Tipp: Schnellere Kaltstarts für AWS Lambda
Bei der Nutzung von AWS Lambda können, auch in Zusammenspiel mit Amazon API Gateway Kaltstart-Zeiten, sogenannte „Cold Starts“ eine wichtige
Weiterlesen
Alles über Cloud-Technologien
Bei der Nutzung von AWS Lambda können, auch in Zusammenspiel mit Amazon API Gateway Kaltstart-Zeiten, sogenannte „Cold Starts“ eine wichtige
WeiterlesenTalend hat bekannt gegeben, dass die Cloud-Lösung Stitch Data Loader nun auch Microsoft Azure SQL Data Warehouse unterstützt. Damit erhalten
WeiterlesenÜber den Elasticsearch Service stellen Sie Besuchern auf einer Webseite umfassende Such- und Navigationsmöglichkeiten zur Verfügung. Außerdem eignet sich der
WeiterlesenAutor/Redakteur: Oliver Gaus, Senior Account Executive, Automotive und Manufacturing bei Talend/gg Immer mehr Unternehmen in Deutschland setzen auf IT-Leistungen aus
WeiterlesenDie Software AG stellte kürzlich die Software AG Cloud vor. Dabei handelt es sich um eine hochmoderne, offene Cloud-Plattform für
WeiterlesenRed Hat gab vor kurzem die Verfügbarkeit von Red Hat Enterprise Linux 7.6 bekannt – einer konsistenten Hybrid-Cloud-Grundlage für die
WeiterlesenIm Test: Die Enterprise Cloud von DRACOON Leistungsfähiger Cloudspeicher für den professionellen Einsatz.
WeiterlesenDer neue Privileged Session Manager for Cloud von CyberArk ist ab sofort verfügbar. Der IT-Sicherheitsspezialist erweitert damit sein Lösungsangebot zur
WeiterlesenArcserve präsentiert mit der Arcserve Business Continuity Cloud laut eigener Aussage die erste für die Cloud spezifisch entwickelte, voll integrierte
WeiterlesenCloud Computing gewinnt rasant an Bedeutung und stellt neue Anforderungen an die IT-Sicherheit. R&S Cloud Protector, die cloud-basierte Web Application
WeiterlesenAutor/Redakteur: Michael Scheffler, Regional Director CEEU bei Bitglass/gg Clouddienste werden aus der Unternehmenslandschaft künftig nicht mehr wegzudenken sein. Der Aufwärtstrend
WeiterlesenDruva hat Druva CloudRanger in die Druva Cloud Platform integriert, die branchenweit einzigen Lösung für Datenmanagement-as-a-Service. Die Druva Cloud Platform
WeiterlesenFujitsu treibt die Zusammenarbeit mit SAP und Oracle voran – mit dem Ziel, die digitale Transformation bei den Kunden zu
WeiterlesenIvanti hat mit „Ivanti Asset Manager Essentials“ eine vorkonfigurierte, Cloud-basierte IT-Asset-Management (ITAM)-Lösung veröffentlicht. Die Lösung ist eine kostengünstige Möglichkeit für
WeiterlesenTalend veröffentlicht mit „Talend Cloud Summer 2018“ ein neues Software-Release. Erweiterte Cloud-Funktionen unterstützen Entwickler dabei, ihre Produktivität durch DevOps-Methoden wie
WeiterlesenD-Link präsentiert drei neue WLAN Sicherheitskameras zur einfachen Heimüberwachung. Sie bieten über die neue mydlink App die Möglichkeit, Aufnahmen für
WeiterlesenHäufig sollen in Mobile Analytics erfasste App-Nutzungsdaten noch tiefer analysiert werden – etwa in einem eigenen Data Warehouse oder mit
WeiterlesenHewlett Packard Enterprise (HPE) hat HPE GreenLake Hybrid Cloud angekündigt, einen neuen Service für das Management und die Optimierung von
WeiterlesenArista Networks hat eine neue Produktreihe an multifunktionalen Leaf & Spine-Plattformen angekündigt. Die Arista 7170-Serie basiert auf den in P4
WeiterlesenUm die Möglichkeiten von Route 53 für eine bestehende Domain oder Subdomain zu nutzen, verwenden Sie die AWS Management Console
WeiterlesenAutor/Redakteur: Jon Toor, CMO bei Cloudian/gg Heute beheimatet die Erde 206 souveräne Staaten. Souveränität ist, wie uns das Lexikon erklärt,
WeiterlesenDas Juni Trend-Thema lautet dieses Jahr „XaaS“. Zu Wort melden sich Matrix42 und Colt.
WeiterlesenBeim Einsatz von Amazon EC2 können Sie über Auto Scaling wechselnde Anforderungsspitzen abfangen. Sie erstellen dazu Gruppen von EC2-Instanzen, die
WeiterlesenAutor/Redakteur: Sascha Kremer, Director Carrier Development bei Cradlepoint/gg Unternehmen als abgeschlossene Einheiten sind passé. Neue Arbeitskonzepte wie mobiles Arbeiten oder
WeiterlesenMöchte man eine statische Internetseite auf Amazon S3 betreiben, legt man zunächst in der AWS Management Console einen so genannten
WeiterlesenAutorin/Redakteur: Sabine Prehl/gg Public oder Private Cloud? Diese Frage ist längst entschieden: Die Cloud der meisten Unternehmen ist heute hybrid.
WeiterlesenAutor/Redakteur: Constantin Gonzalez, Principal Solutions Architekt bei AWS/gg Die Zeiten, in denen eine einzige Applikation alle Funktionen abbildete, neigen sich
WeiterlesenCloud Computing ermöglicht die digitale Transformation im Unternehmen. Einheitliche Sicherheitskontrollen und Richtlinien sind dabei unentbehrlich. Um dynamische Multi-Cloud-Umgebungen zu schützen,
WeiterlesenAutor/Redakteur: Jörn Steege, Exective Cloud Architect bei Axians IT Solutions/gg Viele große Unternehmen setzen auf eine Mischung aus Private-Cloud und
WeiterlesenAutor/Redakteur: Eric Berg, IT-Architekt bei COMPAREX und Microsoft Most Valuable Professional (MVP)/gg Die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen ist ein wertvoller
WeiterlesenAuf der „Disrupt“ in Bremen haben wir ein Interview mit Christian Drieling, Senior Presales Engineer und Evangelist bei Igel, über
WeiterlesenAuf der Internet World EXPO 2018 in München präsentiert der deutsche Managed-Cloud-Anbieter PlusServer am 6. und 7. März 2018 wirkungsvolle
WeiterlesenAutor/Redakteur: Andreas Riepen, Vice President DACH bei F5 Networks/gg Lange Zeit haben die Unternehmen in Deutschland mit der Nutzung von
WeiterlesenAutor/Redakteur: Peter Wüst, Senior Director of Emerging Solutions & Innovation Group EMEA bei NetApp/gg Was haben 6Wunderkinder und Snapchat gemeinsam?
WeiterlesenBomgar stellt seine virtuellen Appliances Remote Support und Privileged Access jetzt auch in Microsoft-Azure-Umgebungen zur Verfügung. Immer mehr Organisationen verlagern
WeiterlesenAutor/Redakteur: Srinivasan CR, Senior Vice President Global Product Management & Data Centre Services bei Tata Communications/gg An AirBNB und einigen
WeiterlesenAutor/Redakteur: Michael Hensche, Leiter Consulting bei Axians IT Solutions/gg Skalierbarkeit, Flexibilität und nutzenbasierte Abrechnung: Unternehmen kennen die Vorteile der Public
WeiterlesenPaessler stellt PRTG in der Cloud vor. Diese Lösung kombiniert die bewährten Leistungen von PRTG Network Monitor mit der Flexibilität,
WeiterlesenTalend hat eine neue Version seiner Talend Integration Cloud (TIC) präsentiert. Die skalierbare und sichere Integration Platform-as-a-Service-Lösung (iPaaS) ermöglicht mithilfe
WeiterlesenNeuer Name, maximale Datensicherheit: Im Zuge einer Neupositionierung stellt sich die SSP Europe mit ihrem File-Sharing Produkt Secure Data Space
WeiterlesenAutor/Redakteur: Mathias Widler, Regional Director Central & Eastern Europe bei Zscaler/gg Office 365 zählt zu den am schnellsten wachsenden SaaS-Anwendungen weltweit.
WeiterlesenDas September Trend-Thema lautet dieses Jahr „Cloud“. Zu Wort melden sich Colt, Matrix42, Rackspace, Sonus und Infinidat.
WeiterlesenRed Hat präsentiert mit der Red Hat OpenShift Container Platform 3.6 die neueste Version seiner Enterprise-Grade Kubernetes Container Application Platform.
WeiterlesenRed Hat gibt die Verfügbarkeit von Red Hat Enterprise Linux 7.4 bekannt. Red Hat Enterprise Linux 7.4 bietet neue Automatisierungsfunktionen
WeiterlesenAutor/Redakteur: Christoph Kull, Geschäftsleiter Vertrieb und Marketing DACH bei Workday/gg Agilität, Skalierbarkeit, Kostenvorteile, Innovation und Wachstum – das sind den
WeiterlesenGemalto gibt die Markteinführung von SafeNet Trusted Access bekannt, dem neuen Service für die Zugriffsverwaltung und den Identitätsschutz in lokalen
WeiterlesenVeritas Technologies hat neue Produkte für Multi-Cloud-Umgebungen angekündigt. Sie bieten hohe Sichtbarkeit für Daten in der Cloud, bidirektionale Cloud-Migration für
WeiterlesenBarracuda erweitert sein im Februar gestartetes Cloud-Ready-Programm, das Unternehmen dabei unterstützen soll, ihre Workloads und Anwendungen sicher in die Cloud
WeiterlesenScality meldet die Verfügbarkeit der neuen Open Source-Version von Scality S3 Server unter der Apache 2.0 Lizenz. Die Lösung sorgt
WeiterlesenFortinet verbessert die Leistung, Automatisierung, Sichtbarkeit und Verwaltung der Fortinet Security Fabric für alle Arten an Cloud-Umgebungen – von privaten
WeiterlesenLANCOM Systems bietet ab sofort ein kostenloses Update seiner Betriebssysteme LCOS und SwitchOS. Mit der neuen Firmware können über 380.000
WeiterlesenIxia ermöglicht nun auch die Integration von Public-Cloud-Umgebungen in seine Visibility-Architektur. Die CloudLens-Plattform unterstützt mit dem neuen Angebot CloudLens Public
WeiterlesenDropbox gestaltet seine Webseite neu – das hat das Unternehmen vor kurzem bekanntgegeben. Das neue Design setzt auf mehr Benutzerfreundlichkeit,
WeiterlesenDropbox führte vor kurzem eine Reihe neuer Produkte und Business-Lösungen ein, die nach Angaben des Unternehmens die Zukunft der Teamarbeit
WeiterlesenHeute beenden wir unser aktuelles Trend-Thema zur Cloud. Am letzten Teil beteiligen sich die Unternehmen AWS, Kronos Continental Europe und
WeiterlesenHeute setzen wir unser aktuelles Trend-Thema zur Cloud fort. Es beteiligen sich die Unternehmen proALPHA, TP-Link, NTT-Europe und Colt Technology
WeiterlesenHeute setzen wir unser aktuelles Trend-Thema zur Cloud fort. Es beteiligen sich die Unternehmen Exasol, Matrix42, CensorNet, SpaceNet und ownCloud.
WeiterlesenOffice 365 steht ab sofort auch aus deutschen Rechenzentren in Frankfurt/Main und Magdeburg zur Verfügung. Die Kundendaten werden ausschließlich in
WeiterlesenDieses Jahr führen wir eine neue Rubrik namens „Trend-Thema“ ein, in der wir Experten regelmäßig zu unterschiedlichen Trend-Themen zu Wort
WeiterlesenIntelligent Fabric bietet Anwendungstransparenz und -kontrolle für Netzwerke Hier ein Alcatel-Lucent White Paper zum Thema „Intelligent Fabric bietet Anwendungstransparenz und
WeiterlesenRed Hat präsentiert mit Red Hat CloudForms 4.2 die neueste Version seiner offenen Hybrid-Cloud-Management-Lösung. Sie ermöglicht IT-Teams die schnelle Bereitstellung
WeiterlesenHybrid Cloud – The Evolved Enterprise Cloud of the Future Heute ein Rackspace White Paper zum Thema „Hybrid Cloud –
WeiterlesenBarracudas NextGen-Firewall unterstützt ab sofort die Google Cloud Platform. Kunden, die Googles Cloud nutzen, können die NextGen-Firewall über das Bring-Your-Own-License
WeiterlesenThru hat OptiSPEED vorgestellt, eine Erweiterung seiner EFSS-Plattform. Mit OptiSPEED können Nutzer Dateien bis zu 20-mal schneller übertragen als über
WeiterlesenDataStax hat DataScale übernommen, einen Anbieter von Cloud-basierten Management Services für die Dateninfrastruktur. Mit diesem Schritt bereitet DataStax zugleich die
WeiterlesenAutor/Redakteur: Michael Hack, Senior Vice President EMEA Operations bei Ipswitch/gg The sky is the limit, heißt es in vielen Unternehmen,
WeiterlesenAutor/Redakteur: Sumit Sarkar, Chief Data Evangelist bei Progress/gg Die Einbindung externer Datenquellen gelingt besser, wenn ein offener Standard für Datenkonnektivität
WeiterlesenAcronis Files Cloud komplettiert die Data Protection und Storage-Services von Acronis. Damit können Service Provider die wachsende Nachfrage nach professionellem
WeiterlesenAutorin/Redakteur: Mara McMahon, Segment Director bei NetApp SolidFire/gg Die Planung der Storage-Kapazität im Rechenzentrum ist eine komplizierte Sache, zumal wenn
WeiterlesenAcronis kündigt sein Produkt Acronis Storage an, das weltweit erste Software-Defined Storage-Produkt (SDS), das Blockchain-basierte unveränderliche Datenauthentizität sowie Support für
WeiterlesenKaspersky Lab stellt eine neue Software-as-a-Service-Lösung vor, die kleinen und mittleren Unternehmen mehrschichtige IT-Sicherheit bietet – Kaspersky Endpoint Security Cloud.
WeiterlesenFalconStor Software bietet ab sofort eine für die Hybrid Cloud optimierte Version von FreeStor an. Mit FreeStor für die Hybrid
WeiterlesenBarracuda Networks kündigt die sofortige Verfügbarkeit einer Backup-Funktion für Microsoft Sharepoint Online als Teil seiner Lösung Barracuda Cloud-to-Cloud Backup an.
WeiterlesenTintri hat seine VMstore-Plattform weiter aufgerüstet. Mit der neuen Funktion der synchronen Replikation zur Wiederherstellung von virtualisierten und Cloud-Anwendungen, können
WeiterlesenDer Cloud-Provider OVH hat ein neues Angebot im Bereich Virtual Desktop gestartet, mit dem die Nutzer von jedem Gerät aus
WeiterlesenWas im E-Commerce bereits zum Standard gehört, wird auch interessant für alle Mittelständler, die ihren Kunden einen sicheren Zugang zu
WeiterlesenAutorin/Redakteur: Subhashini Simha, Vice President of Product Management and Marketing bei Thru/gg Um Daten auszutauschen setzen die meisten Unternehmen noch
WeiterlesenMit der Veröffentlichung des Quellcodes des Ansible Galaxy Repository will Red Hat die IT-Automation fördern. Unternehmen sind damit in der
WeiterlesenARTEC IT Solutions stellt mit firegate VPN eine neue IT-Security-Lösung mit Trusted-Computing-Technologie vor. firegate VPN ist für die sichere, verschlüsselte
WeiterlesenIn der Welt der IT-Sicherheit sind detaillierte Informationen über die Vorgänge innerhalb eines Firmennetzwerkes unverzichtbar, um Unternehmensdaten und -ressourcen zuverlässig
WeiterlesenIntel Security stellt seine Consumer-Produktlinie für 2017 vor, die Nutzer noch besser als zuvor vor unterschiedlichsten Online-Bedrohungen schützt. Herzstück der
WeiterlesenUnternehmen, die Office 365 einsetzen, können ab sofort mit „Barracuda Email Threat Scan for Office 365“ Bedrohungen in ihrer E-Mail-Umgebung
WeiterlesenAutorin/Redakteur: Monika Schaufler, Regional Director Central EMEA bei Proofpoint/gg Phishing ist zweifellos die Cyber-Bedrohung Nummer eins, mit der Unternehmen heute
WeiterlesenTintri hat auf der Microsoft Ignite 2016 in Atlanta die Verstärkung der Integration seiner Speicherplattform in Microsoft Hyper-V bekannt gegeben.
WeiterlesenSalesforce stellt Salesforce Einstein vor. Mit der neuen Lösung kann jeder Salesforce-Anwender künstliche Intelligenz nutzen, um stärker personalisierte und vorhersagbare
WeiterlesenKaspersky Lab präsentiert mit Kaspersky Anti-Ransomware Tool for Business eine neue und kostenlose Software, die Unternehmen einen ergänzenden Schutz vor
WeiterlesenHöhere Backup-Performance, kürzere Wiederherstellungsdauer und erweiterte Public-Cloud-Unterstützung – das sind die wichtigsten Verbesserungen, die Barracuda Networks der neuen Version seiner
WeiterlesenAutor/Redakteur: Stefan Hölzl, Atlantis Computing/gg Jedes moderne Smartphone hat heute mehr Rechen- und Grafikleistung, Speicherkapzität und auch größeren Nutzen als
WeiterlesenAutor/Redakteur: Eric Berg, Senior IT-Architekt bei Comparex und Microsoft MVP/gg Mit der offenen Cloud-Plattform von Microsoft können Unternehmen Aufgaben effizienter
WeiterlesenMit dem „Software-Defined Networking (SDN) Starter Kit“ stellt Netzlink seinen Kunden ab sofort preisgünstige Softwarekomponenten und Switches der Firma Brocade
WeiterlesenAm letzten Tag der Connect 2016 hielt der dritte der rotierenden CEOs von Huawei, Guo Ping, die Keynote. Sein Vortrag
WeiterlesenAutor/Redakteur: Andres Dickehut, CEO der Consultix GmbH/gg Der Datenschutz in Deutschland ist aus einem Dornröschenschlaf erwacht. Im Oktober 2015 scheiterte
WeiterlesenDell hat auf der Partnerkonferenz Dell Security PEAK16, die Ende August in Las Vegas stattfand, die Preview-Version einer Cloud-basierten Security-Management-
WeiterlesenHuawei hat während der HUAWEI CONNECT 2016 seinen Full Scenario Agile Controller 3.0 (AC 3.0) vorgestellt. Der AC 3.0 konzentriert
WeiterlesenAuf der Huawei Connect 2016 hat Zheng Yelai, Präsident der Huawei IT Product Line letzte Woche eine Rede mit dem
WeiterlesenAutor/Redakteur: Michael Hack, Senior Vice President, EMEA Operations bei Ipswitch/gg Auf der Dartmouth Conference 1956 wurde der Begriff Künstliche Intelligenz
WeiterlesenHuawei kündigt auf der Connect 2016 neue Lösungen und Dienste unter dem Namen „Agile Network 2016“ an. In diesem Zusammenhang
WeiterlesenIAIT-Test Trend Micro Cloud App Security Datenschutz für Cloud-Speicher und Office 365.
WeiterlesenZur Zeit bin ich in Shanghai auf der „Huawei Connect 2016“-Konferenz. Diese findet vom 31. August bis zum 2. September
Weiterlesen