Infrastructure

IT-Infrastruktur-Komponenten

InfrastructureNews

Embedded-PC, der zwei CAN-Busse mitbringt

Mit dem Embedded-PC „PicoSYS 2513“ bietet ICO eine hochwertige Lösung an, die für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen entwickelt wurde. Der PC kommt in einem kompakten und lüfterlosen Design und soll nach Angaben des Herstellers eine zuverlässige Leistung liefern. Als CPU arbeitet in dem System eine Intel Atom E3845 mit einer Taktfrequenz von 1,91 GHz. Abgesehen davon kommt der PC mit 4 GByte RAM und einer 128 GByte großen SSD. Damit sollte genug Speicherplatz für wichtige Anwendungen und Daten vorhanden sein.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Weidmüller bringt neue Security-Router auf den Markt

Der Betrieb von Maschinen und Anlagen wird immer mehr automatisiert. Deswegen sind auch in den Bereichen „Sicherheit“ und „Datentransfer“ gewisse Anpassungen erforderlich. Der Router „IE-SR-2TX-WL-4G-EU“ von Weidmüller soll in diesem Zusammenhang Vorteile bringen. Einer der wichtigsten Aspekte der Lösung ist das Ermöglichen von Fernwartungen von beliebigen Orten aus, um Produktionsstillstände durch technische Probleme in den Produktionsanlagen zu minimieren.

Weiterlesen
InfrastructureTests

Cambium ONE Network im Test: Flexible IT-Infrastruktur mit zentralem Verwaltungswerkzeug

Die Netzwerk-Infrastruktur-Lösung „Cambium ONE Network“ eignet sich für den Einsatz bei Unternehmen der unterschiedlichsten Größen. Das Management läuft über ein zentrales Web-Interface ab, das sich sowohl über die Cloud, als auch on-premises verwenden lässt. Abgesehen davon gehören auch unterschiedliche Wireless-Access-Points und Switches, sowie ein Firewall-Router zu der Lösung. Sie konnte in unserem Testlabor ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Gleichzeitig überprüften wir, was für ein Arbeitsaufwand mit der täglichen Administration einhergeht.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Zyxel mit neuen Enterprise-Layer-3-Switches

Die XGS2220-Serie von Zyxel Networks umfasst jetzt neue Layer-3-Access-Switches, die Unternehmen dabei helfen sollen, den Herausforderungen zu begegnen, die die zunehmenden Anforderungen an Datenübertragungen mit sich bringen. Darüber hinaus erfüllen die Switches auch die Performance-Requirements von Workstations, Servern, Laptops sowie den neuen Wireless-Access-Points, die mit dem Standard „WiFi 6/6E“ arbeiten. Die Geräte wenden sich gleichermaßen an Schulen, Managed-Service-Provider (MSPs), kleinere Dienstleister, Hotels, Systemintegratoren und Unternehmen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Giada hat einen neuen Booksize-PC im Angebot, der bis zu vier 4K-Bildschirme ansteuert

Concept International, ein Value Added Distributor (VAD), bietet ab sofort den „D612“ von Giada an. Dabei handelt es sich um einen Booksize-PC der neuesten Generation, der sich für Digital Signage eignet. Nach Angaben des Distributors überzeugt die Lösung vor allen wegen ihrer sehr guten Grafik- und Rechenleistung. In den PCs kommen Prozessoren vom Typ Intel Alder Lake (12. Generation) zum Einsatz, die für die gute Performance sorgen. Ein weiteres Highlight ist die Unterstützung von vier 4K-Anzeigen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Umfassende Lösungen zum Kühlen der IT

Um Rechenzentren und Server-Räume effizient und sicher zu kühlen, bietet Mitsubishi Electric ein umfassendes Produktportfolio an. Zu den Lösungen, die das Unternehmen im Bereich „IT-Cooling“ offeriert, gehören unter anderem die modulare Software-Suite „iCONICS DCIM“, die zum Einsatz kommen kann, um Rechenzentren zu steuern und ganzheitlich zu visualisieren sowie der Präzisionsklimaschrank „w-MEXT“. Letzterer stellt nach Angaben des Herstellers eine sehr große Kälteleistung auf verhältnismäßig kleiner Stellfläche zur Verfügung.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Firewall mit Cloud-basierter Verwaltung und WiFi-6E-Technik

Der neue Router „SCR 50AXE“ von Zyxel Networks unterstützt die WiFi-6E-Technologie. Nach Angaben des Herstellers eignet sich das Gerät vor allem für den Einsatz in Home-Offices und kleinen Unternehmen. Abgesehen davon kann die Next-Generation-Firewall über die Cloud verwaltet werden. Sie bietet diverse Sicherheitsfunktionen, wie beispielsweise ein Intrusion-Detection- beziehungsweise Intrusion-Prevention-System, eine Antivirus-Lösung oder auch einen Content-Filter.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Cambium Networks mit schnellen Richtfunk-Lösungen

Cambium Networks hat seine Richtfunk-Lösung PMP 450 verbessert und macht so erhöhte Durchsatzgeschwindigkeiten möglich, ohne dass es dazu erforderlich wird, Geräte auszutauschen. Die Software der Geräte wurde deutlich verbessert, um sowohl niedrigere Latenzzeiten, als auch höhere Durchsatzraten anzubieten. Die Geräte ermöglichen jetzt Geschwindigkeiten von mehr als 100 Mbit/s. Abgesehen davon erhöhen die neuen „Customer Premises Equipment“-Optionen (CPE) für die Antennen die Reichweite um 30 Prozent oder mehr.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Supermicro bietet Hochleistungs-Server mit NVIDIA HGX H100 8-GPU-Systemen auf PCIe-Basis

Supermicro beginnt mit der Auslieferung neuer GPU-Server, die nach Angaben des Herstellers zur Spitzenklasse gehören. Sie enthalten das neue 8-GPU-System „NVIDIA HGX H100“ sowie die ebenfalls neue „L4-Tensor-Core-GPU“ (ebenfalls von NVIDIA). Es steht eine umfangreiche Palette anwendungsoptimierter Server zur Verfügung, die sich vom Rechenzentrum bis hin zum Edge erstreckt. Die Server stehen in vielen unterschiedlichen Formfaktoren bereit, nämlich 1U, 2U, 4U, 5U, 6U und 8U. Darüber hinaus gibt es auch SuperBlade-Systeme und Workstations.

Weiterlesen
InfrastructureNews

BRESSNER mit Edge Computer auf Jetson-Orin-Basis

Der Edge Computer „BOXER-8652AI“ von AAEON Inc. wurde auf NVIDIA-Jetson-Orin-NX-System-on-Module-Basis entwickelt und kommt in einem kompakten Gehäuse. Das Produkt soll in Kürze bei BRESSNER Technology verfügbar sein. Es wurde entwickelt, um anspruchsvolle Applikationen im KI-Bereich (Künstlich Intelligenz) laufen zu lassen. Die Lösung kommt ohne Lüfter aus und kann für eine große Zahl an Anwendungen KI-Workloads ausführen. Dazu gehören unter anderem Computer Vision, industrielle Inspektion, intelligente Überwachung, Robotik und Sprachverarbeitung.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neue Panelmaster-Modelle auf Basis des Intel-Celeron-J6412-Prozessors

Die ICO Innovative Computer GmbH hat zwei neue Panelmaster-Modelle im Portfolio. Der Panelmaster 155 und der Panelmaster 215 mit 15- beziehungsweise 21,5-Zoll-Display unterstützen Windows 11 und basieren auf der Intel-Celeron-J6412-CPU. Die Geräte kommen in attraktiven Aluminiumgehäusen und in schwarzer Optik. Abgesehen davon verfügen sie über kapazitive Touch-Displays, was eine Multi-Touch-Steuerung ermöglicht. Beide Panel-PCs wurden darüber hinaus mit einem HDMI- und einem VGA-Port ausgestattet.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Die XGS-Desktop-Firewalls von Sophos erhalten5G-Modul

Ab sofort erhalten die XGS-Desktop-Firewalls von Sophos eine 5G-Funktionalität. Das neue 5G-Modul versetzt Partner in die Lage, die Firewall-Lösungen auch den Kunden zu offerieren, die entfernte Standorte auf Funkbasis einbinden müssen. Bei den meisten Konkurrenzprodukten stehen nur externe 5G-Lösungen zur Verfügung. Das Slot-in-Modul von Sophos, das optional zur Verfügung steht, stellt im Gegensatz dazu einen voll integrierten und komplett unterstützten Bestandteil der Firewall-Appliances dar.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neu: Die 1800er-Router von LANCOM Systems

LANCOM Systems bringt eine neue Router-Familie auf den Markt. Die Gigabit-Business-Router der 1800er-Serie sollen nach Angaben des Herstellers dafür sorgen, dass Filialen und Büros über eine leistungsfähige und verfügbare VPN-Verbindung via Kabel oder Glasfaser an die Unternehmenszentrale angeschlossen werden. Zu der neuen Familie gehören zwei Geräte: Der 1800EF arbeitet mit einem indirektem oder direkten Anschluss an Glasfaserleitungen und der 1800EFW stellt zusätzlich noch ein WiFi-6-Dual-Band-WLAN zur Verfügung.

Weiterlesen
InfrastructureNews

LES v4 von Thomas-Krenn: energiesparender Server

Thomas-Krenn bringt den Energiespar-Server „LES“ (Low Energy Server) in der Version 4 heraus. Das Produkt soll nach Angaben des Herstellers besonders effizient mit Strom umgehen und sich gleichzeitig in einer großen Zahl unterschiedlicher Szenarien nutzen lassen. Die neue Version kommt im Vergleich zum Vorgängermodell mit zusätzlichen Anschlussoptionen und mehr Leistung. Die Thomas-Krenn AG gehört in Deutschland zu den größten Herstellern von individuellen Storage- und Server-Systemen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neue Konsolenserver mit 10-Gigabit-Ethernet

Opengear bringt zwei neu entwickelte Konsolenserver für die CM8100-Reihe. Beide verfügen über 10-Gigabit-Ethernet. Der CM8196-10G und der CM8148-10G bieten für größere Netzwerke intelligentes Out-of-Band-Management (OOB). Sie reduzieren außerdem den Wartungs- und Integrationsaufwand in einer Hyperscale-Umgebung. Eines der Hauptmerkmal ist – wie gesagt – die Unterstützung von 10-Gigabit-Ethernet (10GbE). Der CM8196-10G stellt zudem das erste Produkt aus der CM8100-Reihe dar, in einem Gehäuse mit zwei Höheneinheiten 96 serielle Ports bereitstellt.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neuer 5G-Router von Cradlepoint

Cradlepoint präsentiert den „R2100 Series 5G“. Dabei handelt es sich um einen Ruggedized-Router, der sich sowohl für die Außenmontage an Digital-Signage- und IoT-Installationen, als auch für die Montage auf Fahrzeugdächern eignet. Die Funksignale werden im 5G-Midband-Bereich übertragen, was es ermöglicht, den Router für Datenintensive Anwendungen in der öffentlichen Sicherheit, in Digital-Signage- und IoT-Installationen sowie im Nahverkehr zu nutzen. Das Produkt benötigt keine außen angebrachten Antennen und kommt folglich ohne den damit zusammenhängenden Kabelsalat aus.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Panel PCs der nächsten Generation ohne Lüfter

BRESSNER Technology aktualisiert seine Panel-PC-Serie „TOUCAN“. Die dazugehörigen Geräte stehen jetzt auch mit Celeron-J6412- und Intel-Tigerlake-i5-CPUs zur Verfügung. Die Panel PCs kommen mit einem lüfterlosen Gehäuse, einer Multi-Touch-Bedienung und einer besseren Leistung als zuvor. Mit den Produkten wendet sich BRESSNER Technology gleichermaßen an Hersteller von Geräten und Maschinen sowie OEM-Kunden. Die Modelle wurden speziell dafür entwickelt, im industriellen Umfeld eingesetzt zu werden. Sie stehen in mehreren Displaygrößen zur Verfügung.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neuer WiFi-6-Access-Point und neue VPN-Appliance von WatchGuard

WatchGuard bringt zwei neue Produkte auf den Markt. Dabei handelt es sich einmal um den WiFi-6-Access-Point „AP332CR“ und zum anderen um die Tabletop-Appliance „NV5 VPN Gateway“. Der Access Point lässt sich bei Bedarf auch außerhalb von Gebäuden nutzen, was nach Angaben des Herstellers dazu führt, dass die Benutzer überall auf nahtlosen Schutz zurückgreifen können. Die beiden neuen Produkte können über die WatchGuard Cloud zentral verwaltet werden, was ihre Stärken besonders zum Tragen bringen soll.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Kompakte Speicher-Appliance

Mit dem Open-E RA1112 Metro HA Cluster hat die Thomas-Krenn.AG eine für den Einsatz von Open-E Jovian DSS optimierte Hardware aufgelegt. Das System ist vollständig mit Flash-Speicher bestückt; in der kleinsten Konfiguration mit 3,2 Terabyte Kapazität kostet die Appliance derzeit (Stand 7. Dezember 2022) 16.230 Euro, zuzüglich der jeweils gültigen Open-E-Lizenzkosten. In diesem Preis sind 128 Gigabyte Hauptspeicher (maximal 512) sowie eine 10 Gb- und eine 25 Gb-Dual-Port-Netzwerkkarte enthalten. In der größten Ausbaustufe können Anwender auf 24 Hot-Swap-fähiges NVMe-Storage mit insgesamt 153,6 Terabyte zugreifen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Industrie-Server mit zwei Höheneinheiten mit lang verfügbaren Komponenten

Der „Controlmaster 1022“ kann nach Angaben des Herstellers durch eine besonders hohe Zuverlässigkeit überzeugen. Das Gehäuse, das zwei Höheneinheiten im 19-Zoll-Rack in Anspruch nimmt, ist lediglich 450 Millimeter lang. Umfassende Erweiterungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass sich das Gerät auch in anspruchsvollen Einsatzgebieten – unter anderem im industriellen Umfeld – verwenden lässt. Dazu gehören sieben PCIe-Erweiterungssteckplätze mit Low Profile, die sich für die Verwendung von GPU- /FPGA-Beschleunigerkarten eignen und drei normal hohe PCIe-Steckplätze.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Panel-PC mit IP69K-Schutz und Tragarmkupplung

„Hygrolion 245“ ist ein Panel-PC aus Edelstahl. Nach Angaben des Herstellers wurde das Produkt in strengen Testumgebungen auf Herz und Nieren geprüft, um sicher zu stellen, dass die Lösung, die für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen gedacht ist, ein dauerhaftes und sicheres Arbeiten gewährleistet. Das Gehäuse bringt einen Komplettschutz gegen Wasser und Staub nach IP69K mit und verfügt auf der Rückseite über geschützte Anschlüsse. Darüber hinaus befindet sich auf der unteren Seite eine Kupplung, über die sich das Rittal-Tragarmsystem „CP40“ verbinden lässt.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Micro-PC ohne Lüfter von Giada

Neu im Angebot des VAD Concept International: Der VM27 von Giada. Das ist ein Micro-PC, der auf einer Elkhart-Lake-CPU aufsetzt. Auf dem System, das nach Herstellerangaben energieeffizient und kompakt sein soll, lassen sich sowohl Ubuntu Linux als auch die Windows-Versionen 10 und 11 installieren. Damit kann das Produkt für viele Applikationen in Bereich „Digital Signage“ zum Einsatz kommen. Der Formfaktor ist mit 154 mal 126 mal 40 Millimetern sehr gering, deswegen besteht die Option, das Gerät platzsparend hinter Displays oder auch in Verkleidungen unterzubringen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Zyxel erweitert das Nebula-Portfolio

Das Nebula-Portfolio von Zyxel Networks wird erweitert. Neu hinzu kommen ein neuer Switch, der zur GS1915-Serie gehört, sowie ein neuer WiFi-6E-Access-Point. Da sich die aktuelle Wirtschaftslage mit ihren steigenden Preisen auch auf KMU (kleine und mittelgroße Unternehmen) auswirkt, bietet Zyxel jetzt den preisgünstigen, hybriden und kompakten 24-Port-Gigabit-Smart-Managed-Switch an, der den Unternehmen beim Senken ihrer Geschäftskosten helfen soll. Dieser bietet pro Port eine Leistung von maximal 30 Watt und eignet sich damit zum Einsatz in Szenarien, die zusätzliche Kameras und Access Points voraussetzen.

Weiterlesen
AdvertorialsInfrastructure

Auswahl eines Load Balancers: Handbuch für erfolgreiche Entscheidungen

Aufgrund der zunehmenden Verbreitung digitaler Dienste müssen immer mehr Unternehmen sicherstellen, dass ihre Anwendungen und andere webbasierte Online-Dienste gut funktionieren und rund um die Uhr verfügbar sind. Die Bereitstellung eines positiven Anwendungserlebnisses auf breiter Front wird durch den Einsatz von Load Balancern gewährleistet, die den Datenverkehr zu den Anwendungen steuern.

Weiterlesen
ArtikelInfrastructure

Anwendungssicherheit auf die Geschäftsziele ausrichten: Wie Netzwerktechniker die IT-Infrastruktur business-tauglich gestalten können

Es mag viele überraschen, aber die größte Qualifikationslücke, die Netzwerktechniker im Bereich der Anwendungssicherheit zu bewältigen haben, betrifft vor allem die Soft Skills wie Kommunikation, Schreiben, Präsentation, Teambildung und kritisches Denken. Es gibt mehrere Gründe, warum diese Fähigkeiten für Netzwerktechniker so wichtig sind. Der wichtigste Grund ist jedoch, dass sie in der Lage sein müssen, die Sicherheitslage ihres Unternehmens gut zu verwalten. Wenn diese Fähigkeiten in Kombination mit den besten Tools und Technologien für die Anwendungssicherheit eingesetzt werden, können Unternehmen ihre spezifischen Sicherheits- und Wachstumsanforderungen erfüllen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Preisgünstige Netzwerk-Appliance von ICO

Die ICO (Innovative Computer GmbH) bringt die Network Appliance 9eh5753 auf den Markt. Das Gerät kann in Netzwerken verschiedene Aufgaben übernehmen. Zu den möglichen Einsatzgebieten gehören das Unified Threat Management (UTM) und das Sicherstellen der Gateway Security. Nach Angaben des Herstellers arbeitet die Appliance sehr effizient. Sie verfügt nur die absolut benötigten technischen Komponenten, was das Ausfallrisiko verringert. Auf diese Weise schont sie nicht nur Ressourcen, sondern ist auch dazu in der Lage, Kosten einzusparen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Security-Appliance für kleine Teams von Intra2net

Das Produkt-Portfolio von Intra2net wird um eine Sicherheits-Appliance zum Schutz kleiner Teams erweitert. Die „Intra2net Appliance Micro“ wurde für den Betrieb in Netzen mit maximal zehn Arbeitsplätzen konzipiert und stellt nach Herstellerangaben eine kompakte Hardware-Plattform dar. Das Produkt benötigt wenig Strom und arbeitet lautlos. Sein Leistungsumfang deckt alles ab, von der sicheren Anbindung von Standorten bis hin zum kompletten UTM-Schutz für kleinere Einrichtungen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Low-Energy-Server plus von Thomas-Krenn aktualisiert

Die Thomas-Krenn AG verpasst ihrem Low-Energy-Server (LES) plus ein Update. Die kompakten Systeme arbeiten mit der zehnten Generation der i5-Intel-Prozessoren und sind mit bis zu 32 GByte Arbeitsspeicher lieferbar. Im Thomas-Krenn-Online-Shop beträgt der Einstiegspreis für die Systeme zur Zeit 559 Euro. Dank der Verwendung der zehnten Generation der i5-CPUs verbessert sich die Rechenleistung des LES plus im Vergleich zum Vorgängermodell, das mit der achten CPU-Generation gearbeitet hat, um 15 Prozent.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Zyxel bringt neuen Modem-Router auf den Markt

Der DX3301-T0 von Zyxel Networks ist ein WiFi-6-fähiger Modem-Router. Er kann Hochgeschwindigkeits-Internetzugänge mit QoS-Support herstellen. Damit wird er der ständig zunehmenden Nachfrage nach Triple-Play-Diensten gerecht. Damit sind Voice-over-IP, Fernsehen beziehungsweise Video on Demand und Internet gemeint. Das integrierte 2×2 802.11ax-WLAN-Feature mit Zyxel MPro Mesh sorgt dafür, dass der Router dazu in der Lage ist, ein unterbrechungsfreies WLAN anzubieten. Angesehen davon verfügt der Router über vier GBit-Ethernet-Anschlüsse.

Weiterlesen
InfrastructureNews

VR-Workstation „Balios P45C“

Neue Technologien wir Virtual Reality (VR) oder Künstliche Intelligenz (KI) fordern immer mehr Rechenleistung. Deswegen müssen heute bereits Workstations viel Kraft unter der Haube haben. Weitere Beispiele für Einsatzgebiete, die eine hohe Performance voraussetzen, sind Green-Screen-Technologien in Verbindung mit Motion-Tracking in Echtzeit. Deswegen bietet die ICO Innovative Computer GmbH jetzt die „Balios P45C“-Workstation an, die mit Prozessoren von Intel ausgestattet wurde.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Peplink bringt neuen Outdoor-Router

Mit dem MAX HD1 Dome 5G erweitert Peplink sein 5G-Produktportfolio um einen neuen Outdoor-Router. Das Gerät zeichnet sich dadurch aus, dass das Mobilfunkmodem und die Antennen im selben integrierten Gehäuse verbaut wurden. Diese Bauweise und Anordnung soll nach Angaben des Herstellers dafür sorgen, dass die Signalverluste, die normalerweise durch lange Antennenkabel verursacht werden, entfallen. Auf diesen Weise sollen die Geräte das beste denkbare GPS- oder Mobilfunksignal liefern.

Weiterlesen
InfrastructureNews

WLAN-Access-Point mit WiFi 6 und Multicasting

EnGenius bringt den WLAN-Access-Point „ECW215“ auf den Markt. Das Gerät kann an Wände montiert werden und wurde für den Einsatz in Innenräumen ausgelegt. Außerdem unterstützt die Lösung die Smart-Casting-Technik. Diese sorgt dafür, dass in multimandanten-fähigen Umgebungen Datenanbindungen für Studenten, Mieter oder auch Gäste zur Verfügung stehen. Abgesehen davon lässt sich das Dual-Band-2×2:2-Produkt über die Cloud verwalten. Wegen seines flachen und schlanken Designs lässt es sich zudem leicht verstecken.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Switches für Privatanwender und kleine Unternehmen, die sich via Zyxel-Nebula verwalten lassen

Zyxel Networks bringt neue und kostengünstige 8-Port-Switches auf den Markt. Die Switches der GS1915-Serie sind sowohl mit als auch ohne PoE-Unterstützung erhältlich und lassen sich über die Cloud-basierte Managementlösung „Nebula“ von Zyxel verwalten, die wir hier getestet hatten. Damit bieten sie Privatanwendern und kleinen Unternehmen einen Einstieg in Netzwerke, die über die Cloud administriert werden. Für Nebula steht auch eine mobile App zur Verfügung, die es den Anwendern ermöglicht, mehrere Geräte nahtlos zu verwalten und bei einem hohen Sicherheitsniveau einfach zu konfigurieren.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Thomas Krenn bringt drei neue Server für Azure Stack HCI

Die Thomas Krenn AG bietet jetzt drei neue Server an, die sowohl für Windows Server 2022 als auch für Azure Stack HCI 21H2 zertifiziert wurden. Bei allen drei Lösungen ist es möglich, den Speicher als All-Flash-Version zu realisieren. Da sie ebenso für die Zusammenarbeit mit „Storage Spaces Direct“ (S2D), einer Software-Definierten Speichertechnologie zertifiziert sind, können Administratoren sie auf einfache Art und Weise in Active Directory-Umgebungen und Windows-Netzwerke integrieren sowie zu Hyper-Convergenten Clustern zusammenfassen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Access Point mit WiFi 6-Support für SOHOs und kleine Unternehmen

Zyxel Networks bringt den NWA50AX auf den Markt. Das ist ein kostengünstiger WiFi 6-fähiger WLAN Access Point für Anwender in keinen Büros und Home Offices (SOHO) sowie für kleine Unternehmen. Mit dem Produkt sind die Benutzer dazu in der Lage, ihre WLAN-Umgebungen ohne großen Aufwand auf den WiFi 6-Standard aufzurüsten. Das gilt insbesondere in Umgebungen, in denen die WLAN-Funktionalität bisher über den Router bereit gestellt wurde, da die Anschaffung eines neuen Routers, unabhängig davon ob er auf dem freien Markt gekauft oder vom Provider geliefert wird, mit höheren Kosten einher gehen kann, als die eines einfachen Access Points.

Weiterlesen
InfrastructureNews

ICO bringt eine kompakte Netzwerk-Appliance, die über eine große Zahl an Anschlüssen verfügt

Um sich spezifischer Probleme anzunehmen, die in einer Netzwerkumgebung auftreten können, wie zum Beispiel Unified Threat Management oder auch Gateway Security, setzen die meisten Administratoren auf proprietäre Netzwerk-Appliances. Der Grund dafür liegt auf der Hand, schließlich wurden Netzwerk-Appliances zum möglichst effizienten Bewältigen von klar umrissenen Aufgaben entwickelt. Die genannten Appliances verfügen nur über die Funktionen, die zum Erfüllen der jeweiligen Anforderungen wesentlich sind. Das spart Ressourcen und Kosten und verringert zudem das Ausfallrisiko.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Modular gestaltete Panel-PCs

ICO bieten mit den beiden Panel-PCs „Panelmaster 1587“ und „Panelmaster 2187“ modular konstruierte Komponenten an, die laut Hersteller für Flexibilität und Zukunftssicherheit sorgen sollen. Bei den Produkten lassen sich das PC-Modul und die Display-Einheit auf einfache Art und Weise trennen und austauschen. Auf diese Weise ist es bei Upgrades der Hardware einerseits nicht mehr erforderlich, komplette neue Lösungen zu erwerben. Andererseits besteht auch die Option, Beschädigungen der Touchscreens unkompliziert und einfach via Display-Wechsel zu reparieren.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Allegro Packets erweitert den Funktionsumfang der Allegro Network Multimeter

Die Allegro Network Multimeter erhalten ein Update auf Firmware-Version 3.4. Dieses bietet diverse Erweiterungen und Fixes sowie etliche neue Funktionen. So stellt die Lösung jetzt bessere Statistiken für IP-Verbindungen und IP-Paare bereit. Außerdem wurde das WLAN-Modul für IEEE 802.11 in die Lage versetzt, Qualitätsinformationen von WLAN-Access-Points auszuwerten. Das hilft beim Lösen von Problemen beim regelmäßigen Access-Point-Wechsel und in Zusammenhang mit Kanalauslastungen.

Weiterlesen
ArtikelInfrastructure

Worauf Unternehmen beim SD-WAN besonders achten sollten

Unternehmen stellen hohe Anforderungen an ihre Netzwerke, denn auf ihrer Performance basiert ein gutes Kundenerlebnis und die produktiven Arbeitsabläufe eines Unternehmens. Deswegen gilt es, das SD-WAN (Software-defined Wide Area Network) gut einzurichten. Dadurch erhalten Unternehmen bessere Kontrolle, höhere Transparenz und Zuverlässigkeit. Gleichzeitig automatisiert SD-WAN den Betrieb und das Management des Netzwerks, sodass Administratoren die Verwaltung rund um die Konnektivität erleichtert wird.

Weiterlesen
ArtikelInfrastructure

Kriterien für den Standort von Rechenzentren: Geo- und Betriebsredundanz

Immer mehr Unternehmen wünschen sich Regionalität und IT Made in Germany. Das gilt auch für ihre Rechenzentren. Schließlich bietet eine geringe Distanz zwischen Unternehmensstandort und Rechenzentrum wesentliche Vorteile. Gleichzeitig spielen Nachhaltigkeit und Sicherheit eine immer stärkere Rolle bei der Auswahl eines geeigneten Rechenzentrumsstandortes. Welche Trends zeichnen sich hier ab? Und welche Vorteile bieten die verschiedenen Standorte?

Weiterlesen
InfrastructureNews

High-End-Router für 5G-Mobilfunk von LANCOM Systems

Das Router-Angebot von LANCOM Systems wird um zwei neue Business-Router erweitert. Die High-Speed-Lösungen „LANCOM 1900EF-5G“ und „LANCOM 1926VAG-6G“ verbinden ein State-of-the-Art SD-WAN mit Mobilfunk nach 5G. Darüber hinaus lassen sie sich auch mit einem Kabelmodem oder an einem Gigabit-Glasfaser- beziehungsweise einem G.Fast-Anschluss betreiben. 5G sorgt dabei stets für eine bestmögliche Verfügbarkeit. Bei Bedarf besteht auch die Option, die Router automatisiert per SDN (Software defined Networking) zu verwalten. Die Produkte eignen sich für den Einsatz in Installationen, die einen hohen Bedarf an Bandbreite aufweisen, etwa in Filialinfrastrukturen, öffentlichen Einrichtungen oder auch mittelgroßen Unternehmen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Eaton mit neuer USV „5PX Gen2“

Eaton erweitert sein Angebot um die neue USV „5PX Gen2“. Diese unterbrechungsfreie Stromversorgung wurde unter Flexibilitäts- und Effizienzgesichtspunkten entwickelt und hat laut Hersteller diverse Vorteile im Vergleich zu den Vorgängermodellen. Dazu gehören eine einfachere Bedienung, verringerte Betriebskosten und eine bessere Service Continuity. Die Zielgruppe der USV, die sich darüber hinaus auch mit dem Themenbereich der Cyber-Security auseinander setzt, sind anspruchsvolle Edge-IT-Applikationen und Enterprise-Anwendungen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Network-as-a-Service von Alcatel-Lucent

Alcatel-Lucent Enterprise bietet seinen Kunden ab sofort ein neues Netzwerkangebot namens „Network as a Service by ALE“ (NaaS). Dieses soll Unternehmen die Möglichkeit geben, ihre digitale Transformation auf kosteneffiziente Art und Weise zu beschleunigen. Laut Alcatel-Lucent Enterprise ist die Netzwerkinfrastruktur skalierbar und agil. Auf diese Weise lässt sie sich jederzeit an die individuellen Anforderungen des Geschäfts anpassen. Abgesehen davon soll die neue Lösung auch die Nutzererfahrung verbessern.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Leistungsstarke und dennoch kleine Thin Clients von Fujitsu

Die FUTRO-Thin-Client-Serie von Fujitsu ist ab sofort in einer neuen Produktreihe erhältlich. Die neuen Geräte sind jetzt noch kleiner als die Vorgängermodelle und arbeiten mit Ryzen-CPUs der R1000-Serie von AMD, was laut Hersteller eine Leistungsverbesserung von bis zu 20 Prozent ermöglichen soll. Abgesehen davon bringen die neuen FUTRO-S-Serien-Modelle auch eine höhere Speicherkapazität mit und verfügen über SSD-Laufwerke auf PCIe-Basis, die einen höheren Durchsatz bieten, als die vorherige Produktreihe.

Weiterlesen
InfrastructureProdukt des Monats

Produkt des Monats: SpeaKa Professional HDMI-4K2K-Extender über Netzwerkkabel RJ45 – Videosignal per LAN-Kabel transportieren

Mit dem SpeaKa Professional HDMI 4K2K-Extender sind die Anwender dazu in der Lage, HDMI-Videosignale mit einer Auflösung von bis zu 4K über RJ45-LAN-Kabel zu übertragen. Die Reichweite des Produkts liegt bei maximal 50 Metern. Infrarot-Emitter und -Empfänger gehören zum Funktionsumfang der Lösung, so dass die Möglichkeit besteht, das Gerät, dass das Videosignal liefert, über das Kabel mit einer Fernbedienung zu steuern. Wir haben uns im Test angesehen, wie das funktioniert.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neue DeskPhones von Alcatel-Lucent Enterprise für eine ortsunabhängige Kommunikation

Die neuen DeskPhones von Alcatel-Lucent Enterprise sind Tischtelefone, die die Anforderungen erfüllen sollen, die die Anwender heutzutage aufgrund der neuen Arbeitssituation mit Remote- und Hybridarbeit haben. Sie ermöglichen dank fortschrittlicher Funktionen die Kommunikation von beliebigen Orten aus und kommen darüber hinaus mit einem modernen Design und aktuellster Technologie. So bringen sie für Besprechungen in größeren Räumen eine 3D-Sprachaufzeichung mit, unterstützen die Verbindung zu WLANs und verfügen über einen eingebundenen VPN-Client für die Telearbeit.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Cradlepoint liefert Router der Enterprise-Klasse für das mobile Arbeiten

Der Router E102 von Cradlepoint ist eine Enterprise-Lösung, die für das mobile Arbeiten optimiert wurde. Es handelt sich bei dem Geräte um einen Wireless-Edge-Router, der Unternehmen sämtliche Funktionen und Leistungen bietet, um die Anforderungen zu erfüllen, die mobiles Arbeiten in Bezug auf Sicherheit, Management und Konnektivität stellt. Der Router, der mit den Maßen 135 mal 270 mal 32,4 Millimeter kommt und 630 Gramm wiegt, ist laut Hersteller Mitte dieses Monats erhältlich.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Jetzt verfügbar: Neo4j AuraDB Free

Neo4j bietet ab sofort eine kostenlose Variante der Cloud-basierten Grapgdatenbank „AuraDB“ an. „Neo4j AuraDB Free“ wendet sich an Interessenten, die eine Graphdatenbank zum Experimentieren und Lernen, für kleine Entwicklungsprojekte sowie im Rahmen des Prototyping einsetzen möchten. Die Registrierung für die Datenbank erfolgt über die Webseite Neo4j AuraDB Free. Das kostenlose Angebot enthält alle wichtigen Entwicklerwerkzeuge und Funktionen, die für einen einfachen und schnellen Einstieg in die Graphtechnologie erforderlich sind.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Einzelprozessorsysteme mit hoher Leistung von Supermicro

Supermicro baut sein Lösungsangebot für Einzelprozessorsysteme auf Basis der neuen Intel Xeon-Scalable-Gen-3- und der Intel Xeon-E-2300-CPUs aus. Die neuen Server sollen in den wachsenden vertikalen Märkten viele unterschiedliche Applikationen unterstützen. Kunden werden in die Lage versetzt, ihre Konfiguration so zu modifizieren, dass sie bestmöglich zu ihren Anwendungen passt. Das gilt gleichermaßen für Einstiegsserver und Systeme für den Einsatz in Rechenzentren.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Extrem robustes Tablet

Mit dem „ImaraTab Rugged“ hat die ICO Innovative Computer GmbH ein Industrie-Tablet im Angebot, das einen hohen Bedienkomfort mit einem durchdachten Design vereinen soll. Das für raues Umfeld gedachte Gerät steht in zwei Größen zur Verfügung: sieben und zehn Zoll. Beide Varianten verfügen über einen kapizitiven Touchscreen, der es einfach macht, Multitouch-Gesten zu realisieren. Das Display arbeitet mit HD-Auflösung und wurde in ein Aluminium-Magnesium-Gehäuse eingebettet, das über einen integrierten Stoßschutz verfügt.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Produktportfolio von Vitel um SD-WAN-Router erweitert

Vitel, als Value-Added-Distributor schon seit vielen Jahren Vertriebspartner von Peplink, hat jetzt den „Balance 310X 5G“ im Angebot. Das ist ein SD-WAN-Router, der zur Balance- und X-Serie von Peplink gehört und lauf Hersteller eine große Bandbreite bereit stellt während er gleichzeitig sehr robust ist. Dadurch eignet sich die Lösung für den Einsatz in Umgebungen, die anspruchsvoll sind und in denen große Temperaturbereiche und schwierige Wetterbedingungen existieren.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Panel PC mit 21,5-Zoll-Display und IP-Schutz

Der „Panelmaster 2199“ ist nach Angaben des Herstellers (der ICO Innovativ Computer GmbH) ein industrietauglicher, robuster und hochwertiger Panel PC, der zu einem günstigen Preis/Leistungsverhältnis zur Verfügung steht. Dazu kommen noch etliche Zusatzfunktionen, die in der gleichen Preisklasse sonst nicht erhältlich sind. Die Lösung arbeitet mit einem 21,5-Zoll-Display und die Front wurde nach Schutzart IP65 geschützt. Dadurch ist diese gegen Berührung, Strahlwasser und Staub unempfindlich.

Weiterlesen
InfrastructureProdukt des Monats

Produkt des Monats: Starthilfe und Powerbank in Einem – Noco Boost Pro GB150

Beim Boost Pro GB150 von Noco handelt es sich um einen portablen Lithium-Ionen-Akku. Dieser bringt eine Maximalleistung von 3000 Ampere. Eines seiner Einsatzgebiete ist es, Autos mit erschöpfter Batterie Starthilfe zu geben. Abgesehen davon kann die Lösung auch als Powerbank und als Lampe zum Einsatz kommen. Wir haben uns im Testlabor angesehen, was das Produkt zu leisten vermag, wie die Spezifikationen aussehen und wie die Arbeit damit abläuft.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Multi-Gigabit-Switches von Zyxel

Der MG-105 und der MG-108 von Zyxel Networks sind zwei neue Unmanged-Switches mit fünf und acht Ports. Die Produkte eignen sich für den Einsatz bei KMUs, Medienschaffenden und Prosumern und stellen diesen Nutzergruppen eine 2,5G-Hochgeschwindigkeitsverbindung zur Verfügung, mit der sich bandbreitenintensive Anwendungen problemlos nutzen lassen. Auf diese Weise können die Anwender Netzwerkgeräte der aktuellen Generation, die eine 2,5G-Geschwindigkeit unterstützen, wie beispielsweise Gaming-PCs, Laptops, NAS-Server oder auch WiFi-6-Router, einfach mit voller Geschwindigkeit ans Netz anbinden.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Der Digital Signage-Mediaplayer „D611“ von Giada unterstützt 5G sowie LTE und arbeitet mit 8K LED-Wänden zusammen

Beim Value Added Distributor „Concept International“ ist jetzt die aktuelle Version des Giada-Digital-Signage-Mediaplayers „D611“ erhältlich. Das Gerät hat in etwa die Größe eines Buchs, kann ein 8K-LED-Display oder gleichzeitig bis zu drei 4K-Anzeigen bespielen, basierte auf Tiger-Lake-CPUs von Intel und unterstützt als Schnittstellen unter anderem 4G, 5G, WiFi 6 sowie Ethernet über eine RJ45-Verbindung. Aufgrund der geringen Größe von 189,6 mal 148,3 mal 26 Millimetern lässt sich der Mini-PC problemlos hinter Decken, Bildschirmen und Wänden platzieren.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Logi Bolt: Kabellose Technologie für Unternehmen von Logitech

Logitech erweitert sein Portfolio mit Produkten für den Unternehmenseinsatz. Bislang bestand dieses im Wesentlichen aus Videokonferenztechnologien, die für den Einsatz in Besprechungsräumen vorgesehen sind. Jetzt kommen Lösungen hinzu, die den veränderten Anforderungen gerecht werden, die in der heutigen Unternehmens-IT-Umgebung anfallen und das individuelle Einrichten von Arbeitsplätzen erleichtern sollen. Ein zentraler Baustein dieser Produkte ist Logi Bolt, eine laut Hersteller sichere und leistungsstarke kabellose Technologie, die die in Unternehmensumgebungen bestehenden Anforderungen erfüllt.

Weiterlesen
InfrastructureNews

InLine bringt Kabel für FTTH-Anschlüsse

Das Lichtwellenleiter-Portfolio von InLine wird vergrößert. Das Unternehmen bietet jetzt 36 LWL-Simplex-Kabel an. Diese sind bis zu 50 Meter lang und eignen sich zum Verlegen von FTTH-Leitungen in Wohnungen und Eigenheimen. Dabei sind die Kabel farblich dezent und robust. Verbinder für Endverbraucher sind ab 9,90 Euro (unverbindlicher Verkaufspreis) online unter www.inline-info.com erhältlich, für gewerbliche Anfragen steht die Webseite www.intos.de zur Verfügung.

Weiterlesen
ArtikelInfrastructure

Engpässe im Netzwerk vermeiden durch den Einsatz von Performance Management Tools

Die Vorzüge der Digitalisierung können selbst die schärfsten Kritiker und Analog-Nostalgiker nicht von der Hand weisen. Zwar hat sich der Produktivitätsgewinn seit der Jahrtausendwende merklich verlangsamt (Quelle: OECD Studie), doch die Forscher führen diesen Effekt auf mangelndes Wissen und einen zögerlichen Einsatz von neuesten Entwicklungen der IT-Industrie zurück. Gleichzeitig zeigt die Studie aber auch, dass diejenigen Firmen, die sich um eine stetige Aktualisierung der eingesetzten Technik bemühen und ihre Mitarbeiter konsequent weiterbilden, weiterhin große Steigerungen der Produktivität pro geleisteter Arbeitsstunde verzeichnen.

Weiterlesen
ArtikelInfrastructure

Was ist eigentlich der ECO-Modus bei unterbrechungsfreien Stromversorgungen?

Nirgends ist Strom so teuer wie in Deutschland. Damit sind Stromeinsparungen nicht nur aufgrund des Nachhaltigkeitsaspekts, sondern auch aufgrund des hohen Einsparpotenzials ein wichtiges Thema für Unternehmen. Gleichzeitig ist die Hochverfügbarkeit der IT ein unternehmenskritischer Faktor. Und unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) sind dafür da, unter anderem diese zu gewährleisten. Doch USV-System ist nicht gleich USV-System. Gerade hinsichtlich Effizienz haben sich USV-Systeme in den letzten Jahrzehnten rasant weiterentwickelt. Viele davon verfügen mittlerweile auch über den sogenannten ECO-Modus. Aber wie funktioniert eine USV im ECO-Modus? Was bringt er? Und wann ist der Einsatz des ECO-Modus sinnvoll?

Weiterlesen
ArtikelInfrastructure

Nested Networks: Versteckte Auswirkungen auf das Risikomanagement der Lieferkette und die betriebliche Resilienz

Die anhaltenden Krisen der letzten 15 Monate haben das Risikomanagement der Lieferkette praktisch auf den Kopf gestellt. COVID, SolarWinds, Stromausfälle in Texas, Engpässe bei Mikrochips, Staus auf Wasserstraßen, ein riesiges Frachtschiff, das seitlich im Suezkanal festsaß, und andere Vorfälle haben die Stabilität der Weltwirtschaft bedroht und Unternehmen dazu veranlasst, ihre Abhängigkeit von „Nested Networks“ aufzudecken, das heißt von Zulieferergruppen, die sich der herkömmlichen Sichtbarkeit entziehen, aber für die Aufrechterhaltung des Betriebs entscheidend sind.

Weiterlesen
InfrastructureNews

PicoSYS 2616: Embedded Box PC, der PoE-Support mitbringt

Der PicoSYS 2616 Embedded PC von ICO kommt in einem Aluminiumgehäuse ohne Lüfter. Als CPU kommt ein Intel Core i5 der neunten Generation mit sechs Kernen, sechs Threats und neun Megabyte Cache zum Einsatz. Die Nominalfrequenz der CPU liegt bei 2,2 Gigahertz. Abgesehen davon kommt das Produkt mit einer großen Zahl an Schnittstellen. Es lässt sich deshalb als Allround Embedded PC in den unterschiedlichsten Szenarien verwenden.

Weiterlesen
InfrastructureProdukt des Monats

Produkt des Monats: STE2 R2 von HW Group zum Überwachen von Serverräumen und vergleichbaren Umgebungen

Leunig hat mit dem STE2 R2 der HW Group eine kleine Appliance im Angebot, die sich zum Überwachen der Umgebung in Serverräumen oder -schränken eignet. Das Produkt kommt mit einem Temperatursensor, es lässt sich aber auch ein zusätzlicher Feuchtigkeitssensor anschließen. Darüber hinaus verfügt die Lösung auch noch über zwei potentialfreie Eingänge für Stör- und Meldekontakte. Die Verwaltung läuft über ein Web-Interface ab, zusätzlich stehen aber auch noch ein Cloud-Dienst und eine App zur Verfügung. Wir haben uns angesehen, wie sich der STE2 R2 in Betrieb nehmen lässt und wie die tägliche Arbeit mit der Lösung abläuft.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Monitorhalterung, die intuitiv Bewegungen folgt

Die Monitorhalterung „TRACE“ von Ergotron passt sich an die ergonomischen Anforderungen der Anwender an und schafft nach Herstellerangaben sowohl im Büro als auch im Home Office flexible Arbeitsumgebungen. Das Produkt lässt sich durch ausgeprägte horizontale und vertikale Bewegungen ohne Schwierigkeiten auf gemeinschaftliche oder individuelle Arbeit am Bildschirm einstellen. Nach dem Abschluss der Arbeit ist es dann möglich, die Halterung wieder in ihre Ausgangsposition zurückzuführen.

Weiterlesen
ArtikelInfrastructure

Herausforderung im Rechenzentrum: Zertifizierungen – Auf diese Standards sollten Unternehmen achten

Neue Technologien wie beispielsweise das Internet der Dinge oder virtuelle Meetings, die der aktuellen Pandemie geschuldet sind, verursachen Unmengen an Daten. Zur Verarbeitung dieser Daten werden Rechenzentren immer wichtiger – gleichzeitig müssen diese aber immer mehr stemmen und mit den massiven Datenmengen umgehen können. Viele Unternehmen lagern deshalb ihr eigenes Rechenzentrum oder Teile davon an externe Rechenzentrumsanbieter aus – die Auswahl ist riesig. Wie also einen geeigneten Anbieter finden?

Weiterlesen
InfrastructureNews

i5-Prozessoren im Einsatz im Industriebereich

Die Industrie 4.0 nimmt immer mehr an Bedeutung zu. Gleichzeitig steigen aufgrund von Modernisierungsdruck und Digitalisierung auch die Ansprüche an die Ausstattung der verwendeten Rechner. Schließlich werden die Prozessketten immer komplexer und die Aufgaben, die aufgrund von Künstlicher Intelligenz, Bildauswertungen zur Qualitätssicherung, aufwendigen Berechnungen oder auch zum Machine Learning zu bewältigen sind, sorgen dafür, dass der Einsatz leistungsfähiger Prozessoren in vielen Anwendungsfällen fast schon zur Pflicht wird. Im Industriebereich müssen gleichzeitig noch bestimmte Anforderungen an die Langlebigkeit, Robustheit und Stabilität der Geräte berücksichtigt werden.

Weiterlesen
InfrastructureProdukt des Monats

Produkt des Monats: ergotron LX Dual Side-by-Side Arm – Flexible Halterung für zwei Monitore

Der LX Dual Monitor-Arm von ergotron kann als Tischhalterung für zwei Monitore zum Einsatz kommen, die nebeneinander betrieben werden. Das spart Platz auf dem Schreibtisch und ermöglicht sowohl Side-by-Side- als auch Flachwinkelansichten. Darüber hinaus lassen sich die Monitore während der Arbeitspausen einfach und schnell zur Seite schieben. Wir haben uns im Test angesehen, wie sich der Monitor-Arm montieren lässt und wie die tägliche Arbeit mit dem Produkt aussieht.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Server für industrielle Anwendungen

Die Innovative Computer GmbH (ICO) liefert mit der Controlmaster-Modellreihe Server für industrielle Anforderungen, die nach Angaben des Herstellers hochwertig, langlebig und robust sind. Die Server verbinden moderne Hardware mit vielen Schnittstellen. Darüber hinaus stellen sie eine performante Grundlage für leistungshungrige Applikationen dar. Der Controlmaster 1019 ist nun das jüngste Mitglied dieser Modellreihe.

Weiterlesen
ArtikelInfrastructure

Mit strukturierter Verkabelung in die digitale Zukunft

Die digitale Zukunft von Industrie und Wirtschaft steht und fällt mit einer guten Versorgung rund um alle Telekommunikationsdienste. Das schafft die Grundvoraussetzung für die Einführung neuer Anwendungen wie IoT, Industrie 4.0 oder Smart Office. Mit einem leistungsstarken Glasfasernetz sorgt der Telekommunikationsdienstleister envia TEL in Mitteldeutschland dafür, dass die regionale Wirtschaft im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig bleibt. In den sieben eigenen Rechenzentren des innovativen Unternehmens sorgt die zukunftsorientierte Verkabelungstechnologie von Rosenberger OSI für einen reibungslosen Dauerbetrieb.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neuer Embedded-PC für Mehrbildschirmanwendungen in der Industrie

Der Value Added Distributor Concept International hat einen neuen Embedded-PC von Giada im Programm. Das Gerät mit dem Namen „DM5“ basiert auf AMD-Komponenten, genauer gesagt auf einer Ryzen R1305G CPU mit zwei Kernen und einer Radeon Vega 3 GPU für die Grafik. Mit diesem Innenleben sorgt der DM5 laut Hersteller für ein scharfes Bild, auch bei schnellen Bildwechseln. Grafische Benutzeroberflächen am HMI, etwa bei der visuell unterstützten Bedienung von Maschinen über Touchscreen-Oberflächen, sollen so flüssig reagieren wie Nutzer es von Smartphones kennen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Giada mit Android-basiertem Mini-PC

Concept International bietet jetzt einen zusätzlichen Media-Player von Giada auf Basis von Android an. Dabei handelt es sich um den DN75, der hochauflösende Videosignale, die via HDMI eingehen, in 2K- beziehungsweise Full-HD-Auflösung verarbeiten kann. Damit eignet sich das System für Digital Signage Applikationen mit zwei Bildschirmen pro Player und dem Einsatz von Picture in Picture.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Conrad Electronic bietet jetzt DIGITUS-10-Zoll-Switches

Die Netzwerktechnik gilt als Grundlage sämtlicher Dateninfrastrukturen. In der Regel kommt professionelle Netzwerktechnik im 19-Zoll-Format und wird in entsprechenden Serverschränken betrieben. An vielen Orten – nicht nur in kleinen Unternehmen – stehen solche Schränke aber nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Deswegen kommen in den genannten Szenarien oft Lösungen zum Einsatz, die im 10-Zoll-Format geliefert werden.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neue Infrastrukturplattform von Rittal

Mit “RiMatrix Next Generation (NG)” bringt Rittal ein neues, modulares System auf den Markt, das einen schnellen, sicheren und flexiblen Aufbau von Rechenzentren ermöglicht. Die Plattformarchitektur ist offen und kann als Basis für individuelle und investitionssichere Lösungen für zukünftige IT-Szenarien zum Einsatz kommen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Container-Lösungen, verteilte Edge Datacenter, Einzel-Racks, zentrale Rechenzentren oder hochskalierende Cloud-, Hyperscale- und Colocation-Datacenter handelt. Darüber hinaus unterstützt RiMatrix NG als erste Plattform in Standardumgebungen den Einsatz der OCP-Gleichstromtechnologie.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Partner von bintec elmeg erhalten im Rahmen einer Sonderaktion einen Preisvorteil von bis zu 15 Prozent

Im Moment gibt es eine Home-Office-Sonderaktion von bintec elmeg, bei der Fachhandelspartner, die bis Ende des Jahres mit be.SDx-Routern und anderen Produkten des Herstellers einen definierten Aktions-Umsatz erreichen, entsprechende Lizenzen für den Secure IPSec Client kostenlos dazu bekommen. Das bringt den Teilnehmern die Sonderaktion einen Preisvorteil von bis zu 15 Prozent.

Weiterlesen
AdvertorialsInfrastructure

Eine Frage des Switches: Der Umstieg auf 10G

“Bandbreiten-Gaps” lassen sich provisorisch per Gigabit-Trunking überbrücken. Deswegen haben auch viele KMUs in der Vergangenheit diesen Weg gewählt. Auf lange Sicht stößt der Ansatz allerdings irgendwann an seine Grenzen. Zudem ist er komplex zu konfigurieren und bindet darüber hinaus Ressourcen. Technische Berührungsängste und Sorgen in Bezug auf die vermeintlich höheren Anforderungen stellen gleichzeitig eine Hürde dar, die kleine und mittelgroße Unternehmen davon abhält, auf 10G-Ethernet umzusteigen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Draka Glasfaserkabel weniger biegeempfindlich

Die Draka Glasfaserkabel wurden mit einer größeren Biegeunempfindlichkeit ausgestattet. Zu diesem Zweck hat die BU Multimedia Solutions der Prysmian Group die G.652.D-Faser auf das Leistungsprofil der G.657.A1-Faser aktualisiert. Die letztgenannten Fasern sorgen für eine hohe Leistung, bringen geringe Dämpfungsverluste mit und bieten – laut Hersteller – ein hohes Zuverlässigkeitsniveau. Dank der geringen Biegeempfindlichkeit lassen sich mit ihnen enge Installationsradien realisieren. Außerdem sind sie mit den G.652.D-Fasern kompatibel und kommen darüber hinaus zum selben Preis.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Durchlüftete LWL-Spleißbox im 19-Zoll-Format für die tBL-Serie

Die trans data elektronik GmbH (tde) hat ab sofort eine modular aufgebaute, neue Verteilerbox im 19-Zoll-Format im Portfolio, die für den Einsatz in Kombination mit der tde-Basic-Link-Produktreihe gedacht ist. Diese Spleißbox wurde zuerst für einen Telecom Carrier entwickelt und ist gleichermaßen für Breakout- und Spleiß-Anwendungen geeignet. Die Schublade wurde von tde entnehmbar, abschwenkbar und ausziehbar angelegt, um die Bedienung zu vereinfachen. Darüber hinaus können die zuständigen Mitarbeiter sie mit Hilfe eines vom Hersteller entwickelten Mechanismus ohne den Einsatz von Werkzeugen ent- und verriegeln. Von der Verteilerbox existiert nicht nur eine geschlossene Variante, sondern als Besonderheit auch als durchlüftete Version, was die Luftzirkulation im Schrank verbessern soll.

Weiterlesen
InfrastructureNews

19-Zoll-Gehäuse für Zwerge

Nicht nur im Rechenzentrum, sondern auch in der Regel-, Labor-, Licht- und Tontechnik haben sich 19-Zoll-Schränke schon lange zum Standard entwickelt. Switches, Patch-Panels und Server können dank der genormten Größe schnell und einfach in die Schränke eingebaut und dort sicher betrieben werden. Entsprechen aber Geräte nicht dem 19-Zoll-Standard, so liegen sie oft lose im Schrank herum. Dadurch besteht die Gefahr, dass sie herunterfallen und kaputt gehen. Hier helfen spezielle Einbaurahmen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Hybrid-Switch mit Tri-Mode-Management (Cloud, CLI und SNMP)

Zyxel bringt neue Layer-2-Hybrid-Switches auf den Markt. Die Switches der GS2220-Serie eignen sich für den Einsatz in Unternehmen und Bildungseinrichtungen und bieten nach Angaben des Herstellers hohe Leistung und große Flexibilität. In diesem Zusammenhang ist vor allem das Tri-Mode-Management hervorzuheben, das die Verwaltung der Produkte über die Kommandozweile (CLI), die Cloud und via SNMP ermöglicht.

Weiterlesen
ArtikelInfrastructure

Technologie-Klassiker sorgen auch heute noch für hohe Leistung und Qualität

Geschäftsgebäude und Rechenzentren benötigen heute immer größere Bandbreiten und höhere Geschwindigkeiten für die gewünschten Datenübertragungen. Um dem entgegenzukommen, müssen aktuelle Verkabelungssysteme nicht nur hochperformant sein, sondern auch allgemein in ihrer Struktur und in ihrer Anwendung überzeugen. Wie die Entwicklung zu heutigen Hochgeschwindigkeits-Verkabelungssystemen erfolgte, wird in dem folgenden Artikel erläutert.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Bei den Thin- und Zero-Clients von VXL fallen keine monatlichen Kosten für Software an

Concept International und VXL Technology bleiben bei ihrem Vertriebsmodell. Das bedeutet, die Kunden bezahlen für die Hardware, die Software-Nutzung bleibt gratis. Die Thin Clients sind dabei für den Einsatz in den unterschiedlichsten Branchen geeignet. Dazu gehören Banken und Behörden, Call Center und der Einzelhandel genauso wie Power-User, die an mehreren Bildschirmen arbeiten. Der Value Added Distributor Concept International konfiguriert die Thin Clients vor der Auslieferung an die Reseller vor, das gilt auch für große Stückzahlen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

LWL-Bündeladerkabel mit maximal 432 Fasern erhältlich

Die N-Serie des Geschäftsbereichs MMS der Prysmian Group wurde mit neuen B2Ca- und Cca-LWL-Bündeladerkabeln aufgerüstet. Diese sind ein Bestandteil des Draka UC-Verkabelungssystems. Sie wurden nicht metallisch verseilt, verfügen über eine Gelfüllung und sind mit Faserzahlen bis hin zu 432 lieferbar. Dabei umfassen 18 Einheiten jeweils 24 BendBright-XS-Fasern. Robustheit, Wasserdichtigkeit und eine hohe Wiederstandsfähigkeit sind laut Hersteller wesentliche Eigenschaften der neuen Brandschutzkabel für den Innen- und Außenbereich.

Weiterlesen
ArtikelInfrastructure

Open Networking: Was Unternehmen von „Hyperscalern“ wie Google und Microsoft lernen können

Skalierbare, agile Netzwerke sind durch den zunehmenden Einsatz von IoT, künstlicher Intelligenz, VPN-Technologien und verteilten Rechen- und Speichersystemen bald unabdingbar. Die Umstellung von einer traditionellen zu einer modernen IT-Architektur betrifft weltweit jedes Unternehmen in jeder Branche. Klassische Netzwerke stoßen an ihre Grenzen, denn die Anzahl der vernetzten Geräte wie auch das Datenvolumen steigen immens an. Umdenken und auf Open Networking umsteigen ist somit angesagt.

Weiterlesen
ArtikelInfrastructure

Wieso Deployments von SD-WANs schiefgehen

Das Einrichten von SD-WANs gestaltet sich meist nicht gerade einfach. Es gibt zwar große Versprechungen und Hypes zu Automatisierungen, Cloud-fähigem WAN, dynamischer Pfadauswahl und Zero-Touch-Provisioning. Gleichzeitig lassen sich aber viele gescheiterte SD-WAN-Projekte nicht unter den Teppich kehren. Viele sind in der bitteren Realität angekommen, dass das WAN der Zukunft nu rein weiteres, schwer verwaltbares und teures IT-Projekt ist. Woran liegt das?

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neue Fujitsu Server-Systeme mit Intel Xeon Scalable Prozessoren der zweiten Generation

Fujitsu bringt neue leistungsstarke PRIMERGY- und PRIMEQUEST-Server mit Intel Xeon Scalable Prozessoren der zweiten Generation auf den Markt. Damit können Unternehmen datenzentrische Anwendungen optimieren und schneller Erkenntnisse aus ihren Daten gewinnen.
Die neuen Server bieten eine schnelle Rechenleistung, eine höhere Leistung pro Kern, einen erweiterten Cache sowie KI-Beschleunigung dank eines Intel Deep Learning Boosts und höheren Betriebsfrequenzen für latenzempfindlichste Workloads. Die Server ermöglichen den Einsatz der einzigartigen nichtflüchtigen Intel Optane DC Speichertechnologie bei erschwinglicher Speicherkapazität und Datenerhaltung auch ohne Stromzufuhr.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neue Fujitsu Workstations mit 3D-Engineering- und Kreativ-Kapazitäten für Profis

Mit zwei neuen Workstations erschließt Fujitsu nach eigener Aussage professionellen Anwendern aus technischen und kreativen Bereichen aufregende Perspektiven – und setzt ganz neue Standards im Hinblick auf Leistung und Design. Fujitsu hat die Workstations CELSIUS M7010 und CELSIUS M7010X eigens für das besonders anspruchsvolle 3D CAD- und CAE-Modelling im Ingenieurswesen und der Produktion konzipiert. Sie bieten umfassende Kapazitäten für Medien- und Entertainmentproduktionen, wie etwa Videoproduktion, VFX/SFX, kreatives Design und Werbung. Beide Workstations verfügen über die aktuellste Intel-Technologie. Damit können sie Visualisierungsaufgaben und große Datenmengen aus Machine- und Deep Learning-Algorithmen schnell verarbeiten.

Weiterlesen
InfrastructureNews

LANCOM GS-3528XP: Neuer Multi-Gigabit Access-Switch mit optionalem Cloud-Management

LANCOM Systems baut mit dem LANCOM GS-3528XP sein Switch-Portfolio weiter aus. Der Multi-Gigabit 28-Port Access Switch unterstützt an zwölf seiner Ports 2,5 Gigabit Ethernet und bildet damit die leistungsstarke Basis für den Betrieb von WiFi-6-Access-Points und anderen Netzwerkkomponenten mit hohen Performance-Anforderungen. Er kann wahlweise traditionell gemanagt oder hochautomatisiert mittels Software-defined Networking (SDN) über die LANCOM Management Cloud konfiguriert und verwaltet werden.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Giada DN73: Günstiger Einstieg in die 4K-Signage- und HMI-Welt

Bereits auf der DSSE zeigte der Münchner Value Added Distributor Concept International einen Prototyp des auf Android 7.1 basierenden Mini-PCs Giada DN73. Der Mediaplayer versteckt sich mit Abmaßen von 117 mal 107 mal 30 Millimetern problemlos hinter Digital-Signage-Displays oder er wird als HMI-Modul hinter Touchscreens für industrielle Anwendungen verbaut. Im Inneren des robusten, staubresistenten Metallgehäuses arbeiten unter anderem ein RK3328 Vierkern-ARM-Cortex-A53-Prozessor mit 2 GB RAM und ein Mali-450MP2-Grafikchip von ARM. 4K-Content kommt via HDMI 2.0-Port aufs Display. Daten empfängt der DN73 wahlweise per Wi-Fi, LAN, SIM-Karte oder USB. Der interne Speicherchip fasst 16 GB und kann über einen Micro-SD-Port nahezu beliebig erweitert werden. Der DN73 beherrscht die für autonome Digital-Signage- und Industrie-Anwendungen wichtige JAHC-Technologie, die unter anderem das selbständige An- und Ausschalten zu fest definierten Zeiten und einen automatischen Re-Boot bei Softwareproblemen ermöglich („Watchdog“). Der DN73 ist ab sofort bei Concept International oder Wiederverkäufern erhältlich.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Vitel GmbH startet Router-Trade-In-Aktion

Im Zuge des aktuellen Specials nimmt der Value Added Distributor Vitel alte Multi-WAN- und Bonding-Router gängiger Hersteller zurück. Im Gegenzug bietet er eine Prämie von 25 Prozent auf die Bestellung vergleichbarer Peplink-Geräte. Das Angebot ist ab sofort bis zum 31. Januar 2020 gültig, gilt jedoch nur für den Austausch von Nicht-Peplink-Routern, die noch funktionstüchtig sind.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Fujitsu präsentiert neue leistungsstarke NEXTGenIO Hardware-Plattform

Mit einem neu entwickelten Hardware-Cluster macht Fujitsu laut eigner Aussage einen entscheidenden Schritt im Bereich High Performance Computing (HPC). Das Ultra-High-Performance Computing Cluster NEXTGenIO kann hochkomplexe Systeme, wie etwa Wettervorhersagen, besser und schneller erfassen, und so Forschungsarbeiten erheblich beschleunigen. Die Plattform wurde im Edinburgh Parallel Computing Centre (EPCC), dem Supercomputing-Center der Universität Edinburgh, präsentiert und für den Praxiseinsatz bereitgestellt. Der NEXTGenIO-Prototyp ist das Resultat eines mehr als dreijährigen Forschungsprojekts im Rahmen des Horizont 2020-Programms der EU-Kommission, an dem neben Fujitsu auch Hardware- und Software-Anbieter, Forschungseinrichtungen und Hochschulen beteiligt waren.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neue Blue e Chiller von 11 bis 25 kW

Mit seinen neuen Blue e Chillern in der Leistungsklasse von 11 bis 25 kW hat Rittal seine Kühltechnik bei Kaltwassersätzen für die Maschinen- und Schaltschrank-Kühlung nach eigener Aussage deutlich weiterentwickelt. Mit 40 Prozent weniger Kältemittel leisten die Geräte einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Umweltschutz. Gleichzeitig profitieren Anwender von exakter Temperaturregelung, vereinfachter Bedienung und Montage sowie neuen Sicherheitsfunktionen. Vorkonfigurierte und schnell ab Lager verfügbare Optionspakte bieten Lösungen für nahezu jede Anforderung: etwa für Präzisionsregelungen, bei höheren Druckanforderungen oder robusten Outdoor-Anwendungen in Kältezonen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Arista liefert universelle 400G-Plattformen für die Transformation von Cloud-Netzwerken

Arista Networks launcht die neue Produktreihe Arista 7800R für anspruchsvolle 400G Cloud-Netzwerke sowie die nächste Generation der Arista 7500R- und 7280R-Serien. Die neuen Plattformen unterstützen 100G- und 400G-Ethernet mit hohem Throughput, großer Dichte und einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Die Plattformen bieten desweiteren neueste Telemetrie und Intelligenz, welche in das Netzwerk für Service Provider-, Edge-, 5G- und IoT-Lösungen integriert sind. Verbesserungen bei Routing, Sicherheit und Automatisierung sind zudem durch Arista’s EOS („Extensible Operating System“) gewährleistet.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.