Autor: dcg

CollaborationNews

Bessere Sicherheit für Dateiübertragungen

Die Dateiübetragunsg-Software „Progress MOVEit“ kommt in einer neuen Version „2022“ heraus. Hersteller Progress hat der Lösung erweiterte Usability- und Security-Funktionen mitgegeben, außerdem gehört jetzt auch ein Add-in für Outlook zum Lieferumfang. Die Anwender können Progress MOVEit im Betrieb über die Cloud oder On-Premises nutzen. Bei dem Produkt handelt es sich um eine automatisierte und sicher MFT-Lösung (Managed File Transfer), die es den Benutzern leicht macht, zusammen zu arbeiten und Dateien auf eine sichere Art und Weise zu übertragen.

Weiterlesen
CollaborationNews

Hybrid arbeitende Personen erhalten mehr Flexibilität

Die Webex Suite von Cisco wird erweitert. So erhält beispielsweise „Webex Calling“ ein Update, das die Audioqualität, die Flexibilität und die Zuverlässigkeit verbessern soll. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden mit dem Video Phone 8875 in die Lage versetzt, an flexiblen Arbeitsplätzen Videoanrufe in hoher Qualität durchzuführen. Das genannte Phone arbeitet mit einem Touchscreen, der sieben Zoll groß ist. Verbesserte Kommunikations-Workflows für Geschäftskunden werden durch Integrationen in Oracle Eloqua und Salesforce realisiert.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Zyxel bringt neuen Modem-Router auf den Markt

Der DX3301-T0 von Zyxel Networks ist ein WiFi-6-fähiger Modem-Router. Er kann Hochgeschwindigkeits-Internetzugänge mit QoS-Support herstellen. Damit wird er der ständig zunehmenden Nachfrage nach Triple-Play-Diensten gerecht. Damit sind Voice-over-IP, Fernsehen beziehungsweise Video on Demand und Internet gemeint. Das integrierte 2×2 802.11ax-WLAN-Feature mit Zyxel MPro Mesh sorgt dafür, dass der Router dazu in der Lage ist, ein unterbrechungsfreies WLAN anzubieten. Angesehen davon verfügt der Router über vier GBit-Ethernet-Anschlüsse.

Weiterlesen
ArtikelHintergrund

Was bei leeren Mail-Postfächern nach dem Urlaub zu beachten ist

In der Ferienzeit stellt sich vielen Unternehmen immer wieder die Frage, wie sie ihre Angestellten davor schützen können, von der schieren Menge der E-Mails, die nach ihrer Rückkehr in den Postfächern lagern, „erschlagen“ zu werden. Am einfachsten und deswegen auch immer gerne gesehen, ist die Option, die Mails automatisch zu löschen. Das kann aber rechtliche Probleme mit sich bringen. Dieser Beitrag zeigt, wie ein Unternehmen seine Mitarbeiter vor der Mail-Flut schützt, ohne dabei die Compliance zu gefährden.

Weiterlesen
InfrastructureNews

VR-Workstation „Balios P45C“

Neue Technologien wir Virtual Reality (VR) oder Künstliche Intelligenz (KI) fordern immer mehr Rechenleistung. Deswegen müssen heute bereits Workstations viel Kraft unter der Haube haben. Weitere Beispiele für Einsatzgebiete, die eine hohe Performance voraussetzen, sind Green-Screen-Technologien in Verbindung mit Motion-Tracking in Echtzeit. Deswegen bietet die ICO Innovative Computer GmbH jetzt die „Balios P45C“-Workstation an, die mit Prozessoren von Intel ausgestattet wurde.

Weiterlesen
Digitalisierung/Digitale TransformationNews

Kunden von BMC treiben mit Control-M Innovationen in ihrer Lieferkette voran und stellen ein nachhaltiges Wachstum sicher

BMC, ein Anbieter von Softwarelösungen für das Autonomous Digital Enterprise, zeigt auf, wie es führenden globalen Unternehmen mithilfe der Lösung Control-M von BMC gelingt, zentrale Initiativen zur Modernisierung des Geschäftsbetriebs umzusetzen, Unterbrechungen der globalen Lieferketten zu kompensieren, betriebliche Risiken zu minimieren und ihre geschäftliche Agilität zu erhöhen. Zu diesen Kunden von BMC zählen The Hershey Company, die Carrefour Group und Railinc.

Weiterlesen
ArtikelStorage

Native Cloud-Storage nach Corona: Test bestanden

Kaum eine Woche vergeht, in der es nicht zu Ausfällen von Internetdiensten kommt. Zurückzuführen sind sie meist auf technische Probleme bei Content-Delivery-Netzwerken wie Akamai oder auf Ransomware-Angriffe, deren Zahl seit 2019 weltweit um 62 Prozent zugenommen hat. Ransomware-Angriffe scheinen nun mehr und mehr auf Organisationen des öffentlichen Sektors und deren Infrastruktur abzuzielen. Wie zum Beispiel die IT des österreichischen Bundeslandes Kärnten: Weil dessen Landesregierung nach einem Hackerangriff kein Lösegeld zahlte, stellten die Hacker persönliche Daten von Politikern genauso wie den internen Mailverkehr der Regierung des österreichischen Bundeslandes ins Netz. Gleichzeitig legte die Hackergruppe dessen IT lahm. Unter diesen Umständen benötigen kleine wie große Organisationen eine neue und dynamische Business-Continuity-Planung und Wiederherstellungstests für ihre etablierten oder neu entstehenden hybriden Arbeitsmodelle.

Weiterlesen
AdvertorialsAuthentifizierungTrends

Sysbus Trend-Thema „Authentifizierung“

„Die Zukunft der Authentifizierung ist passwortlos“, so Patrick McBride, Chief Marketing Officer von Beyond Identity. „Denn wollen wir die vielfältigen Sicherheitsprobleme mit den Passwörtern wirklich angehen, müssen wir sie schnellstens abschaffen und Authentifizierungsmethoden forcieren, die manipulationssicher sind. Und dies ist kein Hexenwerk: Alles, was eine zukunftssichere MFA braucht, sind kryptografische, geräte- beziehungsweise nutzergebundene Schlüssel, eine lokale Biometrie sowie Sicherheitsprüfungen auf Geräteebene, um Schwachstellen aufzudecken.“

Weiterlesen
ArtikelSecurity

Konvergenz von IT und OT rückt Cybersicherheit in den Fokus

Das (Industrial) Internet of Things steht für eine rundum vernetzte (Industrie-)Welt, denn es verbindet Maschinen und Anlagen mit dem Internet. Aber es stellt Unternehmen bei der Organisation der Anlagensicherheit auch vor bisher nicht gekannte Herausforderungen, denn es vergrößert die Angriffsfläche für Cyberangriffe, wie es in einer Forrester-Studie heißt. Allein die stark wachsende Zahl vernetzter Endpunkte in der Produktion, der Produktentwicklung und in den Produkten selbst zeigt, wie groß diese Angriffsfläche tatsächlich ist – und noch werden wird. Um diese Herausforderungen in den Griff zu bekommen, müssen Unternehmen Security neu und ganzheitlich denken.

Weiterlesen
BackupNews

Standby-Image für einfache Disaster Revocery

Cove Data Protection von N-able wird um eine Standby-Image-Funktion erweitert. Diese versetzt die Anwenderinnen und Anwender des Produkts in die Lage, an beliebigen Standorten virtuelle Server-Images anzulegen und zu verwalten. Die Images lassen sich dann wiederum für eine flexible und schnelle Notfallwiederherstellung nutzen. Darüber hinaus unterstützt die Lösung auch das Erstellen von Berichten. Für den Einsatz des Produkts ist keine proprietäre, kostspielige Appliance erforderlich.

Weiterlesen
ArtikelKünstliche Intelligenz

Ethische KI braucht Regulierungen

Künstliche Intelligenz (KI) bietet für Unternehmen als Technologie der Zukunft neue Möglichkeiten, beispielsweise in der Kunden-Bedarfsanalyse, bei der Optimierung von Geschäftsprozessen und sogar bei der Personalsuche. Doch wenn KI-Systeme zur automatisierten Entscheidungsfindung verwendet werden, können sie potenziell diskriminierende Entscheidungen treffen. Das kann das Ergebnis von verzerrten Daten und Performance-Metriken sein, die sich nachteilig auf bestimmte demografische Gruppen auswirken. Zudem kann es sich um Probleme bei der Implementierung handeln, die es den Betroffenen erschwert, den verantwortlichen Algorithmus für diese Benachteiligung zu identifizieren. Genauso schwer ist es, die entstehenden Nachteile zu beheben.

Weiterlesen
Mobile ComputingNews

IGEL OS auf Notebooks von Lenovo und LG

Die neue Kampagne „Why Compromise?“ von IGEL ermöglicht es qualifizierten Teilnehmern, eine kostenlose Wahl zwischen zwei Notebooks zu treffen, die mit einem vorinstallierten IGEL OS kommen und bei denen die ControlUp „Digital Employee Experience Management Platform“ eingebunden wurde. Bei den verfügbaren Laptops handelt es sich einerseits um das ThinkPad L14 von Lenovo, andererseits um das LG gram. Die Testgeräte sollen den Mitwirkenden zeigen, auf welche Weise IGEL die Kosten für die Verwaltung der Endpoints und das Sicherheitsrisiko verringert, wenn es darum geht, Arbeitsplätze für mobile Anwender bereit zu stellen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Venezianische Köstlichkeiten

Cicchetti, die typischen Häppchen auf die Hand werden in Venedig traditionell zu einem Glas Wein an der Bar genossen. Doch die venezianische »Tapas-Küche« kann noch mehr. Egal ob warm oder kalt, Fisch, Fleisch oder Gemüse – Emiko Davies kennt sich bestens aus in der italienischen Küche und gewährt den Lesern dieses Buchs einen einzigartigen Einblick in zauberhafte Rezepte und Geschichten rund um die kleinen italienischen Köstlichkeiten. 

Weiterlesen
ArtikelSecurity

Cyber-Security: So schützen Sie sich vor Malware-Angriffen auf Kubernetes

Container-Anwendungen gewinnen zunehmend an Bedeutung und werden für zustandsbehaftete Daten verwendet – dementsprechend wird der Datenschutz immer wichtiger. Dazu zählen auch Container, die über kein eigenes Betriebssystem, aber über alle benötigten Dateien und Konfigurationen verfügen. Zum bestmöglichen Orchestrieren dieser komplexen Infrastruktur wird das Open-Source-System Kubernetes (K8s) immer beliebter. Jedoch mangelt es zahlreichen Firmen an einem professionellen Konzept zum Schutz der sensiblen Informationen – ein gefundenes Fressen für Hacker. Wie können Unternehmen die Sicherheit ihrer geschäftskritischen Daten bei einer Kubernetes-Struktur gewährleisten?

Weiterlesen
InfrastructureNews

Peplink bringt neuen Outdoor-Router

Mit dem MAX HD1 Dome 5G erweitert Peplink sein 5G-Produktportfolio um einen neuen Outdoor-Router. Das Gerät zeichnet sich dadurch aus, dass das Mobilfunkmodem und die Antennen im selben integrierten Gehäuse verbaut wurden. Diese Bauweise und Anordnung soll nach Angaben des Herstellers dafür sorgen, dass die Signalverluste, die normalerweise durch lange Antennenkabel verursacht werden, entfallen. Auf diesen Weise sollen die Geräte das beste denkbare GPS- oder Mobilfunksignal liefern.

Weiterlesen
ArtikelSecurity

Mit IIoT-Sicherheit den Betrieb schützen

Die digitale Transformation von Unternehmen, auch vierte industrielle Revolution genannt, funktioniert größtenteils durch Automatisierung, künstliche Intelligenz (KI) und immer schnellere technologische Innovationen. Gestützt von Automatisierung und Datenaustausch werden industrielle Prozesse und Maschinen immer intelligenter und modularer. Ein Kernfaktor dabei: Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) und das industrielle Internet der Dinge (IIoT). Die so vernetzten intelligenten Geräte liefern mit geringem Aufwand kontextbezogene Informationen in Echtzeit. Das ermöglicht Unternehmen ebenso wie einzelnen Personen die Prozesse und Interaktionen zu interpretieren und optimieren.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Perfektes Grillgut

Verschiedene Fleischsorten, Gemüse und Fisch oder Geflügel und dann noch individuelle Wünsche der Gäste… Nicht immer einfach, alles perfekt auf den Punkt zuzubereiten. Hier schafft das smarte Grill- & Bratenthermometer von Rosenstein & Söhne Abhilfe. Mit acht verschiedene Grill-Programmen und fünf Garstufen sollte das Fleisch ab sofort perfekt gelingen. Das Thermostat ist mit zwei unterschiedlichen Fühlern ausgestattet, können so gleichzeitig zwei Garstufen beobachtet und über die Handy-App beobachtet werden.

Weiterlesen
ArtikelIoT

Die Sicherheitslücke Internet of Things schließen

Jedes Gerät, welches über eine Internet-Konnektivität verfügt, sendet seine vor Ort an der Edge erhobenen Daten aus dem Internet of Things (IoT) an die zentrale IT. Ein Versand in die andere Richtung ist nicht vorgesehen und damit in der Regel verdächtig. Gefahr entsteht für Unternehmen dann, wenn eine gekaperte IoT Malware-Code und Hacker-Befehle an die Zentrale weiterleitet oder abgeschöpfte Informationen nach außen sendet. Der daraus resultierende Datenverkehr ist aber im Netzwerkverkehr sichtbar. Eine Network Detection and Response (NDR) ist deshalb ein wichtiges Element einer umfassenden Cyber-Abwehr.

Weiterlesen
ArtikelSecurity

Monitoring von IT und OT: zentraler Überblick über Industriestrukturen

Früher waren IT-Systeme und OT strikt voneinander getrennt. So fielen Fehler an Produktionsmaschinen meist erst auf, wenn sie die Produktion bereits beeinträchtigt hatten. Dann mussten Techniker erst einmal die genaue Ursache finden, um das Problem beheben zu können. Durch die Verbindung von IT und OT sowie ein entsprechendes Monitoring der Umgebungen lassen sich solche Szenarien inzwischen zuverlässig verhindern. Die Vorteile der Vernetzung haben dazu geführt, dass die IT/OT-Konvergenz in vielen industriellen Umgebungen Standard geworden ist. Das Monitoring beider Umgebungen ist dabei ein entscheidender Aspekt. Daher sollten wichtige Kommunikationsmittel wie Router, Server oder Switches und gleichzeitig auch OT-Systeme in einer zentralen Monitoring-Lösung überblickt werden können.

Weiterlesen
AdvertorialsSecurity

Webinar zum Thema „Sichere Datenübertragungen mit Outlook“

Morgen um 10:00 Uhr findet ein Webinar von Progress statt, das sich mit dem Thema „Sichere Datenübertragung in Outlook“ auseinandersetzt. Die Veranstaltung ist kostenlos. Zu den Themen gehören unter anderem die Probleme, die sich aus Datenübertragungen via E-Mail ergeben. Schließlich laufen diese Datentransfers in der Regel über Server, die nur über unzureichende Sicherheitskontrollen verfügen. Die Menge der sensiblen Daten, die auf diese Art und Weise jeden Tag im Netz unterwegs sind, beziehungsweise archiviert werden, kann man sich nur schwer vorstellen.

Weiterlesen
ArtikelEntwicklung

DevOps: Warum ganzheitliches Denken für die Wertschöpfung so wichtig ist

Obwohl DevOps in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht hat, besteht ein gewisses Risiko, dass Unternehmen „DevOps“ zu einem Selbstzweck machen, anstatt ein Mittel zum Zweck zu sein – eine Methodik, die es Unternehmen ermöglicht, die gewünschten Ergebnisse durch die Verbindung von Tools, Menschen und Prozessen zu erzielen. Darüber hinaus kann der Tooling-Aspekt so sehr in den Vordergrund rücken, dass andere Aspekte vernachlässigt werden. Dies enthält den Unterschied, der durch die Implementierung neuer Tools entsteht, sowie die Auswirkungen, die sie auf das Wachstum des Unternehmens und die Kundenerfahrung haben. Um ein solides Verständnis des Mehrwerts einer neuen Software und neuer Funktionen zu erhalten, ist es wichtig, sich auf den auf die Gesamtheit aller für die Produktion beziehungsweise für die Herstellung einer Dienstleistung notwendigen Geschäftsprozesse zu konzentrieren – den Value Stream.

Weiterlesen
ManagementNews

GoTo Resolve erhält neue Features

GoTo Resolve  von GoTo (ehemals LogMeIn) wurde um neue Funktionen erweitert. Diese adressieren sowohl das Remote-Management (RMM), als auch das Remote-Monitoring. Die neuen Features sollen Unternehmen in die Lage versetzen, Störungen direkt anzugehen, bevor sie zu echten Problemen anwachsen können. Darüber hinaus erhalten sie auch die Möglichkeit, die Flotte ihrer Endgeräte genau im Blick zu behalten. GoTo Resolve stellt damit nach Angaben des Herstellers ein sicheres Werkzeug für den Remote Support dar, das alle Funktionen für den Einsatz in Großunternehmen mitbringt, aber bei allen Firmen zum Einsatz kommen kann – unabhängig von deren Größe.

Weiterlesen
AdvertorialsSecurity

Kostenloses E-Book zu sicheren Dateiübertragungen

Dateien sind oftmals das Kernstück des Unternehmensgeschäfts. Deswegen ist es wichtig, dass die verantwortlichen Mitarbeiter dazu in die Lage versetzt werden, die geschäftskritischen und sensiblen Daten zuverlässig und sicher zu übertragen. Nur so wird zuverlässig dafür gesorgt, dass die Daten jederzeit geschützt sind. Viele wichtige Informationen zu diesem Themenkomplex finden sich in dem kostenlosen E-Book „Managed File Transfer for Dummies“. Dieses enthält unter anderem Tipps zum Sicherstellen der Compliance, zum sicheren und effizienten Übertragen von Dateien sowie zum Reduzieren von Geschäftsrisiken.

Weiterlesen
ArtikelSecurity

Mehr Produktivität, Flexibilität und Sicherheit im Arbeitsalltag

Die Art, wie wir arbeiten, hat sich durch die Corona-Pandemie verändert: Arbeitet das Personal im Homeoffice oder mobil, verändert sich dementsprechend auch vieles an der Arbeitsplatzumgebung. Wie können Verantwortliche für die Sicherheit der Belegschaft, der Infrastruktur und aller Unternehmensdaten gewährleisten, dass unter diesen dynamischen Umständen sämtliche Erwartungen der Mitarbeitenden erfüllt werden? Zentrale Punkte umfassen neben Sicherheit und Gesundheit auch digitale Technologien, Klima, Licht, bauliche Aspekte sowie Unternehmenskultur und Ergonomie.

Weiterlesen
AdvertorialsSecurity

Verteiltes Arbeiten sicher aufgleisen

Vor drei Jahren galten Unternehmen, die Mitarbeitern mobiles Arbeiten ermöglichen, noch als Vordenker. Im Kampf um Talente hatten sie ein entscheidendes Ass im Ärmel. Vorteile der Arbeit im Homeoffice – wie die Entlastung im Zuge langer Arbeitswege und ein flexibler Umgang mit besonderen Umständen wie beispielsweise der plötzlichen Erkrankung eines Familienmitglieds, vereinbarten Arztterminen oder Handwerkerbesuchen – sind nach wie vor offensichtlich. Damals noch Kür, gehören solche Angebote mittlerweile zum Standard – dass Remote-Arbeit flächendeckend möglich ist, hat die Corona-Pandemie schließlich eindrucksvoll gezeigt. Laut einer PwC-Studie wollen 66 Prozent der befragten Unternehmen an der Flexibilität im Rahmen ihrer Beschäftigungskonzepte festhalten.

Weiterlesen
ArtikelSecurity

Passwort-Manager: Schutz aller Identitäten in Unternehmen

Wir können heute von jedem Ort und zu jeder Zeit arbeiten – und so selbst bestimmen, wie unsere Work-Life-Balance aussehen soll. Das Büro dient dadurch mehr als Ort der Begegnung, nicht als täglicher Arbeitsplatz. Mal sind wir von Zuhause aus tätig, mal haben wir Blick auf das Meer und mal auf die Berge. Diese neu gewonnene Flexibilität wollen wir auch nach der Pandemie nicht aufgeben und weiterhin mobil arbeiten. Die Zeiten, in denen alle Mitarbeiter täglich im Büro dasselbe Netzwerk nutzen, sind vorbei. Laut Gartner erwarten 95 Prozent der Personalleiter, dass auch in Zukunft zumindest ein Teil der Mitarbeiter ortsunabhängig aktiv sein werden. Diese neue Arbeitsweise nutzen Hacker für sich: Die Zahl der Ransomware-Angriffe nahm im Jahr 2020 laut einer Studie von Group-IB um 150 Prozent zu.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Luxuriöses Picknick

Wer auf seiner Städtetour nicht ständig Essen gehen will, freut sich auch über den Picknick Service der Flemings Hotels. In den Städten Frankfurt, München, Wien und Wuppertal haben Sie die Möglichkeit, bei dem lokalen Flemings Hotel einen Picknickkorb vorzubestellen und sich verwöhnen zu lassen. Drei verschiedene Versionen werden bis Ende September angeboten und sind alle regional und nachhaltig.

Weiterlesen
ArtikelCloud

Datenspeicher: Was beim Umzug in die Cloud zu beachten ist

Die moderne Arbeitswelt wird mit Informationen überflutet, und zahlreiche neue Technologien verstärken diesen Trend. Das Internet of Things (IoT) sowie künstliche Intelligenz (KI) erzeugen und benötigen unzählige Daten. Big Data, also die Speicherung dieser Informationsmengen, ist daher in aller Munde. Vor diesem Hintergrund ist besonders die Sicherheit der Daten eine große Herausforderung: Der Gesetzgeber sieht etwa eine maximale Aufbewahrungsdauer vor, und es gibt hohe Anforderungen an Datenschutz und -sicherheit. Aber wie lassen sich geschäftskritische Informationen sicher und schnell verfügbar speichern? Und wie können Unternehmen ihre Kosten reduzieren und gleichzeitig die juristischen Vorgaben umsetzen?

Weiterlesen
ManagementTests

Im Test: SolarWinds SQL Sentry – Microsoft SQL Server durchleuchtet

Mit dem Werkzeug „SQL Sentry“ bietet Solarwinds eine Überwachungslösung für den SQL Server von Microsoft. Das Produkt versetzt Administratoren in die Lage, sowohl die Leistungsdaten der Virtuellen Maschine oder der Server-Hardware, auf der der Datenbank-Server läuft, als auch die Leistungsdaten der Datenbankinstanzen, die jeweils überwacht werden, in einem einheitlichen Dashboard anzusehen. Darüber hinaus bietet das Tool auch noch einige andere nützliche Features an. Wir haben im Testlabor analysiert, wie die Installation des Produkts abläuft und wie die tägliche Arbeit damit aussieht.

Weiterlesen
Mobile ComputingNews

Notebooks für den Einsatz beim hybriden Arbeiten

Der moderne Arbeitsalltag ist hybrid. Um hybride Arbeitsplätze bestmöglich nutzen zu können, ergibt der Einsatz von Notebooks Sinn. Deswegen bringt Fujitsu jetzt ein Notebook-Portfolio auf den Markt, das sich besonders für das hybride Arbeiten eignen soll. Die Top Modelle gehören zur LIFEBOOK E5 Serie und kommen in einem Magnesiumgehäuse, das nach Herstellerangaben besonders leicht sein soll. Die Geräte arbeiten mit Intel Iris-Xe-Grafikkarten und Intel Core CPUs der 12. Generation. Alternativ sind sie auch mit Radeon-Grafikkarten von AMD und Ryzen 5000U-CPUs, ebenfalls von AMD, lieferbar. Damit liefern die Geräte, die mit maximal 64 GByte DDR4-Speicher ausgerüstet werden können (2xDIMM), eine sehr starke Leistung ab.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Mexikanische Küche zuhause zelebrieren

Wer liebt sie nicht, die Mais- oder Weizen-Teigtaschen der mexikanischen Küche. Aber nicht nur diese kommen im Buch „Tacos, Burritos und Co.“  zur Geltung. Thomasina Miers hat in ihrem Buch die vielfältigen Zutaten zu leicht umzusetzenden Rezepten kombiniert. Sie fängt mit typischen Frühstückssäften und anderen Leckereien zum Wachwerden an, wandert über alle Getreide-Variationen zu Fleischgerichten, Eintöpfen bis hin zu kreativen Salaten und Süßspeisen sowie Drinks.

Weiterlesen
ManagementNews

Umfassende und kostenlose Risikobewertung von Tanium

Tanium bietet jetzt eine kostenlose, neue und umfassende Risikobewertung. Der Anbieter des Converged Endpoint Managements (XEM) führt dazu bei Unternehmen eine Evaluation durch, die fünf Tage dauert. Am Ende dieser Evaluation steht dann ein quantifizierbarer und ganzheitlicher Überblick über die bestehende Risikolage. Darüber hinaus bekommen die Unternehmen auch einen Vergleich ihrer Risiko-Situation mit einem Benchmark der Branche, eine tiefgehende Bewertung und einen umfassenden Implementierungs- und Abhilfeplan, um das Gesamtrisiko in ihren IT-Installationen zu beseitigen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Birnenkuchen mit karamellisierten Mandeln

Es gibt mehr als 2.500 Birnensorten! Damit gehört die Birne zu den Früchten mit besonders breiter Vielfalt. Doch wird in Deutschland nur ein kleiner Teil dieser Variationen angebaut. Meist sind es Williams Christ, Clapps Liebling und die Gellerts Butterbirne. Die Frucht wird gerne am Stück und roh genossen, sie hat aber auch ihren festen Platz in der Küche. Zum kreativen Backen eignet sie sich allemal. Probieren Sie doch einmal das Rezept für einen Birnenkuchen mit karamellisierten Mandeln, welches uns von der Grafschafter Krautfabrik zur Verfügung gestellt wurde.

Weiterlesen
NewsVirtualisierung

Parallels unterstützt mit dem Desktop für Chrome OS Enterprise-Chromebooks

Laut einer aktuellen Ankündigung von Parallels soll der Parallels Desktop für Chrome OS preisgünstige Chromebooks für Bildungseinrichtungen und Unternehmen unterstützen. Die Geräte sollten mindestens über 128 GByte Speicherplatz und acht GByte Arbeitsspeicher verfügen und mit CPUs aus AMDs Ryzen-3-5000er-Serie oder Intel i3-CPUs der elften Generation arbeiten. Auf diesen Systemen lassen sich dann mit Hilfe der Parallels-Software Windows-Applikationen in ihrem kompletten Funktionsumfang nutzen.

Weiterlesen
AdvertorialsManagement

Personalie: Alexander Springer ist neuer CEO von Soley

Der erfahrene Gründer und Unternehmer Alexander Springer ist seit Anfang des Jahres Teil des Management-Teams von Soley. Das Scale-up hat sich in den vergangenen Jahren zu einem führenden Experten für die sogenannte produktzentrierte Entscheidungsfindung in produzierenden Unternehmen entwickelt. Die Soley-Technologie macht mit Hilfe von Datenanalysen Chancen und Risiken über die gesamte Wertschöpfungskette eines Unternehmens hinweg sichtbar. 

Weiterlesen
GenussProdukt des Monats

Produkt des Monats: Doppelwandiger Wasserkocher “WSK-360.app”

Der Wasserkocher “WSK-360.app” von Rosenstein und Söhne bietet deutlich mehr als ein normaler Wasserkocher. Das Gerät kann zwar Wasser erhitzen, es ist aber gleichzeitig auch WLAN-fähig und lässt sich per App steuern. Wir haben uns im Rahmen des aktuellen “Produkt des Monats”-Tests angesehen, wie die Lösung, die uns von Pearl zur Verfügung gestellt wurde, sich in der Praxis einsetzen lässt.

Weiterlesen
Mobile ComputingNews

Qualcomm präsentiert die „WiFi 7 Networking Pro“-Produktfamilie

Qualcomm bringt seine neue „WiFi 7 Networking Pro“-Produktserie. Dabei handelt es sich nach Angaben des Herstellers um eine kommerzielle WiFi-7-Plattform, die besonders skalierbar ist. Es handelt sich dabei um die dritte Generation der Networking-Pro-Serie von Qualcomm, die eine neue Ära der WLANs mit 10 GBit pro Sekunde einläuten soll. Sie eignet sich für den Einsatz in Access Points in Gateways, hochwertigen Heimroutern, Unternehmen und WiFi-Meshs. Das Angebot reicht in diesem Zusammenhang von sechs bis hin zu 16 Streams.

Weiterlesen
ArtikelCloud

Wie Unternehmen mit umfassenden Plattformen auch in der Cloud für Sicherheit sorgen

Die Großwetterlage der Cloud-Workload-Sicherheit bietet ein geteiltes Bild: Immer mehr Daten, Applikationen und Prozesse wandern in die privaten und öffentlichen Clouds. Während die Bedenken gegenüber der Wolke schwinden, steigt der Druck auf die Verantwortlichen in Unternehmen, die IT flexibel und kostengünstig zu gestalten. Doch herkömmliche IT-Sicherheitstechnologien sehen nicht alles, was in der Cloud geschieht, und können die dortigen Workloads nicht absichern. Der Silberstreif am Horizont erscheint in Form von umfassenden Plattformen: Sie sorgen für klare Sichtverhältnisse und können Daten, Infrastrukturen sowie Prozesse absichern.

Weiterlesen
BackupNews

Für Desaster Recovery und Backup: Cove Data Protection von N-able

N-able präsentiert „Cove Data Protection“. Dabei handelt es sich um eine Lösung für Desaster Recovery, die auf Basis von N-able Backup entwickelt wurde. Sie steht als „Data-Protection-as-a-Service“ (DPaaS) zur Verfügung. MSPs im DACH-Raum können Cove Data Protection ab sofort bei den bekannten Distributoren erhalten. Die Lösung modernisiert laut Hersteller die Datensicherung für die Bereiche Desaster Recovery und Backup. Dazu verfolgt sie einen Cloud-First-Ansatz, der unter anderem vor Ransomware-Angriffen schützen soll.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende: Getreide oder nicht?

Das Wissensforum Backwaren e.V. informiert über die Hintergründe zum Thema Pseudogetreide. Lesen Sie hier, warum nicht nur das Vorhandensein von Gluten oder nicht den Unterschied zwischen Weizen, Roggen und Co und Buchweizen, Amaranth und Quinoa ausmacht. Und warum es noch ein Pseudo-Pseudo-Getreide gibt und Superfood nicht einfach Superfood ist. So kommt es doch letztendlich auf Diversität und Ausgewogenheit in der Ernährung an.

Weiterlesen
NewsTermine

Online-Veranstaltung von Cambium Networks

Bei „Cambium Connections“ handelt es sich um eine weltweite Webinar-Reihe. Im Rahmen der Veranstaltung informiert Cambium Networks in zwei Webinaren über die Vorteile und Möglichkeiten seiner drahtlosen Netzwerklösungen. Die Webinare finden gemeinsam mit Partnern statt und thematisieren auch Projekte, die erfolgreich umgesetzt wurden. Das Seminar für EMEA findet übermorgen, am 12. Mai um 11:30 Uhr statt. Zuerst befassen sich die Referenten mit Drahtlos-Lösungen, die sich an Managed Service Provider in Mehrfamilienhäusern wenden, nachmittags um 14:00 Uhr geht es dann um die Vorteile, die neue Funkfrequenzen für Breitband-Service-Provider mit sich bringen.

Weiterlesen
ArtikelCloud

Enterprise-Storage und die Cloud: Freunde für’s Leben

Cloud oder nicht Cloud – das ist hier die Frage! Nein, eigentlich nicht… Die Entscheidung, Daten in eine wie auch immer ausgestaltete “Wolke” auszulagern, war in der Vergangenheit zwar Gegenstand vieler, zum Teil hitziger Diskussionen. Aber Wirtschaftsunternehmen sind zutiefst pragmatische Organisationen, die Vor- und Nachteile der Cloud analysieren und das Ergebnis in ihre IT-Infrastrukturplanung einfließen lassen. Die Wahrheit liegt – wie so oft – in der Mitte.

Weiterlesen
ManagementNews

AIOps und Observability für Datenbanken verbessert

Dynatrace ergänzt seine AIOps-Funktionen für Datenbanken wie Microsoft SQL Server und Oracle. Die neuen Erweiterungen sind sofort einsetzbar und versetzen Datenbank-Administratoren (DBAs) und DevOps-Teams in die Lage, automatisch eindeutige Echtzeit-Antworten zu erhalten, die Aussagen zu dem Verhältnis zwischen ihren Anwendungen und ihrer Datenbankumgebung machen. Auf diese Weise können sie dann proaktiv reagieren, was dabei hilft, Probleme zu beheben, die die Benutzerfreundlichkeit, die Service-Verfügbarkeit und die Leistung beeinträchtigen, wie beispielsweise ineffiziente Datenbankabfragen.

Weiterlesen
NewsStorage

Neue PCIe-4.0-SSDs von KIOXIA

Mit seiner neuen XG8-Serie wendet sich KIOXIA Europe gleichermaßen an Nutzer von Desktops, Workstations, High-End-Notebooks, Boot-Anwendungen in Data Centren und Gaming-Systemen. Die Serie umfasst Solid State Drives (SSDs), die mit einem PCIe-4.0-Interface arbeiten. Sie sollen in anspruchsvollen Umgebungen für eine hohe Leistung sorgen. Power-Anwender profitieren sowohl vom großen Speicherplatz, als auch von den Vorteilen, die die PCIe-Gen4-x4-Geschwindigkeit mit sich bringt.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende: Aufbewahrungstipps für Gewürze

Der Fernsehkoch Mirko Reeh hat für die Supermarkt-Kette tegut einige nützliche Informationen zur Lagerung von Gewürzen und Kräutern sowie zur Vorbereitung zum Kochen zusammengestellt. Auch interessant sind seine Ideen zur Aufbewahrung im Kühlschrank oder auch zum Einfrieren. Oder auch die letzte Rettung für etwas angewelkte Kräuter: Anschneiden und in Zuckerwasser stellen soll hier helfen. Lesen Sie hier seine spannenden Tipps.

Weiterlesen
ArtikelDigitalisierung/Digitale Transformation

Es kommt auf die Perspektive an: gestiegene Kundenerwartungen trotz mehr IT-Komplexität erfüllen

Mehr denn je treten Verbraucher aller Altersgruppen über digitale Wege mit Marken in Kontakt, nutzen Online-Dienstleistungen und kaufen bei E-Commerce-Anbietern ein, Kleidung und Elektronik genauso wie Lebensmittel. Unternehmen müssen sich an dieses veränderte Verhalten anpassen und überlegen, was dies für ihre kundenorientierten Anwendungen und IT-Infrastruktur bedeutet. Dieser Beitrag zeigt auf, wie Technologen die steigenden Kundenerwartungen an digitale Erlebnisse erfüllen können.

Weiterlesen
ArtikelCloud

Dezentral organisiert und dennoch lückenlos geschützt: Cloud-Konzepte als Weichensteller für zeitgemäße IT-Sicherheit

„Homeoffice? Keine Chance!“ Die noch vor drei Jahren auf Unternehmensseite vielerorts vorherrschende Einstellung gegenüber dezentralen Arbeitsmodellen mutet heute wie ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten an. Klar ist: Auch wenn das Aufstoßen der Tür zum hybriden Arbeiten nicht unbedingt von enormer Freiwilligkeit geprägt war, ein Zurück zum Status quo der „Vor-Corona-Zeit“ ist kaum denkbar. Ein Virus hat Tatsachen geschaffen und aus dem einstigen Privileg einzelner Mitarbeiter, jenseits des klassischen Büros dem Tagesgeschäft nachzugehen, wurde allgegenwärtige Realität im großen Stil. Die zahlreichen, in den letzten Monaten auf den Weg gebrachten Betriebsvereinbarungen zur Homeoffice-Möglichkeit legen davon eindrucksvoll Zeugnis.

Weiterlesen
NewsSecurity

Flexibilität und Leistung der Sophos-Firewall erhöht

Sophos bringt eine neue Version seiner Firewall. Diese kommt mit VPN-Erweiterungen (Virtual Private Network) und SD-WAN-Funktionen (Software Defined WAN). Nach Angaben des Herstellers soll das die Flexibilität und Leistung deutlich steigern. Das spielt vor allem deshalb eine Rolle, weil die heutigen globalen Netzwerke und die starke Zunahme der Zahl der Cloud-basierten Applikationen eine große Zahl an Unternehmen zwingen, ihre WAN-Architekturen auf den Prüfstand zu stellen.

Weiterlesen
ArtikelDigitalisierung/Digitale Transformation

Das voll vernetzte Unternehmen ist in Sicht

Die Digitalisierung von Unternehmen quer durch alle Branchen und Organisationsgrößen hat an Fahrt zugenommen – nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie. Aber es reicht nicht, die Arbeit aus den Homeoffices zu ermöglichen, einzelne Cloud-Services in Anspruch zu nehmen oder Pilotprojekte zu Digital Twins und vorausschauender Wartung zu starten. Dieser Beitrag zeigt, was Unternehmen auf ihrem Weg stärker beachten sollten, damit am Ende das große Ziel eines „Truly Connected Enterprise“ tatsächlich in Sichtweite kommt.

Weiterlesen
ManagementTests

Im Test: Peplink InControl2 – PepVPN/SpeedFusion (Teil 2)

In diesem Artikel (Teil eins unserer Peplink-Testserie findet sich hier) steht der Aufbau einer verschlüsselten Verbindung zu einer externen Gegenstelle im Mittelpunkt. Darüber hinaus befassen wir uns mit dem Zusammenfassen von mehreren Verbindungen und dem Einrichten von redundanten WAN-Connections. Im Test fand wieder der im ersten Teil des Tests eingesetzte Router „Peplink Balance 20X“ Verwendung. Als Gegenstelle verwendeten wir einen „Peplink Fusion Hub“, dabei handelt es sich um eine Software-Lösung.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Switches für Privatanwender und kleine Unternehmen, die sich via Zyxel-Nebula verwalten lassen

Zyxel Networks bringt neue und kostengünstige 8-Port-Switches auf den Markt. Die Switches der GS1915-Serie sind sowohl mit als auch ohne PoE-Unterstützung erhältlich und lassen sich über die Cloud-basierte Managementlösung „Nebula“ von Zyxel verwalten, die wir hier getestet hatten. Damit bieten sie Privatanwendern und kleinen Unternehmen einen Einstieg in Netzwerke, die über die Cloud administriert werden. Für Nebula steht auch eine mobile App zur Verfügung, die es den Anwendern ermöglicht, mehrere Geräte nahtlos zu verwalten und bei einem hohen Sicherheitsniveau einfach zu konfigurieren.

Weiterlesen
ManagementNews

GoodNotes für iPads, iPhones und Macs jetzt kostenlos

Die Notizapp „GoodNotes“ ist ab sofort kostenlos verfügbar. Die Software läuft auf iPads, iPhones und Macs und jeder Anwender kann jetzt bis zu drei digitale Notebooks nutzen, ohne dass dafür Kosten entstehen. Die App existiert seit 2011, kostete bislang 7,99 Dollar und ermöglicht das Teilen, Schreiben und Aufzeichnen von Notizen. Zahlt ein Anwender jetzt den Preis von 7,99 Dollar, so wird die App vollständig freigeschaltet, das bedeutet, die Zahl der Notebooks ist nicht mehr begrenzt, außerdem wird auch eine Handschriftenerkennung aktiviert.

Weiterlesen
ArtikelCloud

Digitale Sicherheit 2022: Zuverlässige Schutzmaßnahmen der IT-Infrastruktur in der Cloud

Die Industrie 4.0 bietet zwar zahlreiche Vorteile wie Predictive Maintenance und Smart Monitoring, ist aber auch eine beliebte Angriffsfläche für Online-Attacken. Ransomware, Malware und Cryptojacking sind in der vernetzten Business-Welt an der Tagesordnung. Und die Zahl der digitalen Angriffe steigt weiter – ein Ende dieses Trends ist nicht in Sicht. Cyber-Kriminelle haben besonders die Cloud als Schwachstelle erkannt. Umso wichtiger ist es, eine effiziente und zuverlässige Sicherheitsstrategie für das Management von sensiblen und geschäftskritischen Daten in der Cloud zu finden.

Weiterlesen
NewsSecurity

DNS-Blocker, der dynamisch lernen kann

DNS ist einer der wichtigsten Dienste im Internet, aber leider auch einer der unsichersten, da er standardmäßig immer noch nicht verschlüsselt läuft. Damit gilt er als eine potentielle Schwachstelle für Netzwerke und Endpoints. Gefälschte Webseiten, die über DNS untergeschoben werden, ermöglichen Pharming- und Phishing-Attacken sowie Man-in-the-Middle-Angriffe. Außerdem lässt sich über sie auch Schadcode und Malware verbreiten. Traditionelles Blacklist-Filtering bietet hier keinen Schutz mehr, schließlich werden jeden Tag etwa 200.000 neue Domains registriert, von denen zirka 70 Prozent als potentiell gefährlich gelten.

Weiterlesen
ManagementNews

Progress bringt WhatsUp Gold 2022.0

Die neue Version 2022.0 der Monitoring-Software „WhatsUp Gold“ umfasst jetzt die Diagnose- und Überwachungsfunktionen von Progress LoadMaster und Progress Flowmon. Progress hat vor einem knappen halben Jahr das Unternehmen „Kemp“ übernommen und ist deshalb nun dazu in der Lage, seinen Nutzern die Erweiterungen dieses Unternehmens zur Verfügung zu stellen. Diese bieten den Anwendern in einem einzigen Werkzeug einen umfassenden und leicht verständlichen Überblick über die Leistung ihrer Netze.

Weiterlesen
Genuss

Süß und salzig gesellt sich gerne

foodloose produziert gesunde Snacks aus natürlichen Zutaten. Die neueste Kreation sind Erdnussflips mit ungewöhnlichem Geschmackserlebnis. Die Variante „Salted Caramel Style“ kombiniert das Erdnussaroma mit Kokosblütenzucker und Caramel-Aroma und beim „Chocolate Style“ kommen noch Schokoladenaromen hinzu.

Weiterlesen
Produkt des MonatsSmart Home

Produkt des Monats: Brandschutz mit dem Starter Set „Rauchwarnmelder“ von eQ-3

eQ-3 bietet für seine Smart-Home-Lösung „Homematic IP“ ein Starter Set für den Brandschutz an. Dieses besteht aus einem HAMIP-HAP-Access Point, der die Anbindung der anderen Homematic-IP-Smart-Home-Komponenten an das Internet übernimmt und drei smarten Rauchmeldern, die über integrierte Sirenen verfügen. Die Produkte lassen sich im Betrieb über digitale Assistenten und Apps steuern. Der Access Point kann mit allen Geräten kommunizieren, die mit Homematic IP kompatibel sind. Folglich können die Anwender ihr Starterpaket für den Brandschutz bei Bedarf problemlos zu einem vollwertigen Smart-Home-System ausbauen. Wir haben uns angesehen, wie sich die Lösung in Betrieb nehmen und nutzen lässt.

Weiterlesen
NewsSecurity

Externes Filesharing abgesichert

Die Unternehmensverschlüsselungslösung „LAN Crypt“ von Conpal steht für Android und iOS zur Verfügung. Jetzt kam mit Version 3.0 eine neue Funktion hinzu. Sie nennt sich 2Go und ermöglicht es den Anwendern, ihre Dateien passwortgeschützt und sicher mit Kontakten zu tauschen, die sich außerhalb des Unternehmens befinden. Die Empfänger müssen dazu lediglich die App aus dem Play- oder App-Store installieren, danach sind sie dazu in der Lage, die jeweilige Datei zu entschlüsseln, weiterzubearbeiten oder auch erneut zu versenden. Die App ist für Privatnutzer kostenlos.

Weiterlesen
ManagementNews

Instaclustr unterstützt Karapace

Instaclustr erweitert seine Management-Plattform und unterstützt jetzt auch das Open-Source-Werkzeug Karapace. Dabei handelt es sich um eine Alternative zu den Tools „Kafka Schema Registry“ und „REST-Proxy“ von Confluent. Karapace steht unter der Apache-2.0-Lizenz und steht auf Github zum Download bereit. Das Projekt wurde 2020 gestartet, als Confluent ankündigte, seinen REST-Proxy und die Kafka Schema Registry unter seine Confluent-Community-Lizenz zu stellen. Karapace erfreut sich inzwischen großer Beliebtheit, da die Confluent-Lizenz restriktiver ist, als die zuvor eingesetzte Apache-2.0-Lizenz.

Weiterlesen
ArtikelCollaboration

Business Enablement – Die technologische Infrastruktur für ein hybrides Arbeitsmodell

Noch hat Covid-19 Unternehmen deutschlandweit im Griff, Arbeit aus dem Homeoffice wird deshalb insbesondere zur Eindämmung der Pandemie quasi flächendeckend – wo immer möglich – vorgeschrieben. Nach knapp zwei Jahren ist die Arbeit vom heimischen Schreibtisch für viele Mitarbeitende deutscher Unternehmen längst Gewohnheit – und wird von vielen sogar begrüßt. Eine Weiterführung von Homeoffice-Möglichkeiten wird immer mehr auch langfristig zum Wunsch der Mitarbeitenden. So bestätigt eine Studie des bayrischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation, dass 55 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch nach der Pandemie von zu Hause aus arbeiten wollen. Vier aus fünf geben zudem an, ihre Arbeitgeber hätten die Voraussetzungen für eine Umsetzung von Homeoffice innerhalb der letzten zwei Jahre verbessert.

Weiterlesen
Genuss

Mit der Pizza-Mehrweg-Box zu weniger Abfall

Endlich Schluss mit dem Verpackungsmüll, auch bei Pizzza! Der Schweizer Mehrwegverpackungsproduzent reCircle bringt bald die erste verschließbare Pizza-Mehrweg-Box heraus. Im Frühsommer soll es los gehen. In der Einführungsphase wird die Box erst einmal bei ausgewählten Pizzerien getestet. Wir mitmachen möchte, kann sich direkt bei reCicle melden. Das Unternehmen sucht Gastronomiebetriebe und Menschen, die diese Verpackung testen wollen. Vorbestellungen sind bald möglich.

Weiterlesen
AdvertorialsCollaboration

EdTech – ein gewinnbringender IT- Wachstumsmarkt

Noch vor nicht allzu langer Zeit haben Schüler und Schülerinnen die Schulzeit mit Lehrbüchern, Papierblock und Füllfeder bestritten. Dieses Bild hat sich in den letzten Jahren rund um den Globus stark gewandelt. Digitales Lernen ist heute der Tenor, in welchen immer mehr Schulen einstimmen. Die immense Nachfrage von Schulen und Bildungseinrichtungen nach entsprechenden Lösungen unterstreicht die aktuelle Marktsituation. Für IT-Reseller ist deshalb jetzt der perfekte Zeitpunkt, das Sortiment für hybrides Lernen vorzubereiten. Was vielen Anbietern von EdTech (Education Technology) Produkten dabei in die Hände spielt, ist die Verabschiedung einer finanziellen Subventionierung in den EU-Ländern von bis zu 6 Milliarden Euro.

Weiterlesen
NewsSecurity

Die neue Peplink-Firmware 8.2.0 ist da

Die Vitel GmbH arbeitet seit fünf Jahren intensiv mit dem Hersteller Peplink zusammen, um das Thema SD-WAN und Vernetzung in Europa voranzutreiben. Peplink ist ein global agierendes und sich ständig weiterentwickelndes Unternehmen. Mit über 150 Tatkräftigen in den Bereichen Produktentwicklung und Software Development stellt Peplink sicher, dass ihre Produkte State-of-the-Art sind und bleiben. Unterstützt von über 500 Vertriebspartnern und bewährt durch über 70 Patente hat sich Peplink als ein Marktführer im Bereich Konnektivität etabliert. Die SD-WAN-Router von Peplink gemeinsam mit der proprietären SpeedFusion-Technologie tragen dazu bei, dass Kunden rund um die Welt eine hohe Bandbreite, verlässliche Internetverbindung und niedrige Konnektivitätskosten in einer Vielzahl von anspruchsvollen Nutzungsszenarien zur Verfügung haben.

Weiterlesen
Genuss

Authentisch chinesisch kochen

Die Vielfalt der Aromen und Zutaten der chinesischen Küche faszinierten Jonas Cramby schon lange und mit diesem Buch teilt er diese mit seinen Lesern. Schon früh haben buddhistische Mönche aus China Rezepte entwickelt um mit Seitan und Tofu Fleisch zu ersetzen. So konnte sich eine große Vielfalt an Kombinationen entwickeln, die ganz ohne Fleisch auskommt. Mit dem Kochbuch China vegetarisch von Jonas Cramby können Sie auf Entdeckungsreise gehen: Vom würzigen Mapo Tofu aus Sichuan über kantonesischen Claypot Rice bis hin zum frittierten Blumenkohl aus New Yorks Chinatown – mehr Geschmack geht nicht! 

Weiterlesen
Genuss

Die Neue Kanarische Küche erleben

Die Brüder Juan Carlos und Jonathan Padrón sind die Väter der ersten Gerichte der Neuen Kanarischen Küche. In ihrem kleinen Restaurant El Rincón de Juan Carlos in Los Gigantes auf Teneriffa haben sie den Startschuss für den neuen Küchenstil gegeben. Das ist nunmehr schon achtzehn Jahre her. Und nach wie vor ist dieser Stil sehr beliebt und die traditionelle Kanarische Küche wurde so international bekannt.

Weiterlesen
News

BeyondTrust Remote Support 22.1 unterstützt mehr IT-Plattformen und schützt IT-Systeme durch erweiterte Sicherheitsfunktionen

BeyondTrust hat neue Funktionen und Erweiterungen für BeyondTrust Remote Support veröffentlicht. Die Version 22.1 der Enterprise-Lösung für Fernwartung erleichtert den schnellen Aufbau sicherer Verbindungen für den ortsunabhängigen und plattformübergreifenden IT-Support von mehreren Geräten und IT-Systemen. Mit BeyondTrust Remote Support unterstützen Unternehmen eine stetig wachsende Zahl an Remote-Nutzern, bei denen die technische Fehlersuche und -behebung mit klassischen Offline- oder Online-Methoden nicht mehr ausreicht. Die neuesten Funktionen und Erweiterungen ermöglichen IT-Servicedesks, die betriebliche Effizienz zu steigern, Ausfallzeiten zu vermeiden und Kosten zu senken.

Weiterlesen
AdvertorialsComplianceTrends

Sysbus Trend-Thema „Compliance“

„Nachhaltige Beschaffung, das Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – LKSG) sowie die Zusammenführung von Verordnungen im Rahmen des EU Green Deal drängen Unternehmen dazu, vorrausschauende Strategien zur nachhaltigen Datenbeschaffung zu etablieren“, meint Magnus Piotrowski, Manager, Regulatory & Compliance bei Assent Europe. „Um diese Marktaufsichts- und Transparenzanforderungen über die gesamten Lieferkette hinweg zu erfüllen, sind standardisierte, integrierte und effiziente SaaS-Lösungen richtungsweisend.“

Weiterlesen
Genuss

Indoor-Farming mit dem Plantcube Living

Der neue Trend zu selbstgezogenem Gemüse, Salaten und Kräutern auch im Haus setzt sich weiter fort. So gibt es nun auch die perfekten Treibhäuser für die Wohnung, wie zum Beispiel der neue Plantcube LIVING des Münchner Start Ups Agrilution. Dieser Indoor-Gewächsschrank bietet jetzt nicht nur das perfekte Klima für die selbstgezüchteten Pflanzen, sondern sieht auch noch richtig schick aus.

Weiterlesen
Genuss

Petition für freie Gerstensorten

Freie Auswahl bei der Gerste fordert der Werteverbund Die Freien Brauer. Mit einer neuen Kampagne werden Verbraucherinnen und Verbrauer dazu aufgefordert, eine Petition gegen Patente auf Braugerste und Saatgut im Allgemeinen zu unterzeichnen. So wollen Die Freien Bauer Entscheider in Ländern, Bund und den Patentämtern dafür gewinnen, dass Pflanzen aus konventioneller Züchtung grundsätzlich nicht nach europäischen Patentrecht patentiert werden dürfen. Die Unterschriften für die Petition werden auf der Kampagnenseite Die freien Brauer – Die Kampagne: Die freien Gerstensorten (die-freien-gerstensorten.com) gesammelt.

Weiterlesen
Genuss

Im Test – G8 Ferrari Delizia Pizzaofen

Echte italienische Pizza in fünf Minuten verspricht der Karton des Pizzaofens Delizia, welcher uns von G8 Ferrari zum Test zur Verfügung gestellt wurde. Bis 400 Grad soll er heiß werden und hat einen reflektierenden und feuerfesten Backstein mit einem Durchmesser von einunddreißig Zentimetern. Die Heizspiralen sind im Deckel und unter dem Stein verbaut. Das Handbuch verfügt über Anleitungen in sieben Sprachen und umfasst auch Rezepte für verschiedene Pizzaspezialitäten.

Weiterlesen
Genuss

Nachhaltig produzierte Bananen und Ananas kaufen

Nachhaltig handeln direkt beim Einkauf. Die Kampagne „Artenvielfalt trägt Früchte – Bananen und Ananas aus biodiversitätsfreundlicher Produktion“ des Global Nature Fund (GNF) soll Menschen aufzeigen, wie sie schon beim Einkauf an der Gemüse und Obsttheke zur Erhalt biologiescher Vielfalt beitragen können. So kann jeder einzelne von uns bedrohte Tierarten in Costa Rica und der Dominikanischen Republik schützen, wie zum Beispiel das Faultier.

Weiterlesen
Genuss

Riedel Decanter „Tiger“ passend zum Jahr des Tigers

Als unberechenbar gilt der Tiger, der das Tier des chinesischen Jahres ist, welches am ersten Februar 2022 beginnt. Auch unantastbar soll er sein. Riedel stellt passend zum neuen Jahr seinen Riedel Zodiac Decanter Tiger vor, welcher für Rot- oder Weißwein genauso wie für Champagner verwendet werden kann. Mit seiner Größe ist der Dekanter handlich und passt auch in den Kühlschrank, um den Wein frisch zu halten.

Weiterlesen
Genuss

Lassen Sie Ihre Messer länger leben!

Es ist schon klar, ein Messer muss regelmäßig geschärft werden. Aber hochwertige Messer, wie zum Beispiel die von Güde aus Solingen, sollten auch gut gepflegt werden, damit Sie lange nutzbar sind. Lesen Sie hier Tipps zur Reinigung und Pflege, wofür es speziell entwickelte Produkte gibt. Bei Messern mit Holzgriff will auch das Holz ordentlich konserviert und gepflegt werden. Auch ein spezielles Klingen-Öl kann gute Dienste leisten und vor Korrosion schützen.

Weiterlesen
Genuss

Mit Alpro gesund in das neue Jahr starten.

Es sind die kleinen Veränderungen, die die große Wirkung zeigen. Wollen Sie fitter und schlanker werden? Dann sollten Sie sich in ganz kleinen, aber beständigen Schritten Ihrem Ziel nähern. Am besten mit kurzen aber regelmäßigen Trainingseinheiten, die sich in den Alltag einfügen, sowie etwas mehr Besinnlichkeit und Ruhe. Ebenso wichtig ist es, den Zuckerkonsum zu senken, da kann man zum Beispiel mit den neuen Alpro Produkten ohne Zucker schon einen Schritt in die richtige Richtung gehen, ohne auf sein Lieblingsprodukt zu verzichten.

Weiterlesen
Genuss

Veganes Rezept – Pulled-Pilz Burger

Kennen Sie den „Veganuary“? Diese englische Kreation aus den Worten vegan und January wurde von der gleichnamigen britischen Organisation im Jahre 2014 gestartet und soll dazu dienen, Interessierten mit guten Vorsätzen dabei zu helfen, die neue Ernährungsform kennen zu lernen und sich auszuprobieren. So sind kreative und leckere Rezepte zentraler Teil dieser Aktion. Auch die Grafschafter Krautfabrik hat gemeinsam mit der Bloggerin Miss_Gruenkern neue Ideen als geschmacklich attraktive Alternative zum mittlerweile auch in Zentral-Europa beliebten Pulled Pork Burger entwickelt.

Weiterlesen
Genuss

Selbstgemachte Pizza vom eigenen Pizzaofen

Frisch, cross und aromatisch – so stellen wir uns eine leckere Pizza vor. Der G3 Ferrari Pizzaofen macht dieses Erlebnis jetzt für alle zu Hause möglich. Der Ofen zaubert in drei bis fünf Minuten eine frische Pizza direkt in der heimischen Küche. So kann sich jeder seine eigene Lieblingspizza im Handumdrehen selbst zubereiten. Und der Spaßfaktor ist auch noch dabei.

Weiterlesen
Genuss

Kaffee-Abo für Büros und Homeoffices – earlybird coffee

Schon im Sommer begann das Start Up earlybird coffee aus Stuttgart seinen Kaffee in dem Zero Waste Weißblecheimer auszuliefern. Jeweils 3,5 Kilogramm Kaffee kann dieser aufnehmen und bis zu einhundertmal neu befüllt werden. Außerdem besteht er zu einhundert Prozent aus recyceltem Material.  „Uns war wichtig, den Kaffee nicht nur nachhaltig zu importieren und zu produzieren, sondern auch ressourcen- und klimaschonend zu verschicken“, so Wiebke Fercho, Head of Operations.

Weiterlesen
Datenverarbeitung/Big DataNews

Globale Organisationen beschleunigen die digitale Transformation mit Control-M von BMC

BMC ist für einige technologisch fortschrittliche Unternehmen – wie CARFAX, Itaú Unibanco, Colruyt Group und Navistar – die erste Wahl, wenn es darum geht, die Zusammenarbeit zwischen den Entwicklern zu verbessern, die Kundenzufriedenheit zu steigern, integrierte und automatisierte Datenpipelines zu schaffen und die Ausfallzeiten von Fahrzeugen zu reduzieren. Um die Bereitstellung neuer Anwendungen und Daten-Workflows zu beschleunigen, die innovative digitale Produkte und Transformationsprojekte vorantreiben, können Unternehmen durch einen strategischen Ansatz für ihre Orchestrierungsplattform stark profitieren.

Weiterlesen
Genuss

Eigene Gewürzmischen im Handumdrehen erstellen

Zassenhaus bietet mit seinen Reiben und Mörsern die perfekten Arbeitsmittel auf dem Weg zur eigenen Gewürzkreation. Denn neben guten Zutaten ist auch die Abstimmung der Gewürze ein wesentlicher Bestandteil eines perfekten Gerichts. Diese Reiben und Mörsern aus Gusseisen ermöglichen es, schnell in verschiedenen Mahlgraden die eigene Gewürzmischung zuzubereiten.

Weiterlesen
Genuss

Neue Geschmackswelten erleben mit der Balsamico-Kugel zum Reiben

Die Balsamico-Kugel, der „Antica Acetaia della Marchesa“, besteht aus rund fünf hundert Gramm Weintrauben, welche durch spezielle Behandlung entsteht. Viele Genießer kennen Balsamico, welcher aus einer Mischung aus Weinessig und eingekochtem Traubenmost besteht, in flüssiger oder cremiger Form. Mit der gehobelten Variante des Balsamicos können Sie Ihren Speisen jetzt einen ganz besonderen Kick geben und so für ein besonderes „Aha“-Erlebnis bei Tisch sorgen.

Weiterlesen
InfrastructureProdukt des Monats

Produkt des Monats: SpeaKa Professional HDMI-4K2K-Extender über Netzwerkkabel RJ45 – Videosignal per LAN-Kabel transportieren

Mit dem SpeaKa Professional HDMI 4K2K-Extender sind die Anwender dazu in der Lage, HDMI-Videosignale mit einer Auflösung von bis zu 4K über RJ45-LAN-Kabel zu übertragen. Die Reichweite des Produkts liegt bei maximal 50 Metern. Infrarot-Emitter und -Empfänger gehören zum Funktionsumfang der Lösung, so dass die Möglichkeit besteht, das Gerät, dass das Videosignal liefert, über das Kabel mit einer Fernbedienung zu steuern. Wir haben uns im Test angesehen, wie das funktioniert.

Weiterlesen
NewsSecurity

Neue Funktionen für Guardicore Centra erweitern Ransomware-Schutz in komplexen IT-Umgebungen

Guardicore hat seine Enterprise-Lösung für Zero-Trust-Segmentierung mit neuen Funktionen für DNS-Sicherheit, automatisierte Kennzeichnung und dynamische Richtlinienkontrolle ausgestattet. Die Software-basierte Sicherheitsplattform Guardicore Centra schützt hybride Rechenzentrums- und Cloud-Infrastrukturen vor Ransomware-Befall und verringert die Komplexität bei der Erstellung und Durchsetzung von IT-Policies. Dafür visualisiert Guardicore Centra den Datenverkehr und erfasst Sicherheitsvorfälle, verwaltet Workloads mittels Mikrosegmentierung und bietet automatisierte Analyse- sowie Response-Funktionen.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.