Neuer Ansatz in der Sicherheitsarchitektur – Mit Cyber Exposure Management die gesamte Angriffsfläche im Blick

Die Angriffsfläche, die Unternehmen heute im Blick haben müssen, wächst schnell, verändert sich ständig und wird immer komplexer. Sicherheitsteams stellt dies vor enorme Herausforderungen. Angreifer kundschaften die Geschäftsumgebung aus, um Schwachpunkte zu finden, und arbeiten sich auf der Suche nach wertvollen Assets seitlich im Netzwerk vor. Sicherheitsteams sind jedoch durch isolierte, unvollständige Einblicke in die Angriffsoberfläche eingeschränkt. Sie müssen sich auf eine rechtzeitige Erkennung und Reaktion verlassen, um den Handlungen von Angreifern entgegenzuwirken.

Weiterlesen

SolarWinds “Hybrid Cloud Observability” im Test – Überwachung hybrider Umgebungen

“Hybrid Cloud Observability” von SolarWinds ist ein Überwachungswerkzeug, das sowohl dazu in der Lage ist Cloud-Umgebungen, als auch Installationen on-premises im Auge zu behalten. Zu den Komponenten, die die Monitoring-Lösung überwachen kann, gehören beispielsweise Anwendungen wie Datenbanken. Zusätzlich behält das Tool die Leistung und Verfügbarkeit von Netzwerklösungen unterschiedlichster Art im Blick, visualisiert Zusammenhänge, hebt Abhängigkeiten hervor, automatisiert Vorgänge, behebt Probleme und führt Untersuchungen, wie etwa Bandbreitenanalysen durch. Das Produkt konnte in unserem Testlabor seine Leistungsfähigkeit demonstrieren.

Weiterlesen

G DATA bringt Service auf Cloud-Basis: Verdict-as-a-Service

G DATA bietet ab sofort eine neue Dienstleistung an. “Verdict-as-a-Service” (VaaS) ist ein Virenschutz auf Cloud-Basis. Er versetzt Kundinnen und Kunden in die Lage, beliebige Dateien auf Schadcode zu überprüfen. Die Scan-Vorgänge laufen dabei in der Cloud ab, was die Endpoints entlastet. Das macht zusätzliche Investitionen in Software und Hardware überflüssig und hilft so beim Sparen. VaaS kann sowohl on-premises als auch über ein Hosting-Angebot von IONOS genutzt werden.

Weiterlesen

Zyxel sorgt für mehr Endpoint-Sicherheit bei KMUs

Zyxel Networks bringt Astra auf den Markt. Das ist eine Endpoint-Security-Lösung auf Cloud-Basis. Mit dem Produkt wendet sich der Hersteller an kleine und mittelgroße Unternehmen (KMUs), die immer mehr auf ein hybrides Arbeitsumfeld setzen. In diesem Fall verbinden sich die Mitarbeiter von den unterschiedlichsten Orten aus mit dem Unternehmensnetz und arbeiten mit Partnern, Kunden und Kollegen ortsunabhängig zusammen. Das führt dazu, dass die KMUs eine größere Zahl an Netzwerk-Devices auf sichere Art und Weise verwalten müssen, als früher.

Weiterlesen

Auf dem Weg zur Datenstrategie

Digitale Technologien können Unternehmen nach vorne bringen und im Idealfall einen Unterschied zur Vergangenheit und zu Mitbewerbern machen. Dabei ist Technik aber niemals der Treiber von Veränderungen. Es sind und es bleiben die menschlichen Entscheidungen, die uns nach vorne bringen – oder auch nicht. Um für das eigenen Unternehmen eine tragfähige Datenstrategie zu finden, sollten Unternehmen beide Perspektiven im Auge behalten – und einiges mehr.

Weiterlesen

Edge Computing: Zwei Herausforderungen, die die IT bewältigen muss

Bis Ende 2022 werden schätzungsweise 90 Prozent der Unternehmen Edge Computing einsetzen und damit die Informationsverarbeitung und Inhaltserfassung näher an die Quellen und Nutzer dieser Informationen verlagern, so einer Studie von Frost und Sullivan. Edge Computing ermöglicht es Unternehmen, Daten nahe an der Quelle zu verarbeiten, zu analysieren, zu filtern und zu speichern, sodass sie schneller auf die Daten reagieren können.

Weiterlesen

SolarWinds Observability als SaaS

SolarWinds Hybrid Cloud Observability ist nun ebenfalls als SaaS-Lösung verfügbar. SWO erleichtert durch leistungsstarke Funktionen für maschinelles Lernen (ML) und künstliche Intelligenz (KI) die Verwaltung hochkomplexer IT-Umgebungen. Die neue SaaS-Plattform vereint Observability-Lösungen von SolarWinds für Netzwerke, Infrastrukturen, Systeme, Anwendungen und Datenbanken und bietet eine zentrale Übersicht.

Weiterlesen