News

Neuigkeiten

HintergrundNews

Unternehmen verschicken immer mehr E-Mails, die immer seltener geöffnet werden

Twilio hat kürzlich die Ergebnisse seiner vierten jährlichen Twilio SendGrid Email Benchmark and Engagement Studie veröffentlicht. Im Rahmen der Studie wurden sowohl die E-Mail-Versandmuster von Unternehmen als auch die Interaktionspräferenzen von Verbrauchern analysiert, die diese E-Mails empfangen. Die Studie umfasst zudem Empfehlungen für Unternehmen zur Verbesserung ihrer E-Mail-Kampagnen – dabei wurden die Gründe analysiert, die ausschlaggebend dafür sind, ob Empfänger eine Nachricht öffnen und auf eingebettete Links klicken.

Weiterlesen
InfrastructureNews

LANCOM GS-3528XP: Neuer Multi-Gigabit Access-Switch mit optionalem Cloud-Management

LANCOM Systems baut mit dem LANCOM GS-3528XP sein Switch-Portfolio weiter aus. Der Multi-Gigabit 28-Port Access Switch unterstützt an zwölf seiner Ports 2,5 Gigabit Ethernet und bildet damit die leistungsstarke Basis für den Betrieb von WiFi-6-Access-Points und anderen Netzwerkkomponenten mit hohen Performance-Anforderungen. Er kann wahlweise traditionell gemanagt oder hochautomatisiert mittels Software-defined Networking (SDN) über die LANCOM Management Cloud konfiguriert und verwaltet werden.

Weiterlesen
NewsSecurity

Ransomware startet PCs im abgesicherten Modus, um Schutzmechanismen auszuhebeln

phosLabs und Sophos Managed Threat Response haben einen Bericht über eine neue Ransomware veröffentlicht, die eine bisher noch nicht bekannte Angriffsmethode verwendet: Die sogenannte Snatch-Ransomware geht mit variierenden Techniken vor und veranlasst unter anderem einen Neustart übernommener Computer im abgesicherten Modus, um verhaltensorientierte Schutzmaßnahmen, die speziell nach Ransomware-Aktivitäten wie das Verschlüsseln von Dateien Ausschau halten, zu umgehen. Sophos geht davon aus, das Cyberkriminelle damit eine neue Angriffstechnik etabliert haben, um fortschrittliche Schutzmechanismen auszuhebeln.

Weiterlesen
CloudNews

Elcomsoft Phone Breaker liest Skype-Daten aus der Microsoft-Cloud aus

ElcomSoft hat ein neues Update seiner Forensik-Software Elcomsoft Phone Breaker (EPB) veröffentlicht. Durch das Update auf Version 9.40 erlangt das Spezialisten-Tool die Fähigkeit, Skype-Gesprächsverläufe und Datei-Anhänge aus dem Microsoft-Konto des Benutzers per Remote-Zugriff zu extrahieren. Dies gilt für Skype-Daten von Apple-, BlackBerry- und Windows Phone-Geräten, die mit der Microsoft-Cloud synchronisiert sind. Zusätzlich zu den in der Microsoft-Cloud vorhandenen Informationen kann Elcomsoft Phone Breaker nun auch auf Metadaten von bereits gelöschten Dateien und Gesprächsverläufen zugreifen.

Weiterlesen
CloudNews

Dynatrace bietet ab sofort Autonomous Cloud Enablement Practice

Dynatrace bietet ab sofort Autonomous Cloud Enablement (ACE) Practice für einen schnelleren Übergang zum autonomen Cloud-Betrieb im Rahmen von DevOps. ACE stellt Kunden Best Practices, praktisches Experten-Wissen und Automatisierungsdienste bereit. Diese sind für eine erfolgreiche Einführung von autonomen NoOps-Cloud-Prozessen nötig. Die ersten Schwerpunkte liegen sowohl auf robusten CI/CD-Pipelines als auch auf autonomen, sich selbstheilenden Produktionsprozessen für Cloud-native Umgebungen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Avidsen präsentiert Bamboo – umweltfreundliche Tür-Funkklingel ohne Batterie

Der französische IoT-Spezialist Avidsen stellt das neueste Mitglied seiner Smart-Home-Familie vor. Mit „Bamboo“ ist ab sofort eine umweltfreundliche Türklingel verfügbar, die noch dazu ohne Batterie auskommt. Alle Kunststoffteile des Bamboo sind zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff und die Oberfläche der Türklingel aus recyclebarem Bambus hergestellt. Bamboo ist ab sofort zum UVP von 39,99 erhältlich.

Weiterlesen
NewsSecurity

Neuester Digital Guardian DLP-Agent für MacOS

Security-Spezialist Digital Guardian gibt die Verfügbarkeit seines neuesten Endpoint Data Loss Prevention Agent für MacOS-Geräte bekannt. Die DLP-Agent-Version 7.6 erweitert die Data Protection-Funktionen des Unternehmens und unterstützt Apples neuestes Betriebssystem MacOS 10.15.x Catalina. Darüber hinaus eignet sich der DLP-Agent auch für die früheren MacOS-Versionen 10.14 Mojave und 10.13 High Sierra.
Mac-Geräte enthalten oft wertvolle Unternehmensdaten aufgrund der Nutzerprofile, zu denen häufig leitende Angestellte und F&E-Ingenieure gehören.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Avidsen Home ist da – Smart Home für alle Haushalte

Der französische IoT-Spezialist Avidsen stellt seine Familie an SmartHome-Geräten vor. Unter dem Namen „Avidsen Home“ sind ab sofort zwei Kameras, eine SmartPlug Steckdose und eine smarte LED-Lampe erhältlich. Alle Geräte sind miteinander verknüpfbar und lassen sich über die kostenfreie App und/oder Sprachassistenten wie Amazon Echo oder den Google Assistant steuern. Die Geräte kommunizieren über WLAN, sodass keine weitere Steuerhardware benötigt wird. Zusätzlich bietet Avidsen ein Starterpaket an, das aus einer Kamera, SmartPlug, LED-Lampe sowie einem Google Home mini Sprachassistenten besteht. Die Avidsen Home-Familie ist ab sofort verfügbar.

Weiterlesen
NewsSecurity

Cisco eröffnet Technology Verification Service Center in Bonn

Cisco hat letzten Freitag sein Technology Verification Service Center in Bonn eröffnet. Hier lassen sich die Sicherheit und der Betrieb von Netzwerk-Technologien – insbesondere für kritische Infrastrukturen und Service Provider aus ganz Europa – unter realen Bedingungen testen. Das TVS Center ist Teil der integrierten Sicherheitsstrategie von Cisco, die von der Produktentwicklung über die Lieferkette und den Betrieb bis hin zum Datenschutz reicht.

Weiterlesen
NewsSecurity

Sophos veröffentlicht Kompendium zum IT-Security-Topthema Ransomware

Sophos hat eine neue Ausgabe in seiner englischsprachigen Reihe der „Playbooks for Defenders“ veröffentlicht. Mit dem Titel „How Ransomware Attacks“ beschreiben die SophosLabs detailliert, wie unterschiedliche Ransomware-Varianten ihre Opfer angreifen und welche Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz zu treffen sind. Das Kompendium richtet sich speziell an IT- sowie Security-Fachleute und ist eine Ergänzung zum jüngsten Sophos Threat Report 2020. Analysiert werden elf der gängigsten und beständigsten Ransomware-Familien, darunter Ryuk, BitPaymer und MegaCortex.

Weiterlesen
CloudNews

ForgeRock erleichtert Identity Management mit dem Launch der ForgeRock Identity Cloud

ForgeRock gibt die Bereitstellung der ForgeRock Identity Cloud bekannt, die einen wichtigen Fortschritt auf dem Markt für Identity- and Access Management (IAM) darstellt. Die Identity Cloud besteht dabei aus zwei Produkten: dem branchenweit ersten Identity Platform-as-a-Service (IDPaaS), einer umfassenden digitalen Identitätsplattform als ein „as a Service“-Modell, und der ForgeRock Identity Cloud Express, einer entwicklerorientierten SaaS-Lösung zur Integration moderner Funktionen in Apps. ForgeRock unterstützt dadurch den sicheren und einfachen Zugriff auf die vernetzte Welt – mit der modernsten Identitätsplattform für Verbraucher, Mitarbeiter und Geräte.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Giada DN73: Günstiger Einstieg in die 4K-Signage- und HMI-Welt

Bereits auf der DSSE zeigte der Münchner Value Added Distributor Concept International einen Prototyp des auf Android 7.1 basierenden Mini-PCs Giada DN73. Der Mediaplayer versteckt sich mit Abmaßen von 117 mal 107 mal 30 Millimetern problemlos hinter Digital-Signage-Displays oder er wird als HMI-Modul hinter Touchscreens für industrielle Anwendungen verbaut. Im Inneren des robusten, staubresistenten Metallgehäuses arbeiten unter anderem ein RK3328 Vierkern-ARM-Cortex-A53-Prozessor mit 2 GB RAM und ein Mali-450MP2-Grafikchip von ARM. 4K-Content kommt via HDMI 2.0-Port aufs Display. Daten empfängt der DN73 wahlweise per Wi-Fi, LAN, SIM-Karte oder USB. Der interne Speicherchip fasst 16 GB und kann über einen Micro-SD-Port nahezu beliebig erweitert werden. Der DN73 beherrscht die für autonome Digital-Signage- und Industrie-Anwendungen wichtige JAHC-Technologie, die unter anderem das selbständige An- und Ausschalten zu fest definierten Zeiten und einen automatischen Re-Boot bei Softwareproblemen ermöglich („Watchdog“). Der DN73 ist ab sofort bei Concept International oder Wiederverkäufern erhältlich.

Weiterlesen
NewsSecurity

NetSupport RAT installiert sich über gefälschte Update-Benachrichtigungen

Die Security-Analysten des Zscaler-ThreatLabZ-Teams konnten zwei Kampagnen aufdecken, bei denen Cyberkriminelle ahnungslose Nutzer dazu bringen wollen, einen Remote Access Trojaner (RAT) über ein gefälschtes Flash-Player- und ein Font-Update herunterzuladen. Ziel dieser Kampagnen ist es, bösartige Redirector-Skripte in kompromittierte Content-Management-System-(CMS)-Plattformen einzuschleusen.

Weiterlesen
NewsSecurity

Zögerliche Prozessautomatisierung gefährdet die Netzwerksicherheit

Die von FireMon veröffentlichte Studie mit dem Titel „2019 State of the Firewall“ zeigt die größten Herausforderungen auf, denen sich Unternehmen in Sachen Firewall-Management aktuell stellen müssen. Demgemäß stellen sie trotz dünner Personaldecke nur schleppend von manuellen auf automatisierte Prozesse um. Ergebnis sind die IT-Sicherheit gefährdende Fehlkonfigurationen, die Nacharbeit erfordern und damit zusätzlich Kosten verursachen. Eine steigende Netzwerkkomplexität bei gleichzeitig fehlender Sichtbarkeit des Sicherheitsstatus sind weitere Problemfelder, mit denen die im Rahmen der jährlichen Untersuchung Befragten derzeit kämpfen.

Weiterlesen
ManagementNews

Nexthink bietet Turbo für Migration auf Windows 10

Deadline 14. Januar 2020 für kostenfreien Windows 7 Support und Upgrades vorbereitet sind, können damit die Migration auf Windows 10 beschleunigen und vereinfachen beziehungsweise den späteren Betrieb unterstützen. „Mit Windows 10 steigt die Herausforderung für viele Systemadministratoren, weil sie mehr Releases pro Jahr und monatliche Qualitäts- und Sicherheits-Updates bearbeiten müssen. Die Nexthink Workplace Analytics-Lösung unterstützt effizient bei der aufwendigen Migration auf Windows 10 und managt die eng getakteten Upgrades – ohne dass die Anwender beeinträchtigt werden und im Sinne einer optimalen Digital Employee Experience”, erklärt Jürgen Rohr, Area Vice President bei Nexthink.

Weiterlesen
ManagementNews

Microsoft rät Kunden mit Windows Server 2008 zum schnellen Umstieg auf Azure-Cloud

Am 14. Januar 2020 endet der erweiterte Support für Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2. Doch es gibt noch immer Unternehmen, die keine konkreten Pläne für die Migration auf ein neues Betriebssystem haben. Damit ab dem Stichtag keine Sicherheitslücken oder Verstöße gegen Compliance-Vorschriften zu riskieren sind, rät Microsoft zu einem Umzug der Server auf Azure. Die Migration in die Cloud gibt den Unternehmen mehr Zeit, um neue Lösungen für ihre Software-Anwendungen zu finden, die noch die Nutzung der alten Server erfordern.

Weiterlesen
CloudNews

Forescouts neue Cloudlösung eyeSegment transformiert die unternehmensweite Netzwerksegmentierung

Forescout Technologies, Inc. (NASDAQ: FSCT) transformiert die unternehmensweite Netzwerksegmentierung jetzt mit einer neuen, cloudbasierten Lösung. Forescout eyeSegment wird Unternehmen helfen, Projekte zur Netzwerksegmentierung zu beschleunigen, die dazu dienen, kritische Anwendungen abzusichern, die Anfälligkeit durch IoT-Geräte zu verringern sowie Seitwärtsbewegungen und die Durchschlagskraft von Bedrohungen in Netzwerken zu begrenzen.

Weiterlesen
CloudNews

Neue Lösung für flexible Migration von Daten, Anwendungen und Workloads

Arcserve hat mit Arcserve Live Migration seine neue Lösung für die nahtlose, unkomplizierte und einfache Migration von Daten, Anwendungen und Workloads im laufenden Betrieb ohne Datenverlust vorgestellt. Der Gang in die Cloud verändert grundlegend die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Dienste nutzen und bereitstellen. Heutzutage findet fast überall mindestens ein Workload in der Cloud statt. Die Migration in die Cloud, also der Prozess, Daten, Anwendungen und Applikationen in die Cloud zu exportieren, bietet zahlreiche Vorteile: Von großer Flexibilität und Redundanz bis hin zu Kosteneffizienz und einer produktiveren IT.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Vitel GmbH startet Router-Trade-In-Aktion

Im Zuge des aktuellen Specials nimmt der Value Added Distributor Vitel alte Multi-WAN- und Bonding-Router gängiger Hersteller zurück. Im Gegenzug bietet er eine Prämie von 25 Prozent auf die Bestellung vergleichbarer Peplink-Geräte. Das Angebot ist ab sofort bis zum 31. Januar 2020 gültig, gilt jedoch nur für den Austausch von Nicht-Peplink-Routern, die noch funktionstüchtig sind.

Weiterlesen
ManagementNews

PhantomPDF von Foxit Software wird der erste RPA-fähige PDF Editor

Foxit Software gab vor kurzem die Veröffentlichung von PhantomPDF 9.7 bekannt. Zusammen mit wesentlichen Erweiterungen umfasst die neueste Version von PhantomPDF eine Partnerschaft mit UiPath, die die Lösung branchenweit als ersten PDF Editor mit robotergesteuerter Prozessautomatisierung (Robotic Process Automation, RPA) ausstattet und so die Automatisierung von hochvolumigen, wiederkehrenden Aufgaben ermöglicht.

Weiterlesen
Mobile ComputingNews

Sophos Mobile jetzt mit Intercept X Schutz

Mit dem neuen Intercept X for Mobile erweitert Sophos seine Security für Mobilgeräte um die Sophos Deep-Learning-Technologie, die nach Herstellerangaben bereits Endpoints und Server gegen unbekannte Attacken schützt. Zu den weiteren Sicherheitsfunktionen der neuen Schutzlösung gehören das Melden wichtiger Betriebssystem-Updates und die Erkennung bösartiger WiFi-Verbindungen. Darüber hinaus sind ein sicherer QR-Code-Scanner, einen Passwortsafe sowie ein Code-Generator für die Multi-Faktor-Authentifizierung (zum Beispiel Google 2-Step Verification) integriert. Bereits installierte Sophos Mobile Security Apps werden ab Ende Oktober automatisch auf die neue Version mit Intercept X aktualisiert.

Weiterlesen
NewsSecurity

Neues Thycotic-Toolkit vereinfacht den Einstig in unternehmensweites PAM

Mit dem neuen kostenlosen Privileged Access Management Policy Toolkit stellt Thycotic IT-Abteilungen ab sofort ein praktisches Werkzeug zur Verfügung, das es ihnen ermöglicht, individuelle, an den Anforderungen ihrer IT-Umgebung und Unternehmensstruktur ausgerichtete PAM-Richtlinien zu entwickeln. Auf diese Weise bringen Sicherheitsverantwortliche mehr Transparenz in die Verwaltung ihrer privilegierten Unternehmenskonten und können notwendige Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln unkompliziert mit allen Mitarbeitern, Partnern und Drittanbietern teilen.

Weiterlesen
NewsSecurity

Umfassende Cybersicherheit für kleine Unternehmen mit der neuen Firewall ATP100 von Zyxel

Untersuchungen zeigen, dass 43 Prozent aller Datenschutzverletzungen kleine Unternehmen betreffen, da ihnen häufig die nötige Sicherheitsinfrastruktur fehlt, einer wachsenden Zahl von Cyberangriffen bestmöglich zu begegnen. Um diese Herausforderung in Zukunft besser zu meistern, stellt Zyxel seine neue ZyWALL ATP100-Firewall vor, die kleinen Firmen laut Hersteller ein hohes Maß an Bedrohungsinformationen liefert. Dank des integrierten, Cloud-basierten Security-Services ist die ZyWALL ATP100 in der Lage, sich aus einer ständig wachsenden Datenbank an weltweiten Cybersicherheitsupdates zu bedienen, um Informationen über neue globale Bedrohungen zum Schutz des eigenen Unternehmens proaktiv zu nutzen.

Weiterlesen
NewsSecurity

USB-Speicher sicher organisieren

DataLocker (https://datalocker.com) hat die zentrale Verwaltungsplattform SafeConsole weiter optimiert. So wird in SafeConsole 5.5 beispielsweise die Vergabe von besonders sicheren Passwörtern unterstützt, die den FIPS 140-2 Compliance-Regelungen entsprechen. Gleichzeitig wird das automatisierte Ausrollen von Daten auf innerhalb einer Organisation eingesetzte Speichermedien vereinfacht. Parallel zur neuen Version der SafeConsole steht außerdem ein Update der Erweiterung DataLocker PortBlocker auf Version 1.2 zur Verfügung. Mit der Data-Loss-Prevention-Lösung (DLP) lässt sich individuell konfigurieren, welche USB-Laufwerke an PCs und Notebooks der Anwender genutzt werden dürfen.

Weiterlesen
NewsSecurity

Hacker erraten 60 Prozent aller Passwörter

Nach neun Monaten Penetrationstests verdeutlicht eine Studie von Rapid7 die effektivsten Methoden, mit denen Hacker Passwörter knacken. 73 Prozent der Hackereinbrüche basieren auf gestohlenen Passwörtern. Die Hälfte von ihnen können zu 60 Prozent ganz einfach von Hackern erraten werden. Das zeigt die Studie „Under the Hoodie“ von Rapid7, die auf den Ergebnissen von 180 in neun Monaten durchgeführten Penetrationstests beruhen.

Weiterlesen
NewsSecurity

ESET veröffentlicht Version 7.0 von File Security für Linux

Der IT-Security Spezialist ESET hat die Version 7.0 von ESET File Security für Linux (EFSL) veröffentlicht. Die komplett neu entwickelte Sicherheitslösung bietet erweiterten Schutz für eingesetzte Linux-Server von Unternehmen. ESET File Security für Linux basiert auf der neuesten ESET LiveGrid-Technologie und beseitigt alle Arten von Bedrohungen, einschließlich Viren, Rootkits, Würmern und Spyware. Die Version 7.0 bietet eine Vielzahl von erweiterten Funktionen, darunter Echtzeit-Dateisystemschutz und eine grafische Echtzeit-Web-Benutzeroberfläche (GUI).

Weiterlesen
NewsSecurity

Mit Managed Services gegen staatliche Industriespionage

Staatlich finanzierte Hacker-Angriffe richten sich immer häufiger auch gegen Privatunternehmen. Nach Untersuchungen von Radware macht Industriespionage bereits die Hälfte aller staatlichen Cyberattacken aus. Derzeit stehen 22 Länder auf der ganzen Welt im Verdacht, solche Programme für Cyberangriffe zu betreiben. Sie investieren aktiv in den Aufbau und Betrieb von Cyber-Spionage-Teams, um sowohl ihre nationalen Interessen zu schützen als auch geistiges Eigentum für ihre heimische Industrie zu stehlen. Gerade Unternehmen, deren geistiges Eigentum eine wichtige Rolle im internationalen Wettbewerb spielt, sind potentielle Ziele solcher Angreifer.

Weiterlesen
CloudNews

Jetzt verfügbar: Die Drucklösung für Windows Virtual Desktop – ezeep

ThinPrint hat die Verfügbarkeit seiner für Windows Virtual Desktop entwickelten Cloud-Printing-Plattform ezeep for Azure bekanntgegeben. Diese Azure-integrierte ezeep-Plattform entstand im Rahmen einer Partnerschaft mit Microsoft. Die Redmonder hatten sieben Windows Virtual Desktop-Integrationspartner ausgewählt, darunter ThinPrint exklusiv für den Themenbereich Drucken. ezeep for Windows Virtual Desktop ist ab sofort – zeitgleich zur Verfügbarkeit von Windows Virtual Desktop – im Azure Marketplace erhältlich.

Weiterlesen
NewsSecurity

LogRhythm startet erstes unbegrenztes Datenmodell für SIEM

LogRhythm gab kürzlich sein erstes Lizensierungsprogramm für den Schutz einer unbegrenzten Datenmenge für NextGen SIEM bekannt. Während andere in der Branche behaupteten, unbegrenzte Datenmodelle zu unterstützen, gab es bisher immer einen Haken. LogRhythm ändert dies, um die Vorhersehbarkeit hinsichtlich der Finanzierung des Schutzes steigender Datenmengen für CISOs zu verbessern und Risiken zu minimieren.

Weiterlesen
CloudNews

99 Prozent aller Fehlkonfigurationen in der Public Cloud bleiben unentdeckt

McAfee veröffentlichte kürzlich seinen neuen “Cloud-Native: Infrastructure-as-a-Service Adoption and Risk”-Report. Die Studie enthält neue Erkenntnisse zum Thema Sicherheit in IaaS-Umgebungen. Immer mehr Unternehmen setzen heutzutage auf IaaS-Umgebungen, denn diese versprechen Geschwindigkeit, Verlässlichkeit und niedrige Kosten bei der Entwicklung und Bereitstellung von Apps. Umso besorgniserregender sind die Ergebnisse des Reports: 99 Prozent aller IaaS-Fehlkonfigurationen bleiben unentdeckt, was ein massives Risiko für die unternehmensinterne Datensicherheit mit sich bringt. Daraus lässt sich schließen, dass in der IT-Branche wenig Bewusstsein für das größte Sicherheitsrisiko in IaaS-Umgebungen besteht: die sogenannten Cloud-Native Breaches (CNB).

Weiterlesen
NewsSecurity

Zerto 7.5: IT-Resilience-Lösung in neuer Version

Zerto hat die Verfügbarkeit von Zerto 7.5 bekannt gegeben. Die Version bietet stärkere Integrationen in die Lösungen von Technologiepartnern, neue Sicherheitsfunktionen und fortschrittliche Analysen. Sie unterstützt Kunden bei ihrem Weg in die Cloud und der Verringerung von Sicherheitsrisiken. Neu sind eine erweiterte Funktionalität für Microsoft Azure, einschließlich Unterstützung von Azure Managed Disks, Scale-Sets und Azure VMware Solution (AVS); Integrationen in HPE StoreOnce Catalyst; Zertifizierung und Unterstützung für VMware vSphere APIs for I/O Filtering (VAIO) sowie erweiterte Analysen für die Berichterstellung, Planung und Anpassung von Disaster Recovery (DR) und Langzeitspeicherung.

Weiterlesen
NewsSecurity

Gefahr lauert auf populären Domains

Der WatchGuard Internet Security Report für das zweite Quartal 2019 liegt vor und eröffnet erneut einen detaillierten Blick auf die aktuelle Bedrohungslandschaft. Erstmals wird dabei auch gezeigt, welche Domains von Angreifern am häufigsten für Phishing-Angriffe und zum Hosting von Malware genutzt werden. In der Liste tauchen nicht zuletzt etliche Subdomains legitimer Websites und Content Delivery Networks (CDN) auf – wie SharePoint, Amazonaws.com und Cloudflare.net. Insgesamt überrascht die Zunahme von Malware: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg die Bedrohung um 64 Prozent. Zudem weisen die Sicherheitsspezialisten darauf hin, dass gleich zwei Module von Kali Linux, einem beliebten Werkzeug für Penetration Tests zur Überprüfung der Sicherheit im Netzwerk, in die Top Ten der Malware eingestiegen sind.

Weiterlesen
News

MindManager 2020 verbindet Menschen, Daten und Plattformen

Corel stellt MindManager 2020 für Windows vor. Einzelanwender und Teams können damit ihre Projekte, Aufgaben und Daten auf effiziente Weise visualisieren und steuern. MindManager 2020 verfügt über eine direkte Integration zu allen für Unternehmen wichtigen Anwendungen und Plattformen. Die Lösung umfasst ein neues Add-on für die Echtzeit-Zusammenarbeit, verbesserte Ressourcenmanagement-Features für eine einfachere Projektplanung, erweiterte Mapping- und Visualisierungswerkzeuge sowie eine neue Excel-Integration.MindManager hilft Unternehmen, ihre Daten zu zentralisieren sowie Prozesse und Arbeitsabläufe zu verbessern.

Weiterlesen
NewsSecurity

Sophos bietet Sandboxing-Technologie über Rechenzentrum in Frankfurt an

Sandboxing-Technologien sind ein wichtiger Baustein im Verteidigungsgürtel von Unternehmen. Sophos setzt dieses wichtige Security-Element mit seiner „Sandstorm“-Technologie um und bietet so eine zusätzliche Sicherheitsebene gegen Ransomware und gezielte Cyberattacken. Sophos Sandstorm blockiert potentiell evasive Gefahren und analysiert diese in einer sicheren Cloud-Sandbox. Die Ergebnisse ermöglichen es anschließend zu entscheiden, ob zum Beispiel eine Mail oder ein Web-Download geblockt oder weitergeleitet werden.

Weiterlesen
ManagementNews

Monitoring auf der Paessler-„Rennstrecke“

Schon längst beschränkt sich Monitoring nicht mehr nur auf die klassische IT. Im letzten Jahr legte Paessler daher verstärkt auch den Fokus auf das Monitoring von IoT-Umgebungen. Wie weit sie mit ihrem Tool PRTG gehen können, wollten die Experten in einem etwas anderen Projekt zeigen. Mehr als 2.000 Bahnteile, 300 LEDs, 37 Loopings in Folge: Die Paessler AG errichtete in ihrem Firmengebäude eine 550 m lange Carrera-Bahn. Ziel war es, zu beweisen, dass mit PRTG auch eine Carrera-Bahn überwacht werden kann.

Weiterlesen
CloudNews

Microsofts „Deutsche Cloud“ – Sicherheit für Unternehmen made in Germany?

Nach dem ersten Versuch im Jahr 2016 startet Microsoft nun erneut die Entwicklung einer deutschen Cloud und bekennt sich dabei unter anderem zur Einhaltung der EU-Datenschutzverordnung (DSGVO). Dies ermöglicht Unternehmen zahlreiche Chancen. Im Rahmen der neuen Entwicklungen gibt McAfee Empfehlungen, wie Unternehmen heutzutage die Nutzung von Cloud-Diensten mit effizienter IT-Security verbinden können.

Weiterlesen
NewsSecurity

Guardicore und Mellanox bieten agentenlose Hochgeschwindigkeitslösung für Mikrosegmentierung in Rechenzentren

uardicore stellt gemeinsam mit Mellanox Technologies, Ltd. (NASDAQ: MLNX) die laut Hersteller erste Hochgeschwindigkeitslösung ohne Software-Agenten bereit, die eine Mikrosegmentierung in Enterprise-10G-100G-Netzwerken mit niedriger Latenz bietet. Die Lösung kombiniert die Sicherheitsplattform Guardicore Centra und Mellanox BlueField SmartNICs, um Kunden mit integrierter Hardware-Sicherheitstechnologie für Mikrosegmentierung auszustatten. Die technische Integration ermöglicht Anwendern den Einsatz von BlueField SmartNICs, um Mikrosegmentierungsanforderungen in Hochgeschwindigkeitsnetzen oder Szenarien abzudecken, in denen agentenbasierte Lösungen nicht eingesetzt werden können. Die neue Lösung ist vollständig integriert und zentral über Guardicore Centra administrierbar.

Weiterlesen
EntwicklungNews

Limelight Networks erweitert Entwickler-Toolkit um neue API- und Portal-Verbesserungen

Limelight Networks, Inc. (Nasdaq: LLNW) gab bekannt, dass es die Verwaltungs- und Konfigurationsmöglichkeiten seiner Servicepalette um neue Application Programming Interfaces (APIs) und Webportalangebote erweitert hat. Mit diesen neuen Funktionen, zusätzlich zu den bestehenden APIs und den Software Development Kits, haben Entwickler jetzt mehr Möglichkeiten, Dienste über die Edge Cloud-Plattform von Limelight zu verwalten und zu überwachen.

Weiterlesen
ManagementNews

Axians präsentiert mit „NEO Suite“ eine innovative Service-Management-Lösung für SAP-Anwender

Um Service- und Instandhaltungsprozesse zu digitalisieren, hat der ICT-Systemintegrator und Managed Services Provider Axians die „NEO Suite“ entwickelt. Die fünf Module der integrierten Service-Management­-Lösung berücksichtigen alle am Serviceprozess beteiligten Rollen und ihre individuellen Bedürfnisse: Kunden (NEO Service-Portal), Instandhaltungsleiter (NEO Predict), Serviceleiter (NEO Expert Service), Disponenten (NEO Schedule) und mobile Techniker vor Ort (NEO Mobile Suite) können sich dank der Vernetzung und transparenten Darstellung aller Daten auf einen reibungslosen Serviceprozess verlassen. Die tiefe Integration der Lösung in die SAP-Landschaft (ERP 6.0 und S/4HANA) beugt Redundanzen vor und sorgt dafür, dass alle Daten stets synchronisiert sind. In vollem Umfang präsentiert Axians die NEO Suite auf der NEO Suite Convention am 24. September 2019 in Hannover – dem Treffpunkt für Digitalexperten in Kundenservice und Instandhaltung. Die Axians-Spezialisten demonstrieren den Nutzwert der Lösung in Vorträgen, Live-Demos und einer Podiumsdiskussion. Besonderes Highlight ist der Anwenderbericht der Hörmann KG, die ihre Serviceprozesse mit Axians end-to-end abgebildet hat und mittlerweile international ausrollt. Projektleiterin Alexandra Kempe gibt einen exklusiven Einblick, wie der renommierte Tor- und Türenhersteller zusammen mit Axians die Einführung der Service-Management-Lösungen realisiert. Auch abseits der Vorträge haben Teilnehmer die Gelegenheit, sich beim „Meet the Experts“ mit den Sprechern über aktuelle Fragestellungen in Service und Instandhaltung auszutauschen.

Weiterlesen
ManagementNews

Ivanti stärkt europäische Channel-Partner mit neuen Angeboten

Ivanti baut seine Angebote für europäische Channel-Partner deutlich aus, um Wachstum und Erfolg der Vertriebskanäle zu stärken sowie die Zusammenarbeit zu verbessern. Das Unternehmen startet dazu drei Initiativen: den neuen Partnerstatus „Platinum Elite“ zur Anerkennung und Belohnung von Erfolgen, eine Sonderaktion für Vertragsabschlüsse zur Steigerung der Rentabilität der Partner sowie ein verbessertes Partnerportal. Dieses bietet neue Inhalte und integrierte IT-Systeme zur Steigerung der Effizienz.

Weiterlesen
GamesNews

Gaming News: Nachbericht zur Gamescom 2019

Auf der diesjährigen Gamescom wurden erwartungsgemäß wieder einige Spiele vorgestellt. So konnten die Besucher beispielsweise bereits das erst vor wenigen Wochen präsentierte „Need for Speed Heat“ (https://www.ea.com/de-de/games/need-for-speed/need-for-speed-heat) am Stand von Electronic Arts anspielen. Weitere interessante Spiele waren unter anderem das neue „Borderlands 3“ (https://borderlands.com/de-DE), das neue „Call of Duty Modern Warfare“ (https://www.callofduty.com/de) sowie aus dem Hause Nintendo „Pokémon Schwert“ und „Pokémon Schild“ (https://swordshield.pokemon.com/de-de).

Weiterlesen
ManagementNews

Zyxel feiert Nebula-Erfolgsgeschichte mit neuem Angebot

Nebula, die lizenzfreie Cloud-Netzwerkmanagement-Plattform von Zyxel, hat die Steuerung kabelgebundener, drahtloser sowie sicherheitsrelevanter Geräte vereinfacht und sich dadurch erfolgreich im Markt etabliert. Intuitiv bedienbar, effizient und ressourcensparend können Access Points, Switches und Security-Gateways zentral und remote – auch über mehrere Standorte hinweg – auf einer Plattform mit Zero-Touch-Provisioning verwaltet werden. Nebula bietet eine umfangreiche Palette an Administrations- und Analysetools für die Nutzung über das browserbasierte Nebula Control Center (NCC) – einschließlich detaillierter Verkehrs- und Nutzungsaufteilungen sowie standortweiter Verwaltungseinstellungen. Mit diesen sparen Anwender Ressourcen, Zeit sowie Kosten und verbessern ihre eigene Unternehmensperformance. Remote-Setup, -Monitoring, -Wartung und -Fehlerbehebung werden auf diese Weise zum Kinderspiel. Um sicherzustellen, dass Systeme und Daten vor den stetig wachsenden Bedrohungen einer immer digitaler werdenden Welt geschützt sind, verfügt Nebula über ein funktions- und leistungsstarkes Sicherheitspaket.

Weiterlesen
IoTNews

Thomson At Home – Smart Home aus einer Hand ohne Zusatzhardware

Der IoT-Spezialist Avidsen stellt auf der IFA 2019 in Berlin die komplette Produktfamilie von Thomsons „At Home“ Smart Home-Geräten vor. Neu im Angebot sind neben smarten Videosystemen nun auch SmartPlugs, Heizungs- und Beleuchtungslösungen sowie intelligente Steuerungsmodule für motorgetriebene Installationen. Alle Komponenten kommen ohne Steuerungseinheit aus, werden über die komplett überarbeitete „At Home“-App gesteuert und hören auf Kommandos von digitalen Sprachassistenten wie Alexa oder Google Home.

Weiterlesen
NewsSecurity

Forensik-Tool von ElcomSoft liest sichere Instant Messaging-App Signal aus

ElcomSoft aktualisiert Elcomsoft Phone Viewer (EPV), ein forensisches Tool für den schnellen Zugriff auf Informationen aus lokalen und mobilen iOS-Backups. EPV kann ab sofort Chat-Verläufe von „Signal“ entschlüsseln und anzeigen; Signal ist eine der weltweit sichersten Messenger-Apps. Darüber hinaus ist EPV in der Lage, lokale iOS-Backup-Passwörter wiederherzustellen, die für die Screen Time-Funktion und zur Beschränkung der Bildschirmzeiten eingerichtet wurden.

Weiterlesen
NewsSecurity

BeyondTrust baut Cloud-Vorsprung beim Privileged Access Management mit erweiterten SaaS-Lösungen aus

BeyondTrust hat mit Privileged Remote Access 19.2 neue Erweiterungen für seine SaaS-Lösungen vorgestellt. Die Komplettlösung für Kennwort- und Session-Management verfügt über einen Cloud-nativen Passworttresor, der Zugangsprivilegien über automatische Erkennung, Verwaltung, Passwortrotation, Auditierungs- und Monitoring-Technologien für jedes privilegierte Benutzerkonto schützt – vom lokalen oder Domain-Administrator bis zum bis zu persönlichen Benutzer-Adminkonten, SSH-Schlüsseln sowie Cloud- und Social-Media-Accounts.

Weiterlesen
IoTNews

Conrad Connect öffnet seine IoT-Plattform für Geschäftskunden

Auf Smart Home folgt Smart Company. Conrad Connect, ein Unternehmen der Conrad Electronic Gruppe, entwickelt seine Plattform weiter. Nun profitieren auch Unternehmen von dem Ökosystem – bestehend aus 90 Marken und über 400.000 Nutzern – sowie von speziell für B2B-Partner entwickelten Services und Leistungen. Interessierte können die neuen Conrad ConnectBusiness Solutions auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung IFA (6. bis 11. September) in Halle 25, Stand 333, näher kennen lernen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Fujitsu präsentiert neue leistungsstarke NEXTGenIO Hardware-Plattform

Mit einem neu entwickelten Hardware-Cluster macht Fujitsu laut eigner Aussage einen entscheidenden Schritt im Bereich High Performance Computing (HPC). Das Ultra-High-Performance Computing Cluster NEXTGenIO kann hochkomplexe Systeme, wie etwa Wettervorhersagen, besser und schneller erfassen, und so Forschungsarbeiten erheblich beschleunigen. Die Plattform wurde im Edinburgh Parallel Computing Centre (EPCC), dem Supercomputing-Center der Universität Edinburgh, präsentiert und für den Praxiseinsatz bereitgestellt. Der NEXTGenIO-Prototyp ist das Resultat eines mehr als dreijährigen Forschungsprojekts im Rahmen des Horizont 2020-Programms der EU-Kommission, an dem neben Fujitsu auch Hardware- und Software-Anbieter, Forschungseinrichtungen und Hochschulen beteiligt waren.

Weiterlesen
CloudNews

Citrix führt Desktop-as-a-Service-Angebot für Microsoft ein

Citrix Systems gibt die Einführung einer neuen Desktop-as-a-Service Lösung bekannt. Das cloudbasierte Angebot Citrix Managed Desktops ermöglicht es Unternehmen, schneller und einfacher als je zuvor Windows-basierte Anwendungen und Desktops aus der Azure-Cloud bereit zu stellen. Auf diese Ressourcen können Mitarbeiter mit jedem Gerät und von überall auf einfache und einheitliche Weise zugreifen.

Weiterlesen
ManagementNews

SolarWinds verbessert seine Web Performance Monitoring-Produkte für alle IT-Umgebungen

SolarWinds kündigt Verbesserungen seiner Web Performance Monitoring-Produkte an. Dazu zählen das auf der SolarWinds Orion-Plattform basierte Tool Web Performance Monitor (WPM), jetzt WPM 3.0, und die SaaS-Lösung SolarWinds Pingdom. Mit diesen Produktupdates für das Web Performance Monitoring engagiert sich das Unternehmen weiter dafür, die Anforderungen von Technikexperten zu erfüllen, die in On-Premises-IT-Umgebungen innerhalb der Firewall sowie in hybriden und Public-Cloud-Umgebungen arbeiten.

Weiterlesen
GamesNews

Gaming News: Spiele für den ZX81

Der ZX81 von Sinclair war einer der ersten Homecomputer. Er kam Anfang der 80er Jahre auf den Markt und verfügte über einen Arbeitsspeicher von einem Kilobyte. Sinclair stellte allerdings eine Speichererweiterung zur Verfügung, die den RAM auf 16 Kilobyte ausbaute. Die Software wurde üblicherweise auf Audiokassetten gespeichert, die langsam, aber preisgünstig und weit verbreitet waren. Allerdings musste man im Betrieb einen eigenen Kassettenrecorder an den ZX81 anschließen. Wenn zu dieser Zeit auch die meiste Software in Form von Listings in Computerzeitschriften kam und von den Anwendern abgetippt und dann auf Kassetten gespeichert wurde, gab es doch ein paar kommerzielle Programme, die auf vorbespielten Kassetten kamen. Dazu gehören unter anderem die Spiele „Space Raiders“, „Bomber“, „Super Glooper“, „Frogs“, „Perilous Swamp“, „Sorcerer’s Island“, „Thro‘ the wall“ und „Scramble“.

Weiterlesen
News

Neuer LANCOM VPN-Client bringt Quality of Service und IPv4/IPv6 Dual Stack-Unterstützung

Der deutsche Netzwerkinfrastrukturausstatter LANCOM Systems stellt die Version 5.0 seines IPSec-basierten Advanced VPN Client (AVC) vor. Sie bietet zusätzliche Funktionen und Detailverbesserungen, die das Handling sowohl für den Administrator als auch für den Anwender vereinfachen. Dazu zählen IPv4/IPv6 Dual Stack-Unterstützung sowie die Einführung eines QoS-Moduls (Quality of Service), das beispielsweise die Priorisierung von Echtzeitdatenströmen erlaubt. Der VPN Client unterstützt alle aktuellen 32- und 64-Bit-Windows-Systeme.

Weiterlesen
NewsSecurity

Vereinfachte Geldwäschemeldung mit SEPPmail

In der ganzen Welt gibt es organisierte Kriminalität, die das Streben nach maximalen Gewinnen im Sinn hat. Besonders die Geldwäsche ist eine beliebte Methode, illegal erwirtschaftete Geldsummen in den legalen Finanz- und Wirtschaftskreislauf einzuschmuggeln. Das Geld stammt aus Tätigkeiten wie Bestechung, Drogenhandel, Steuerhinterziehung und so weiter. Deshalb sind die Täter darauf bedacht, die Herkunft des Geldes zu verschleiern. Dafür wird es beispielsweise durch verschiedene Konten und Firmen geschleust und so wieder „reingewaschen“. Dadurch lässt sich am Ende häufig nicht mehr erkennen, woher das Geld eigentlich kommt. Prinzipiell eignet sich jeder Finanzplatz, um für Geldwäsche missbraucht zu werden. Schon der leiseste Verdacht eines Geldwäscheversuchs ist bei der Geldwäschemeldestelle anzugeben. Laut einem Informationsblatt des österreichischen Bundeskriminalamts muss die Verdachtsmeldung in einem geläufigen elektronischen Format unter Verwendung sicherer Kommunikationskanäle übermittelt werden. Mit dem Secure E-Mail Gateway von SEPPmail ist dafür keine gesonderte Verschlüsselung erforderlich.

Weiterlesen
NewsSecurity

Neue backdoorfreie Endpoint-Protection-Lösung „Made in Germany“

Ab der ersten Septemberwoche wird die neue modulare TUX-Endpoint-Protection-Lösung des deutschen Cyber-Security-Anbieters TUXGUARD verfügbar sein. Die Technologie setzt auf künstliche Intelligenz sowie Machine Learning und eignet sich für jede Unternehmensgröße. Auch das TUXGUARD Management Center (TGMC) mit Touchfunktion verfügt mit dem aktuellen Release über ein neues Look and Feel, um Systemadministratoren bestmöglich bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Kunden, die bereits die TUX-Firewall im Einsatz haben, können jetzt alle Sicherheitskomponenten des Herstellers in einer zentralen Managementkonsole verwalten.

Weiterlesen
NewsSecurity

Cybertrap schickt Hacker in irreale IT-Parallelwelten

Hacker in Echtzeit erkennen, analysieren, von ihnen lernen und sie dann abwehren – ein Idealszenario: genau diesen proaktiven Security-Ansatz verfolgt das österreichische Unternehmen Cybertrap. Seine auf Deception Technologie basierende Lösung unterstützt dabei, höchst zielgerichtete Angriffe, wie zum Beispiel APT- und Zero Day-Attacken, nicht nur zu erkennen, sondern nutzt diese auch zur Aufklärung über die Gegenseite. Ein ausgereiftes Täuschmanöver ermöglicht es Unternehmen, die Vorgehensweise ihrer Angreifer sicher zu studieren, ohne ihr Opfer zu werden. So sind Betreiber kritischer Infrastrukturen in der Lage, ihre Abwehrmechanismen zu optimieren und die Sicherheit auf ein höheres Niveau anzuheben. Cybertrap bietet seine Lösung wahlweise als Managed- oder Supported Services an.

Weiterlesen
NewsSecurity

Radware schützt Cloud-Nutzer vor Krypto-Mining

Der Cloud Workload Protection-Service von Radware kann nun auch missbräuchliches Krypto-Mining oder Kryptojacking in den öffentlichen Cloud-Umgebungen der Kunden identifizieren und bekämpfen. Dieses Krypto-Mining stellt zunehmend eine Bedrohung für Unternehmen dar, die Workloads in Public Clouds ausführen. Laut IBMs XForce Threat Intelligence Index für 2019 hat sich das Kryptojacking im Vergleich zum Vorjahr mit einer Steigerung von 450 Prozent mehr als verfünffacht. Der McAfee Threat Labs Report behauptet, dass solche Mining-Malware im vergangenen Jahr um mehr als 4.000 Prozent gewachsen ist.

Weiterlesen
MarktNews

Neues Partnerprogramm: F-Secure hilft Partnern auf ihren Weg zum Anbieter von Cyber Security Services

Die meisten Unternehmen sind bei der Absicherung ihrer IT-Infrastrukturen auf die Unterstützung von externen Sicherheitsexperten angewiesen. Deswegen ist es für Unternehmen wichtig, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihren Anbietern von Cyber Security Services aufzubauen, die das Fachwissen haben und in der Lage sind, Sicherheitsvorfälle vorherzusagen, zu verhindern, zu erkennen und darauf zu reagieren.

Weiterlesen
NewsSecurity

Barracuda stattet seine CloudGen Firewall mit vollautomatisierter O365-Richtlinien-Konfiguration im Azure vWAN aus

Barracuda hat seine CloudGen Firewall mit neuen, ab sofort verfügbaren Funktionen ausgestattet, die die Konnektivität zu Office 365 und der Microsoft Azure Cloud weiter verbessern. Insbesondere die neue Funktionalität der CloudGen Firewall zur Durchsetzung lokaler Breakout-Richtlinien von Office 365 im virtuellen WAN von Microsoft Azure optimiert die Benutzererfahrung bei erhöhter Sicherheit und geringeren Netzwerkkosten.

Weiterlesen
NewsSecurity

ExtraHop präsentiert Reveal(x) Cloud: Bedrohungserkennung, analyse und abwehr für Hybrid-Umgebungen

ExtraHop präsentierte vor kurzem ExtraHop Reveal(x) Cloud, eine SaaS-Lösung für die Erkennung und ‑abwehr von Netzwerkbedrohungen in den Hybrid-Umgebungen von Unternehmen mit einer Cloud-first Strategie. Reveal(x) Cloud bietet Sicherheitsteams kontinuierlich einen detaillierten Überblick über ihre Infrastruktur, sodass sie jede Transaktion analysieren, Bedrohungen erkennen und umgehend auf Angriffe reagieren können. Auf diese Weise lassen sich die hybriden Angriffsflächen und damit auch die Cloud-Investitionen moderner Unternehmen effektiv schützen.

Weiterlesen
NewsSecurity

BeyondTrust erhält Level-2-FIPS-Validierung für Remote-Support-Appliance

BeyondTrust hat für seine Remote-Support-Appliance B300 erfolgreich die Validierung nach FIPS (Federal Information Processing Standards Publication) 140-2 Level 2 abgeschlossen. Die Appliance B300 hat damit als einzige Remote-Support-Lösung die strengen Sicherheitsprüfprogramme zur Zertifizierung nach FIPS 140-2 Level 2 durchlaufen. Die vom unabhängigen Prüflabor CygnaCom durchgeführte Validierung dokumentiert für Kunden aus der Privatwirtschaft und dem Behördenumfeld gleichermaßen, dass BeyondTrust vertrauliche Daten zuverlässig schützt.

Weiterlesen
HintergrundNews

Klimaschutz im Rechenzentrum der Stadt Horb: „Energieeinsparung 50 Prozent plus X möglich“

Mit Unterstützung des Neu-Ulmer IT-Hauses s.i.g. mbH hat die Stadt Horb jetzt eine neue IT-Infrastruktur auf HPE (Hewlett Packard Enterprise) Simplivity-Basis in Betrieb genommen. Dabei konnte das erklärte Ziel einer mehr als 50-prozentigen Energieeinsparung im kommunalen Rechenzentrum erreicht werden. Somit waren auch die Voraussetzungen für eine Förderung des Projekts durch das Bundesumweltministerium erfüllt, die bei rund 40 Prozent der förderfähigen Investitionskosten von rund 152.400 Euro lag. Die Gesamtinvestitionen lagen bei 206.240 Euro. Alle Projektziele konnten erreicht werden. Der Förderrahmen wurde um 21 Prozent gegenüber dem Planansatz unterschritten. Dies wurde auch durch die kompetente Unterstützung seitens der s.i.g. gmbH und des Herstellers ermöglicht.

Weiterlesen
NewsSecurity

SentinelOne erweitert die Managed Detection & Response-Funktionen seines Vigilance-Services

Mit den neuen MDR-Funktionen Deploy und Assist erweitert SentinelOne ab sofort seinen Wachsamkeitsservice Vigilance und bietet seinen Kunden auf diese Weise für jede Phase des Sicherheitslebenszyklus spezifischen Schutz. Deploy unterstützt Neukunden, die erst seit kurzem mit SentinelOne arbeiten, durch ein 90-tägiges Onboarding-Service-Angebot, das eine nahtlos geschützte Umgebung während der gesamten Implementierung gewährleistet. Das Assist-Angebot bietet Vigilance-Schutz für Incident Response-Partnerprofile.

Weiterlesen
NewsSecurity

Ping Identity bietet mehr Sicherheit für globale Unternehmen mit neuen intelligenten Funktionen bei der Multi-Faktor-Authentifizierung

Ping Identity hat weitere Updates für seine Multi-Faktor-Authentifizierungslösung (MFA) PingID bekanntgegeben, die neue Methoden zur Minderung von Risiken und zur Stärkung der Sicherheit für Unternehmen bereitstellen. Diese neuen Funktionen von PingID umfassen unter anderem Verfahren zur Beurteilung des Nutzer- und Geräterisikos vor der Gewährung einer Zugangsberechtigung sowie die Unterstützung für Fast Identity Online (FIDO) Standards. Diese bieten eine bessere Abwehr gegen erweiterte Phishing-Angriffe. Unternehmen, die diese Phishing-resistenten und benutzerfreundlichen Authentifizierungsmethoden anwenden – beispielsweise biometrische Authentifikatoren wie Gesichtserkennung und Fingerabdruckabgleich – können entsprechende Leitlinien erstellen, um die MFA nur dann einzufordern, wenn dies durch ein erhöhtes Risiko gerechtfertigt ist.

Weiterlesen
CloudNews

Daten aus der Wolke: Welche Hintertüren offen sind

Daten liegen nicht nur in der Cloud – mit Daten wird gearbeitet. Genau das ist der Punkt, der IT-Verantwortliche weltweit immer noch vor Herausforderungen stellt: Nur ein Drittel (33 Prozent) kann beispielsweise für ausreichend Sicherheit sorgen, wenn Mitarbeiter Links zu Dateien in der Cloud generieren und weitergeben. Nur 40 Prozent haben die volle Kontrolle, wenn Mitarbeiter von ihren privaten Geräten auf Cloud-Daten zugreifen. Das sind Ergebnisse der Business Growth Edition des aktuellen „Cloud Adoption & Risk Reports“, den die Sicherheitsspezialisten von McAfee erst kürzlich veröffentlichten und für den 1.000 IT-Verantwortliche in elf Ländern befragt wurden. Ergänzt werden die Umfragedaten durch Milliarden an anonymisierten Eventdaten von tausenden von McAfee-Kunden. Diese geben zum Beispiel Aufschluss darüber, in welchen Cloud-Anwendungen die meisten Unternehmen sensible Daten speichern. Der Report zeigt auch: Gelingt eine effektive Zugriffskontrolle, profitieren Unternehmen überdurchschnittlich von den Verheißungen der Cloud: 45 Prozent der Unternehmen mit einem Cloud Access Security Broker (CASB) bringen Produkte beispielsweise dank der Cloud schneller auf den Markt (+36 Prozent im Vergleich zu Unternehmen ohne CASB), 46 Prozent spüren eine Verbesserung der Mitarbeiterproduktivität (+elf Prozent).

Weiterlesen
BackupNews

Neues Arcserve Replication and High Availability-Release für Hochverfügbarkeit von Systemen und Anwendungen mit Continuous Data Protection

Arcserve hat vor kurzem die neueste Version seiner Arcserve Replication and High Availability (RHA) Software vorgestellt. Die Lösung kombiniert Hochverfügbarkeit durch einen auf Heartbeat-Verbindungen basierenden, automatischen Failover mit der Continuous Data Protection für Windows- und Linux Applikationen sowie für Systeme On Premise, Remote oder in der Cloud.

Weiterlesen
GamesNews

Gaming News: Tetris, der Computerspiel-Klassiker

Im Jahre 1984 kahm der Russe Alexei Paschitow auf die Idee, das Puzzlespiel Pentomino, welches er aus seiner Kindheit kannte, in ein Computerspiel umzusetzen. Diesem Spiel gab er den Namen Tetris und entwickelte schon im Sommer von 1985 die erste Farbversion, welche er dann nach außen weitergab. Anfangs wurde Tetris wenig ernst genommen, doch entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten Videospielen die es je gab. Dies Spiel gibt es in zahlreichen Ausführungen und es wird heute noch im Competitive Bereich gespielt.

Weiterlesen
News

Durchbruch für die verschlüsselte E-Mail-Kommunikation: Cryptshare stellt einfache Alternative zu Public-Key-Infrastrukturen vor

Rund ein Jahr, nachdem die Europäische Datenschutz-Grundverordnung endgültig in Kraft getreten ist, bleibt der Schutz persönlicher Daten im Berufsalltag eine große Herausforderung. Wie Unternehmen, Einrichtungen und Behörden Informationen einfach und sicher austauschen können, zeigt der deutsche Software-Anbieter Cryptshare mit QUICK: Die Technologie beseitigt die seit langem bekannte Komplexität beim Passwort- oder Schlüssel-Austausch zur Verschlüsselung von Dateien und E-Mails – und vereinfacht und beschleunigt so die Kommunikationsvorgänge zwischen regelmäßig miteinander korrespondierenden Anwendern deutlich. Die zum Patent angemeldete Funktion ist ab sofort verfügbar, für Bestandskunden kostenlos als Teil der kommenden Cryptshare-Version.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neue Blue e Chiller von 11 bis 25 kW

Mit seinen neuen Blue e Chillern in der Leistungsklasse von 11 bis 25 kW hat Rittal seine Kühltechnik bei Kaltwassersätzen für die Maschinen- und Schaltschrank-Kühlung nach eigener Aussage deutlich weiterentwickelt. Mit 40 Prozent weniger Kältemittel leisten die Geräte einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Umweltschutz. Gleichzeitig profitieren Anwender von exakter Temperaturregelung, vereinfachter Bedienung und Montage sowie neuen Sicherheitsfunktionen. Vorkonfigurierte und schnell ab Lager verfügbare Optionspakte bieten Lösungen für nahezu jede Anforderung: etwa für Präzisionsregelungen, bei höheren Druckanforderungen oder robusten Outdoor-Anwendungen in Kältezonen.

Weiterlesen
CloudNews

Microsoft Inspire 2019: Microsoft kündigt neue Dienste, Investitionen und Programme für Partnerunternehmen an

Auf seiner jährlichen Partner- und Netzwerkveranstaltung Inspire in Las Vegas hat Microsoft angekündigt, weiter in Programme zum Ausbau seines Partner-Netzwerks zu investieren. Zusammen mit wichtigen Neuerungen in Microsoft Teams, Dynamics 365 und Azure unterstützt das Unternehmen seine Partner dabei, die Möglichkeiten der Cloud besser zu nutzen.

Weiterlesen
CloudNews

Neuer Oracle Service Autonomous Database Dedicated beseitigt Hindernisse bei der Verlagerung von Unternehmensdatenbanken in die autonome Cloud

Immer mehr Unternehmen interessieren sich für die Oracle Autonomous Database. Allein im vierten Quartal des Finanzjahrs 2019 hat Oracle mehr als 5.000 neue Testinstallationen für Kunden in Betrieb genommen. Aufgrund dieser hohen Nachfrage und um den Bedürfnissen von Unternehmen gerecht zu werden, die ihre geschäftskritischsten Workloads in die Cloud verschieben möchten, hat der Spezialist für Unternehmenssoftware die Funktionen und Möglichkeiten seiner Autonomous Database jetzt erweitert: Der neue Autonomous Database Dedicated Service bietet Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kontrolle für jede Art von Datenbank-Workload.

Weiterlesen
NewsSecurity

VPN Management System mit noch mehr Sicherheit

Der NCP Secure Enterprise Management Server (SEM) ist das Herzstück der NCP Next Generation Network Access Technology und bietet Anwendern ein hohes Rationalisierungspotenzial. Mit ihm können Unternehmen – egal welcher Größenordnung – ihr Remote Access-Netzwerk bequem von zentraler Stelle aus administrieren. In der neuen Version 5.20 profitieren Administratoren mit dem NCP Secure Enterprise Management Server von mehr Sicherheit durch den Einsatz der Time-based One-time Password-Authentisierung, einer Subscription-Unterstützung für den neuen NCP Virtual Secure Enterprise VPN-Server sowie einer Option zur Konfiguration der Passwortkomplexität. Für größere wirtschaftliche Flexibilität wird außerdem das „Pay-per-Use“-Lizensierungsmodell unterstützt.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.