News

Neuigkeiten

NewsSecurity

Neues Trainingsprogramm von Kaspersky

Mit dem neuen Kurs „Suricata for Incident Response and Threat Hunting“ möchte Kaspersky den Teilnehmern das Wissen vermitteln, das notwendig ist, um Suricata-Regeln anzulegen und einzurichten, die dazu in der Lage sind, fortschrittliche Bedrohungen zu erkennen und zu blockieren. Das Training wendet sich an Experten, die ihre Kenntnisse im Aufgabenfeld der Bedrohungsbekämpfung erweitern möchten und an Unternehmen, die den Wunsch verfolgen, ihre Sicherheitsrichtlinien zu verbessern.

Weiterlesen
ManagementNews

Neu von Paessler: PRTG Professional Services

Die neuen „PRTG Professional Services“ von Paessler umfassen die Service-Modelle „Paessler PRTG Consulting“ und „Paessler PRTG Training“. Mit ihnen will der Monitoring-Spezialist seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen bieten und einen bestmöglichen Support realisieren. Konkret unterstützen die Dienstleistungen Unternehmen dabei, aus ihren Monitoring-Umgebungen bessere Ergebnisse zu erhalten und die Effizienz ihrer Arbeit zu erhöhen. Das Ziel der Consulting- und Training-Angebote liegt darin, die PRTG-Nutzung zu verbessern und das Kundenwissen zu vertiefen.

Weiterlesen
NewsSecurity

Mobile SSE-Lösung

Die heutige Bedrohungslandschaft stellt für Unternehmen aller Größen aufgrund ihrer Dynamik eine Herausforderung dar. Die Angriffsmethoden gehen von Brute Force Phishing über diverse Arten von TTPs (Taktiken, Techniken, Prozeduren) hin zu automatisierten, ausgefeilten Angriffen, die Machine Learning (ML) und Künstliche Intelligenz (KI) verwenden. Die Zahl der Attacken, die sich an mobile Anwender richten, nimmt stark zu. Schließlich laufen 55 Prozent  des gesamten Internet-Traffics inzwischen über mobile Devices.

Weiterlesen
CollaborationNews

DTEN Vue Pro und DTEN D7X Dual ermöglichen dynamische Zusammenarbeit bei Videokonferenzen

DTEN führt zwei neue Videokonferenzlösungen ein. Neben dem DTEN Vue Pro präsentiert das Unternehmen auch das All-in-One-Produkt DTEN D7X Dual. Letzteres ist eine Lösung auf Windows-Basis, die nach Angaben des Herstellers eine dynamische Zusammenarbeit an hybriden Arbeitsplätzen möglich machen soll. Sie bringt nicht nur moderne audiovisuelle Geräte mit, sondern auch kollaborative Touchscreens, sie sich zum White-Boarding eignen. Darüber hinaus bietet sie auch eingebundene KI-Erweiterungen und zwei interaktive, geräumige Displays. DTEN Vue Pro wurde im Gegensatz dazu für die „D7X Windows Edition“ entwickelt und arbeitet mit vier Kameras, die eine Auflösung von 4K erreichen.

Weiterlesen
HintergrundNews

Neue Version 23.2 von MailStore

MailStore by OpenText dient zur rechtssicheren Archivierung von E-Mails. Die Software wird jetzt auf Version 23.2 aktualisiert. Dadurch erhalten die Business-Produkte MailStore Service Provider Edition (SPE) und MailStore Server wichtige Ergänzungen und Neuerungen. So können ab sofort beispielsweise IT-Administratoren für das Web-Interface, den MailStore-Client und das zu MailStore gehörende Add-In für Outlook eine MFA (Multi-Faktor-Authentifizierung) aktivieren.

Weiterlesen
NewsSecurity

X-OD-Portfolio von Exclusive Networks erweitert

Exclusive Networks integriert Nessus von Tenable in sein Angebot. Das Produkt steht ab sofort auf der X-OD-Plattform zur Verfügung. Diese versetzt die Kunden in die Lage, Abonnements für verschiedene Services und Produkte abzurufen. Nessus stellt eine umfassende und genaue Lösung zum Analysieren von Schwachstellen in IT-Umgebungen dar. Sie wird von zehntausenden von Kunden auf der ganzen Welt eingesetzt, die ihre Unternehmen vor Cybersicherheitsgefahren schützen und den Betrieb aufrecht erhalten wollen.

Weiterlesen
NewsVirtualisierung

Kubernetes-Bereitstellungen vereinfacht

Mirantis bringt sein neues „Lens Control Center“ auf den Markt. Dieses soll große Organisationen in die Lage versetzen, die bei ihnen vorhandenen Lens-Pro-Bereitstellungen von einer zentralen Stelle aus zu managen. Dabei besteht die Option, Konfigurationen zu standardisieren und die Abrechnung zu konsolidieren. Da es darüber hinaus auch Funktionen gibt, die es ermöglichen, ausgehende Netzwerkverbindungen zu kontrollieren, erhöht sich außerdem auch das Sicherheitsniveau.

Weiterlesen
Datenverarbeitung/Big DataNews

Mainframe-Datenmanagment mit dem neuen AMI Cloud-Portfolio von BMC

BMC hat BMC Automated Mainframe Intelligence (AMI) Cloud vorgestellt, ein neues Produktportfolio, das Kunden hilft, das Mainframe-Datenmanagement in der hybriden IT-Landschaft, einschließlich öffentlicher und privater Clouds, neu zu gestalten. Das BMC AMI Cloud-Portfolio ermöglicht es Kunden, hybride Cloud-Technologien mit allen Vorteilen des On-Premises-Mainframe-Computings für große, geschäftskritische Transaktionen zu nutzen und gleichzeitig von den Vorteilen der Cloud zu profitieren. Durch die Freigabe ihrer geschäftskritischen Daten erhalten Unternehmen mehr Business Intelligence, um bessere Entscheidungen mit größerer Sicherheit, Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz zu treffen.

Weiterlesen
Künstliche IntelligenzNews

Neo4j ermöglicht es, Knowledge Graphen mit Google-Sprachmodellen zu kombinieren

Neo4j kündigt an, neue Produktintegrationen „Vertex AI“ für die Google Cloud an. Bei Vertex AI handelt es sich um eine führende Plattform für das Maschinelle Lernen (ML), die Sprachmodelle (LLMs) einschließt. Die Integrationen umfassen neue Generative-AI-Funktionen und versetzen Unternehmenskunden in die Lage, in der Google-Cloud-Plattform laufende Knowledge Graphen auf Basis von Neo4j Aura für generative KI-Empfehlungen und -Analysen einzusetzen und so die Erklärbarkeit, Transparenz und Genauigkeit der Ergebnisse zu optimieren.

Weiterlesen
NewsSecurity

Öffentlich zugängliches Malware-Erkennungs-Tool für Operation Triangulation

Die Kampagne „Operation Triangulation“ zielt auf Geräte ab, die mit iOS arbeiten. Mit „triangle_check“ von Kaspersky steht ab sofort ein Werkzeug zur Verfügung, das dazu in der Lage ist, automatisch nach der genannten Malware-Infektion zu suchen. Das Werkzeug steht auf GitHub für jeden frei zur Verfügung und läuft unter Linux, macOS und Windows. Die Malware-Kampagne „Operation Triangulation“ wurde bereits am 1. Juni dieses Jahres von Kaspersky beschrieben und stellt eine mobile Advanced Persistent Threat (APT) dar.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Weidmüller bringt neue Security-Router auf den Markt

Der Betrieb von Maschinen und Anlagen wird immer mehr automatisiert. Deswegen sind auch in den Bereichen „Sicherheit“ und „Datentransfer“ gewisse Anpassungen erforderlich. Der Router „IE-SR-2TX-WL-4G-EU“ von Weidmüller soll in diesem Zusammenhang Vorteile bringen. Einer der wichtigsten Aspekte der Lösung ist das Ermöglichen von Fernwartungen von beliebigen Orten aus, um Produktionsstillstände durch technische Probleme in den Produktionsanlagen zu minimieren.

Weiterlesen
NewsSecurity

„GravityZone Security for Mobile“ von Bitdefender

Mit „GravityZone Security for Mobile“ erweitert Bitdefender seine Sicherheitsplattform „GravityZone“. Die neue Lösung ermöglicht es Unternehmen, Sicherheitsbedrohungen für Android-Geräte, Chromebooks und Devices auf Basis von iOS zu erkennen und abzuwehren. Darüber hinaus macht die Lösung die mobile IT-Infrastruktur sowohl für MSPs (Managed Service Provider), als auch für Endkunden vollumfänglich sichtbar. Von den auf der ganzen Welt eingesetzten 6,8 Milliarden Smartphones werden sehr viele schließlich auch in Unternehmen verwenden, beispielsweise im Rahmen von BYOD-Szenarien (Bring Your Own Device).

Weiterlesen
ManagementNews

Neue Version von cnMaestro verbessert die Automatisierung und die Sicherheit

Cambium Networks aktualisiert seine Verwaltungsplattform „cnMaestro“. Das neue Update macht die Integration neuer Funktionen möglich, nicht nur für die Automatisierung, sondern auch für die End-to-End-Security. Dieses Vorgehen macht das komplexe Integrieren vergleichbarer Services von Drtittanbietern überflüssig. Ein cnMaestro-Framework versetzt Unternehmen aller Größen und Service-Provider jetzt in die Lage, mehrere unterschiedliche Netzwerke zu verwalten.

Weiterlesen
NewsVirtualisierung

Bare-Metal-Server mit Managed Kubernetes

Der Managed-Kunbernetes-Service von Gcore wird aktualisiert. Die Lösung ermöglicht es den Kunden jetzt, auf Bare-Metal-Servern zusätzlich zum Einsatz von VMs (Virtuellen Maschinen) Container auszuführen. Das soll die Leistung verbessen, Beeinträchtigungen vermeiden, die durch benachbarte VMs entstehen und die Latenz senken. Die Kubernetes-Cluster-API stellt die Basis der Implementierung dar. Zum Angebot gehört auch ein SLA (Service Level Agreement), das sowohl unterbrechungsfreie Betriebszeiten, als auch eine hohe Verfügbarkeit sicher stellen soll.

Weiterlesen
BackupNews

SEP bringt neue Version von sesam Apollon

SEP bringt eine neue Version des Disaster-Recovery- und Backup-Programms „SEP sesam Apollon“ auf den Markt. Bei der Überarbeitung der Software lagen die Schwerpunkte auf Bedienerfreundlichkeit, Vielfalt und Sicherheit. Zu den wichtigsten neuen Funktionen gehört der „S3 Object Lock“, der Informationen, die auf S3-Speichern liegen, vor Löschungen und Modifikationen schützen kann. Ebenfalls wichtig: Der „Restore-Virus-Check“, der gemeinsam mit Ikarus Software implementiert wurde und der die Daten bei der Wiederherstellung auf das Vorhandensein von Viren untersucht.

Weiterlesen
NewsSecurity

„MetaDefender K2100“ von OPSWAT eignet sich für den Einsatz in kritischen Infrastrukturen

Air-Gapped-Infrastrukturen, die logisch und physikalisch getrennt sind, kommen heute in den ICS- und OT-Systemen von vielen Industriezweigen zum Einsatz. Die genannten Netzwerke wurden aus Sicherheitsgründen nicht nur von den vorhandenen IT-Infrastrukturen abgetrennt, sondern auch von der Anbindung an das Internet. Sollen Audits durchgeführt, Daten übertragen oder Updates eingespielt werden, so sind die darin befindlichen Systeme logischerweise auf die Arbeit mit Wechselmedien angewiesen.

Weiterlesen
NewsSecurity

Managed EDR aus Deutschland

Die IT-Security hat derzeit mit einer Vielzahl von Schwierigkeiten zu tun. Dazu gehören beispielsweise die hohe Arbeitslast der IT-Verantwortlichen, unzureichendes Fachwissen oder auch der Mangel an qualifiziertem Personal. Deswegen bietet G DATA jetzt eine Möglichkeit an, die IT-Mitarbeiter in die Lage versetzt, die Security ihre Unternehmens an erfahrene Sicherheitsexperten auszulagern. Dabei behalten die Spezialist:innen die IT-Umgebung des Kunden 24 Stunden am Tag im Blick und werden unverzüglich aktiv, wenn sie schädliche Ereignisse erkennen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Zyxel mit neuen Enterprise-Layer-3-Switches

Die XGS2220-Serie von Zyxel Networks umfasst jetzt neue Layer-3-Access-Switches, die Unternehmen dabei helfen sollen, den Herausforderungen zu begegnen, die die zunehmenden Anforderungen an Datenübertragungen mit sich bringen. Darüber hinaus erfüllen die Switches auch die Performance-Requirements von Workstations, Servern, Laptops sowie den neuen Wireless-Access-Points, die mit dem Standard „WiFi 6/6E“ arbeiten. Die Geräte wenden sich gleichermaßen an Schulen, Managed-Service-Provider (MSPs), kleinere Dienstleister, Hotels, Systemintegratoren und Unternehmen.

Weiterlesen
CloudNews

Firewall für die Azure-Cloud von Palo Alto Networks

Die mit Machine Learning (ML) ausgestattete Next-Generation-Firewall von Palo Alto (NGFW) steht jetzt auch als ISV-Dienst für Microsoft Azure zur Verfügung. Der Azure-native Service nennt sich „Cloud NGFW for Azure“ und ist vollständig verwaltet. Zum Leistungsumfang der Sicherheitslösung gehören Features wie DNS-Security, Advanced URL Filtering, WildFire und Advanced Threat Prevention. Die ML-Funktionen dienen im Betrieb dazu Zero-Day-Bedrohungen sowie unbekannte und bekannte Angriffe zu unterbinden und so dafür zu sorgen, dass die Anwender ihre Applikationen schnell und sicher auf Azure migrieren können.

Weiterlesen
MarktNews

Aktuelle Marktstudie über mobile Sicherheit und Risikomanagement

Eine aktuelle Marktstudie des Beratungs- und Consulting-Unternehmens Quadrant Knowledge Solutions sieht einen wachsenden Bedarf für In-App-Schutzlösungen, die mobile Anwendungen in ungesicherten Umgebungen gegen Bedrohungen wie Reverse Engineering, Malware oder Skript-Injektionsangriffe schützen. Für die Marktanalyse „SPARK Matrix: In-App Protection, Q2 2023“ wurden die Stärken und Schwächen von insgesamt 15 Sicherheitsanbietern untersucht. Quadrant Knowledge Solutions stuft Zimperium demnach als Technologieführer im Markt für In-App-Schutzlösungen ein.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Giada hat einen neuen Booksize-PC im Angebot, der bis zu vier 4K-Bildschirme ansteuert

Concept International, ein Value Added Distributor (VAD), bietet ab sofort den „D612“ von Giada an. Dabei handelt es sich um einen Booksize-PC der neuesten Generation, der sich für Digital Signage eignet. Nach Angaben des Distributors überzeugt die Lösung vor allen wegen ihrer sehr guten Grafik- und Rechenleistung. In den PCs kommen Prozessoren vom Typ Intel Alder Lake (12. Generation) zum Einsatz, die für die gute Performance sorgen. Ein weiteres Highlight ist die Unterstützung von vier 4K-Anzeigen.

Weiterlesen
MarktNews

Die Advanced Threat Intelligence von Bitdefender kommt bei Ferrari zum Einsatz

Bitdefender hat heute bekannt gegeben, dass der Cybersicherheitsanbieter eine erweiterte Partnerschaft mit der Ferrari S.p.A. eingegangen ist. Im Rahmen dieser Partnerschaft integriert Ferrari die Bitdefender Advanced Threat Intelligence in sein SOC (Security Operation Center) und setzt sie zum Schutz sämtlicher Abläufe im gesamten Unternehmen weltweit ein. Dabei wird das Ziel verfolgt, den Security-Analysten von Ferrari dabei zu helfen, Alarme mit einer größeren Geschwindigkeit zu validieren und zu priorisieren. Auch die Reaktionszeit der Abwehr und das Threat Hunting sollen besser werden.

Weiterlesen
MarktNews

DigiCert und Oracle: Partnerschaft bringt DigiCert ONE in die Oracle Cloud Infrastructure

Im Rahmen einer neuen Partnerschaft mit Oracle stellt DigiCert seine Digital-Trust-Plattform DigiCert ONE in der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) bereit. Durch Kombination von DigiCert ONE mit der leistungsstarken Security-First-Architektur OCI profitieren Anwender von einer schnellen Wertschöpfung für Einzel- und Multi-Cloud-Bereitstellungen. Zukünftig wollen beide Unternehmen ihre Zusammenarbeit bei der Integration von DigiCert-Lösungen in die OCI-Umgebung weiter ausbauen, um gemeinsame Kunden bei der Verwaltung ihrer Digital-Trust-Initiativen innerhalb einer einheitlichen IT-Architektur zu unterstützen.

Weiterlesen
AuthentifizierungNews

Partnerschaft von DocuSign und ZealiD

Die zweijährige Zusammenarbeit von DocuSign und ZealiD wurde ausgebaut. ZealiD bietet jetzt eine extra für den deutschen Markt entwickelte KYC-Erweiterung (Know Your Customer) an. Diese steht im Einklang mit dem GwG (Geldwäschegesetz) der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleitungsaufsicht). Sie soll die von der DocuSign-Plattform bereit gestellten Compliance- und Sicherheitsfunktionen deutlich verbessern. Die Anwender von DucuSign sind jetzt dazu in der Lage, sich mit Hilfe einer eIDAS-konformen Unterschrift zu identifizieren. Das geht in der genannten Form zur Zeit bei keinem anderen Anbieter von E-Signaturen aus der EU.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Umfassende Lösungen zum Kühlen der IT

Um Rechenzentren und Server-Räume effizient und sicher zu kühlen, bietet Mitsubishi Electric ein umfassendes Produktportfolio an. Zu den Lösungen, die das Unternehmen im Bereich „IT-Cooling“ offeriert, gehören unter anderem die modulare Software-Suite „iCONICS DCIM“, die zum Einsatz kommen kann, um Rechenzentren zu steuern und ganzheitlich zu visualisieren sowie der Präzisionsklimaschrank „w-MEXT“. Letzterer stellt nach Angaben des Herstellers eine sehr große Kälteleistung auf verhältnismäßig kleiner Stellfläche zur Verfügung.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Firewall mit Cloud-basierter Verwaltung und WiFi-6E-Technik

Der neue Router „SCR 50AXE“ von Zyxel Networks unterstützt die WiFi-6E-Technologie. Nach Angaben des Herstellers eignet sich das Gerät vor allem für den Einsatz in Home-Offices und kleinen Unternehmen. Abgesehen davon kann die Next-Generation-Firewall über die Cloud verwaltet werden. Sie bietet diverse Sicherheitsfunktionen, wie beispielsweise ein Intrusion-Detection- beziehungsweise Intrusion-Prevention-System, eine Antivirus-Lösung oder auch einen Content-Filter.

Weiterlesen
MarktNews

Einfacheres und attraktiveres Partnerprogramm von Akamai

Akamai Technologies verbessert sein Partnerprogramm. Die vorgenommenen Änderungen sollen dazu führen, dass das Wachstum der Partner mit Hilfe von prognostizierbaren Einnahmen gefördert wird. Darüber hinaus soll auch das Partnererlebnis einfacher und besser werden. Konkret wurde das Onboarding der Partner verbessert, das gleiche gilt für das Management von Deals. Des Weiteren gibt es jetzt einen bevorzugten Zugang zu Produktneuheiten und Experten sowie Rabatte.

Weiterlesen
ManagementNews

Autonomous Patch von Adaptiva soll Administratoren entlasten

Mit „Autonomous Patch“ bringt Adaptiva eine Lösung auf den Markt, die Unternehmen in die Lage versetzen soll, das Patchen der vorhandenen Windows-Systeme komplett zu automatisieren. Autonomous Patch ermöglicht es also, eine automatisierte Patch-Verwaltung für die gesamte Software-Infrastruktur, die auf Windows aufsetzt, zu verwirklichen. Das entlastet die IT-Verantwortlichen und ermöglicht es ihnen, sich auf komplexere Dinge, wie beispielsweise die Modellierung des wünschenswerten Zustands ihrer IT-Systeme oder auch die strategische Planung, zu konzentrieren.

Weiterlesen
ManagementNews

Keeper Security mit neuer Benutzeroberfläche

Keeper Security aktualisiert die Benutzeroberfläche (User Interface, UI) seiner Plattform zur Verwaltung von Passwörtern. Das neue UI soll es den Benutzern ermöglichen, einfacher als zuvor zwischen den unterschiedlichen Elementen zu unterscheiden. Darüber hinaus wurde auch die Suchfunktion verbessert und die Software soll nach Herstellerangaben auch übersichtlicher geworden sein. Das sollt die Anwenderfreundlichkeit erhöhen und das Nutzen der Keeper-Funktionen vereinfachen.

Weiterlesen
EntwicklungNews

Kostenloses Training zur Anwendungsentwicklung von Progress

Progress bietet ab sofort ein kostenloses Zertifizierungs- und Trainingsprogramm für OpenEdge an. OpenEdge vereinfacht das Bereitstellen von geschäftskritischen Applikationen und kommt bei mehr als 100.000 Unternehmen auf der ganzen Welt zum Einsatz. Der Zertifizierungs- und Schulungslehrgang findet Online statt und die teilnehmenden Entwickler sind dazu in der Lage, ihr eigenes Lerntempo vorzugeben. Das gesamte Kursprogramm besteht aus acht Kursen, die die Teilnehmer im Selbststudium durchführen und einer abschließenden Zertifizierungsprüfung, die etwa drei Tage dauert.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Cambium Networks mit schnellen Richtfunk-Lösungen

Cambium Networks hat seine Richtfunk-Lösung PMP 450 verbessert und macht so erhöhte Durchsatzgeschwindigkeiten möglich, ohne dass es dazu erforderlich wird, Geräte auszutauschen. Die Software der Geräte wurde deutlich verbessert, um sowohl niedrigere Latenzzeiten, als auch höhere Durchsatzraten anzubieten. Die Geräte ermöglichen jetzt Geschwindigkeiten von mehr als 100 Mbit/s. Abgesehen davon erhöhen die neuen „Customer Premises Equipment“-Optionen (CPE) für die Antennen die Reichweite um 30 Prozent oder mehr.

Weiterlesen
Datenverarbeitung/Big DataNews

Kostenlose Oracle-Datenbank für Entwickler

Die Oracle Datenbank „23c“ steht ab jetzt für Entwickler kostenlos zur Verfügung. Das Angebot nennt sich „Oracle Database 23c Free – Developer Release“ und soll dafür sorgen, dass Organisationen und Entwickler auf der ganzen Welt von den App-Simple-Features der Oracle Database 23c profitieren können. Die innovativen Datenbankfunktionen machen das Entwickeln von modernen, datengesteuerten Applikationen einfacher. Außerdem bereitet das kostenlose Developer Release die Anwender auf die Publizierung der Oracle Database 23c vor, die das nächste Long-Term-Support-Release darstellt.

Weiterlesen
Künstliche IntelligenzNews

Webex bekommt neue Funktionen auf KI-Basis

Für hybrides Arbeiten wird Webex um neue Funktionen erweitert, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Die genannten Funktionen lassen sich in insgesamt drei unterschiedliche Kategorien einteilen, nämlich Benutzererfahrung, Arbeitsräume und Zusammenarbeit. Über die Webex-Platform wurden bereits Hunderte von Machine-Learning- und KI-Funktionen in Cisco-Produkte eingebunden. Cisco kann auf eine jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen, wenn es um das Thema KI geht.

Weiterlesen
HintergrundNews

15 Jahre Thomas-Krenn-Wiki

Das Thomas-Krenn-Wiki ist ein Online-Lexikon, das sich zu einer der großen Wissensquellen für IT-Administratoren entwickelt hat. Es wurde im Jahr 2008 als Quasi-Dokumentation für technische Themen gestartet und hat sich zu einer Knowledge-Base mit Schwerpunkt Linux entwickelt – und zu einer Anlaufstelle für IT-Teams aus Unternehmen aller Größen. Im Januar 2023 zählte die Statistik 380.000 Besucherinnen und Besucher auf der Webseite.

Weiterlesen
EntwicklungNews

Der DataFlow Designer von Cloudera steht jetzt zur Verfügung

Cloudera DataFlow Designer ist ein neues Tool, das es Datenexperten ermöglicht, durch Selbstbedienung die Entwicklung und Bereitstellung von Datenpipelines zu vereinfachen und zu beschleunigen. Es stellt einen Paradigmenwechsel im Prozess der Datenflussentwicklung dar und bietet die Möglichkeit, neue Datenflüsse zu erstellen, in einem zentralen Katalog zu veröffentlichen und als DataFlow Deployment oder DataFlow Function zu produzieren. Entwickler können die gesamte Lebensdauer des Flussentwicklungsprozesses selbst verwalten und müssen sich nicht auf Plattformadministratoren verlassen.

Weiterlesen
NewsSecurity

Verbesserte Smartphone-Sicherheit, auch für kleinere Unternehmen

Die Mobile-Device-Management-Lösung (MDM) von G Data wurde komplett überarbeitet. Das Stand-Alone-Produkt ermöglicht es jetzt auch kleineren Unternehmen, die über lediglich fünf Smartphones verfügen, ihre Devices im Netz sicher zu verwalten und zwar unabhängig von der eingesetzten Endpoint-Protection-Lösung. Das MDM-Produkt eignet sich sowohl für die Arbeit mit iOS- als auch mit Android-basierten Mobilgeräten. Außerdem ist es kompatibel zu allen Mobile-Management-Systemen für Enterprises. Es kommt als Bestandteil aller G-DATA-Business-Lösungen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Supermicro bietet Hochleistungs-Server mit NVIDIA HGX H100 8-GPU-Systemen auf PCIe-Basis

Supermicro beginnt mit der Auslieferung neuer GPU-Server, die nach Angaben des Herstellers zur Spitzenklasse gehören. Sie enthalten das neue 8-GPU-System „NVIDIA HGX H100“ sowie die ebenfalls neue „L4-Tensor-Core-GPU“ (ebenfalls von NVIDIA). Es steht eine umfangreiche Palette anwendungsoptimierter Server zur Verfügung, die sich vom Rechenzentrum bis hin zum Edge erstreckt. Die Server stehen in vielen unterschiedlichen Formfaktoren bereit, nämlich 1U, 2U, 4U, 5U, 6U und 8U. Darüber hinaus gibt es auch SuperBlade-Systeme und Workstations.

Weiterlesen
CollaborationNews

VNC bringt VNCmail 3.0 auf den Markt

Mit VNCmail 3.0 bringt der Open-Source-Entwickler VNC eine neue Version seiner E-Mail-Anwendung. Diese verfügt jetzt über eine erweiterte Suche sowie ein „Action Wheel“ und eignet sich als Mail-Client für die Groupware „Zimba“. Die Software steht in drei unterschiedlichen Versionen zur Verfügung. Einmal als mobile App für iOS und Android, einmal als Web-Client und einmal als Desktop-Applikation für Linux, macOS und Windows. Sie kann sowohl als eigenständiges Mail-Programm, als auch als Funktionsmodul für den Software-Stack „VNClagoon“ zum Einsatz kommen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

BRESSNER mit Edge Computer auf Jetson-Orin-Basis

Der Edge Computer „BOXER-8652AI“ von AAEON Inc. wurde auf NVIDIA-Jetson-Orin-NX-System-on-Module-Basis entwickelt und kommt in einem kompakten Gehäuse. Das Produkt soll in Kürze bei BRESSNER Technology verfügbar sein. Es wurde entwickelt, um anspruchsvolle Applikationen im KI-Bereich (Künstlich Intelligenz) laufen zu lassen. Die Lösung kommt ohne Lüfter aus und kann für eine große Zahl an Anwendungen KI-Workloads ausführen. Dazu gehören unter anderem Computer Vision, industrielle Inspektion, intelligente Überwachung, Robotik und Sprachverarbeitung.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neue Panelmaster-Modelle auf Basis des Intel-Celeron-J6412-Prozessors

Die ICO Innovative Computer GmbH hat zwei neue Panelmaster-Modelle im Portfolio. Der Panelmaster 155 und der Panelmaster 215 mit 15- beziehungsweise 21,5-Zoll-Display unterstützen Windows 11 und basieren auf der Intel-Celeron-J6412-CPU. Die Geräte kommen in attraktiven Aluminiumgehäusen und in schwarzer Optik. Abgesehen davon verfügen sie über kapazitive Touch-Displays, was eine Multi-Touch-Steuerung ermöglicht. Beide Panel-PCs wurden darüber hinaus mit einem HDMI- und einem VGA-Port ausgestattet.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Die XGS-Desktop-Firewalls von Sophos erhalten5G-Modul

Ab sofort erhalten die XGS-Desktop-Firewalls von Sophos eine 5G-Funktionalität. Das neue 5G-Modul versetzt Partner in die Lage, die Firewall-Lösungen auch den Kunden zu offerieren, die entfernte Standorte auf Funkbasis einbinden müssen. Bei den meisten Konkurrenzprodukten stehen nur externe 5G-Lösungen zur Verfügung. Das Slot-in-Modul von Sophos, das optional zur Verfügung steht, stellt im Gegensatz dazu einen voll integrierten und komplett unterstützten Bestandteil der Firewall-Appliances dar.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neu: Die 1800er-Router von LANCOM Systems

LANCOM Systems bringt eine neue Router-Familie auf den Markt. Die Gigabit-Business-Router der 1800er-Serie sollen nach Angaben des Herstellers dafür sorgen, dass Filialen und Büros über eine leistungsfähige und verfügbare VPN-Verbindung via Kabel oder Glasfaser an die Unternehmenszentrale angeschlossen werden. Zu der neuen Familie gehören zwei Geräte: Der 1800EF arbeitet mit einem indirektem oder direkten Anschluss an Glasfaserleitungen und der 1800EFW stellt zusätzlich noch ein WiFi-6-Dual-Band-WLAN zur Verfügung.

Weiterlesen
HintergrundNews

Cambium macht Sicherheits- und Verteidigungsprogramme effizienter

Die Richtfunklösungen von Cambium Networks werden weiterentwickelt. Die genannten Lösungen kommen zum Einsatz, um Breitbandanwendungen zu unterstützen, die für Ersthelfer, die Grenzsicherung, Militärmissionen, die Notfallkommunikation und die Verteidigung verwendet werden. Cambium Networks ist schon seit mehr als 15 Jahren weltweit bei den Sicherheits- und Verteidigungsanwendungen aktiv. Das Unternehmen hat seit dem zweiten Quartal des letzten Jahres eine große Zahl von Aufträgen für Sicherheits- und Verteidigungsprogramme erhalten.

Weiterlesen
NewsSecurity

Bitdefender schützt digitale Identitäten

Bei der „Bitdefender Premium Security Plus“ handelt es sich um eine Sicherheitssuite, die für Nutzer in Europa einen Dienst einführt, der ständig die digitalen Identitäten der Anwender im Auge behält. Für den „Dienst zum Schutz digitaler Identitäten“ analysiert die Security-Lösung den Verlauf der persönlichen Datenschutzverletzungen, überprüft die online verfügbaren sensiblen Personendaten und schätzt die Höhe des jeweiligen persönlichen Risikos ein. Darüber hinaus gibt die Suite Aufschluss darüber, welche Korrekturmaßnahmen nötig sind, um die betroffene Identität bestmöglich abzusichern.

Weiterlesen
NewsStorage

Speicher mit hoher Kapazität für End-User

Western Digital bietet im Rahmen der WD-My-Book-Desktop-Storage-Serie eine neue Festplatte für Endanwenderinnen und Endanwender an. Das Produkt hat eine Kapazität von 22 TByte und soll den End-Usern zu einer größeren Flexibilität verhelfen, wenn es darum geht, Daten zu speichern. Mit der Festplatte lassen sich beispielsweise komplette Backups der eigenen Geräte erstellen und es bleibt trotzdem noch Platz, um weitere Daten – etwa von anderen Haushaltsmitgliedern – zu sichern.

Weiterlesen
InfrastructureNews

LES v4 von Thomas-Krenn: energiesparender Server

Thomas-Krenn bringt den Energiespar-Server „LES“ (Low Energy Server) in der Version 4 heraus. Das Produkt soll nach Angaben des Herstellers besonders effizient mit Strom umgehen und sich gleichzeitig in einer großen Zahl unterschiedlicher Szenarien nutzen lassen. Die neue Version kommt im Vergleich zum Vorgängermodell mit zusätzlichen Anschlussoptionen und mehr Leistung. Die Thomas-Krenn AG gehört in Deutschland zu den größten Herstellern von individuellen Storage- und Server-Systemen.

Weiterlesen
NewsSecurity

G DATA bringt Service auf Cloud-Basis: Verdict-as-a-Service

G DATA bietet ab sofort eine neue Dienstleistung an. „Verdict-as-a-Service“ (VaaS) ist ein Virenschutz auf Cloud-Basis. Er versetzt Kundinnen und Kunden in die Lage, beliebige Dateien auf Schadcode zu überprüfen. Die Scan-Vorgänge laufen dabei in der Cloud ab, was die Endpoints entlastet. Das macht zusätzliche Investitionen in Software und Hardware überflüssig und hilft so beim Sparen. VaaS kann sowohl on-premises als auch über ein Hosting-Angebot von IONOS genutzt werden.

Weiterlesen
NewsSecurity

Bitdefender erweitert sein VPN-Angebot

Bitdefender präsentiert eine verbesserte Version des „Premium Virtual Private Network“-Dienstes (VPN). Kunden können nach Herstellerangaben sicher und schnell online gehen und den Schutz ihrer persönlichen Daten genießen. Mit seinem neuen „App Traffic Optimizer“ liefert der Dienst ein einzigartiges Feature: Nutzer sind in Echtzeit dazu in der Lage, Bandbreiten für ausgewählte Anwendungen priorisiert zuzuteilen und zwischen den Applikationen zu verschieben. Abonnenten von Bitdefender Premium VPN können die neuen Funktionen ab sofort kostenlos nutzen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neue Konsolenserver mit 10-Gigabit-Ethernet

Opengear bringt zwei neu entwickelte Konsolenserver für die CM8100-Reihe. Beide verfügen über 10-Gigabit-Ethernet. Der CM8196-10G und der CM8148-10G bieten für größere Netzwerke intelligentes Out-of-Band-Management (OOB). Sie reduzieren außerdem den Wartungs- und Integrationsaufwand in einer Hyperscale-Umgebung. Eines der Hauptmerkmal ist – wie gesagt – die Unterstützung von 10-Gigabit-Ethernet (10GbE). Der CM8196-10G stellt zudem das erste Produkt aus der CM8100-Reihe dar, in einem Gehäuse mit zwei Höheneinheiten 96 serielle Ports bereitstellt.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neuer 5G-Router von Cradlepoint

Cradlepoint präsentiert den „R2100 Series 5G“. Dabei handelt es sich um einen Ruggedized-Router, der sich sowohl für die Außenmontage an Digital-Signage- und IoT-Installationen, als auch für die Montage auf Fahrzeugdächern eignet. Die Funksignale werden im 5G-Midband-Bereich übertragen, was es ermöglicht, den Router für Datenintensive Anwendungen in der öffentlichen Sicherheit, in Digital-Signage- und IoT-Installationen sowie im Nahverkehr zu nutzen. Das Produkt benötigt keine außen angebrachten Antennen und kommt folglich ohne den damit zusammenhängenden Kabelsalat aus.

Weiterlesen
EntwicklungNews

Anwendungsentwicklung vereinfacht

Progress veröffentlicht neue Versionen von Progress Kendo UI und Progress Telerik. Das sind UI-Bibliotheken zur Entwicklung von Software mit JavaScript und .NET. Die neuen Releases unterstützen Angular 15 und .NET 7, lassen mehr Individualisierung zu als ihre Vorgänger und enthalten Upgrades für Barrierefreiheit und Design. Entwickler werden mit den zusätzlichen Features von Kendo UI und Telerik nach Angaben des Herstellers in die Lage versetzt, einfach und schnell attraktive Benutzeroberflächen zu generieren, die die Bedürfnisse aller Anwender erfüllen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Panel PCs der nächsten Generation ohne Lüfter

BRESSNER Technology aktualisiert seine Panel-PC-Serie „TOUCAN“. Die dazugehörigen Geräte stehen jetzt auch mit Celeron-J6412- und Intel-Tigerlake-i5-CPUs zur Verfügung. Die Panel PCs kommen mit einem lüfterlosen Gehäuse, einer Multi-Touch-Bedienung und einer besseren Leistung als zuvor. Mit den Produkten wendet sich BRESSNER Technology gleichermaßen an Hersteller von Geräten und Maschinen sowie OEM-Kunden. Die Modelle wurden speziell dafür entwickelt, im industriellen Umfeld eingesetzt zu werden. Sie stehen in mehreren Displaygrößen zur Verfügung.

Weiterlesen
NewsSecurity

Open-Source-Werkzeuge zum Erkennen von DCOM-Schwachstellen

OTORIO präsentiert das „Microsoft Distributed Component Object Model (DCOM) Hardening Toolkit“ auf Open-Source-Basis. Mit den Werkzeugen sollen IT-Verantwortliche in die Lage versetzt werden, OT-Systeme vor Schwierigkeiten zu schützen, die aufgrund eines Microsoft-Patches auftreten könnten. Mit dem Toolkit sind die Administratoren dazu in der Lage, die schwachen Applikationen für die Authentifizierung via DCOM zu identifizieren und vorübergehende Workarounds anzubieten.

Weiterlesen
NewsSecurity

Authentifizierung für Unternehmen: Yubicos „YubiEnterprise“-Abonnement und weitere Neuerungen

Yubico bietet Sicherheitsschlüssel für die Hardware-Authentifizierung an. Jetzt präsentierte das Unternehmen neue Security-Key-Produkte, eine aktualisierte Preisstruktur und das verbesserte Subscription-Programm „YubiEnterprise“. Mit den genannten Neuerungen möchte Yubico vor allem das Sicherheitsniveau in Unternehmensumgebungen verbessern. Sie werden einen Beitrag dazu leisten, Unternehmen mit den Authentifizierungsprodukten auf Hardware-Basis zu versehen, die sie benötigen. Dazu kommen dann noch ergänzende Dienste. All das wird laut Yubico dazu beitragen, die Unternehmen in die Lage zu versetzen, Bedrohungen effizienter zu begegnen.

Weiterlesen
NewsSecurity

Zyxel sorgt für mehr Endpoint-Sicherheit bei KMUs

Zyxel Networks bringt Astra auf den Markt. Das ist eine Endpoint-Security-Lösung auf Cloud-Basis. Mit dem Produkt wendet sich der Hersteller an kleine und mittelgroße Unternehmen (KMUs), die immer mehr auf ein hybrides Arbeitsumfeld setzen. In diesem Fall verbinden sich die Mitarbeiter von den unterschiedlichsten Orten aus mit dem Unternehmensnetz und arbeiten mit Partnern, Kunden und Kollegen ortsunabhängig zusammen. Das führt dazu, dass die KMUs eine größere Zahl an Netzwerk-Devices auf sichere Art und Weise verwalten müssen, als früher.

Weiterlesen
NewsStorage

DataLocker reduziert die Preise für hardware-verschlüsselte SSDs und HDDs deutlich

Die Serie „DL4 FE“, die aus hardware-verschlüsselten externen SSDs und HDDs besteht, wird deutlich billiger. Die USB-Speichergeräte wurden nach FIPS-140-2 zertifiziert und die Preissenkungen, die vom jeweiligen Modell abhängen, betragen bis zu 30 Prozent. So kostet die Festplattenvariante mit einem Speichervolumen von zwei TByte jetzt statt 487 Euro nur noch 418 Euro. Die gleichgroße SSD schlägt nun mit 660 Euro statt 809 Euro zu Buche. Alle Preisangaben beziehen sich auf die unverbindliche Preisempfehlung (Netto) zuzüglich Mehrwertsteuer.

Weiterlesen
BackupNews

Quest Software aktualisiert SharePlex auf Version 11

Die Datenreplikationslösung „SharePlex“ von Quest Software kommt in der neuen Version 11. Diese unterstützt jetzt auch das Replizieren von großen Datenmengen in Snowflake- und PostgreSQL-Umgebungen. SharePlex stellt die Interoperabilität der Systeme und die Datenbankverfügbarkeit durch Datenreplikationen sicher, die über praktisch alle wichtigen Datenplattformen hinweg stattfinden. Darüber hinaus sind die Funktionen der Software dazu in der Lage, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Dateninfrastrukturen zu modernisieren.

Weiterlesen
ManagementNews

Erweiterte Privilege-Management-Funktionen für Linux-Desktops mit Unterstützung von Azure Active Directory (AD)

BeyondTrust erweitert und vereinheitlicht die Kontrolle privilegierter Konten zur Erreichung von IT-Compliance-Vorgaben in Linux- und Unix-Umgebungen. Die neueste Version der Enterprise-Lösung BeyondTrust Privilege Management für Unix & Linux ermöglicht die zentrale Speicherung, Verwaltung und sichere Verteilung von Sudoers-Dateien auf unterschiedlichen IT-Systemen. Mit der Active Directory Bridge fasst BeyondTrust außerdem das Authentifizierungs- und Konfigurationsmanagement in Unix-, Linux- Umgebungen zusammen — erstmals auch bei Azure-AD-Mandanten.

Weiterlesen
CloudNews

Der Thin Client „HP t655“ steht jetzt mit vorinstalliertem IGEL OS zur Verfügung

Der Thin Client „HP Elite t655“ kommt seit dem 16. Dezember letzten Jahres mit einem vorinstallierten IGEL OS. Dieses Betriebssystem wurde für das genannte Gerät zertifiziert. Darüber hinaus wurden die Thin Clients von IGEL als „Advanced“ validiert. Das bedeutet, dass IGEL sie kontinuierlich gemeinsam mit den neuesten IGEL-OS-Versionen testen wird. Die Thin Clients eignen sich im Betrieb mit IGEL OS dazu, Cloud-fähige Arbeitsumgebungen von Unternehmen sicher und einfach bereit zu stellen und parallel dazu für ein produktives und intensives Nutzererlebnis in hybriden Arbeitsumgebungen zu sorgen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neuer WiFi-6-Access-Point und neue VPN-Appliance von WatchGuard

WatchGuard bringt zwei neue Produkte auf den Markt. Dabei handelt es sich einmal um den WiFi-6-Access-Point „AP332CR“ und zum anderen um die Tabletop-Appliance „NV5 VPN Gateway“. Der Access Point lässt sich bei Bedarf auch außerhalb von Gebäuden nutzen, was nach Angaben des Herstellers dazu führt, dass die Benutzer überall auf nahtlosen Schutz zurückgreifen können. Die beiden neuen Produkte können über die WatchGuard Cloud zentral verwaltet werden, was ihre Stärken besonders zum Tragen bringen soll.

Weiterlesen
ManagementNews

Connected Worker Suite von Augmentir mit intelligentem Skillmanagement

Augmentir hat seine Suite zur Vernetzung von Personal in Produktion und Instandhaltung um smartes Skill Management erweitert. Damit lassen sich Kompetenzen und Fähigkeiten von Teams effizient organisieren und für Einsatzplanung, gezielte Umschulung und Höherqualifizierung nutzen. Die KI-basierte Augmentir Suite umfasst zudem Tools für digitale Workflows, remote Zusammenarbeit und Wissensmanagement.

Weiterlesen
NewsSecurity

Aqua Security sichert Software-Supply-Chain ab

Die Absicherung der Software-Supply-Chain – in einer neuen Richtlinie des EU-Parlaments eine der zentralen Anforderungen, inklusive „Software Bill of Materials“ – wird immer wichtiger. Aqua Security hat darauf reagiert und die erste Lösung für den gesamten Entwicklungszyklus Cloud-nativer Anwendungen vorgestellt: Mit „Supply Chain Security“ können Unternehmen die größten Risiken angehen – von Code bis Laufzeit, in Anwendungen und Infrastruktur.

Weiterlesen
ManagementNews

SolarWinds Observability als SaaS

SolarWinds Hybrid Cloud Observability ist nun ebenfalls als SaaS-Lösung verfügbar. SWO erleichtert durch leistungsstarke Funktionen für maschinelles Lernen (ML) und künstliche Intelligenz (KI) die Verwaltung hochkomplexer IT-Umgebungen. Die neue SaaS-Plattform vereint Observability-Lösungen von SolarWinds für Netzwerke, Infrastrukturen, Systeme, Anwendungen und Datenbanken und bietet eine zentrale Übersicht.

Weiterlesen
Mobile ComputingNews

Neues Aruba Instant-On Update 2.7.0

Aruba bringt mit der der Instant-On Version 2.7.0 die wichtigste Aktualisierung auf den Markt. Kunden und Partner, die wachsende Netzwerke von KMUs mit Instant-On verwalten, können statt 25 nun bis zu 50 Aruba Instant On-Geräte (das heißt, eine Kombination aus Access Points oder Switches) pro Standort hinzufügen. Darüber hinaus wurden die Funktionen Client Match und Client Watchlist für Instant-On Access Points aktiviert, um die Roaming-Leistung zu optimieren und Geräte zu verfolgen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Kompakte Speicher-Appliance

Mit dem Open-E RA1112 Metro HA Cluster hat die Thomas-Krenn.AG eine für den Einsatz von Open-E Jovian DSS optimierte Hardware aufgelegt. Das System ist vollständig mit Flash-Speicher bestückt; in der kleinsten Konfiguration mit 3,2 Terabyte Kapazität kostet die Appliance derzeit (Stand 7. Dezember 2022) 16.230 Euro, zuzüglich der jeweils gültigen Open-E-Lizenzkosten. In diesem Preis sind 128 Gigabyte Hauptspeicher (maximal 512) sowie eine 10 Gb- und eine 25 Gb-Dual-Port-Netzwerkkarte enthalten. In der größten Ausbaustufe können Anwender auf 24 Hot-Swap-fähiges NVMe-Storage mit insgesamt 153,6 Terabyte zugreifen.

Weiterlesen
NewsSecurity

Bitdefender-Überwachung bösartiger Manipulationen für mehr Cybersicherheit

Cyberattacken erkennt man nicht nur an Malware. Auch die Manipulation von Dateien, Registries, Directories und Apps oder die Eskalation von Nutzerprivilegien ist ein Alarmzeichen. Bitdefender bietet mit Gravity Zone Integrity Monitoring eine vollständig cloudbasierte Lösung, um Assets und Dateien im Netz des Unternehmens zu überwachen und ungewollte Veränderungen zu entdecken und zu unterbinden.

Weiterlesen
ManagementNews

Professional User Rating 2023 – IT Operations: Auszeichnung für Asset.Desk und HEINZELMANN Service.Desk

Asset.Desk und HEINZELMANN Service.Desk von FCS Fair Computer Systems wurden bei der etablierten Kundenzufriedenheitsanalyse „Professional User Rating 2023 – IT Operations“ von Techconsult (HEISE-Gruppe) zum vierten Mal in Folge als „Champions“ ausgezeichnet. Asset.Desk punktete in den Bereichen „Client Lifecycle Management“ und „Software Asset & License Management“, HEINZELMANN als „Service Desk“.

Weiterlesen
NewsSecurity

ExeonTrace analysiert verschlüsselten Traffic

Das Schweizer IT-Security Unternehmen Exeon Analytics hat die NDR-Plattform ExeonTrace um einige Funktionalitäten erweitert. Eine hohe Performance erreicht das Produkt dadurch, dass es Metadaten aus den Paket-Headern und System-Log-Informationen verarbeitet, um Datenflüsse zu analysieren und zu visualisieren. Dadurch ist selbst die Analyse des verschlüsselten Verkehrs möglich, der in vielen Umgebungen bereits zwischen 50 und 90 Prozent ausmacht.

Weiterlesen
NewsSecurity

Cradlepoint integriert ZTNA in die hauseigene Administrationsplattform

Mehr Datensicherheit beim Zugriff auf Netzwerke verspricht „NCX Zero Trust Network Access“ von Cradlepoint. Die Software-Erweiterung integriert sich in das cloudbasierte Managementtool „Netcloud Manager“ und weist Nutzern anhand feingranularer Policies für jede Sitzung nur die Rechte zu, die sie aktuell benötigen. Der Vertrauensvorschuss auf Grund korrekter Netzwerkanmeldung ist passé.

Weiterlesen
CloudNews

ForgeRock launcht neue, Cloud-native Lösung für Governance-, Identitäts- und Zugriffsmanagement

ForgeRock hat mit ForgeRock Identity Governance eine neue, auf Google Cloud basierende Enterprise-Lösung für Governance-, Identitäts- und Zugriffsmanagement gelauncht. Die Lösung nutzt leistungsstarke KI und Machine Learning, um Unternehmen auf einer zentralen Plattform ganzheitlich bei der effizienten Verwaltung, Sicherung und Steuerung von digitalen Identitäten zu unterstützen.

Weiterlesen
ManagementNews

Neue baramundi Management Suite Release veröffentlicht

Die UEM-Lösung von baramundi software, die bMS 2022 R2, erfasst, visualisiert und bewertet mit Argus Experience jetzt Experience-Daten zur schnellen Lösung von IT-Problemen. Mit Argus Cockpit lassen sich mehrere Kundenumgebungen innerhalb einer Oberfläche präzise und einfach verwalten. Das nun ITIL 4 zertifizierte baramundi Ticketing System (powered by Omninet) stellt ohne zusätzlichen Konfigurationsaufwand neue Komfortfunktionen bereit. Alle Details zur neuen bMS findesn sich auf der baramundi Webseite.

Weiterlesen
CloudNews

Evolved Cloud: Die Zukunft der hybriden Multicloud

Der Cloud-Konzern NetApp führt eine neue, einheitliche Managementplattform ein: NetApp BlueXP ermöglicht ein einfaches, hybrides Multicloud-Erlebnis für Speicher- und Datendienste On-Premises und in Cloud-Umgebungen. Dies hilft Unternehmen, Daten in verschiedenen Umgebungen zu verwalten – und so die eigene digitale Transformation zu beschleunigen und die Innovationsgeschwindigkeit zu erhöhen.

Weiterlesen
CloudNews

Cloudera Data Platform (CDP) One: Der All-in-one Cloud-Service

CDP One ist der erste All-in-one Cloud-Service mit Data-Lakehouse-Architektur. Damit bietet Cloudera ein SaaS-Angebot mit Cloud Computing, Cloud Storage, Maschine Learning, Streaming Analytics und integrierter Security. Die Zero-Ops-Funktionalität ermöglicht schnell und einfach Self-Service-Analysen. Zudem können mithilfe von CDP One laut Hersteller die Betriebskosten um bis zu 35 Prozent gesenkt werden.

Weiterlesen
CloudNews

Open-Source-Hybrid-Cloud-Lösungen von Red Hat stehen im AWS Marketplace zur Verfügung

Red Hat macht einige weitere offene Hybrid-Cloud-Lösungen im Marketplace der Amazon Web Services (AWS) verfügbar. Anwender werden durch diese Maßnahme in die Lage versetzt, Red-Hat-Angebote im digitalen Katalog direkt über ihr AWS-Guthaben zu kaufen und auszuführen. Damit bietet der Open-Source-Spezialist seinen Nutzern in der offenen, hybriden Cloud eine größere Flexibilität. Nach Angaben von Red Hat soll der vereinfachte Zugang zu den Lösungen die Digitale Transformation einfacher machen und so zu effizienteren Abläufen führen. Das macht dann wiederum eine verbesserte Reaktion auf die dynamischen Anforderungen des Marktes möglich.

Weiterlesen
NewsSecurity

Großes Dienstportfolio mit Sophos MDR

„Sophos Managed Detection and Response“ (MDR) ist jetzt verfügbar. Nach Angaben des Herstellers bietet MDR branchenweit einzigartige und neue Funktionen, die Bedrohungen erkennen und Reaktionen darauf ermöglichen. Sophos ist zudem nach eigener Aussage der erste Anbieter von Endpoint-Security, der Telemetriedaten von anderen Sicherheitstechnologien integriert. Auf diese Art und Weise werden herstellerunabhängig Informationen anderer Anbieter in die Sophos MDR-Lösung eingebunden.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Industrie-Server mit zwei Höheneinheiten mit lang verfügbaren Komponenten

Der „Controlmaster 1022“ kann nach Angaben des Herstellers durch eine besonders hohe Zuverlässigkeit überzeugen. Das Gehäuse, das zwei Höheneinheiten im 19-Zoll-Rack in Anspruch nimmt, ist lediglich 450 Millimeter lang. Umfassende Erweiterungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass sich das Gerät auch in anspruchsvollen Einsatzgebieten – unter anderem im industriellen Umfeld – verwenden lässt. Dazu gehören sieben PCIe-Erweiterungssteckplätze mit Low Profile, die sich für die Verwendung von GPU- /FPGA-Beschleunigerkarten eignen und drei normal hohe PCIe-Steckplätze.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Panel-PC mit IP69K-Schutz und Tragarmkupplung

„Hygrolion 245“ ist ein Panel-PC aus Edelstahl. Nach Angaben des Herstellers wurde das Produkt in strengen Testumgebungen auf Herz und Nieren geprüft, um sicher zu stellen, dass die Lösung, die für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen gedacht ist, ein dauerhaftes und sicheres Arbeiten gewährleistet. Das Gehäuse bringt einen Komplettschutz gegen Wasser und Staub nach IP69K mit und verfügt auf der Rückseite über geschützte Anschlüsse. Darüber hinaus befindet sich auf der unteren Seite eine Kupplung, über die sich das Rittal-Tragarmsystem „CP40“ verbinden lässt.

Weiterlesen
NewsStorage

RING9 von Scality – Software für Scale-out-Speicher

Scality präsentiert mit „RING9“ die aktuellste Version seiner RING-Software. Die Lösung lässt sich für Scale-Out-Objekt- und Datei-Storage verwenden. Sie versetzt die IT-Verantwortlichen in die Lage, moderne Datenspeicherinfrastrukturen mit hoher Effizienz und Leistung zu erzeugen und zu betreiben, die auf Hybrid-Clouds aufsetzen. Für die Entwicklung der neuen Version hat Scality nach eigener Aussage erhebliche Investitionen vorgenommen. Zu den Entwicklungsschwerpunkten gehörten unter anderem eine moderne Stack-Verwaltung und die Integration des Partnerökosystems.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Micro-PC ohne Lüfter von Giada

Neu im Angebot des VAD Concept International: Der VM27 von Giada. Das ist ein Micro-PC, der auf einer Elkhart-Lake-CPU aufsetzt. Auf dem System, das nach Herstellerangaben energieeffizient und kompakt sein soll, lassen sich sowohl Ubuntu Linux als auch die Windows-Versionen 10 und 11 installieren. Damit kann das Produkt für viele Applikationen in Bereich „Digital Signage“ zum Einsatz kommen. Der Formfaktor ist mit 154 mal 126 mal 40 Millimetern sehr gering, deswegen besteht die Option, das Gerät platzsparend hinter Displays oder auch in Verkleidungen unterzubringen.

Weiterlesen
CloudNews

TigerGraph mach das Nutzen von Graph-Technologien einfacher

TigerGraph präsentiert die neueste Variante der TigerGraph Cloud. Das ist nach Angaben des Herstellers das erste Angebot für eine native Graphdatenbank als Dienstleistung, also „as a service“. Die TigerGraph Cloud erlaubt parallele Anfragen und bringt zwei neue Werkzeuge mit, die Machine-Learning und Graph-Datenanalysen ermöglichen. ML Workbench stellt ein leistungsstarkes Framework auf Basis von Python dar, das das Entwickeln graphengestützter Machine-Learning-Applikationen beschleunigen soll. TigerGraph Insights kommt im Gegensatz dazu als visuelles Graph-Analyse-Tool und lässt sich intuitiv bedienen. Es bietet den Anwendern tiefgehende Geschäftseinblicke bei der Auswertung von Daten und der Datensuche.

Weiterlesen
NewsSecurity

„DataHawk“, ein SaaS-Sicherheitsdienst von Cohesity

Cohesity präsentiert das SAAS-Angebot „DataHawk“ (Software-as-a-Service). Die Dienstleistung soll für die Sicherheit der Daten sorgen und die Kunden dabei unterstützen, Ransomware- und Cyber-Angriffe zu überstehen. Dazu setzt sie auf Schutz, Erkennung und Wiederherstellung. DataHawk führt diese drei wichtigen Security-Funktionen ein einer SaaS-Lösung zusammen, die sich laut Hersteller sehr einfach implementieren lassen soll. Der Schutz vor Bedrohungen erfolgt im Betrieb durch einen Scan auf Malware und Angriffsindikatoren.

Weiterlesen
Datenverarbeitung/Big DataNews

Neo4j bringt Release 5 auf den Markt

Neo4j präsentiert die neue Version seiner nativen Graphdatenbank „Neo4j 5“. Nach Angaben des Herstellers soll sich diese Datenbank in Bezug auf die Leistung mit dem neuen Release weiter von den relationalen Datenbanken absetzen, die in vielen Bereichen verbreitet sind. Bei der Entwicklung der neuen Variante stand die Betriebsoptimierung der Graphdatenbank im Mittelpunkt. Sie ist jetzt uneingeschränkt skalierbar und bietet eine höhere Leistung, um schnellere Abfragen zu ermöglichen, die unabhängig sind vom Sharding (also der Aufteilung des Datenbestands) und der Größe.

Weiterlesen
NewsSecurity

Echtzeit-Werkzeug zum Verringern von riskantem Verhalten

KnowBe4 wird das Tool „SecurityCoach“ einführen. Dieses soll Echtzeitsicherheitsschulungen realisieren, die dabei helfen sollen, risikoreiches Verhalten zu minimieren. Dabei identifiziert und korreliert die Human Detection and Response (HDR) viele Tausend Ereignisse, die in der vorhandenen Sicherheitsstruktur auftreten und die in Zusammenhang mit dem risikoreichen Verhalten der Anwender im Unternehmen stehen. Darüber hinaus kann sie auch auf die genannten Events reagieren.

Weiterlesen
NewsVirtualisierung

Die neue Version des Parallels Desktop unterstützt den M1-Ultra-Chip und macOS Ventura komplett

Die neueste Variante der Virtualisierungslösung „Parallels Desktop 18.1“ für Mac-Systeme bietet im Vergleich zur Vorgängerversion eine große Zahl an Verbesserungen. Zunächst einmal wird jetzt macOS Ventura vollständig als primäres Operating System unterstützt. Dazu kommt noch der komplette Support für den M1-Ultra-Chip. Das bedeutet, dass die Anwender von Mac Studio in die Lage versetzt werden, einer Virtuellen Maschine (VM) mit Windows 11 maximal 128 GByte RAM zuzuweisen und so dem System mehr Leistung zur Verfügung zu stellen.

Weiterlesen
News

Neue Administrationsoberfläche und Funktionen für BeyondTrust Remote Support sollen Effizienz und Skalierung des IT-Servicedesks erhöhen

BeyondTrust hat BeyondTrust Remote Support 22.3 veröffentlicht. Die neueste Version der Enterprise-Lösung für Fernwartung verfügt über neue Administrationsfunktionen zur Verbesserung der Wertschöpfungszeit und integriert eine granulare und detaillierte Unterstützung komplexer IT-Umgebungen und großflächiger IT-Bereitstellungen.

Weiterlesen
NewsSecurity

Erweiterte WLAN-Sicherheit von Zyxel

Zyxel Networks bringt aktuell eine neue Sicherheitslösung auf den Markt. „Connect and Protect“ lässt sich auf den KMU-Access-Points „NWA1123ACv3“ und „NWA110AX“ nutzen. Damit werden kleinere und mittelgroße Unternehmen (KMU) in die Lage versetzt, ihre Netzwerke einfach zu verwalten und gleichzeitig ihr Sicherheitsniveau zu erhöhen. Connect and Protect filtert unsichere Web-Inhalte heraus und unterbindet den Zugriff auf gefährliche Webseiten. Außerdem sorgt die Lösung dafür, dass die angemeldeten Benutzer einen Zugriff auf die Datenflüsse anderer User erhalten. Das verhindert, dass Cyber-Kriminelle persönliche Informationen ausspähen beziehungsweise stehlen.

Weiterlesen
CollaborationNews

DTEN erweitert seine Videokonferenzplattformlösungen der DX7-Serie auf Microsoft Teams

Die DX7-Serie von DTEN ermöglicht die Zusammenarbeit über Video-Konferenzen und wird nach Angaben des Herstellers über eine KI (Künstliche Intelligenz) gesteuert. Die Produkte eignen sich für den Einsatz in hybriden Arbeitsumgebungen und kommen als plattformübergreifende Geräte. Diese sollen bestmögliche Anwendungen für die Video-Collaboration für Zoom, Microsoft Teams und andere bieten. Neu bei den All-in-One-Geräten ist eine Windows Edition, die ab sofort zur Verfügung steht. Eine Android-Variante soll noch dieses Quartal auf den Markt kommen.

Weiterlesen
Mobile ComputingNews

„Cambium ONE Network for Enterprise“ für MSPs und Unternehmen

Der Anbieter drahtloser Netzwerklösungen „Cambium Networks“ bringt das „Cambium ONE Network for Enterprise“ auf den Markt. Das ist ein Produkt, das mehrere unterschiedliche Technologien mit einem einzigen Management-System optimiert und automatisiert. Darüber hinaus macht es eine wirtschaftliche und effiziente Verwaltung des Netzbetriebs möglich. In Kombination mit vier neuen Access Points, die WiFi 6/6E unterstützen und der konvergenten Sicherheitslösung „NSE“ (Network Service Edge) offeriert der Hersteller damit eine komplette Netzwerkplattform, die Analysewerkzeuge und Cloud-Management umfasst und sich an MSP (Managed Service Provider) und Unternehmen wendet.

Weiterlesen
NewsSecurity

Sicherheit für Remote-Anwender verbessert

Fortinet erweitert FortiSASE über die Cloud. SASE (Secure Access Service Edge) stellt eine wichtige Architektur dar, die die Aufgabe übernimmt, Remote-Anwender abzusichern. Gleichzeitig gewährleistet sie eine Benutzererfahrung, die einheitlich ist. FortiSASE konsolidiert im Betrieb viele unterschiedliche Komponenten mit dem Agenten FortiClient in dem Betriebssystem FortiOS. Das geschieht durch eine nahtlose Konvergenz von Cloud-Delivered-Security (SSE) und Cloud-Delivered-Networking (SD-WAN). Die SSE besteht dabei aus Zero-Trust-Network-Access (Universal ZTNA), Secure Web Gateway, Firewall-as-a-Service und Cloud Access Security Broker (CASB). Maschinelles Lernen (ML) und Künstliche Intelligenz (KI) sollen laut Hersteller für eine zusätzliche Effizienz sorgen.

Weiterlesen
BackupNews

Kostenlose Version von SEP sesam

SEP sesam ist jetzt auch in Form einer kostenlosen „Community Edition“ erhältlich. Mit dem Angebot wendet sich SEP an Betreiber kleinerer Testumgebungen und Anwender, die die Software im Heimgebrauch nutzen wollen. Unter der URL www.sep.de/de/download-support/download-community-version steht eine vollkommen Funktionsfähige Version des Tools zum Download bereit. Bei SEP sesam handelt es sich um hybride Lösung für Backup und Desaster Recovery, die plattformunabhängig ist und für Linux und Windows zur Verfügung steht.

Weiterlesen
NewsSecurity

G DATAs Phishing-Simulationen erhöhen das Sicherheitsniveau

Awareness-Trainings können dabei helfen, Cyberrisiken fest im Mitarbeiterbewusstsein zu verankern. Deswegen setzt das Startup „smartSEC“, das sich auf IT-Notfälle spezialisiert hat und ein Krisenmanagement nach Cyber-Angriffen bietet, nicht nur auf Phishing-Simulationen von G DATA, sondern führt auch Security-Awareness-Trainings des CyberDefense-Spezialisten durch. Auf diese Weise wird der Status der IT-Sicherheit transparent. smartSEC bietet die Awareness-Trainings seinen Kunden aus dem Mittelstand an.

Weiterlesen
Mobile ComputingNews

Industrie-Tablet von ICO

Das „Tab MPC3I“ aus der Hygrolion-Serie von ICO (Innovative Computer GmbH) stellt ein Rugged Tablet dar, das für den Einsatz in rauen Umgebungen gedacht ist. Nach Angaben des Herstellers übersteht das Gehäuse der Geräte Stürze aus einer Höhe von 1,5 Metern und wurde nach Schutzklasse IP66 zertifiziert. Damit ist es sowohl gegen kurzzeitige Überflutung geschützt, als auch gegen schweres Strahlwasser und kann so als wasserdicht bezeichnet werden. Darüber hinaus gilt es auch als staubdicht.

Weiterlesen
ComplianceNews

Ferrari electronic bringt die OfficeMaster Suite 8

Zur Zeit befindet sich die digitale Arbeitswelt im Umbruch. Für die ständig wachsende Flexibilisierung und das mobile Arbeiten sind sind IT-Lösungen gefragt, die sich jederzeit anpassen lassen. Das gleiche gilt für Home Offices. Deswegen bietet Ferrari Electronic jetzt ein neues Major Release an. Mit der OfficeMaster Suite 8, die sich sowohl an Behörden, als auch an Unternehmen wendet, setzt das Unternehmen nach eigener Aussage neu Maßstäbe, wenn es darum geht, Dokumente DSGVO-konform zu tauschen.

Weiterlesen
EntwicklungNews

Container Runtime von Mirantis unterstützt Server 2022

Mirantis bringt Updates für seine Produkte „Mirantis Secure Registry“ und „Mirantis Container Runtime“. Diese bringen diverse Neuerungen mit sich, wie ein besseres Kommandozeilen-Logging, Unterstützung für Synopsys-Scanner und Support für Windows Server 2022. Die Updates sollen den Kunden nach Aussage von dem Field Chief Technology Officer von Mirantis, Shaun O’Meara, dabei helfen, die Sicherheit als wesentlichen Bestandteil in das Lifecycle-Management und die Anwendungsentwicklung einzubeziehen und zwar nicht erst nachträglich.

Weiterlesen
NewsSecurity

Neue Version des Betriebssystems von 2N

2N erweitert seine Zugangssysteme und Sprechanlagen mit Hilfe eines Betriebssystem-Upgrades um neue Features. Diese sollen flexibles Arbeiten unterstützen und für eine Nutzbarkeit der 2N-Geräte durch Hörgeschädigte sorgen. Zur Zeit verlangen etwa sechs Prozent der Arbeitgeber eine ganztägige Rückkehr der Mitarbeiter ins Büro. Zu diesem Ergebnis kommt die CBRE EMEA Occupier Survey 2022 vom Mai dieses Jahres. Volle 72 Prozent der Unternehmen bewegen sich im Gegensatz dazu auf ein hybrides Arbeitsmodell zu.

Weiterlesen
NewsSecurity

XDR-Technologie erkennt kritische Bedrohungen

Die Plattform „XDR 12“ von NetWitness steht ab sofort zur Verfügung. Dabei handelt es sich nach Angaben des Herstellers um die umfassendste Lösung zum Erkennen und Bekämpfen kritischer Bedrohungen. Der Schwerpunkt des erweiterten Produkts ist eine ausgefeilte Erkennung. Diese stellt dann den Kern der effizienten Bedrohungsabwehr dar. Das Werkzeug offeriert seinen Anwendern einen kompletten Überblick über die wichtigen Datenebenen im Unternehmen, inklusive Automation and Response (SOAR), Endpunkte und Internet of Things (IoT), Netzwerk, Protokolle, User and Entity Behaviour Analytics (UEBA) sowie eine vollständige Sicherheitsorchestrierung und eine vollständige Threat Intelligence Platform (TIP).

Weiterlesen
CloudNews

Day-One-Support für Citrix HDX Plus for Windows 365 von IGEL

Citrix HDX Plus for Windows 365 wird von der neuen Version von IGEL OS komplett unterstützt werden. IGEL sorgt also – als Entwicklungspartner von Microsoft und Citrix – dafür, dass die Kunden einen unterberechungsfreien Betrieb aufrecht erhalten können. Citrix HDX Plus for Windows 365 wurde auf der diesjährigen Microsoft Inspire angekündigt und soll Nutzern von PCs in der Cloud ein High-Definition-User-Experience bieten. Dazu bringt es Audio-, Collaboration- und Grafikwerkzeuge auf den IGEL-OS-Devices, auf denen die Citrix-Workspace-App aktiv ist, zum Laufen.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.