbessern. Dies ist von besonderer Bedeutung, da die Zahl der Angriffe auf das Active Directory in den letzten Jahren zugenommen hat.

Weiterlesen
NewsSecurity

Avast mit Ransomware-Schutz für das Business

„Ransomware Schutz“ ist eine neue Lösung von Avast, die Unternehmen in die Lage versetzen soll, ihr Sicherheitsniveau in Bezug auf die Abwehr von Ransomware-Angriffen zu verbessern. Die proaktive Funktion hilft dabei, wichtige Unternehmensdaten, wie zum Beispiel Kundendaten, gegen unbefugte Zugriffe abzusichern. Das neue Feature steht für macOS und Windows zur Verfügung und ist ab sofort Bestandteil der Avast-Business-Security-Pakete und zwar sowohl der Version „Essential“, als auch der Versionen „Premium“ und „Ultimate“.

Weiterlesen
NewsSecurity

Cloud-Sicherheit von Dynatrace erweitert

Das Anwendungssicherheitsmodul von Dynatrace wurde erweitert. In der neuen Version ist es dazu in der Lage, in Runtime-Umgebungen Schwachstellen zu finden und gegen diese anschließend Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Zu den unterstützten Runtime-Umgebungen gehören .NET CLR, JVM (Java Virtual Machine) und Node.js. Darüber hinaus unterstützt Dynatrace nun auch auf der Sprache „Go“ basierte Applikationen. Deren Verbreitung stieg letztes Jahr um 23 Prozent, was Go zu einer der Programmiersprachen macht, die am schnellsten wachsen.

Weiterlesen
Mobile ComputingNews

DT Research aktualisiert die Hardware der DT300Y-Tablets

DT Researchs DT300Y-Serie mit Rugged Tablets findet sich im Programm der VAD Concept International. Die Tablets eignen sich für den Einsatz im Gelände, in der Logistik und in der Industrie. Jetzt wurde die Hardware der Tablets auf den aktuellen Stand gebracht. Sie arbeiten ab sofort mit Core-i-CPUs von Intel. Diese gehören zur 11. Generation und verwenden vier oder sechs Kerne. Zusätzlich sorgt WiFi-6 dafür, dass es in Netzwerken mit vielen Teilnehmern zu einer besseren Stabilität und zu höheren Datenraten kommt.

Weiterlesen
ManagementNews

Zero-Trust, 5G und SD-WAN vereint

Mit NetCloud Exchange bietet Cradlepoint ein Produkt auf Cloud-Basis an, das auf Zero-Trust-Prinzipien aufbaut, die mit Richtlinien gesteuert werden. Die Lösung stellt Sicherheits- und SD-WAN-Services bereit. Sie stellt eine Erweiterung von NetCloud, Cradlepoints Management-Software, dar und macht es Unternehmen, die private Rechenzentren oder Data Center auf Cloud-Basis haben, dank der besseren IT-Security möglich, die mit ihren 5G-Installationen verbundenen Optionen zu erweitern, ihre Geschäftsabläufe zu transformieren und neue Services anzubieten.

Weiterlesen
CloudNews

VantageCloud Lake von Teradata

Mit „VantageCloud Lake“ bringt Teradata ein Analyseprodukt auf den Markt, das auf einer neuen Architektur aufsetzt. Diese ist cloud-native und laut Herstellerangaben handelt es sich zudem um eine Architektur der nächsten Generation. VantageCloud Lake soll die Leistung, die die Daten- und Analyseplattform „VantageCloud Enterprise“ (ehemals „Teradata Vantage“) mit sich bringt, im Rahmen eines cloud-nativen Angebots zur Verfügung stellen. Die Lösung steht ab sofort auf AWS bereit und soll ab Anfang nächsten Jahres bei allen relevanten Anbietern von Cloud-Diensten nutzbar sein.

Weiterlesen
NewsSecurity

Aqua Advantage Ecosystem: Neues Partnerprogramm von Aqua Security

Das Channel-Programm „Aqua Advantage Ecosystem“ von Aqua Security geht jetzt zusammen mit einem dazugehörigen Partnerprogramm an den Start. Es soll die Kunden und Partner dabei unterstützen, die CNAPP (Cloud Native Application Protection Platform) einzuführen und zu nutzen. Das Ziel liegt darin, die Partner in die Lage zu versetzen, die digitale Transformation bei den Kunden schneller zu machen und sie zu begleiten, wenn es darum geht, in die neue Ära der Cloud-Native-Applikationen und von DevSecOps zu wechseln.

Weiterlesen
NewsSecurity

Sicherheitslösung für hybride, cloud-basierte und on-premises Speichersysteme

Speicherinstallationen werden heutzutage immer öfter hybrid realisiert. Speichert ein Unternehmen Daten on-premises und in der Cloud, so ist es dazu in der Lage, gleichermaßen von den Vorzügen stationärer Server und Cloud-Installationen zu profitieren. Bei Daten, die on-premises liegen, haben die Verantwortlichen sämtliche Sicherungsmaßnahmen selbst in der Hand. Bei Daten in der Cloud profitieren die Nutzer von der hohen Verfügbarkeit und den flexiblen Zugriffen von beliebigen Orten zu beliebigen Zeiten.

Weiterlesen
CloudNews

Kleine Teams drucken in der Cloud kostenlos

Die Cloud-Printing-Lösung von ThinPrint hat eine komplett überarbeitete Lizenzstruktur erhalten. Nach Herstellerangaben wurde diese besser an die Unternehmenserfordernisse angepasst. Für Teams mit bis zu zehn Mitgliedern ist das Produkt ab jetzt kostenlos nutzbar. Unternehmen die spezielle Anforderungen in Bezug auf ihre Druckumgebung oder mehr Mitarbeiter haben, gibt es jetzt drei unterschiedliche neue Tarife, die über Leistungsmerkmale verfügen, die maßgeschneidert wurden.

Weiterlesen
NewsSecurity

Datenrettungen und Reparaturen werden durch ein ungeeignetes Design oft behindert

Je eleganter und schlanker ein Gerät gestaltet wurde, desto größer ist die Gefahr, dass Datenrettungsversuche auf dem betroffenen Device in Notfällen sehr aufwendig werden. Ein Beispiel dafür sind die von Führungskräften gerne eingesetzten Convertibles vom Typ „Microsoft Surface Pro 5“. Für diese hat CBL eine Methode entwickelt, die es möglich macht, bei defekten Tablet-Rechnern, die über eine eingebettete SSD verfügen, Daten zu rekonstruieren. Viele Betroffene, die sehr geschäftskritische Datenverluste zu beklagen haben, wenden sich seitdem am CBL. Diesen und nächsten Monat gibt es zehn Prozent Rabatt, wenn ein Anwender Daten von Surface-Geräten retten lassen möchte.

Weiterlesen
NewsSecurity

Das Desaster-Recovery-Programm von IGEL hilft nach Cyber-Angriffen

IGEL bietet ab sofort ein Desaster-Recovery-Programm an. Dieses soll Unternehmen dabei helfen, die Kontrolle über Geräte, die von Malware betroffen sind, zurückzuerlangen. Auf diese Weise sollen die Auswirkungen gemindert werden, die Cyber-Attacken beziehungsweise Angriffe mit Ransomware auf den Geschäftsalltag haben. Das Ziel liegt darin, die Endanwenderproduktivität schnellstmöglich wiederherzustellen. Das Programm besteht aus mehreren unterschiedlichen Komponenten.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Preisgünstige Netzwerk-Appliance von ICO

Die ICO (Innovative Computer GmbH) bringt die Network Appliance 9eh5753 auf den Markt. Das Gerät kann in Netzwerken verschiedene Aufgaben übernehmen. Zu den möglichen Einsatzgebieten gehören das Unified Threat Management (UTM) und das Sicherstellen der Gateway Security. Nach Angaben des Herstellers arbeitet die Appliance sehr effizient. Sie verfügt nur die absolut benötigten technischen Komponenten, was das Ausfallrisiko verringert. Auf diese Weise schont sie nicht nur Ressourcen, sondern ist auch dazu in der Lage, Kosten einzusparen.

Weiterlesen
Datenverarbeitung/Big DataNews

Neo4j verbessert die Usability mit neuen Funktionen

Die Graphdatenbank von Neo4j wird um neue Funktionen erweitert. Es kommen Verbesserungen hinzu, die sich mit der Einbindung von Data Warehouses, der automatischen Modellierung von Daten und der Backend-Administration befassen. Darüber hinaus verbessert der Hersteller auch die GDS (Graph Data Science), die jetzt in der Ausgabe 2.1 zur Verfügung steht. Die neuen Features sollen für Data Scientists und Entwickler gleichermaßen den Einstieg in die Graphdatenbank erleichtern.

Weiterlesen
ManagementNews

Funktionen für IT-Helpdesks in „GoTo Connect“ integriert

GoTo erweitert sein Unified-Communication-as-a-Service-Produkt (UCaaS) „GoTo Connect“ um neue Funktionen für IT-Helpdesks. Dadurch sollen die Kunden in die Lage versetzt werden, mehr von den Erfahrungen zu profitieren, die GoTo in den Bereichen IT-Management und -Support vorweisen kann. So ist es jetzt beispielsweise möglich, direkt aus der GoTo-App heraus ein Ticket zu erzeugen, was nach Herstellerangaben die Lösungszeiten auf die Administratoren verringert und konsolidierte Ansichten realisierbar macht.

Weiterlesen
HintergrundNews

Neues Lernportal bei Axis Communications

Als die Corona-Pandemie anfing, stieg der Bedarf nach digitalen Schulungen gewaltig an. Seit diesem Frühjahr ist aber immer deutlicher geworden, dass auch die Nachfrage nach Präsenztrainings wieder zugenommen hat. Deswegen hat Axis Communications reagiert und baut sein Schulungsangebot sowohl Vor-Ort als auch Online immer weiter aus. Dabei werden nicht nur neue Angebote zugänglich gemacht, sondern es gibt jetzt mit dem Axis Lernportal, das frei zugänglich ist, eine komplett neu gestaltete Schulungsplattform.

Weiterlesen
NewsVirtualisierung

Benutzererfahrung mit Parallels Desktop verbessert

Mit dem Parallels Desktop 18 für Mac bringt Parallels eine neue Version seiner Software zum Ausführen von Linux und Windows auf Apple-Mac-Systemen auf den Markt. Diese soll nach Herstellerangaben die Benutzerfreundlichkeit verbessern und den Anwendern mehr Flexibilität und Freiheit bieten, während gleichzeitig Spiele- und Leistungs-Updates bereit gestellt werden. Auf diese Weise sollen die Benutzer produktiver werden und ihr Windows einfach bedienen und auf dem aktuellen Stand halten können.

Weiterlesen
NewsSecurity

xDome von Claroty sichert cyber-physische Installationen

xDome von Claroty ist Cybersicherheitsplattform auf Cloud-Basis. Sie soll die Resilienz von Unternehmen sowohl im operativen, als auch im Cyber-Bereich erhöhen. Claroty xDome bietet nach Angaben des Herstellers die Skalierbarkeit und Einfachheit von SaaS, ohne Kompromisse beim Schutz, bei der Tiefe und Breite der Transparenz und bei der Systemüberwachung eingehen zu müssen. Da sich cyber-physische Systeme (CPS) zur Zeit im XIoT (dem erweiterten Internet der Dinge) stark ausbreiten, ist hat das gravierende Auswirkungen auf den ganzen Sicherheitsprozess.

Weiterlesen
NewsSecurity

Sophos bringt Sophos Cloud Native Security und schützt damit Server

Sophos Cloud Native Security ist ein Produkt, dass dafür sorgen soll, dass über alle Cloud-Dienste, Cloud-Funktionen, Cloud-Umgebungen und Identitäten eine leistungsfähige Sicherheitsabdeckung realisiert wird. Die Lösung kombiniert „Sophos Cloud Optix Advanced“ mit „Sophos Intercept X Advanced“. Auf diese Weise hilft sie den Unternehmen dabei, ihre Cloud-Umgebungen abzusichern. Gleichzeitig bietet sie eine zentrale Administration, eine priorisierte Erkennung, die eine schnelle Reaktionszeit bezüglich Cyber-Vorfällen einschließt und eine hohe Transparenz.

Weiterlesen
NewsSecurity

Open-Source-Lösung zeigt verdächtige Aktivitäten bei Cyberangriffen

Oftmals ist es schwierig zu verstehen, welche Aktivitäten während eines Cyberangriffs stattfinden und was für Auswirkungen diese haben. In die dazugehörige Analyse müssen die IT-Abteilungen sowohl Ressourcen als auch Zeit investieren, die eigentlich viel dringender benötigt würden, um den Schaden zu verringern und den Angriff einzudämmen. Um das genannte Problem zu lösen, steht ab sofort ein kostenloses Open-Source-Werkzeug zur Verfügung, das die verdächtigen Aktionen visualisiert und in Beziehung zueinander stellt.

Weiterlesen
CollaborationNews

Die SecuRooms von FTAPI: sicheres Filesharing für Unternehmen

FTAPI ermöglicht es mit den „SecuRooms“ Daten in Datenräumen, die laut Anbieter sicher sind, zu verwalten und zu teilen. Damit haben die Anwender eine sichere und intuitive Option, Informationen innerhalb und außerhalb ihres Unternehmens zu übertragen. Die SecuRooms stehen als Dienstleistung (Software-as-a-Service, SaaS) zur Verfügung und können ohne das Einspielen einer Client-Software sofort und von Überall aus ein jedem Browser Verwendung finden. Die Größe der übertragenen Daten ist dabei nicht beschränkt.

Weiterlesen
NewsSecurity

Ethernet-Datenverkehr absichern

LAN-Zugänge, die offen und ungenutzt sind, bergen viele Gefahren. Befinden sich an einer Stelle, die von niemandem im Auge behalten wird, freie Leitungen, so haben Unbefugte die Chance, mit minimalem Aufwand Zugriff auf das Unternehmensnetz zu erhalten. Deswegen bietet InLine jetzt einen RJ45-Portblocker an, der unzulässige Anschlussversuche mechanisch unterbindet. Wer sich für die Lösung interessiert, kann mit einem Starterset einsteigen, das zehn Blocker und einen Freigabeschlüssel enthält und es so ermöglicht, bis zu zehn Ports abzusichern.

Weiterlesen
ComplianceNews

Schutz vor defekten Akkus in Mobilgeräten

Viele Anwenderinnen und Anwender finden die Möglichkeit beunruhigend, dass die Akkus in ihren Mobilgeräten, wie beispielsweise Smartphones, Tablets oder auch Notebooks, explodieren könnten. Das gilt sowohl beim Einsatz der Geräte im Home Office, als auch im Büro. Wenn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre aber Geräte zu Hause nutzen und selber transportieren, stellt sich für Unternehmen die Frage nach Haftung und Versicherung besonders stark. Hier kommt die „AfB Akku-Box“ ins Spiel.

Weiterlesen
NewsSecurity

Dell hilft bei der Datenwiederherstellung nach Angriffen

Eine neue Service-Leistung von Dell Technologies soll Unternehmen dabei helfen, sich gegen Cyberangriffe und Ransomware abzusichern. Der „Incident Recovery Retainer Service“ (IRRS) sorgt für eine schnelle Daten- und Systemwiederherstellung nach einem erfolgreichen Angriff. Die Dienstleistung setzt sich aus zwei unterschiedlichen Bausteinen zusammen: Im ersten Baustein bewerten Experten von Dell die Schutzmaßnahmen und Fähigkeiten des betroffenen Unternehmens in Bezug auf Cyberangriffe. Dazu überprüfen sie Backup-Prozesse, Infrastrukturen und Recovery-Pläne und definieren anschließend eine Roadmap, die Verbesserungen enthält, um eventuell vorhandene Lücken zu schließen.

Weiterlesen
ManagementNews

BeyondTrust Remote Support erweitert technische Integration in Microsoft Teams

BeyondTrust hat das neueste Release von BeyondTrust Remote Support veröffentlicht. Version 22.2 der Enterprise-Lösung für Fernwartung baut die vorhandene Integration in Microsoft Teams aus und erlaubt jetzt die Bildschirmfreigabe über einen 1:1-Chat. Multi-Portal-Supportfunktionen werden ebenso unterstützt wie benutzerdefinierte Begrüßungen und die individuelle Anpassungen von  Instanzen für Remote-Support-Benutzer. Darüber hinaus bietet BeyondTrust eine neue Fernwartungsintegration in External Jump Groups und Password Safe, um Nutzern einen einfachen Workflow mit zusätzlichen Zugriffsmöglichkeiten über SSH und RDP zu ermöglichen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Security-Appliance für kleine Teams von Intra2net

Das Produkt-Portfolio von Intra2net wird um eine Sicherheits-Appliance zum Schutz kleiner Teams erweitert. Die „Intra2net Appliance Micro“ wurde für den Betrieb in Netzen mit maximal zehn Arbeitsplätzen konzipiert und stellt nach Herstellerangaben eine kompakte Hardware-Plattform dar. Das Produkt benötigt wenig Strom und arbeitet lautlos. Sein Leistungsumfang deckt alles ab, von der sicheren Anbindung von Standorten bis hin zum kompletten UTM-Schutz für kleinere Einrichtungen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Low-Energy-Server plus von Thomas-Krenn aktualisiert

Die Thomas-Krenn AG verpasst ihrem Low-Energy-Server (LES) plus ein Update. Die kompakten Systeme arbeiten mit der zehnten Generation der i5-Intel-Prozessoren und sind mit bis zu 32 GByte Arbeitsspeicher lieferbar. Im Thomas-Krenn-Online-Shop beträgt der Einstiegspreis für die Systeme zur Zeit 559 Euro. Dank der Verwendung der zehnten Generation der i5-CPUs verbessert sich die Rechenleistung des LES plus im Vergleich zum Vorgängermodell, das mit der achten CPU-Generation gearbeitet hat, um 15 Prozent.

Weiterlesen
CollaborationNews

Bessere Sicherheit für Dateiübertragungen

Die Dateiübetragunsg-Software „Progress MOVEit“ kommt in einer neuen Version „2022“ heraus. Hersteller Progress hat der Lösung erweiterte Usability- und Security-Funktionen mitgegeben, außerdem gehört jetzt auch ein Add-in für Outlook zum Lieferumfang. Die Anwender können Progress MOVEit im Betrieb über die Cloud oder On-Premises nutzen. Bei dem Produkt handelt es sich um eine automatisierte und sicher MFT-Lösung (Managed File Transfer), die es den Benutzern leicht macht, zusammen zu arbeiten und Dateien auf eine sichere Art und Weise zu übertragen.

Weiterlesen
CollaborationNews

Hybrid arbeitende Personen erhalten mehr Flexibilität

Die Webex Suite von Cisco wird erweitert. So erhält beispielsweise „Webex Calling“ ein Update, das die Audioqualität, die Flexibilität und die Zuverlässigkeit verbessern soll. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden mit dem Video Phone 8875 in die Lage versetzt, an flexiblen Arbeitsplätzen Videoanrufe in hoher Qualität durchzuführen. Das genannte Phone arbeitet mit einem Touchscreen, der sieben Zoll groß ist. Verbesserte Kommunikations-Workflows für Geschäftskunden werden durch Integrationen in Oracle Eloqua und Salesforce realisiert.

Weiterlesen
NewsSecurity

E-Book kostenlos: Conversational Server Access Security

Delinea publiziert ein neues E-Book zum Thema „Conversational Server Access Security”. Der kostenlos bereitgestellte Leitfaden soll Unternehmen laut Angaben der Herausgeber anhand von Best Practices Informationen darüber geben, wie sie ihre hybriden Infrastrukturen am besten absichern können. Das E-Book wurde gemeinsam mit Conversational Geek erstellt und zeigt, wie sich Cyberrisiken nachhaltig durch die erfolgreiche Umsetzung eines Zero-Trust-Ansatzes verringern lassen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Zyxel bringt neuen Modem-Router auf den Markt

Der DX3301-T0 von Zyxel Networks ist ein WiFi-6-fähiger Modem-Router. Er kann Hochgeschwindigkeits-Internetzugänge mit QoS-Support herstellen. Damit wird er der ständig zunehmenden Nachfrage nach Triple-Play-Diensten gerecht. Damit sind Voice-over-IP, Fernsehen beziehungsweise Video on Demand und Internet gemeint. Das integrierte 2×2 802.11ax-WLAN-Feature mit Zyxel MPro Mesh sorgt dafür, dass der Router dazu in der Lage ist, ein unterbrechungsfreies WLAN anzubieten. Angesehen davon verfügt der Router über vier GBit-Ethernet-Anschlüsse.

Weiterlesen
InfrastructureNews

VR-Workstation „Balios P45C“

Neue Technologien wir Virtual Reality (VR) oder Künstliche Intelligenz (KI) fordern immer mehr Rechenleistung. Deswegen müssen heute bereits Workstations viel Kraft unter der Haube haben. Weitere Beispiele für Einsatzgebiete, die eine hohe Performance voraussetzen, sind Green-Screen-Technologien in Verbindung mit Motion-Tracking in Echtzeit. Deswegen bietet die ICO Innovative Computer GmbH jetzt die „Balios P45C“-Workstation an, die mit Prozessoren von Intel ausgestattet wurde.

Weiterlesen
Digitalisierung/Digitale TransformationNews

Kunden von BMC treiben mit Control-M Innovationen in ihrer Lieferkette voran und stellen ein nachhaltiges Wachstum sicher

BMC, ein Anbieter von Softwarelösungen für das Autonomous Digital Enterprise, zeigt auf, wie es führenden globalen Unternehmen mithilfe der Lösung Control-M von BMC gelingt, zentrale Initiativen zur Modernisierung des Geschäftsbetriebs umzusetzen, Unterbrechungen der globalen Lieferketten zu kompensieren, betriebliche Risiken zu minimieren und ihre geschäftliche Agilität zu erhöhen. Zu diesen Kunden von BMC zählen The Hershey Company, die Carrefour Group und Railinc.

Weiterlesen
BackupNews

Standby-Image für einfache Disaster Revocery

Cove Data Protection von N-able wird um eine Standby-Image-Funktion erweitert. Diese versetzt die Anwenderinnen und Anwender des Produkts in die Lage, an beliebigen Standorten virtuelle Server-Images anzulegen und zu verwalten. Die Images lassen sich dann wiederum für eine flexible und schnelle Notfallwiederherstellung nutzen. Darüber hinaus unterstützt die Lösung auch das Erstellen von Berichten. Für den Einsatz des Produkts ist keine proprietäre, kostspielige Appliance erforderlich.

Weiterlesen
Mobile ComputingNews

IGEL OS auf Notebooks von Lenovo und LG

Die neue Kampagne „Why Compromise?“ von IGEL ermöglicht es qualifizierten Teilnehmern, eine kostenlose Wahl zwischen zwei Notebooks zu treffen, die mit einem vorinstallierten IGEL OS kommen und bei denen die ControlUp „Digital Employee Experience Management Platform“ eingebunden wurde. Bei den verfügbaren Laptops handelt es sich einerseits um das ThinkPad L14 von Lenovo, andererseits um das LG gram. Die Testgeräte sollen den Mitwirkenden zeigen, auf welche Weise IGEL die Kosten für die Verwaltung der Endpoints und das Sicherheitsrisiko verringert, wenn es darum geht, Arbeitsplätze für mobile Anwender bereit zu stellen.

Weiterlesen
NewsSecurity

DNS-Filter von Malwarebytes

Malwarebytes erweitert die Nebula-Plattform um einen DNS-Filter. Das neue Filter-Modul steht ab jetzt für Windows und im Laufe des Juli auch für macOS zur Verfügung. Das Produkt setzt auf der Cloudflare-Zero-Trust-Lösung auf und sorgt dafür, dass die Anwenderinnen und Anwender eine flexible, umfassende und schnelle Zero-Trust-Lösung erhalten. Das Modul unterstützt die User dabei, Bedrohungen einzugrenzen, die durch verdächtigen Content entstehen und Zugriff auf Webseiten zu unterbinden, die als bösartig eingestuft wurden.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Peplink bringt neuen Outdoor-Router

Mit dem MAX HD1 Dome 5G erweitert Peplink sein 5G-Produktportfolio um einen neuen Outdoor-Router. Das Gerät zeichnet sich dadurch aus, dass das Mobilfunkmodem und die Antennen im selben integrierten Gehäuse verbaut wurden. Diese Bauweise und Anordnung soll nach Angaben des Herstellers dafür sorgen, dass die Signalverluste, die normalerweise durch lange Antennenkabel verursacht werden, entfallen. Auf diesen Weise sollen die Geräte das beste denkbare GPS- oder Mobilfunksignal liefern.

Weiterlesen
NewsStorage

Größere Datensicherheit und bessere Skalierbarkeit mit erweiterter OneXafe-Serie

Die OneXafe-Appliances stellen unveränderliche Datenspeicher bereit. Arcserve hat nun sein Produktportfolio an OneXafe-Lösungen um die Serie „OneXafe 4500“ erweitert. Die neuen Geräte bieten Speicherkapazitäten bis hin zu 216 TByte an und eignen sich für den Einsatz bei Unternehmen beliebiger Größe. Der von den Appliances bereitgestellte native und unveränderliche Speicher lässt sich nutzen, um unstrukturierte Daten und Backups abzulegen und vor Ransomware zu schützen.

Weiterlesen
ManagementNews

GoTo Resolve erhält neue Features

GoTo Resolve  von GoTo (ehemals LogMeIn) wurde um neue Funktionen erweitert. Diese adressieren sowohl das Remote-Management (RMM), als auch das Remote-Monitoring. Die neuen Features sollen Unternehmen in die Lage versetzen, Störungen direkt anzugehen, bevor sie zu echten Problemen anwachsen können. Darüber hinaus erhalten sie auch die Möglichkeit, die Flotte ihrer Endgeräte genau im Blick zu behalten. GoTo Resolve stellt damit nach Angaben des Herstellers ein sicheres Werkzeug für den Remote Support dar, das alle Funktionen für den Einsatz in Großunternehmen mitbringt, aber bei allen Firmen zum Einsatz kommen kann – unabhängig von deren Größe.

Weiterlesen
NewsSecurity

Story zum Kennenlernen der Phisher-Tricks

Um mit Hilfe einer Phishing-Mail ein Netzwerk zu übernehmen, ist nicht viel erforderlich. Es genügt, wenn ein einzelner Mitarbeiter, der gerade unaufmerksam ist, einen einzelnen Klick durchführt. Deswegen ist es besonders wichtig, dass alle Angestellten sich dieses Problems bewusst sind. Um hier aufzuklären, bietet G Data eine Trainingsreihe an. Diese arbeitet mit Gamification und Storytelling und sorgt so dafür, dass alle Inhalte gut im Gedächtnis der Kursteilnehmer verankert werden.

Weiterlesen
Mobile ComputingNews

Notebooks für den Einsatz beim hybriden Arbeiten

Der moderne Arbeitsalltag ist hybrid. Um hybride Arbeitsplätze bestmöglich nutzen zu können, ergibt der Einsatz von Notebooks Sinn. Deswegen bringt Fujitsu jetzt ein Notebook-Portfolio auf den Markt, das sich besonders für das hybride Arbeiten eignen soll. Die Top Modelle gehören zur LIFEBOOK E5 Serie und kommen in einem Magnesiumgehäuse, das nach Herstellerangaben besonders leicht sein soll. Die Geräte arbeiten mit Intel Iris-Xe-Grafikkarten und Intel Core CPUs der 12. Generation. Alternativ sind sie auch mit Radeon-Grafikkarten von AMD und Ryzen 5000U-CPUs, ebenfalls von AMD, lieferbar. Damit liefern die Geräte, die mit maximal 64 GByte DDR4-Speicher ausgerüstet werden können (2xDIMM), eine sehr starke Leistung ab.

Weiterlesen
NewsSecurity

Das Kursangebot der G DATA academy wird erweitert

Für einen langfristigen und gesetzeskonformen Geschäftserfolg sind viele Themen von großer Bedeutung. Dazu gehören nicht zuletzt das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), der Brandschutz, die Compliance, der Datenschutz und das Kartellrecht. Es ist wichtig, dass Unternehmen ihre Belegschaft auch in diesen Themenbereichen schulen, da sich nur so einem Fehlverhalten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorbeugen lässt. Deswegen bietet G DATA CyberDefense jetzt neue Basiskurse an, die dafür sorgen, dass die Mitarbeitenden auch in diesen Bereichen geschult werden.

Weiterlesen
ManagementNews

Umfassende und kostenlose Risikobewertung von Tanium

Tanium bietet jetzt eine kostenlose, neue und umfassende Risikobewertung. Der Anbieter des Converged Endpoint Managements (XEM) führt dazu bei Unternehmen eine Evaluation durch, die fünf Tage dauert. Am Ende dieser Evaluation steht dann ein quantifizierbarer und ganzheitlicher Überblick über die bestehende Risikolage. Darüber hinaus bekommen die Unternehmen auch einen Vergleich ihrer Risiko-Situation mit einem Benchmark der Branche, eine tiefgehende Bewertung und einen umfassenden Implementierungs- und Abhilfeplan, um das Gesamtrisiko in ihren IT-Installationen zu beseitigen.

Weiterlesen
NewsSecurity

Das Open-Source-Programm „Trivy“ wurde von Aqua Security erweitert

Aqua Trivy wird nach Angaben von Aqua Security durch mehrere Updates zum ersten einheitlichen Scanner der Welt für den Bereich „Cloud Native Security“. Da mehrere Scan-Werkzeuge in einem einzigen Tool konsolidiert wurden, stellt Aqua Trivy jetzt den umfassendsten Scanner für Fehlkonfigurationen und Schwachstellen in Infrastrukturen und Cloud-Native-Anwendungen dar. Ab sofort existiert auch eine Premium-Version der Software. Trivy Premium wurde in die Aqua-Plattform eingebunden, was den Kunden diverse Vorteile bringt. Dazu gehören eine zentrale Verwaltung, Premium-Inhalte und Kundensupport. Diese Vorteile können für die Skalierbarkeit im Unternehmen zum Einsatz kommen.

Weiterlesen
NewsVirtualisierung

Parallels unterstützt mit dem Desktop für Chrome OS Enterprise-Chromebooks

Laut einer aktuellen Ankündigung von Parallels soll der Parallels Desktop für Chrome OS preisgünstige Chromebooks für Bildungseinrichtungen und Unternehmen unterstützen. Die Geräte sollten mindestens über 128 GByte Speicherplatz und acht GByte Arbeitsspeicher verfügen und mit CPUs aus AMDs Ryzen-3-5000er-Serie oder Intel i3-CPUs der elften Generation arbeiten. Auf diesen Systemen lassen sich dann mit Hilfe der Parallels-Software Windows-Applikationen in ihrem kompletten Funktionsumfang nutzen.

Weiterlesen
NewsSecurity

Dienst zur Abwehr von Ransomware-Angriffen

Cohesity bringt einen neuen Dienst zur Abwehr von Ramsomware-Angriffen auf den Markt. Es handelt sich dabei um „Cohesity Fort Knox“. Dieser Service legt eine unveränderliche Datenkopie in der Cloud ab, was die Cyber-Resilienz erhöhen soll. Mit dem Software-as-a-Service-Angebot erweitert Cohesity sein Portfolio an Data Management as a Service-Löungen auf Basis von AWS (Amazon Web Services). FortKnox schafft im Betrieb eine Zusatzebene für den Schutz von Offsite-Installationen.

Weiterlesen
Mobile ComputingNews

Qualcomm präsentiert die „WiFi 7 Networking Pro“-Produktfamilie

Qualcomm bringt seine neue „WiFi 7 Networking Pro“-Produktserie. Dabei handelt es sich nach Angaben des Herstellers um eine kommerzielle WiFi-7-Plattform, die besonders skalierbar ist. Es handelt sich dabei um die dritte Generation der Networking-Pro-Serie von Qualcomm, die eine neue Ära der WLANs mit 10 GBit pro Sekunde einläuten soll. Sie eignet sich für den Einsatz in Access Points in Gateways, hochwertigen Heimroutern, Unternehmen und WiFi-Meshs. Das Angebot reicht in diesem Zusammenhang von sechs bis hin zu 16 Streams.

Weiterlesen
BackupNews

Für Desaster Recovery und Backup: Cove Data Protection von N-able

N-able präsentiert „Cove Data Protection“. Dabei handelt es sich um eine Lösung für Desaster Recovery, die auf Basis von N-able Backup entwickelt wurde. Sie steht als „Data-Protection-as-a-Service“ (DPaaS) zur Verfügung. MSPs im DACH-Raum können Cove Data Protection ab sofort bei den bekannten Distributoren erhalten. Die Lösung modernisiert laut Hersteller die Datensicherung für die Bereiche Desaster Recovery und Backup. Dazu verfolgt sie einen Cloud-First-Ansatz, der unter anderem vor Ransomware-Angriffen schützen soll.

Weiterlesen
NewsStorage

Der Funktionsumfang von Dells Speicher-Portfolio wird erweitert

Dell stellt ein großes Software-Update für ein Speicher-Portfolio vor. Die neuen Funktionen sollen die Flexibilität beim Einsatz in Multi-Cloud-Environments erhöhen, für mehr Cyber-Resilienz sorgen und die Automatisierung verbessern. Die Software der Speicherprodukte „PowerFlex“, „PowerMax“ und „PowerStore“ erhält insgesamt mehr als 500 neue Funktionen. Diese Features stellen das Ergebnis des „Project Alpine“ dar. Mit diesem bringt Dell seine Software für File- und Block-Speicher in die Public Clouds.

Weiterlesen
ManagementNews

Neurons-Plattform von Ivanti erneut erweitert

Ivanti bringt drei neue Module für seine Neurons-Plattform, die einen sicheren Everywhere-Workplace möglich machen sollen. Dazu gehören die Funktion „Digital Experience Score“, die innerhalb von „Ivanti Neurons Workspace“ zur Verfügung steht, „Ivanti Neurons for Risk-Based Vulnerability Management“ sowie „Ivanti Neurons Patch for Microsoft Endpoint Manager (MEM)“. Die neuen Module helfen den Kunden dabei, ihre Cyber-Security zu managen, zu priorisieren und zu automatisieren. Zusätzlich möchte Ivanti dabei helfen, eine produktive und kontextbezogene Mitarbeitererfahrung umzusetzen.

Weiterlesen
NewsTermine

Online-Veranstaltung von Cambium Networks

Bei „Cambium Connections“ handelt es sich um eine weltweite Webinar-Reihe. Im Rahmen der Veranstaltung informiert Cambium Networks in zwei Webinaren über die Vorteile und Möglichkeiten seiner drahtlosen Netzwerklösungen. Die Webinare finden gemeinsam mit Partnern statt und thematisieren auch Projekte, die erfolgreich umgesetzt wurden. Das Seminar für EMEA findet übermorgen, am 12. Mai um 11:30 Uhr statt. Zuerst befassen sich die Referenten mit Drahtlos-Lösungen, die sich an Managed Service Provider in Mehrfamilienhäusern wenden, nachmittags um 14:00 Uhr geht es dann um die Vorteile, die neue Funkfrequenzen für Breitband-Service-Provider mit sich bringen.

Weiterlesen
ManagementNews

AIOps und Observability für Datenbanken verbessert

Dynatrace ergänzt seine AIOps-Funktionen für Datenbanken wie Microsoft SQL Server und Oracle. Die neuen Erweiterungen sind sofort einsetzbar und versetzen Datenbank-Administratoren (DBAs) und DevOps-Teams in die Lage, automatisch eindeutige Echtzeit-Antworten zu erhalten, die Aussagen zu dem Verhältnis zwischen ihren Anwendungen und ihrer Datenbankumgebung machen. Auf diese Weise können sie dann proaktiv reagieren, was dabei hilft, Probleme zu beheben, die die Benutzerfreundlichkeit, die Service-Verfügbarkeit und die Leistung beeinträchtigen, wie beispielsweise ineffiziente Datenbankabfragen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

WLAN-Access-Point mit WiFi 6 und Multicasting

EnGenius bringt den WLAN-Access-Point „ECW215“ auf den Markt. Das Gerät kann an Wände montiert werden und wurde für den Einsatz in Innenräumen ausgelegt. Außerdem unterstützt die Lösung die Smart-Casting-Technik. Diese sorgt dafür, dass in multimandanten-fähigen Umgebungen Datenanbindungen für Studenten, Mieter oder auch Gäste zur Verfügung stehen. Abgesehen davon lässt sich das Dual-Band-2×2:2-Produkt über die Cloud verwalten. Wegen seines flachen und schlanken Designs lässt es sich zudem leicht verstecken.

Weiterlesen
NewsStorage

Neue PCIe-4.0-SSDs von KIOXIA

Mit seiner neuen XG8-Serie wendet sich KIOXIA Europe gleichermaßen an Nutzer von Desktops, Workstations, High-End-Notebooks, Boot-Anwendungen in Data Centren und Gaming-Systemen. Die Serie umfasst Solid State Drives (SSDs), die mit einem PCIe-4.0-Interface arbeiten. Sie sollen in anspruchsvollen Umgebungen für eine hohe Leistung sorgen. Power-Anwender profitieren sowohl vom großen Speicherplatz, als auch von den Vorteilen, die die PCIe-Gen4-x4-Geschwindigkeit mit sich bringt.

Weiterlesen
NewsSecurity

Flexibilität und Leistung der Sophos-Firewall erhöht

Sophos bringt eine neue Version seiner Firewall. Diese kommt mit VPN-Erweiterungen (Virtual Private Network) und SD-WAN-Funktionen (Software Defined WAN). Nach Angaben des Herstellers soll das die Flexibilität und Leistung deutlich steigern. Das spielt vor allem deshalb eine Rolle, weil die heutigen globalen Netzwerke und die starke Zunahme der Zahl der Cloud-basierten Applikationen eine große Zahl an Unternehmen zwingen, ihre WAN-Architekturen auf den Prüfstand zu stellen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Switches für Privatanwender und kleine Unternehmen, die sich via Zyxel-Nebula verwalten lassen

Zyxel Networks bringt neue und kostengünstige 8-Port-Switches auf den Markt. Die Switches der GS1915-Serie sind sowohl mit als auch ohne PoE-Unterstützung erhältlich und lassen sich über die Cloud-basierte Managementlösung „Nebula“ von Zyxel verwalten, die wir hier getestet hatten. Damit bieten sie Privatanwendern und kleinen Unternehmen einen Einstieg in Netzwerke, die über die Cloud administriert werden. Für Nebula steht auch eine mobile App zur Verfügung, die es den Anwendern ermöglicht, mehrere Geräte nahtlos zu verwalten und bei einem hohen Sicherheitsniveau einfach zu konfigurieren.

Weiterlesen
ManagementNews

GoodNotes für iPads, iPhones und Macs jetzt kostenlos

Die Notizapp „GoodNotes“ ist ab sofort kostenlos verfügbar. Die Software läuft auf iPads, iPhones und Macs und jeder Anwender kann jetzt bis zu drei digitale Notebooks nutzen, ohne dass dafür Kosten entstehen. Die App existiert seit 2011, kostete bislang 7,99 Dollar und ermöglicht das Teilen, Schreiben und Aufzeichnen von Notizen. Zahlt ein Anwender jetzt den Preis von 7,99 Dollar, so wird die App vollständig freigeschaltet, das bedeutet, die Zahl der Notebooks ist nicht mehr begrenzt, außerdem wird auch eine Handschriftenerkennung aktiviert.

Weiterlesen
NewsSecurity

Scan-Werkzeug für Spring4Shell von Arctic Wolf

Mit Spring4Shell Deep Scan bietet Arctic Wolf ein kostenloses Werkzeug an, das der Security Community und den Unternehmen dabei helfen soll, Sicherheitslücken zu finden, die aufgrund der Spring4Shell-Problematik aufgetreten sind. Das Tool steht bei GitHub zum Download zur Verfügung, ist Open Source und lässt sich unter Linux, macOS und Windows nutzen. Im Betrieb identifiziert es verwundbare Varianten der Spring-Framework-Java-Class-Dateien. Dabei untersucht es sowohl EAR-, als auch JAR- und WAR-Files.

Weiterlesen
NewsSecurity

DNS-Blocker, der dynamisch lernen kann

DNS ist einer der wichtigsten Dienste im Internet, aber leider auch einer der unsichersten, da er standardmäßig immer noch nicht verschlüsselt läuft. Damit gilt er als eine potentielle Schwachstelle für Netzwerke und Endpoints. Gefälschte Webseiten, die über DNS untergeschoben werden, ermöglichen Pharming- und Phishing-Attacken sowie Man-in-the-Middle-Angriffe. Außerdem lässt sich über sie auch Schadcode und Malware verbreiten. Traditionelles Blacklist-Filtering bietet hier keinen Schutz mehr, schließlich werden jeden Tag etwa 200.000 neue Domains registriert, von denen zirka 70 Prozent als potentiell gefährlich gelten.

Weiterlesen
ManagementNews

Progress bringt WhatsUp Gold 2022.0

Die neue Version 2022.0 der Monitoring-Software „WhatsUp Gold“ umfasst jetzt die Diagnose- und Überwachungsfunktionen von Progress LoadMaster und Progress Flowmon. Progress hat vor einem knappen halben Jahr das Unternehmen „Kemp“ übernommen und ist deshalb nun dazu in der Lage, seinen Nutzern die Erweiterungen dieses Unternehmens zur Verfügung zu stellen. Diese bieten den Anwendern in einem einzigen Werkzeug einen umfassenden und leicht verständlichen Überblick über die Leistung ihrer Netze.

Weiterlesen
NewsSecurity

Neuerungen bei Elcomsoft System Recovery: Windows-11-Support und forensische Tools

Die neue Version der Lösung „Elcomsoft System Recovery“ bringt neue forensische Tools mit, die Spezialisten dabei helfen sollen, Rechnersysteme vor Ort zu untersuchen. Dazu überprüfen sie unter anderem die auf dem jeweiligen Rechner installierten Applikationen systemweit. Darüber hinaus unterstützt das boot-fähige Produkt jetzt auch Windows Server 2022 und Windows 11. Elcomsoft System Recovery dient zum Analysieren und Sichern von Windows-Rechnern, für das Extrahieren von Windows-Metadaten und zum Zugriff auf verschlüsselte Speicher.

Weiterlesen
NewsSecurity

Externes Filesharing abgesichert

Die Unternehmensverschlüsselungslösung „LAN Crypt“ von Conpal steht für Android und iOS zur Verfügung. Jetzt kam mit Version 3.0 eine neue Funktion hinzu. Sie nennt sich 2Go und ermöglicht es den Anwendern, ihre Dateien passwortgeschützt und sicher mit Kontakten zu tauschen, die sich außerhalb des Unternehmens befinden. Die Empfänger müssen dazu lediglich die App aus dem Play- oder App-Store installieren, danach sind sie dazu in der Lage, die jeweilige Datei zu entschlüsseln, weiterzubearbeiten oder auch erneut zu versenden. Die App ist für Privatnutzer kostenlos.

Weiterlesen
ManagementNews

Instaclustr unterstützt Karapace

Instaclustr erweitert seine Management-Plattform und unterstützt jetzt auch das Open-Source-Werkzeug Karapace. Dabei handelt es sich um eine Alternative zu den Tools „Kafka Schema Registry“ und „REST-Proxy“ von Confluent. Karapace steht unter der Apache-2.0-Lizenz und steht auf Github zum Download bereit. Das Projekt wurde 2020 gestartet, als Confluent ankündigte, seinen REST-Proxy und die Kafka Schema Registry unter seine Confluent-Community-Lizenz zu stellen. Karapace erfreut sich inzwischen großer Beliebtheit, da die Confluent-Lizenz restriktiver ist, als die zuvor eingesetzte Apache-2.0-Lizenz.

Weiterlesen
NewsSecurity

u.trust Data File: Neues Tool von Utimaco

Bei u.trust Data File handelt es sich um ein Datenverschlüsselungswerkzeug. Mit ihm erweitert und vervollständigt Utimaco sein komplettes IT-Sicherheitsangebot aus Hardware-Sicherheitsmodulen sowie Lösungen für PKI (Public Key Infrastructure), Schlüsselverwaltung und Verschlüsselung. Das Tool eignet sich als Verschlüsselungslösung auf Software-Basis dazu, sensible und unternehmenskritische Daten vor unerlaubten Zugriffen zu sichern. Das ist für Unternehmen aller Branchen und Behörden von großer Bedeutung, da die Digitalisierung immer weiter fortschreitet und das heute verbreitete mobile Arbeiten immer mehr Angriffsvektoren eröffnet.

Weiterlesen
NewsSecurity

Schutz für Domänen-Controller, die über ungesicherte Endpoints attackiert werden

„ADSecure-DC“ von Attivo Networks erkennt identitätsbasierte Angriffe auf Domänen-Controller. Auf diese Weise ist die Lösung dazu in der Lage, vor Angriffen zu schützen, die von nicht verwalteten Geräten, IoT-Devices sowie Linux-, macOS- und Windows-PCs ausgehen. Solche Systeme lassen sich teilweise nur begrenzt durch traditionelle Endpoint-Sicherheits-Produkte absichern. ADSecure-DC erkennt es auch durch Verhaltensanalysen und Deep Packet Inspection, wenn sich Anwender verdächtig verhalten und meldet dies den Administratoren.

Weiterlesen
NewsSecurity

Die neue Peplink-Firmware 8.2.0 ist da

Die Vitel GmbH arbeitet seit fünf Jahren intensiv mit dem Hersteller Peplink zusammen, um das Thema SD-WAN und Vernetzung in Europa voranzutreiben. Peplink ist ein global agierendes und sich ständig weiterentwickelndes Unternehmen. Mit über 150 Tatkräftigen in den Bereichen Produktentwicklung und Software Development stellt Peplink sicher, dass ihre Produkte State-of-the-Art sind und bleiben. Unterstützt von über 500 Vertriebspartnern und bewährt durch über 70 Patente hat sich Peplink als ein Marktführer im Bereich Konnektivität etabliert. Die SD-WAN-Router von Peplink gemeinsam mit der proprietären SpeedFusion-Technologie tragen dazu bei, dass Kunden rund um die Welt eine hohe Bandbreite, verlässliche Internetverbindung und niedrige Konnektivitätskosten in einer Vielzahl von anspruchsvollen Nutzungsszenarien zur Verfügung haben.

Weiterlesen
NewsSecurity

Tool zum Beleuchten des Dark Web

Utimaco bringt eine neue Lösung auf den Markt: Das „Deep Dark Web System“ ist für Ermittler gedacht, die in der Strafverfolgung tätig sind. Genauso können auch Analysten in Unternehmen mit dem Produkt arbeiten. Es liefert seinen Nutzern Werkzeuge zum Überwachen und Automatisieren des Dark Web und hilft so dabei, zu verhindern, dass Diebe Profit aus gestohlenen Informationen ziehen können. Diese Tools sind unter anderem erforderlich, da das Deep Web nicht von Suchmaschinen indiziert wird.

Weiterlesen
CloudNews

Nasuni bringt Open-Source-Werkzeuge für kundengesteuerte Innovationen

Die Nasuni Corporation stellt mit den Nasuni Labs ein Open-Source-Repository vor, das die Kunden des Unternehmens nutzen können. Dieses verfolgt das Ziel, Innovationen auf der Cloud-nativen Datendienstplattform gemeinsam mit der Kunden-Community zu fördern. Nasuni Labs findet sich auf GitHub und es umfasst neben den Datendienstplattformprojekten auch Software, die mit der Hilfe von Drittanbietertechnologien erstellt wurde. Alle Lösungen sind öffentlich verfügbar und die Kunden können sie an ihre Bedürfnisse anpassen und nutzen. Der Einsatz der Werkzeuge ist kostenlos, es können allerdings Cloud-Kosten anfallen.

Weiterlesen
NewsSecurity

Kostenlose Zerto-Lizenz schützt zehn Virtuelle Maschinen vor Ransomware

Die Ransomware-Wiederherstellungsprodukte von Zerto wurden im vergangenen Jahr stark nachgefragt. Es hat sich aber herausgestellt, dass die bisherigen Strategien zum Ransomware-Schutz nicht ausreichen. Deswegen startet Zerto eine neue Aktion unter dem Motto „Sie kommen aus dem Ransomware-Gefängnis frei“. Diese ermöglicht es Unternehmen, die Zerto Premium Enterprise Cloud Edition (ECE) auf bis zu zehn Virtuellen Maschinen (VMs) zu testen, und zwar kostenlos und für den Zeitraum von einem Jahr. Das ermöglicht es ihnen, die Arbeit im Fall einer Ransomware-Attacke nach wenigen Minuten fortzusetzen.

Weiterlesen
News

BeyondTrust Remote Support 22.1 unterstützt mehr IT-Plattformen und schützt IT-Systeme durch erweiterte Sicherheitsfunktionen

BeyondTrust hat neue Funktionen und Erweiterungen für BeyondTrust Remote Support veröffentlicht. Die Version 22.1 der Enterprise-Lösung für Fernwartung erleichtert den schnellen Aufbau sicherer Verbindungen für den ortsunabhängigen und plattformübergreifenden IT-Support von mehreren Geräten und IT-Systemen. Mit BeyondTrust Remote Support unterstützen Unternehmen eine stetig wachsende Zahl an Remote-Nutzern, bei denen die technische Fehlersuche und -behebung mit klassischen Offline- oder Online-Methoden nicht mehr ausreicht. Die neuesten Funktionen und Erweiterungen ermöglichen IT-Servicedesks, die betriebliche Effizienz zu steigern, Ausfallzeiten zu vermeiden und Kosten zu senken.

Weiterlesen
NewsSecurity

Verbesserter Komfort beim sicheren Mailen

SEPPmail bietet schon seit einiger Zeit Lösungen für die E-Mail-Sicherheit. So stellt der „Secure E-Mail Gateway“ beispielsweise digitale Signaturen und Verschlüsselungsfunktionen bereit. Auf diese Weise lässt sich ein DSGVO-konformer und sicherer E-Mail-Verkehr realisieren, der keinen Zusatzaufwand für Empfänger und Sender mit sich bringt. Ab jetzt steht die genannte Funktionalität auch als Cloud-Dienst unter dem Namen „SEPPmail.cloud“ zur Verfügung. Der neue Service umfasst zusätzlich auch noch Filterfunktionen, die Schutz gegen Malware, Phishing und Spam bieten.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Thomas Krenn bringt drei neue Server für Azure Stack HCI

Die Thomas Krenn AG bietet jetzt drei neue Server an, die sowohl für Windows Server 2022 als auch für Azure Stack HCI 21H2 zertifiziert wurden. Bei allen drei Lösungen ist es möglich, den Speicher als All-Flash-Version zu realisieren. Da sie ebenso für die Zusammenarbeit mit „Storage Spaces Direct“ (S2D), einer Software-Definierten Speichertechnologie zertifiziert sind, können Administratoren sie auf einfache Art und Weise in Active Directory-Umgebungen und Windows-Netzwerke integrieren sowie zu Hyper-Convergenten Clustern zusammenfassen.

Weiterlesen
ManagementNews

Neurons von Ivanti nochmals erweitert

Ivanti baut seine Hyperautomatisierungsplattform „Neurons“ weiter aus. Neurons verfolgt das Ziel, die ständig zunehmenden Anforderungen an Sicherheits-Teams und IT-Abteilungen durch den Einsatz von Maschinellem Lernen und von Künstlicher Intelligenz zu erfüllen. Jetzt neu im Portfolio: Der „Ivanti Neurons Digital Assistant“, „Ivanti Neurons for Patch Management“ und diverse Erweiterungen für „Ivanti Neurons for Healing“. Dazu gehört auch eine automatische Ticketklassifizierung. Das Ziel der Erweiterungen und der Neuigkeiten: Unternehmen sollen dabei unterstützt werden, Everywhere Workplaces zu implementieren und sicher zu machen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Access Point mit WiFi 6-Support für SOHOs und kleine Unternehmen

Zyxel Networks bringt den NWA50AX auf den Markt. Das ist ein kostengünstiger WiFi 6-fähiger WLAN Access Point für Anwender in keinen Büros und Home Offices (SOHO) sowie für kleine Unternehmen. Mit dem Produkt sind die Benutzer dazu in der Lage, ihre WLAN-Umgebungen ohne großen Aufwand auf den WiFi 6-Standard aufzurüsten. Das gilt insbesondere in Umgebungen, in denen die WLAN-Funktionalität bisher über den Router bereit gestellt wurde, da die Anschaffung eines neuen Routers, unabhängig davon ob er auf dem freien Markt gekauft oder vom Provider geliefert wird, mit höheren Kosten einher gehen kann, als die eines einfachen Access Points.

Weiterlesen
InfrastructureNews

ICO bringt eine kompakte Netzwerk-Appliance, die über eine große Zahl an Anschlüssen verfügt

Um sich spezifischer Probleme anzunehmen, die in einer Netzwerkumgebung auftreten können, wie zum Beispiel Unified Threat Management oder auch Gateway Security, setzen die meisten Administratoren auf proprietäre Netzwerk-Appliances. Der Grund dafür liegt auf der Hand, schließlich wurden Netzwerk-Appliances zum möglichst effizienten Bewältigen von klar umrissenen Aufgaben entwickelt. Die genannten Appliances verfügen nur über die Funktionen, die zum Erfüllen der jeweiligen Anforderungen wesentlich sind. Das spart Ressourcen und Kosten und verringert zudem das Ausfallrisiko.

Weiterlesen
BackupNews

OneXafe Solo und ShadowXafe aktualisiert

Arcserve bringt Updates für OneXafe Solo und ShadowXafe. Bei den beiden Produkten handelt es sich um Lösungen zum Sichern und Wiederherstellen von Daten. Die wurden um neue Features erweitert, dazu gehören unter anderem eine verbesserte Wiederherstellungsfunktion, der Support für Immutable-Cloud-Speicher und eine vereinfachte Verwaltung. Letztere macht es möglich, für Rechner mit bekannten Problemen die Statusprüfung temporär auszusetzen. Außerdem stehen zusätzliche Erkennungs- und Benachrichtigungsfunktionen zu Verfügung, die die Anwender informieren, wenn das System innerhalb eines Tages keine Replikationen durchgeführt hat. Zusätzlich ist es möglich, OneSystem zum Aktualisieren von Serviceknoten und Agenten einzusetzen.

Weiterlesen
ManagementNews

Kostenlose Version von WhatsUp Gold

Seit ein paar Tagen steht eine kostenlose Version von WhatsUp Gold zur Verfügung. Bei der WhatsUp Gold Free Edition von Progress wurde das Monitoring auf 20 Punkte begrenzt. Außerdem umfasst die freie Lizenz lediglich einen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen von WhatsUp Gold für zwölf Monate. Möchte ein Anwender das Tool länger nutzen, so muss er eine neue Version herunterladen. Upgrades auf die kostenpflichtige Variante sind jederzeit möglich, auch ohne Neuinstallation.

Weiterlesen
EntwicklungNews

Neue Releases von Kendo UI und Telerik

Es gibt neue Versionen von Progress Kendo UI und Progress Telerik. Mit dem Release R1 2022 integriert Progress mehr als 50 neue Komponenten in die Entwicklungs-UI-Libraries für JavaScript und .NET. Darüber hinaus unterstützen die Bibliotheken jetzt Angular 13, .NET 6 und Visual Studio 2022. Nach eigener Aussage verbessert Progress mit Hilfe der neuen Versionen die bereits jetzt führende Stellung der Bibliotheken für Angular-, Blazor- und React-UI-Komponenten weiter. Da auch die Design Kits für Figma erweitert wurden, wird außerdem die Zusammenarbeit zwischen Designern und Entwicklern einfacher.

Weiterlesen
NewsSecurity

Videospiel soll Cybersicherheit verbessern

Ein mobiles, interaktives Abenteuerspiel namens [Dis]connected von Kaspersky soll traditionelle Schulungsprogramme ergänzen, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen in Bezug auf Cyber-Securtity schärfen. [Dis]connected ist aber auch für den Einsatz in bundesweiten Medien- und Bildungsprojekten geeignet. Das Spiel handelt von einer Person, die in naher Zukunft lebt und die in ihren Beziehungen sowie in ihrer Karriere Erfolg haben möchte. Darüber hinaus ist sie auch auf der Sucher nach einer vernünftigen Work-Life-Balance. Laut Kaspersky zeigt das Spiel die Vorteile eines sicheren digitalen Umgangs auf anschauliche Weise. Auf diese Weise ergänzt es die bereits vom Spieler erworbenen Security-Fähigkeiten und hilft ihm, diese einzusetzen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Modular gestaltete Panel-PCs

ICO bieten mit den beiden Panel-PCs „Panelmaster 1587“ und „Panelmaster 2187“ modular konstruierte Komponenten an, die laut Hersteller für Flexibilität und Zukunftssicherheit sorgen sollen. Bei den Produkten lassen sich das PC-Modul und die Display-Einheit auf einfache Art und Weise trennen und austauschen. Auf diese Weise ist es bei Upgrades der Hardware einerseits nicht mehr erforderlich, komplette neue Lösungen zu erwerben. Andererseits besteht auch die Option, Beschädigungen der Touchscreens unkompliziert und einfach via Display-Wechsel zu reparieren.

Weiterlesen
NewsSecurity

Kaspersky bringt einen Dienst, der schädliche Domänen entfernt

Mit Hilfe des „Kaspersky Takedown Service“ sind Kunden dazu in der Lage, den Prozess, der zur Beseitigung von Phishing- und anderen schädlichen Domänen erforderlich ist, durchgängig zu verwalten. Der Dienst lässt sich effizient mit „Kaspersky Digital Footprint“ verbinden. Letzterer Service beleuchtet die Sicht der Gegner auf die Ressourcen des jeweiligen Unternehmens und wendet sich primär an Analysten. Mit beiden Services werden die Unternehmen in die Lage versetzt, effektiv auf Phishing-Bedrohungen und schädliche Quelle zu reagieren, die sich gegen sie oder gegen ihre Kunden richten.

Weiterlesen
NewsSecurity

Check Point mit schnellen Firewalls

Die neuen Quantum Lightspeed Firewalls von Check Point Software Technologies erweitern das Check-Point-Quantum-Portfolio. Nach Herstellerangaben sollen die neuen Firewalls einen neuen Standard für die Leistung von Firewall-Lösungen setzen und so in Rechenzentren eine schnelle IT-Sicherheit für alle Unternehmen möglich machen. Die Produkte sollen ein 20-fach besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als die Konkurrenz aufweisen, dank einer sehr geringen Latenz von drei Mikrosekunden zehnmal so schnell sein und einen fünfmal so hohen Firewall-Durchsatz bieten, nämlich je System bis zu drei TBit pro Sekunden und je Gateway bis zu 800 GBit pro Sekunde.

Weiterlesen
NewsSecurity

Erweiterte Compliance-Funktionen bei DRACOON

DRACOON erweitert den Leistungsumfang seiner Enterprise File Services. Die neuen Funktionen sollen es einfacher machen, Compliance-Vorgaben einzuhalten und das Handling der Daten verbessern. So ist es jetzt beispielsweise möglich, Daten nicht mehr nur digital zu signieren, sondern sie können jetzt auch mit Hilfe von Blockchain-Technologien digital versiegelt werden. So lässt sich auch die Echtheit der Daten belegen. Abgesehen davon wurde die Cloud-Infrastruktur auch skalierbar gestaltet und kommt jetzt in den drei unterschiedlichen Produktvarianten „Basic“, „Pro“ und „Premium“.

Weiterlesen
NewsSecurity

Sophos bietet Dienst zum Finden der richtigen Firewall

Ab sofort steht ein neues Werkzeug von Sophos zum „Firewall Sizing“ bereit. Die Online-Lösung hilft Partnern des Herstellers dabei, bedarfsorientiert und individuell die Kombination von Sophos-Produkten herauszufinden, die die Bedürfnisse ihrer Kunden bestmöglich erfüllen. Dabei berücksichtigt sie sowohl virtuelle oder Cloud-Appliances als auch Hardware der XGS-Serie. Das Tool berücksichtigt bei der Arbeit nicht nur die Anforderungen, die sich aus der aktuell vorhandenen Kundeninfrastruktur ergeben, sondern auch zukünftige Ausbaustufen, die sich aus der Unternehmensentwicklung ergeben.

Weiterlesen
ManagementNews

Der PRTG Hosted Monitor von Paessler wird erweitert

Paessler erweitert sein Monitoring-as-a-Service-Angebot „PRTG Hosted Monitor“. Die Dienstleistung steht ab jetzt weltweit mit unterschiedlichen Lizensierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Der Hosted Monitor setzt auf dem PRTG Network Monitor auf, der sich einfach in Netzwerke und Systeme einbinden lässt und umfassende Überwachungsfunktionen für IT-Umgebungen mitbringt. Er stellt ein All-in-one-Überwachungswerkzeug für IoT/OT-Umgebungen, Rechenzentrumsumgebungen und -services sowie klassische Infrastrukturen dar.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Allegro Packets erweitert den Funktionsumfang der Allegro Network Multimeter

Die Allegro Network Multimeter erhalten ein Update auf Firmware-Version 3.4. Dieses bietet diverse Erweiterungen und Fixes sowie etliche neue Funktionen. So stellt die Lösung jetzt bessere Statistiken für IP-Verbindungen und IP-Paare bereit. Außerdem wurde das WLAN-Modul für IEEE 802.11 in die Lage versetzt, Qualitätsinformationen von WLAN-Access-Points auszuwerten. Das hilft beim Lösen von Problemen beim regelmäßigen Access-Point-Wechsel und in Zusammenhang mit Kanalauslastungen.

Weiterlesen
CloudNews

Zentrales Berechtigungs-Management für Multi-Cloud-Installationen

Der Cloud Privilege Broker von BeyondTrust ist eine Lösung für Unternehmen, die Privilegien und Berechtigungen in Multi-Cloud-Umgebungen verwalten und visualisieren kann. Dabei besteht die Möglichkeit, die Cloud-Zugriffsrisiken über ein Management-Werkzeug darzustellen und dann jeweils nach Risiken einzuordnen. Das ist zur Zeit sehr wichtig, da die Pandemie die Unternehmen dazu zwingt, ihre aktuellen Cloud-Projekte sehr schnell umzusetzen. Auch die derzeit stattfindende digitale Transformation trägt zur wachsenden Bedeutung eines Multi-Cloud-fähigen Berechtigungsmanagements bei.

Weiterlesen
NewsSecurity

Mehr als Fünfzig Prozent der Menschen unter 30 verfügen nach eigener Aussage über großes Fachwissen im Bereich der IT-Sicherheit

Im Bereich der IT-Security spielen unterschiedliche Faktoren eine Rolle für die Kompetenz des Einzelnen. Zu den wichtigsten gehören das Geschlecht, die Frage, ob jemand im Home Office arbeitet und das Alter. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage namens „Cybersicherheit in Zahlen“, die brand eins, G Data und Statista gemeinsam durchgeführt haben. Eine der wichtigsten Aussagen der daraus hervorgehenden Studie lautet, dass mehr als die Hälfte der unter 30 jährigen der Ansicht ist, die eigene IT-Sicherheitskompetenz sei große oder sogar sehr groß.

Weiterlesen
EntwicklungNews

Die Orchestration Engine „Cadence“, die auf Open Source basiert, wird jetzt von Instaclustr und Uber unterstützt

Der Anbieter von Managed-Services für Open-Source-Technologien „Instaclustr“ bietet ab sofort eine gehostete Variante der Workflow-Engine und Code-Plattform „Cadence“ an. Dieses Open-Source-Tool ist zustandsbehaftet und fehlertolerant. Es dient dazu, langlaufende, automatisierte und komplexe Geschäftsprozesse zu entwickeln. Uber hat Cadence ursprünglich entwickelt und als Open Source freigegeben. Jetzt wird das Projekt von der Community weitergeführt, Uber ist aber nach wie vor darin aktiv.

Weiterlesen
ManagementNews

Endgeräte auf Basis von IGEL OS in VMware-Umgebungen einfacher verwalten

IGEL OS – das auf Linux aufsetzende Betriebssystem von IGEL – unterstützt jetzt VMwares „Workspace Intelligent Hub for Linux“. Damit sind jetzt IGEL-OS-basierte Endgeräte dazu in der Lage, einfach mit der Workspace One UEM-Konsole (Unified Endpoint Management) zu kommunizieren. IGEL- und VMware-Anwender werden so in die Lage versetzt, ihre Endgeräte zentral zu verwalten. Darüber hinaus profitieren sie von einer höheren Einheitlichkeit und Transparenz in ihren Umgebungen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

High-End-Router für 5G-Mobilfunk von LANCOM Systems

Das Router-Angebot von LANCOM Systems wird um zwei neue Business-Router erweitert. Die High-Speed-Lösungen „LANCOM 1900EF-5G“ und „LANCOM 1926VAG-6G“ verbinden ein State-of-the-Art SD-WAN mit Mobilfunk nach 5G. Darüber hinaus lassen sie sich auch mit einem Kabelmodem oder an einem Gigabit-Glasfaser- beziehungsweise einem G.Fast-Anschluss betreiben. 5G sorgt dabei stets für eine bestmögliche Verfügbarkeit. Bei Bedarf besteht auch die Option, die Router automatisiert per SDN (Software defined Networking) zu verwalten. Die Produkte eignen sich für den Einsatz in Installationen, die einen hohen Bedarf an Bandbreite aufweisen, etwa in Filialinfrastrukturen, öffentlichen Einrichtungen oder auch mittelgroßen Unternehmen.

Weiterlesen
NewsSecurity

Security Advisor von Cohesity

„Security Advisor“ von Cohesity erweitert die Threat-Defense-Architektur und soll Unternehmen dabei unterstützen, im Angesicht von ausgefeilten Cyberangriffen einen besseren Sicherheitsstatus zu erlangen. Dabei lässt sich die Zahl menschlicher Fehler reduzieren und es besteht die Möglichkeit, die Resilienz der Umgebungen zu verbessern, deren Management mit Hilfe der Datenplattform „Cohesity Helios“ erfolgt. Security Advisor ist dazu in der Lage, die Cohesity-Umgebungen zu scannen, inklusive diverser Security-Konfigurationen. Dabei analysiert das Produkt viele Faktoren, die für die Absicherung der Umgebung von zentraler Bedeutung sind. Dazu gehören unter anderem Audit-Protokolle, Verschlüsselung und Zugriffskontrolle.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.