CloudNews

Red Hat CloudForms 4.2 bietet optimiertes Hybrid Cloud Management

Red Hat präsentiert mit Red Hat CloudForms 4.2 die neueste Version seiner offenen Hybrid-Cloud-Management-Lösung. Sie ermöglicht IT-Teams die schnelle Bereitstellung von Services und schafft ihnen damit Freiräume für die Fokussierung auf kritische, unternehmensrelevante Herausforderungen.

Red Hat CloudForms – basierend auf dem Open-Source-Projekt ManageIQ – bietet eine fortschrittliche Open-Source-basierte Management-Plattform für physische, virtuelle und Cloud-IT-Umgebungen, einschließlich Linux-Container. CloudForms ermöglicht Unternehmen die Bereitstellung kombinierbarer Services über ein Self-Service-Portal und ein Service-Lifecycle-Management von der Provisionierung bis zur Außerbetriebnahme. Zudem besteht die Möglichkeit, erweiterte Compliance-Richtlinien für neue und bestehende IT-Umgebungen zu definieren. Nicht zuletzt können die Kosten für vorhandene Umgebungen und Systeme optimiert werden.

Die neue Version Red Hat CloudForms 4.2 bietet Optimierungen für Public-Cloud-, Private-Cloud- und Container-basierte Plattformen durch erweiterte Metriken und Events für Microsoft Azure und Google Cloud Platform sowie das Hinzufügen eines Amazon-EC2-Images, das Anwendern eine CloudForms-Nutzung in Amazon Web Services (AWS) ermöglicht. Das neue Release umfasst darüber hinaus Upgrades für OpenStack, eine verbesserte Mandantenverwaltung sowie ein neues Storage-Management für die OpenStack-Object- und Block-Storage-Services Swift und Cinder. Schließlich enthält CloudForms 4.2 erweiterte Chargeback-Funktionen für Container, die auf der Red Hat OpenShift Container Platform laufen.

Da viele IT-Umgebungen immer komplexer werden – mit einem Mix aus physischen, virtuellen und Cloud-basierten Infrastrukturen sowie Linux-Containern und Microservices – stoßen traditionelle IT-Management-Lösungen zunehmend an ihre Grenzen. Durch die Inflexibilität vieler proprietärer Management-Lösungen können die Anforderungen großer Unternehmen hinsichtlich Cloud-basierter oder Cloud-ähnlicher Services kaum mehr erfüllt werden. Unternehmen suchen deshalb verstärkt flexiblere, serviceunabhängige Lösungen wie Red Hat CloudForms.

Das aktuelle Anwenderspektrum von Red Hat CloudForms für die Verwaltung von hybriden IT-Umgebungen reicht von globalen Telekommunikationsanbietern und Industriebetrieben bis zu führenden Forschungseinrichtungen und Universitäten. CloudForms hat diesen Organisationen und Unternehmen eine Optimierung des Zeitaufwands und der Kosten ermöglicht, indem der IT-Betrieb effizienter und die IT-Prozesse flexibler gestaltet werden können. Basierend auf einem flexiblen Open-Source-Framework kann mit Red Hat CloudForms ein breites Spektrum von Infrastrukturplattformen abgedeckt werden. Zudem ist eine Anpassung an branchen- oder unternehmensspezifische Anforderungen möglich. CloudForms 4.2 steht ab sofort zum Download auf dem Red Hat Customer Portal zur Verfügung.

Weitere Informationen: https://www.redhat.com/de/technologies/management/cloudforms

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.