Sysbus Trend-Thema „Edge Computing“
Das November Trend-Thema lautet dieses Jahr „Edge Computing“. Zu Wort melden sich Matrix42 und Axians.
Weiterlesen
Advertorials unserer Kunden
Das November Trend-Thema lautet dieses Jahr „Edge Computing“. Zu Wort melden sich Matrix42 und Axians.
Weiterlesen„Cloud Services gehören zu den zentralen Treibern der Digitalen Transformation“, meint Lukas Höfer, Senior IT-Consultant bei Consol. „Der verstärkte Einsatz der Cloud hat auch einen Kulturwandel in der IT zur Folge. Eine entscheidende Rolle spielt dabei das DevOps-Modell, das durch eine enge agile Zusammenarbeit von Entwicklung und Betrieb schnellere und bessere Ergebnisse liefert. Unternehmen, die künftig auf den Einsatz von Cloud und DevOps setzen, können Innovationen schnell und gewinnbringend vorantreiben.“
WeiterlesenDas Oktober Trend-Thema lautet dieses Jahr „Cloud“. Zu Wort melden sich Delphix und Matrix42.
WeiterlesenInternetkriminalität nimmt immer mehr zu und so stellt IT-Sicherheit eines der größten Risiken für Unternehmen dar. Während Unternehmen Vorkehrungen treffen können, um ihre Netzwerke und Daten zu schützen, ist einer der riskantesten Faktoren kaum einschätzbar: der Mensch. Die schwächsten Glieder in der Kette sind häufig die Mitarbeiter eines Unternehmens und nicht die IT-Infrastruktur. Wie lässt sich dieses Risiko mindern?
WeiterlesenDas September Trend-Thema lautet dieses Jahr „Künstliche Intelligenz“. Zu Wort melden sich Colt Technology Services, Matrix42 und Wipro.
Weiterlesen„Gartner prognostiziert, dass 2021 fast 30 Milliarden ‚vernetzte Dinge‘ im Einsatz sein werden“, so Gabriel Fugli, Team Manager Sales Central & Eastern Europe bei Paessler. „Diese Dinge werden ein unglaubliches Datenvolumen produzieren. Laut Gartner ist es die Aufgabe innovativer Unternehmen, KI in die IoT-Strategie zu integrieren, um diese Daten sinnvoll lesen und nutzen zu können. PRTG Network Monitor setzt bei der Datenauswertung an, wenn auch noch ohne KI. PRTG sammelt Daten zur Verfügbarkeit und Leistung von IT-Geräten, -Diensten und -Anwendungen. Die Software speichert und analysiert die IT-Daten – und mit der Unterstützung von Protokollen aus der IoT-Welt und einer leistungsstarken API auch IoT-Daten. Erfahren Sie, wie PRTG Ihr IoT-Projekt unterstützen kann.“
WeiterlesenDas August Trend-Thema lautet dieses Jahr „IoT“. Zu Wort melden sich DataStax, Hitachi Vantara, Matrix42, Fortinet und Airlock by Ergon.
WeiterlesenDas Juli Trend-Thema lautet dieses Jahr „Mobile Computing“. Zu Wort melden sich Matrix42, Airlock und DeskCenter.
WeiterlesenDie klassische Paketfilter-Firewall ist zwar unerlässlich, reicht hinsichtlich ihrer Funktionalität aber längst nicht mehr aus. In der Realität benötigt jedes Netzwerk ein ganzes Arsenal an Sicherheitsfunktionen, um sich vor Advanced Persistent Threats, Malware, Botnets, Trojanern, Viren, Ransomware, Drive-by-Downloads, Phishing und Zero-Day-Attacken schützen zu können. Aus diesem Grund rüsten Hersteller entsprechende Plattformen mittlerweile mit unterschiedlichsten, zusätzlichen Sicherheitsdiensten zur Rundumverteidigung auf, die jeglichen Datenverkehr analysieren und umfangreichen Prüfungen unterziehen. Vor diesem Hintergrund spielen Kriterien wie Performance und Visualisierung der Datenflut eine entscheidende Rolle.
WeiterlesenDie Zahl der Cyberangriffe steigt seit Jahren exponentiell. Insbesondere für Unternehmen ist es deshalb von elementarer Wichtigkeit, die eigenen Netzwerke maximal gegen derartige Bedrohungen zu schützen. Die um Künstliche Intelligenz verstärkte ATP-Firewall mit Multiylayer-Schutz von Zyxel versetzt Unternehmen in die Lage, unbekannte Angriffsszenarien sowie verdächtige Datenströme zu identifizieren, zu blockieren, in Quarantäne zu verschieben und dort genau zu analysieren. Dabei findet von Seiten der ATP-Plattform eine Klassifizierung in ungefährliche, potenziell gefährliche und risikoreiche Dateitypen statt.
WeiterlesenDas Juni Trend-Thema lautet dieses Jahr „Serverless Computing“. Dazu äußert sich Matrix42.
WeiterlesenCyberkriminelle scannen Netzwerke mittlerweile so professionell wie Penetration-Tester nach potentielles Schachstellen und Angriffspunkten. Darum geht es auch im nächsten Jahr wieder einmal darum, IT-Security-Strategien und – Verteidigungslinien zu überdenken und neu aufzusetzen. Im kürzlich veröffentlichten Sophos 2019 Threat Report war eines der großen Themen die Tatsache, dass Hacker ihre Opfer immer häufiger ausführlich stalken, bevor sie wirklich zuschlagen. Das bedeutet, das Eindringlinge sich mittlerweile immer häufiger auf „Schleichfahrt“ durch die gekaperten Netzwerke begeben und erst dann mit voller Wucht zuschlagen, wenn möglichst viele Steuerungselemente unter ihrer Kontrolle beziehungsweise eigene Schadprogramme heimlich installiert sind. Der Grund hierfür ist schnell gefunden: Die Endpoints in Unternehmen sind immer besser geschützt und die Cyberkriminellen fahnden nun nach dem nächsten schwächsten Glied in der Verteidigungskette. Entsprechend ändert sich auch der Aktionsradius der IT-Security-Verantwortlichen vom simplen „Protection & Detection“ hin zu einem intelligenten und automatisierten Sicherheitssystem, dass die Lateral-Movement-Attacken der Hacker erkennt und selbstständig isoliert.
WeiterlesenDas aktuelle Sysbus Trend-Thema lautet „Digitalisierung“. Zu Wort meldet sich DeskCenter.
WeiterlesenModerne Anwendungen müssen skalieren und performant sein. Um diese Anforderungen zu erreichen, werden viele Implementierungen auf Public Cloud-Plattformen wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud Platform (GCP) gehostet. Vorteile wie hohe Flexibilität, Effizienzsteigerung der Betriebsabläufe und verbrauchsabhängige Abrechnung von Services liegen auf der Hand.
WeiterlesenHeute muss sich jedes Unternehmen mit dem digitalen Arbeitsplatz beschäftigen. Mitarbeitende sind zufriedener und produktiver, wenn passende Lösungen zum Einsatz kommen. Darüber hinaus wird Arbeiten durch künstliche Intelligenz einfacher werden. Apps, Daten und Dokumente werden automatisch auf dem gerade genutzten Arbeitsgerät zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung gestellt. Aber der Arbeitsplatz 4.0 wird uns in Zukunft auch motivieren und unsere Emotionen erkennen. Komptaktwissen zur Digitalisierung gibt’s auf den Matrix42 Experience Days 2019: https://www.matrix42.com/de/experience-days.
WeiterlesenDas Mai Trend-Thema lautet dieses Jahr „Digitalisierung“. Zu Wort melden sich Airlock by Ergon, Delphix, Rackspace, DataStax und Axians.
WeiterlesenDas April Trend-Thema lautet dieses Jahr „Sicherheit“. Zu Wort melden sich byon, Colt, Axians, PrimeKey, Matrix42, DeskCenter Solutions und Ergon Informatik.
WeiterlesenEine der schlimmsten Gefahren für das IoT war in den letzten Jahren das Mirai-Botnetz. Tausende Geräte wurden über Standard-Logins infiziert. Die Sicherheit beim Einsatz von IoT-Geräten muss daher hinterfragt werden.
WeiterlesenDas März Trend-Thema lautet dieses Jahr „Datenschutz und DSGVO“. Zu Wort kommen im zweiten Teil Avoka, DeskCenter, Matrix42 und Airlock
WeiterlesenDas März Trend-Thema lautet dieses Jahr „Datenschutz und DSGVO“. Zu Beginn äußert sich Paessler.
WeiterlesenDas Februar Trend-Thema lautet dieses Jahr „Software-Entwicklung“. Zu Wort melden sich Cloudera, die Software AG und Matrix42.
WeiterlesenUnser aktuelles Thema lautet „Trends für 2019“. Heute kommen abschließend Ivanti, getAbstract und DocuSign an die Reihe.
WeiterlesenUnser aktuelles Thema lautet „Trends für 2019“. Heute kommen die befine Solutions AG, MHM HR und Matrix42 an die Reihe.
WeiterlesenUnser aktuelles Thema lautet „Trends für 2019“. Heute kommen Colt Technology Services, Atos, Utimaco und Jakobsoftware an die Reihe. Weitere
WeiterlesenUnser aktuelles Thema lautet „Trends für 2019“. Heute machen Airbus CyberSecurity, Rackspace, Deskcenter und DataStaxx den Anfang. Weitere Statements werden
WeiterlesenDas Dezember Trend-Thema lautet dieses Jahr „Künstliche Intelligenz“. Zu Wort melden sich NetApp, Axians, Wipro, Fortinet, Genesys, die Software AG
WeiterlesenMitte Oktober wurde das Sysbus-Blog zehn Jahre alt. Zeit, kurz inne zu halten und unsere Partner und Kunden zu Wort
WeiterlesenMitte Oktober wurde das Sysbus-Blog zehn Jahre alt. Zeit, kurz inne zu halten und unsere Partner und Kunden zu Wort
WeiterlesenMitte Oktober wurde das Sysbus-Blog zehn Jahre alt. Zeit, kurz inne zu halten und unsere Partner und Kunden zu Wort
WeiterlesenMitte Oktober wurde das Sysbus-Blog zehn Jahre alt. Zeit, kurz inne zu halten und unsere Partner und Kunden zu Wort
WeiterlesenDas November Trend-Thema lautet dieses Jahr „Verschlüsselung“. Zu Wort melden sich Jakobsoftware und Utimaco.
WeiterlesenMitte Oktober wurde das Sysbus-Blog zehn Jahre alt. Zeit, kurz inne zu halten und unsere Partner und Kunden zu Wort
WeiterlesenMitte Oktober wurde das Sysbus-Blog zehn Jahre alt. Zeit, kurz inne zu halten und unsere Partner und Kunden zu Wort
WeiterlesenMitte Oktober wurde das Sysbus-Blog zehn Jahre alt. Zeit, kurz inne zu halten und unsere Partner und Kunden zu Wort
WeiterlesenMitte Oktober wurde das Sysbus-Blog zehn Jahre alt. Zeit, kurz inne zu halten und unsere Partner und Kunden zu Wort
WeiterlesenMitte Oktober wurde das Sysbus-Blog zehn Jahre alt. Zeit, kurz inne zu halten und unsere Partner und Kunden zu Wort
WeiterlesenMitte Oktober wurde das Sysbus-Blog zehn Jahre alt. Zeit, kurz inne zu halten und unsere Partner und Kunden zu Wort
WeiterlesenDas aktuelle Sysbus Trend-Thema lautet „Big Data“. Zu Wort meldet sich Delphix. „Das Verknüpfen von Big Data mit künstlicher Intelligenz
WeiterlesenDas Oktober Trend-Thema lautet dieses Jahr „Cloud“. Zu Wort meldet sich im zweiten Teil Jakobsoftware.
WeiterlesenDas Oktober Trend-Thema lautet dieses Jahr „Cloud“. Zu Wort melden sich Dynatrace, Toshiba, Rackspace, Matrix42, Colt, Byon und NetApp.
WeiterlesenDas August Trend-Thema lautet dieses Jahr „IoT“. Zu Wort melden sich die Software AG, Rackspace, Utimaco, NetApp, Fortinet und Matrix42.
WeiterlesenDas Juli Trend-Thema lautet dieses Jahr „Mobile Computing“. Zu Wort melden sich Atos, Deskcenter, Jakobsoftware und Matrix42.
WeiterlesenDas Mai Trend-Thema lautet dieses Jahr „Virtualisierung“. Zu Wort meldet sich Matrix42.
WeiterlesenDas April Trend-Thema lautet dieses Jahr „Sicherheit“. Zu Wort melden sich Colt, Matrix42, Jakobsoftware, F5, Axians, Deskcenter, Ivanti und Airlock.
WeiterlesenAutor/Redakteur: Konstantin Fröse, EMEA Account Executive bei DataLocker/gg USB-Sticks und mobile Festplatten spielen in Unternehmen eine wichtige Rolle beim Datentransport.
WeiterlesenDas März Trend-Thema lautet dieses Jahr „Compliance und DSGVO“. Zu Wort melden sich im zweiten und letzten Teil Airlock, Delphix,
WeiterlesenDas März Trend-Thema lautet dieses Jahr „Compliance und DSGVO“. Zu Wort melden sich im ersten Teil Coupa, Consol, estos, Deskcenter
WeiterlesenDas Februar Trend-Thema lautet dieses Jahr „Software-Entwicklung“. Zu Wort kommen Airlock, CloudBees, Delphix und die Software AG.
WeiterlesenHeute folgt der Abschluss unseres Themas „Trends für 2018“. Dabei kommen Netzlink, Cisco IoT, byon, Befine Solutions AG und A1
WeiterlesenUnser aktuelles Thema lautet „Trends für 2018“. Heute kommen Airlock, Utimaco, Jakobsoftware, Data Interchange, Colt und Rackspace zu Wort. Die
WeiterlesenUnser aktuelles Thema lautet „Trends für 2018“. Heute machen Matrix42, Cloudera, AVOKA, DeskCenter Solutions, Airbus Cybersecurity und Infinidat den Anfang.
WeiterlesenIT-Verantwortliche haben es nicht leicht: Aufgrund der Safety-First-Priorität kann die IT zum Engpass werden, auf der anderen Seite ist sie
Weiterlesen