Sysbus-Trends 2021 Teil II
Unser aktuelles Thema lautet „Trends für 2021“. Heute melden sich Airlock, eine Security Innovation der Ergon Informatik AG, Cloudera und Fortinet zu Wort.
WeiterlesenUnser aktuelles Thema lautet „Trends für 2021“. Heute melden sich Airlock, eine Security Innovation der Ergon Informatik AG, Cloudera und Fortinet zu Wort.
WeiterlesenUnser aktuelles Thema lautet „Trends für 2021“. Heute machen WatchGuard, BMC und Matrix42 den Anfang. Weitere Statements werden folgen.
WeiterlesenLaut IDC sollen 90 Prozent der neuen Unternehmensanwendungen weltweit bis 2022 Cloud-nativ entwickelt werden. Unternehmen investieren bereits in eine Vielzahl von Tools zur Bewältigung von Sicherheitsbedrohungen, nach wie vor gibt es jedoch Blind Spots und Unsicherheiten hinsichtlich der Risiken und ihrer Auswirkungen auf Cloud-native Anwendungen. Wenn Schwachstellen entdeckt werden, erfordern derzeitige Ansätze manuelle Prozesse, die ungenaue Risiko- und Impact-Analysen liefern. Damit sind Teams gezwungen, Zeit mit der Suche nach Fehlalarmen zu vergeuden.
WeiterlesenHyland hat kürzlich Hyland RPA veröffentlicht. Diese umfangreiche Robotic Process Automation Suite, die Hyland dieses Jahr mit der Akquisition von Another Monday erworben hat, ergänzt die Prozessautomatisierungsfähigkeiten der Content-Services-Plattform von Hyland und versetzt Unternehmen in die Lage, das volle Potenzial von RPA-Technologie auszuschöpfen – von der Prozessanalyse bis zum Bot-Management. Mit Hyland RPA haben Unternehmen die Möglichkeit, hochvolumige und kostenintensive manuelle Aufgaben im Bereich der Datenverarbeitung, die keine direkte menschliche Beteiligung benötigen, ohne umfangreiche Systemintegration oder individuelle Programmierung zu automatisieren. So lassen sich Kosten senken, die Zufriedenheit der Mitarbeiter steigern sowie die Effizienz, Informationssicherheit und Compliance verbessern.
WeiterlesenDie Objektspeichersystemreihe “Dell EMC ECS EX” wurde um die äußerst leistungsfähige, neue All-Flash-Appliance EXF900 erweitert. Die Lösung verwendet SSDs auf NVMe-Basis in Dell PowerEdge Servern und offeriert auf diese Weise skalierbare, maximale Performance für aktuelle Workloads. Zu den avisierten Anwendungsbereichen gehören unter anderem Analytics, Cloud-Applikationen, IoT, KI und ML.
WeiterlesenViele Unternehmen sind nach wie vor auf der Suche nach geeigneten Tools für die ganzheitliche Auswertung ihrer Big Data. Eine Enterprise Search-Lösung kann ein solches Tool sein – wenn sie mit den richtigen Technologien ausgestattet ist.
WeiterlesenDie derzeitige Pandemie zeigt, wie wichtig ein stabiles Lieferkettenmanagement ist, um die Versorgung von Menschen mit lebenswichtigen Gütern aufrechtzuerhalten. Unternehmen haben in den letzten Wochen viel über ihre Lieferketten gelernt, Defizite erkannt und definieren neue Eigenschaften von Lieferketten nach COVID-19.
WeiterlesenIn den letzten Monaten hat sich in unserem Arbeitsalltag viel verändert. So ist unter anderem der Bedarf an Einsichten zur richtigen Verwendung von Technologien stark gestiegen, das gleiche gilt auch für den Bedarf an mehr Inspiration und Information sowie für die digitale Transformation. Da sich dieses Jahr wohl kaum noch klassische Events durchführen lassen, wurde “DynatraceGo!” jetzt zu einem virtuellen Ereignis. Die Sessions, in denen die Experten Einblicke in die erfolgreiche Arbeit mit Multi-Cloud-Umgebungen, KI und Cloud-Anwendungen geben, sind dabei individuell zusammenstellbar.
WeiterlesenDie Digitalisierung der Welt schreitet unaufhaltsam voran. Nicht zuletzt sorgt die zunehmende Verbreitung entsprechender Technologien im industriellen Bereich – wie Internet of Things (IoT), Augmented Reality und künstliche Intelligenz – für ein exponentielles Datenwachstum. Einer Studie der International Data Corporation (IDC) zufolge soll sich die weltweite Datenmenge von 33 Zettabyte (ZB) im Jahr 2018 auf 175 ZB im Jahr 2025 steigern. Die Hauptanforderung stellt jedoch nicht die Speicherung dar, sondern die Nutzung: Fast 30 Prozent der weltweiten Daten werden in Echtzeit verarbeitet werden müssen, um sie effizient nutzen zu können. Dafür sind Anwendungen mit Content-zentrischem Ansatz notwendig, die eine Verwaltung und Auswertung entsprechend großer Informationsmengen in kürzester Zeit erlauben. Optimal Systems stellt mit yuuvis RAD die Entwicklungsplattform für das Informationszeitalter zur Verfügung. Der Anwendungsbaukasten bietet sowohl einen No-Code-/Low-Code-Ansatz für ein schnelles Time-to-Market wie auch das Potenzial zur Entwicklung komplexester Lösungen.
WeiterlesenVMware vSphere 7 verfügt über eine neue Funktion, mit der Unternehmen in die Lage versetzt werden, Infrastrukturen für KI- und ML-Applikationen verfügbar zu machen. Das neue Feature namens VMware vSphere Bitfusion ist das Ergebnis der Bitfusion-Übernahme durch VMware 2019. Bitfusion war einer der Vorreiter, wenn es um die Virtualisierung von Hardwarebeschleuniger-Ressourcen ging, einschließlich GPU-Technologie.
Weiterlesen