Autor: dcg

Genuss

Genuss am Wochenende – Geschenke für die Küche

Mit kleinen Küchenhelfern können Sie Koch-und Back-Begeisterte Glücklich machen. Passend für jedes Budget findet sich da sicher für jeden etwas passendes. Kuhn Rikon hat sich auf diese Küchenhelfer spezialisiert. Das reicht von einem Sparschäler über kindgerechte Werkzeuge bis zum Raclette-Set oder wertvollem Caquelon. Ergonomie und praktische Einsatzmöglichkeit stehen im Zentrum bei der Entwicklung dieser Produkte.

Weiterlesen
Infrastructure

Neue Rechenzentrumskomponenten von AWS

AWS setzt neue Maßstäbe in der Entwicklung von Rechenzentrumstechnologien, um die Anforderungen moderner KI-Workloads zu erfüllen und gleichzeitig Energieeffizienz und Nachhaltigkeit voranzutreiben. Mit innovativen Ansätzen in den Bereichen Stromverteilung, Kühlung und Rack-Design sowie einem optimierten Steuerungssystem erreicht AWS eine Verfügbarkeit von 99,9999 % und steigert die Rechenleistung pro Standort erheblich. Durch fortschrittliche Kühllösungen, die Integration von generativer KI zur effizienten Rack-Positionierung und nachhaltigere Baumaterialien untermauert AWS sein Engagement für eine zukunftssichere, ressourcenschonende Cloud-Infrastruktur, die sowohl leistungsstark als auch umweltfreundlich ist.

Weiterlesen
Uncategorized

Druckfunktion für Zero-Trust-Arbeitsplätze

In einer zunehmend cloudbasierten Arbeitswelt setzt Microsoft mit dem neuen Microsoft 365 Link für den Zugriff auf Windows 365 Cloud-PCs. Doch feht eine sichere Druckfunktion. Thin Print hat mit seiner Druckappliance ezeep Hub an eine passende Lösung entwickelt. Der plug-and-play einsetzbare Hub sorgt für nahtloses, sicheres und ressourcenschonendes Drucken. Und ist so eine gute Ergänzung für Zero-Trust Arbeitsplätze.

Weiterlesen
ArtikelEntwicklung

Wer die Customer Journey versteht, kann die Benutzererfahrung optimieren

Wer online einkauft, Reisen bucht, oder Tickets reserviert weiß: Die Benutzererfahrung von Websites und Anwendungen entscheidet über die Kundenzufriedenheit und über den Erfolg oder Misserfolg von Anbietern. Observability bietet hier Möglichkeiten, alle Interaktionen zu analysieren und die tatsächliche Customer Journey im Detail sichtbar zu machen.
Da eine positive Benutzererfahrung und reibungslose Customer Journey entscheidend ist, investieren Unternehmen viel in die Planung der Benutzererfahrung. Doch in der Praxis zeigt sich oft: Kunden sind unzufrieden, es gibt viele Kaufabbrüche und negative Bewertungen. Hier fehlt häufig der direkte Einblick in die konkreten Nutzererfahrungen.

Weiterlesen
Interviewit-sa 2024Security

Interview mit AlgoSec

Auf der it-sa 24 in Nürnberg haben wir mit Marc-Henri Guy, Regional VP Sales, EMEA von AlgoSec über IT-Security-Trends und AlgoSecs Lösungsansatz gesprochen. „AlgoSec ist ein führender Anbieter von Sicherheitssoftware, die umfassende Einblicke in Infrastruktur und Anwendungen bietet. Dies ist wichtig, da Anwendungen heutzutage immer komplexer werden und nicht mehr auf lokale Infrastrukturen beschränkt sind – sie erstrecken sich oft über hybride und Cloud-Umgebungen. AlgoSec ermöglicht es Organisationen, die Unterschiede zwischen diesen Umgebungen zu verstehen und ihre Infrastrukturkomponenten sichtbar zu machen, insbesondere in Bezug auf Datenverkehr, Compliance und Sicherheit. Darüber hinaus korreliert AlgoSec diese Erkenntnisse mit den Anwendungen, die mit der Infrastruktur verbunden sind, und hält dabei die Sicherheitsrichtlinien ein.“

Weiterlesen
Interviewit-sa 2024Security

Interview mit Varonis

Auf der Security-Messe it-sa 2024 in Nürnberg hat www.sysbus.eu mit Volker Sommer, Regional Sales Director DACH von Varonis, gesprochen. Die erste Frage war: „Welche Entwicklungen oder Trends sehen Sie im IT-Security-Markt?“. Dazu antwortet Volker Sommer: „Man kann den Security-Markt im Wesentlichen in drei Bereiche unterteilen. Der erste ist Endpoint-Security, der zweite ist Netzwerk/Infrastruktur-Security und das dritte Thema ist Data-Security. Und da befinden wir uns mit unserer Datensicherheitsplattform. Aktuell sehen wir weiterhin eine starke Bewegung in die Cloud. Auch in Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit, etwa durch die Time-to-Market, ist das Thema Cloud weiterhin sehr stark.“

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Teekannen aus Gusseisen

Die neuen Teekannen Masala und Yasmin von Küchenprofi eignen sich hervorragend, um sich in der dunklen Jahreszeit eine gemütliche Auszeit zu nehmen. Da sie aus Gusseisen hergestellt wurde, bleibt der Tee besonders lange warm und hält den Geschmack. Die Masala Teekanne ist in Schwarz, die Yasmin in den Farben Grün oder Rot erhältlich. Dazu passen die ebenso formschönen Stövchen.

Weiterlesen
GamesNews

Neuer Gaming-Monitor mit maximaler Präzision

Höhere Leitfähigkeit für Schnellere Schaltgeschwindigkeiten verspricht der neue ZOWIE XL2546X+ von BenQ. Das neue 280-Hz-Modell der e-Sports-Monitorserie X+ soll mit der Fast-TN-Technologie für klare Umrisse und weniger Bewegungsartefakte sorgen. Das Dual Backlight sorgt für optimierte DyAc-2-Leistung. So wird Hochleistungs-Gamern noch bessere Leistung bei dynamischen Bildinhalten geliefert. Der Bildschirm ist ab Dezember zum Verkaufspreis von 529 Euro inkl. MwSt. im BenQ Online-Shop und im Handel erhältlich.

Weiterlesen
MarktSecurity

Octiga M365Security- und Monitoring Lösung jetzt auch bei Elovade

Der Value Added Distributor Elovade hat ab sofort auch die Microsoft 365-Security-Managment und -Monitoring-Lösung des Hersteller Octiga im Programm. Mit dieser Lösung des irischen Anbieters können MSPs potenzielle Sicherheitsvorfälle in den M365-Tenants ihrer Kunden frühzeitig erkennen, Risiken priorisieren und so schneller auf Bedrohungen reagieren. Dazu gehört ein zentrales Dashoard und Reportings zur Sicherheitslage zur lückenlosen Dokumentation

Weiterlesen
AdvertorialsInfrastructureTrends

Infrastructure zu 800GbE

Sysbus-Trendstatement von Ruth Welter, Colt Technology Services zum Thema Infrastructure zu 800GbE: „Mit dem weltweit ersten 800-Gigabit-Ethernet-Dienst zwischen London und Chicago auf Basis energiesparender Netzwerktechnologien testen wir die Grenzen der nächsten Generation von Wellenlängen, Kapazitäten, Geschwindigkeiten und Latenzen. Die 800GbE-Technologie ist ein Durchbruch bei der Service-Bandbreite und vervielfacht die Kapazität, um fortschrittliche Netzwerkanwendungen, wie die Vernetzung von KI-Rechenzentren, Content-Delivery-Netzwerken und Verbindungen zwischen Finanzzentren zu unterstützen.“

Weiterlesen
ArtikelIoT

Die Evolution der IoT-Systeme: Vom einfachen M2M zur datengetriebenen Geschäftsoptimierung

Die Zeiten, in denen einfache Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) ausreichte, um industrielle Prozesse zu verbessern, sind längst vorbei. In der heutigen, digitalisierten Welt sind die Anforderungen an Unternehmen gestiegen: Es geht nicht mehr nur darum, Maschinen anzubinden und deren Daten zu erfassen, sondern vielmehr um die intelligente, übergreifende Integration und Nutzung der dabei generierten Daten zur Prozessautomatisierung und -Optimierung. Lesen Sie hier einen Fachbeitrag von Dr. Jürgen Krämer von Cumulocity.

Weiterlesen
Interviewit-sa 2024Security

Interview mit ManageEngine

Auf der Security-Messe it-sa 2024 in Nürnberg hat www.sysbus.eu mit Arun Kumar, Regional Director von ManageEngine, gesprochen und ihn gefragt, welche Entwicklungen und Trends er im IT-Security-Markt sieht. „Aktuell sind die wichtigsten Stichworte Cybersecurity und Generative KI. Einerseits ist KI vielversprechend, aber gleichzeitig auf der anderen Seite müssen wir diesen Weg auch vorsichtig beschreiten. Der Kunde möchte die absolute Garantie, dass seine Daten beim Dienstanbieter gesichert werden und dass sie in der Region verwaltet werden.
Aufgrund der sich weiterentwickelnden Bedrohungen und Vorschriften sind die Anforderungen der Kunden sehr unterschiedlich und sie ziehen es vor, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um maßgeschneiderte Komplettlösungen für alle ihre IT-Anforderungen zu erhalten. Dies ist einer der Gründe, warum wir in den letzten sieben Jahren auch lokale Teams in den wichtigsten Märkten installiert haben, darunter auch in Europa, wo wir in den Niederlanden einen regionalen Hauptsitz eingerichtet haben.“

Weiterlesen
AdvertorialsTrends

Trend-Statement – KMU im Umbruch: Digitalisierung und Vernetzung als Erfolgsfaktoren

Trendstatement von Peter van Harten, Isah GmbH: Die Digitalisierung bietet KMU Chancen, Prozesse zu modernisieren und das Datenmanagement zu optimieren. Ein gut ausgebautes Unternehmensnetzwerk ermöglicht einen sicheren und zuverlässigen Datenaustausch zwischen allen Beteiligten – vom Rohstofflieferanten bis zum Endprodukthersteller, unabhängig von den eingesetzten Systemen. Um Teil eines solchen Netzwerks zu werden, benötigen KMU eine gut organisierte Datenbasis. Standards wie das Smart Connected Supplier Network und Initiativen wie Catena-X ermöglichen den Datenaustausch. Zudem setzen moderne Maschinensteuerungen zunehmend auf Digitalisierung und KI. Eine klare Roadmap sowie sich auf die Aufgaben und Bereiche zu konzentrieren, die den größten Nutzen bringen, helfen bei der erfolgreichen Umsetzung der Digitalisierung. Die Zusammenarbeit mit Experten und externen Dienstleistern kann dabei den Kompetenzaufbau erleichtern.

Weiterlesen
ManagementTests

Im Test: Die ControlUp-DEX-Management-Produkte zur Real-Time-Überwachung

Die DEX-Management-Produkte von ControlUp lassen sich einsetzen, um IT-Umgebungen im Auge zu behalten. Sie können nicht nur physische und virtuelle Desktops überwachen, sondern sind auch dazu in der Lage, auf den in die Monitoring-Umgebung eingebundenen Endpoints für ein hohes Sicherheitsniveau zu sorgen. Die Lösung konnte in unserem Testlabor ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. In unserem Test analysieren wir, was Administratoren beim Betrieb des Produkts beachten müssen und wie die praktische Arbeit mit der Suite abläuft.

Weiterlesen
CloudNews

Partnerlösungen für AWS European Sovereign Cloud

Die AWS European Sovereign Cloud soll für Europäische Kunden Standortsicherheit gewährleisten. Amazon Web Services verfolgt damit das Ziel, Kunden vor Ort digitale Souveränität zuzusichern. Diese neue Cloud-Infrastruktur wird bei mehreren Anbietern von Technologielösungen integriert sein. Direkt am Start sind Adobe, Cisco, Dedalus Group, Esri, Genesys, GitLab, Mendix, Pega, Trend Micro und Wiz. Die erste Region soll planmäßig Ende 2025 in Brandenburg starten.

Weiterlesen
InfrastructureKünstliche IntelligenzNews

Vertiv Rechenzentrumstrends 2025

Experten von Vertiv rechnen durch die Nutzung von KI mit einer enorme Last und Ausnutzung aller Rechenzentren weltweit. High Density Computing ist ein Schlagwort, welches Vertiv in Zusammenhang mit Regelungen und Prüfungen in Zusammenhang mit KI benutzt. Damit sieht Vertiv den Einsatz von komplexeren Flüssigkeits- und Luftkühlungsmöglichkeiten als sehr wichtig an.
KI-Racks müssen eine höhere Leistungsdichte haben und hybride Kühlsystem sollen entstehen, um in Brown-/Greenfield-Anwendungen eingesetzt werden zu können. Dedizierte USV-Systeme sollen an Flüssigkühlungssysteme gekoppelt werden, um einen beständigen Betrieb sicher zustellen. Server sollen mit integrierter Kühlung ausgestattet werden.
Rechenzentren müssen sich der Problematik der Energieverfügbarkeit stellen und alternative Energien sowie Microgrid-Einsätze nutzen. Des weiteren wird die Rackdichte weiter verstärkt werden. Aus diesem Grund wird auch Vertiv weitere Kooperationen eingehen und Fertigungspartnerschaften eingehen. KI wird als zentrales Thema definiert: Als Gefahr, aber auch als treibendes Element. In den Staaten werden immer mehr souveräne KI-Projekte und Gesetzgebungsprozesse entstehen.

Weiterlesen
ArtikelInfrastructure

Digitalisierung nachhaltig gestalten – durch wassersparend betriebene Rechenzentren

Rechenzentren sind die Grundlage für Digitalisierung. Doch ihr Betrieb hat erhebliche ökologische Auswirkungen, insbesondere durch den hohen Wasserverbrauch für die Kühlung. Mit dem Wachstum des digitalen Sektors und dem zunehmenden Einsatz von künstlicher Intelligenz steigt der Bedarf an Rechenleistung weiter an, und damit die Notwendigkeit nachhaltiger Lösungen.

Weiterlesen
Interviewit-sa 2024Security

Interview mit Infoblox

Auf der Security-Messe it-sa 2024 in Nürnberg hat www.sysbus.eu mit Stephan Fritsche, Central Europe Security Lead, bei Infoblox, gesprochen. Wir haben ihn gefragt, wie er die aktuelle Marktlage und welche Trends er sieht und mit welchen Lösungen Infoblox seinen Kunden zur Seite steht.
Stephan Fritsche: „Der Markt ist sehr angespannt, die Rezession ist spürbar. Man merkt, dass die Unternehmen genau prüfen, wo sie noch Budget ausgeben und daraus ergeben sich dann die aktuellen Trends. Im Security-Bereich wird eindeutig noch Geld ausgegeben. Letztlich haben sie nur die Wahl, was mehr kostet: Der Angriff oder sich davor zu schützen.“

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Wissenswertes zu Hafer

Früher standen Weizen und Mais im Mittelpunkt der Getreidesorten. Doch dies hat sich gewandelt: Hafer ist fester Bestandteil vieler Ernährungstypen. Ob im Müsli, als Milchalternative oder Zutat im Knusperriegel. Auch bei Backwaren werden vermehrt Hafermehl oder Haferflocken genutzt. Viele Menschen mit Glutenintoleranz schätzen die Alternativen mit glutenfreiem Hafermehl. Hafer ist sehr nahrhaft und hat einen hohen Gehalt an Beta-Glucan. Gleichzeitig liefert Hafer Vitamine und Mineralstoffe.

Weiterlesen
AdvertorialsCompliance

Trend-Statement zum Thema E-Rechnung

Trend-Statement von Friedrich-Wilhelm Prelle, Business Operations Manager, EDITEL GmbH, zum Thema E-Rechnung: „Ab dem 1. Januar 2025 wird es ernst: Unternehmen müssen E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. E-Rechnungen ausstellen müssen Unternehmen aller Größen spätestens ab 1. Januar 2028. Wieder einmal führt der vermeintlich lange Zeitraum dazu, dass viele Unternehmen das Thema vor sich herschieben. Dazu kommt, dass verschiedene Abteilungen hier zusammenarbeiten müssen. Die E-Rechnung ist kein Prozess, den die IT-Abteilung allein umsetzen kann oder den andere Verantwortliche ohne die IT definieren können. Unternehmen, die die Vorteile der E-Rechnung nutzen und nicht von Kunden oder Lieferanten in der Gestaltung ihrer Prozesse fremdbestimmt werden wollen, sollten das Thema jetzt priorisieren.“

Weiterlesen
AdvertorialsSecurity

Trend-Statement von byon zum Thema Security

ouis Dünnebier, Sales Specialist – SD-WAN – Security bei byon GmbH: „Hybride Arbeitsmodelle haben dazu geführt, dass Netzwerke über ihre Grenzen hinausgewachsen sind. Mit SD-WAN gibt es eine Architektur für dieses Szenario. Und mit SASE eine cloudbasierte Sicherheitslösung. SASE deckt alle Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen ab, sodass der Zugang zu Cloud, Internet und internen Ressourcen einheitlich durch eine einzige Lösung abgesichert wird. Die Lösung ist damit vor allem für Unternehmen geeignet, die eine starke Sicherheit für ihr hybrides Arbeitsmodell brauchen. Dazu gehören auch Unternehmen und Einrichtungen, die zu den sogenannten kritischen Infrastrukturen (KRITIS) gehören. Der Betrieb von SASE kann dabei an einen Managed Service Provider ausgelagert werden. Das hebt die IT-Sicherheit gerade kleiner und mittlerer KRITIS-Organisationen auf ein neues Niveau.“

Weiterlesen
AdvertorialsKünstliche Intelligenz

Anomali stellt KI-gestützte Security-Operations-Plattform auf AWS in Europa bereit

Die preisgekrönte Plattform von Anomali ermöglicht cloudbasierte Innovation für Kunden in Europa. Das Produktportfolio ist ab sofort auf Amazon Web Services (AWS) verfügbar. Damit können Unternehmen in ganz Europa ab sofort, auf die hochmoderne, Cloud-native Big-Data-Lösung von Anomali auf AWS zuzugreifen und damit eine lokale Auswahl zu treffen. Anomali erweitert in diesem Kontext auch seine Investitionen in Europa sowie weltweit und stärkt somit seine Beziehung zu AWS.

Weiterlesen
AdvertorialsHintergrundKünstliche Intelligenz

Die Fertigungsindustrie im digitalen Wandel: Chancen und Herausforderungen

Aktuelle Studien von IDC und Workday zeigen, dass der deutsche Produktionssektor mit einer schlechten Auftragslage und Kapazitätsauslastung kämpft, während gezielte IT-Investitionen, insbesondere in KI und Cloud-Lösungen, die Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität steigern können. Von der Automobilindustrie über den Maschinenbau bis hin zur Elektro- und Textilindustrie – viele Bereiche kämpfen mit einer unbefriedigenden Auftragslage und Kapazitätsauslastung. Branchenexperten sprechen von einer „Industrierezession“.  Ein Fachkräftemangel und ineffiziente Informationsflüsse verschärfen die Herausforderungen der Branche.

Weiterlesen
NewsSecurity

Retarus – Klare Kennzeichnung und Verifizierung auf einen Blick dank S/MIME-Zertifikat

Der Transactional Email Sevices hat nun eine neue Funktion, um mehr Sicherheit zu bieten. Mit dem Message Signing, welches ab sofort verfügbar ist, wird die Signierung über das S/MIME Zertifikat für transaktionale E-Mails aus Business-Applikationen ermöglicht. Außerdem soll dieser Dienst garantieren, dass der Inhalt der Mails nicht mehr verändert werden kann und sicher ist, dass sie von dem richtigen Absender kommt.

Weiterlesen
Künstliche IntelligenzNews

News vom Global Mobile Broadband Forum

Über tausend Teilnehmende diskutierten auf dem von Huawei ausgerichteten 15. Global Mobile Broadband Forum (MBBF) über das Thema „5.5G Leads Mobile AI Era“. Insbesondere KI-Modelle für den Mobilfunkstandard wurden diskutiert. Gleichzeitig konnten die Besucher des MBBF multimodale KI-Geräte und viele mobile KI-Anwendungen begutachten. Ken Hu, aktuell Vorsitzender von Huawei, referierte in seiner Eröffnungsrede über die Rolle der KI in der Zukunft.

Weiterlesen
Interviewit-sa 2024Security

Interview mit BareID

Auf der Security-Messe it-sa 2024 in Nürnberg hat www.sysbus.eu mit Lisa Holzhofer, Marketing Manager bei Bare.ID, gesprochen. Die erste Frage war: „Welche Entwicklungen oder Trends sehen Sie im IT-Security-Markt?“. Lisa Holzhofer „Wir sehen drei sehr große Trends: Ein Klassiker ist dabei Künstliche Intelligenz. Generell ist das Thema KI in aller Munde, wie man es hier auch auf der Messe sieht. Dieses Thema kann man sich natürlich auch zu Nutze machen, dazu später mehr. Sie ist allerdings auch ein super Bereich für Hacker, um neue Möglichkeiten zu schaffen, Daten zu sammeln. Sie unterstützt sie z.B. auch bei Phishing E-Mails, um diese etwas origineller bzw. kreativer zu machen. Auch technisch ist sie nutzbar – man kann sich auch komplett die Skripte für Schadsoftware schreiben lassen, um sich so Zugriff zu verschaffen. Ein ganz großer Aspekt im Zusammenhang mit KI ist aber auch Video- und Identitätsfälschung.“

Weiterlesen
Interviewit-sa 2024Security

Interview mit Claroty

Auf der Security-Messe it-sa 2024 in Nürnberg hat www.sysbus.eu mit Nick Hahn, CTO bei Claroty, gesprochen. Die erste Frage war: Welche Entwicklungen oder Trends sehen Sie im IT-Security-Markt? Nick Hahn: „Was ich sehe ist, dass bei Firmen getrieben von der Gesetzgebung wie NIS2 oder Critis in Deutschland den Fokus mehr auf OT-Cybersecurity liegt. Auf der anderen Seite müssen die Kunden wegen NIS2 ein Reporting machen, um darzustellen, wie mit Cyber-Security in den Firmen umgegangen wird, und welche Maßnahmen sie treffen, um das Level zu erhöhen, um dann auch die Risiken für Cyber-Angriffe in der Industrie zu vermindern. Da muss dokumentiert werden, um welche Schwachstellen es sich handelt, und wie sie behoben werden, damit sie nicht ausgenutzt werden können. Auf der anderen Seite müssen die Netzwerke so aufgeteilt werden, dass wenn ein Vorfall stattfindet, dieser er eingegrenzt werden kann und er sich nicht im gesamten Unternehmen ausbreiten kann. „

Weiterlesen
Künstliche IntelligenzNews

BlueCallom präsentiert drei schlüsselfertige KI-Produkte für Unternehmen

Ende Oktober wurden von BlueCallom die ersten Agentic AI Business-Lösungen vorgestellt. Damit sollen wesentliche Entwicklungssprünge möglich werden. Agentic AI, auch autonome künstliche Intelligenz genannt, geht laut BlueCallom einen ganzen Schritt weiter als die bislang genutzten generativen KI-Tools wie ChatGPT oder Microsoft Copilot. Damit konnten bislang nur bestehende Prozesse ermöglicht werden. BlueCallom informiert, dass fast jedes Unternehmen in allen Größen oder Branchen, die drei neuen schlüsselfertigen Lösungen DISRUPT, TRANSFORM und BANKCIRO nutzen kann. Dennoch können sie zu jederzeit von menschlichen Mitarbeitern kontrolliert werden.

Weiterlesen
Security

Ransomware-Angriffen bei Professional Services vorbeugen.

Arcserve informiert dass laut Statista 2023 im vierten Quartal Professional Services am meisten von Ransomware betroffen waren. Vierundsechzig Prozent der Backups von Unternehmen und professionellen Dienstleistern erfuhren Cyber-Angriffe. Lesen Sie hier sieben Tipps, wie Abwehrmaßnahmen gestärkt werden können von Sven Richter, Marketingleiter bei Arcserve. Die Tipps reichen vom mehrschichtigen Cybersecurity-Ansatz, über eine Backup-Strategie und dem Thema Patchen/Aktualisieren bis hin zu Audits, Schulungen und Segmentierung des Netzwerks sowie Tests des Backups.

Weiterlesen
Storage

Einfachere Cloud-Migration von Pure Storage

Pure Storage will mit dem Azure Native Integrations Pure Storage Service einfaches Management und Bereitstellung im Azure-Portal sowie in der eigenen Pure Storage-Umgebung sicherstellen. So können Kunden Anwendungen ihrer Microsoft Azure Consumption Commitments (MACC) in der Pure Storage Cloud für Microsoft Azure VMware Solution (AVS) nutzen. Das neue Block-Storage-as-a-Service (STaaS)-Angebot wird bald als Preview verfügbar sein.

Weiterlesen
GenussUncategorized

Genuss am Wochenende – Quiche mit Emmer

Diese Quiche aus Emmermehl, Lauch, Speckwürfen und geriebenem Käse ist ein köstlicher Snack oder eine wunderbare Vorspeise für ein herbstliches Menü. Der Teich wird schnell mit Wasser, Butter und Salz verknetet und darf schließlich im Kühlschrank ruhen. Der Lauch wird mi den Speckwürfeln in einer Pfanne angedünstet. Die restlichen Zutaten wie Käse, Petersilie, Eier, saure Sahne und Gewürze werden miteinander verrührt und danach mit der Lauch-Speckwürfel-Mischung vermengt. In einer Springform wird dann alles im Ofen gebacken. Lesen Sie hier das Rezept, welches uns SchapfenMühle zur Verfügung gestellt hat.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Hoch performante Multi-Gigabit Edge Switches von Allied Telesis

Allied Telesis stellt zwei neue Multi-Gigabit Edge Switches der x240-Serie vor. Um den immer höheren Anforderungen gerecht zu werden, bieten sie besonders hohe Flexibilität und Leistung an. Sie verfügen über 10-Gigabit-Upblinks und eignen sich mit bis zu 90 Watt Leistung pro Port für den Anschluss stromziehender Geräte. Mit dem Vista Manager für einheitliches Management und Überwachung des Netzwerks ist auch das Autonomous Management Framework Plus (AMF Plus) darauf ausgerichtet, Betriebskosten zu senken und die Übersicht über das Netzwerk und die Geräte sicherzustellen und zu vereinfachen. Die Geräte sind der x240-10GHXm – 8-Port 90W PoE++ Multi-Gigabit Edge Switch mit 2 SFP+ Ports in halber Rack-Größe und der x240-26GHXm – 24-Port 90W PoE++ Multi-Gigabit Edge Switch mit 2 SFP

Weiterlesen
AdvertorialsCloudTrends

Cloud-Telefonie: Effizienz und Flexibilität für Unternehmen

Partner-News: Statement von Süleyman Karaman, Geschäftsleiter Geschäftskunden bei Deutsche Glasfaser zum Thema Cloud-Telefonie.
„Cloud-Telefonie ermöglicht die Kommunikation über das Internet statt über herkömmliche Telefonleitungen. Das bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Gerade für KMU ist dieser Wandel besonders attraktiv, da sie ihre Telefonie ohne hohe Investitionen in Hardware und Infrastruktur modernisieren können. Eine leistungsstarke Glasfaserverbindung ist wichtig, um die Vorteile der Cloud-Telefonie voll auszuschöpfen. Glasfaser bietet hohe Bandbreiten und stabile Verbindungen, die für cloudbasierte Anwendungen und Echtzeitkommunikation unerlässlich sind. Sie sorgt für minimale Verzögerungen und eine exzellente Sprachqualität. So schaffen Unternehmen eine zukunftssichere Basis für effiziente, flexible und ortsunabhängige Kommunikation.“

Weiterlesen
Interviewit-sa 2024Security

Interview mit BeyondTrust

Auf der Security-Messe it-sa 2024 in Nürnberg hat www.sysbus.eu mit Mohamed Ibbich, Director Solutions Engineering bei BeyondTrust, gesprochen und ihn gefragt, wie er die aktuelle IT-Security-Marktlage sieht und mit welchen Lösungen BeyondTrust den Kunden zur Seite steht: „Das Thema identitätsgestütztes Access-Management beschäftigt uns nach wie vor. Wir setzen noch stärker auf ein umfassendes Verständnis und einen zentralen Überblick über Identitäten unserer Kunden. Fast alle Firmen sind heute hybrid aufgestellt. Das heißt, sie haben eine On-Premises-Umgebung und eine Cloud-Umgebung, die sie hybrid betreiben. Da viele Kunden auch immer mehr den OT-Bereich betrachten, wächst das immer weiter zusammen. Wir begleiten unsere Kunden, um zu sehen, welche Bereiche zusammengeführt werden und wo die Identitäten liegen und helfen, diese entsprechend abzusichern. BeyondTrust kommt aus dem klassischen Privileged-Access-Management-Umfeld, und wir bieten unseren Kunden identitätsgeschützte Lösungen an.“

Weiterlesen
Uncategorized

Igel unterstützt Microsoft-Funktionen

Einzigartig bei der Linux-basierten Endpoint-Sicherheit sei die neue Unterstützung von drei Microsoft Funktionen, gibt IGEL bekannt. Das ist zum einen die Sicherheitsfunktion „Bedingter Zugriff“ („Conditional Access“) von Microsoft Entra ID. Desweiteren kann nun Igel mit Microsoft Intune verwaltet werden. Dies ist eine Cloud-Endpoint-Verwaltungs-Lösung. Ebenso verfügbar ist Microsoft Edge for Business , das als native, Unternehmens- Browseranwendung für IGEL OS genutzt werden kann. Dies ermöglicht Unternehmen, die auf Basis von Linux tätig sind, können so sehr einfach Igel für Microsoft Azure Virtual Desktop, Windows 365 und Edge-Browser-basierte Software-as-a-Service-Umgebungen (SaaS) nutzen.

Weiterlesen
Interviewit-sa 2024Security

Interview mit Hornetsecurity

Auf der Security-Messe it-sa 2024 in Nürnberg hat www.sysbus.eu mit Dr. Yvonne Bernard, Chief Technical Officer bei Hornetsecurity, gesprochen. – Welche Entwicklungen oder Trends sehen Sie im IT-Security-Markt?
Die Marktsituation ist aus meiner Sicht sehr spannend. Da gibt es einerseits die geopolitischen Entwicklungen, die durchaus auf die Cyber Security Einfluss haben. Wir sehen Nation State Actors, die Kunden-Domains missbrauchen, um sich Zugriff zu verschaffen und Angriffe auf andere Nationen zu fahren. Dies tatsächlich auch im Kundenverkehr. Auf der anderen Seite sind durch Regularien wie NIS2 viele Unternehmen oder auch Zulieferer von Unternehmen in der Verantwortung. Einerseits rechtlich, andererseits haben sie sich aber auch technisch mit vielen Security Themen auseinanderzusetzen und dies mehr als jemals zuvor. Das sehen wir sehr stark in der Nachfrage unserer Partner, die wir dann natürlich dabei unterstützen, ihre Kunden bestmöglich abzusichern.

Weiterlesen
Interviewit-sa 2024Security

Interview mit A1 Digital

Auf der Security-Messe it-sa 2024 in Nürnberg hat www.sysbus.eu mit Hans-Jürgen Werner, Director Marketing & Communication bei A1 Digital gesprochen.
Welche Entwicklungen oder Trends sehen Sie im IT-Security-Markt?
Was wir als gerade als Trend Cyber Security-Bereich sehen, ist zum Einen die Generative AI, die große Einflüsse auf die Thematik Cyber Security hat. So lassen sich zum Beispiel Phishing Emails sich nicht mehr daran erkennen, da das sie grammatikalisch falsch sind. Sie sind auch grafisch sehr gut aufbereitet und könnten sogar auch sprachlich unterstützt sein, so dass dem Mitarbeiter zum Beispiel gar nicht auffällt, ob eine E-Mail tatsächlich nun von seinem Chef ist oder gefälscht ist…

Weiterlesen
Interviewit-sa 2024Security

Interview mit Bitdefender

Auf der Security-Messe it-sa 2024 in Nürnberg hat www.sysbus.eu mit Jörg von der Heydt, Director DACH bei Bitdefender gesprochen. – Welche Entwicklungen oder Trends sehen Sie im IT-Security-Markt?: Eine wachsende Komplexität und Taktung bei Cyber-Angriffen und umfangreiche Compliance-Vorgaben auf der einen Seite sowie ein zunehmender Fachkräftemangel auf der anderen Seite stellen Sicherheitsverantwortliche vor große Herausforderungen. Erfolgversprechende Lösungsansätze verbinden KI-basierte Abwehr-Tools und Automatisierung von Prozessen kombiniert mit externen Ressourcen und Know-how durch Security-Experten, beispielsweise im Rahmen eines Managed SOC-Ansatzes.

Weiterlesen
Interviewit-sa 2024Security

Interview mit Extrahop

Auf der Security-Messe it-sa 2024 in Nürnberg hat www.sysbus.eu mit Fred Tavas, Area VP DACH/CEE bei Extrahop, gesprochen. – Welche Entwicklungen und Trends sehen Sie im IT-Security-Markt? – Es gibt sehr viele neue Attacken-Trends. Eine davon nennt sich Living of the Land. Das sind Angriffe ohne Malware und Eindringlinge benutzen vorhandene Infrastrukturen die in der trusted Zone sind. Deshalb sind signaturbasierende Tools blind in diesem Fall . Die Angreifer bewegen sich durch die ganze Infrastruktur und suchen nach den Kronjuwelen. Sie verschlüsseln nichts – das ist der neue Trend -, dass angegriffene Opfer merkt nicht, dass der Angriff über Monate dauert und es werden Terabyte an sensiblen Daten gestohlen. Und irgendwann kommt dann die Rechnung, das ist vor kurzem in Amerika einem Opfer passiert.

Weiterlesen
MarktNews

Sophos kauft Secureworks

Sophos erwirbt das Cybersicherheitsunternehmen Secureworks. Durch die Integration der Lösungen beider Unternehmen soll ein besonders starkes Angebot an Security-Services erstellt werden. So wird Sophos sein Angebot mit der Priorisierung von Schwachstellenrisken, Sicherheit in der operativen Betriebstechnologie, SIEM-Funktionen der nächstenGeneration und der Erkennung von und Reaktion auf Identitätsbedrohungen aufstocken. Beide Unternehmen betonen, dass die Fusion die Bedeutung des Unternehmens am Markt verstärken wird.

Weiterlesen
Künstliche IntelligenzNews

Studie – Wie KI die IT-Arbeitswelt verändert

Eine Studie des AI-Enabled ICT Workforce Consortium bestätigt dass Arbeitsplätze in der Informationstechnologie durch KI sehr starke Veränderungen erfahren werden. Dies gilt vor allen Dingen für die mittleren und Einstiegs-Jobs. Das aus Cisco, SAP, IBM, Intel und Microsoft bestehende Konsortium hat mit dieser Studie herausgefunden, dass insbesondere die Bereiche Testen und Qualitätssicherung“, „Design und User Experience“ sowie „Business und Management“ eine große Veränderung erfahren werden. Das bedeutet, dass im Segment Cybersecurity insbesondere IT-Security-Spezialisten betroffen sind.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Modulare Outdoor-Küche

Der Schweizer Hersteller von Gas-, Kohle- und Elektro-Grills bietet mit der neuen Serie HEAT besondere Flexibilität. Mit dem verschiedenen Elementen, kann die Küche auf individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Langlebige Materialien, die sich gut säubern lasen sind hier selbstverständlich. Die Küchenelemente bietet den gewünschten Stauraum und Platz für die Zubereitung. Der Grill mit der XXL Blazing Zone hat einen Keramikbrenner, der besonders hoch erhitzen kann. Mit vier bis fünf Brennern kann auf unterschiedlichen Temperaturzonen gegrillt werden. Die Installation von einem Drehspieß ist ebenso vorgesehen. Ebenso integriert ist eine Cooking Zone für Pfannen, Töpfe oder Woks.

Weiterlesen
NewsStorage

SEP zertifiziert das FAST LTA Silent Brick System

SEP Sesam hat das FAST LTA Silent Brick System zertifiziert. Damit bietet der Anbieter von Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen eine noch bessere Unterstützung für lokale Object-Storage-Lösungen an. Diese Speicherlösung basiert auf einer modularen und skalierbaren Architektur. Die Kombination von SEP sesam und dem Silent Brick System bietet einen leistungsstarken Schutz vor Datenverlust und Ransomware-Angriffen.

Weiterlesen
CollaborationTipps

Arbeiten mit der mit der AWS Management Console

Die AWS Cloud unterstützt das mobile Arbeiten durch ihre dazugehörige App, die AWS Management Console, die sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte verfügbar ist. Für die Arbeit mit der AWS Management Console benötigen Sie lediglich ein AWS Konto. Um die Sicherheit zu erhöhen und den unerlaubten Zugriff auf Ihre Verbindung zu verhindern, empfehlen wir Ihnen, ein starkes Passwort zu wählen und Multi-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren.

Weiterlesen
Interviewit-sa 2024Security

Interview mit Proofpoint

Ingo Schäfer von Proofpoint im Gespräch mit sysbus.eu auf der it-sa 2024 – Wir sehen zwei Trends: KI hält nicht nur mehr und mehr Einzug in den Unternehmen, sondern auch bei den Angreifern. Das heißt sie nutzen KI, um über intelligente Phishing-Mails und andere Methoden anzugreifen. So können traditionelle Abwehrmechanismen oft nicht mehr greifen, weil die Methoden so perfekt sind. Mails wirken oftmals so, als ob das ein Mensch geschrieben hätte. Man erkennt oft nicht mehr, ob die Mail echt oder KI-erstellt ist. Auch werden die Codes der Hacker-Tools ständig verbessert.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Innovativer Steckverbinder für Rechenzentrumsverkabelung

Der neue EBO MPE Steckverbinder von Rosenberger OSI wurde für hohe Anforderungen in Rechenzentren entworfen. Er bietet umfangreiche Verbindungsmöglichkeiten durch die einzigartige Kombination aus Singlemode- und Multimode-Steckertechnologie. Er wurde für Single- als auch für Multimode-Anwendungen entwickelt und ist besonders unempfindlich gegen Staub und Vibrationen. Zudem ist der EBO MPE Stecker weiter skalierbar und damit für weitere Anforderungen vorbereitet.

Weiterlesen
EntwicklungGamesNews

Ubuntu 24.10 mit neuem Kernel verfügbar

Das neue Ubunto 24.10 steht ab sofort unter https://ubuntu.com/download zum Download und zur Installation zu Verfügung. Canonical bietet es unter dem Codenamen „Oracular Oriole“ an. Inkludiert ist der neueste Kernel. Dieser sowie die neuen Toolchains und die GNOME 47 Desktop-Umgebung sollen eine deutliche Verbesserung der Software-Sicherheit darstellen. Strengere Sicherheitskontrollen, Prompting und eine Verbessere Benutzerfreundlichkeit zur besseren Kontrolle von Snap-Anwendungen sind einige der neuen Features. Zum 20jährigen Jubiläum von Ubunto gibt es auch einige optische Überraschungen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Architektur und Wein

Zehn weitere besondere Bauwerke wurden mit dem Siegel „Weinsüden Architektur“ ausgezeichnet. Damit soll der Weintourismus in den Mittelpunkt gerückt werden und darauf aufmerksam gemacht werden, welchen Anteil Architektur am Gesamterlebnis hat. Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) zeichnet damit moderne Architektur genauso wie kleine Unterstände im Weinberg oder Technikräume wie eine Kelterhalle.

Weiterlesen
CloudNewsUncategorized

Weiterentwickelter Cloud Connector von Artec

Mit der neuen Version des Artec Cloud Connector für Microsoft 365 sorgt Artec IT Solutions für mehr Benutzerfreundlichkeit. Die Anbindung der Datenmanagement- und Archivierungslösung EMA an Microsoft 365 Exchange Online sollen so auch deutlich sicherer werden. Der Cloud Connector verbindet Microsoft 365 auch mit lokale Exchange-Infrastrukturen. Der Vorteil für Administratoren und IT-Verantwortliche ist eine höhere Flexibilität bei der Skalierung und eine einfacherer Überwachung.

Weiterlesen
Advertorialsit-sa 2024Management

Mit dem 365 Multi-Tenant Manager für MSPs Zeit und Ressourcen sparen

Bisher ist die Verwaltung von M365-Tenants eine komplexe und ressourcenintensive Aufgabe. Mit dem neuen 365 Multi-Tenant Manager für MSPs von Hornetsecurity können Managed Service Provider (MSPs) den Zeit- und Ressourcenaufwand für die Verwaltung von Microsoft 365 (M365) Tenants erheblich reduzieren. Die MSPs können M365-Tenants über eine einzige, komfortable Multi-Tenant-Cloud-Plattform mühelos und effizient konfigurieren, verwalten und überwachen. Durch diese Vereinfachung der Onboarding-, Governance- und Compliance-Prozesse für alle M365-Tenants lässt sich der durchschnittliche Managementaufwand um bis zu 80 % reduzieren. Das entspricht der Arbeitsbelastung eines Mitarbeiters in Vollzeit für ein Jahr. Die Lösung kann zudem alle Konfigurationsabweichungen, die bei den verwalteten Tenants aufgedeckt werden, automatisch beheben.

Weiterlesen
InfrastructureKünstliche IntelligenzNews

Zuwachs für die Dell AI Factory

Dell informiert über mehrere neue Lösungen für seine Dell AI Factory. Diese helfen dabei, optimal zu skalieren und eine besonders hohe Leistungsbereitstellung für KI-Workloads zu bieten. Das bietet unter anderem das Dell Integrated Rack 7000. Außerdem wurden weitere KI-Plattformen für das neue Rack entwickelt. Diese sorgen für eine bessere Auffindbarkeit von Daten, eine höhere Speicherdichte als auch für eine bessere KI-Performance. Fortschrittliche Kühlung ist ein weiteres wichtiges Feature der Systeme.

Weiterlesen
Künstliche Intelligenz

Sicher Generative KI im Unternehmen einführen

Wenn MitarbeiterInnnen die Vorteile von Generative KI nutzen wollen, um sich die Arbeit zu erleichtern, kann es passieren, dass sie schnell zu Diensten greifen, die nicht den Datenschutzbedingungen und Richtlinien des Unternehmens entsprechen. Sensible Firmendaten könnten abfließen und falsche Entscheidungen getroffen werden. Daher benötigen Unternehmen einen Plan, wie sie Wildwuchs umgehen und neue Dienste sicher einführen.

Weiterlesen
ArtikelMobile Computing

5-G Campusnetze – Die Basis für innovative Smart-Factory-Projekte

Der Mobilfunkstandard 5G ist mittlerweile auch für Mittelständler eine realistische Alternative geworden. Doch wann lohnt sich der Umstieg und wie genau funktioniert der Aufbau eines 5G-Campusnetzes?  – Kaum eine Technologie treibt die Digitalisierung so voran wie 5G. Mit Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde und einer Latenz von weniger als einer Millisekunde eröffnet der neue Mobilfunkstandard im komplexen industriellen Umfeld zahlreiche Möglichkeiten. Gerade auf großen Geländen und in Umgebungen mit Stahlbeton kommen die Vorteile der neuen Technologie zum Tragen. Wer hohe Bandbreitenbenötigt, um die Versorgung von Fahrzeugen auf dem Werksgelände mit geringer Latenz sicherzustellen, profitiert ebenfalls von 5G.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Kokos-Flan mit Kurkuma-Karamell

Schön die alten Römer haben eine Süßspeise mit dem Namen „Flado“ zubereitet. Diese bestand aus Milch, Eiern und Honig. Auch in Frankreich und in vielen anderen Ländern ist Flan – wie es heute heißt – sehr beliebt. Bereiten Sie doch Ihren Flan einmal selbst zu und nutzen Sie das Rezept von Hitchcock für einen Kokos-Flan. Dieser besteht aus Kondensmilch und Kokosmilch und wird mit einem Kurkuma-Karamell überzogen. Dafür wird der Ingwer Shot Kurkuma von Hitchcock eingesetzt, der für eine gewisse Schärfe und eine frische Zitrusnote verantwortlich ist.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neue Access Points und Switches von Juniper Networks

Um leistungsstarkes Wi-Fi 7 zu garantieren, bieten die Access Points der AP47-Serie nun integrierte Location Services und moderne KI an. Damit können Unternehmen mit hohen Anforderungen an das eigene WLAN auf eine zuverlässige Infrastruktur setzen. Die neuen Switches ermöglichen die Modernisierung der kabelgebundenen und drahtlosen Infrastruktur. Die Switches leistungsstarken EX4400-48MXP- und EX4400-48XP-Switches sind für die intensive Nutzung der Geschwindigkeit und Kapazität von Wi-Fi 7 ausgelegt.

Weiterlesen
it-sa 2024

it-sa 2024 – eperi

Auf der it-sa 2024 wird eperi sein komplettes Portfolio an Datenverschlüsselungslösungen in Halle 9, Stand 245 (auf dem Teletrust Gemeinschaftsstand) zeigen. eperi sorgt mit seiner modernen Verschlüsselungstechnologie für Compliance und gleichzeitig dafür, dass gestohlene Daten für die Diebe unbrauchbar sind. Außerdem hilft die Verschlüsselung, die Geschäftsführung eines Unternehmens im Falle eines Datendiebstahls von der persönlichen Haftung zu entbinden. Ein besonderer eperi Messeschwerpunkt liegt auf eperi sEcure AnyApp.

Weiterlesen
ArtikelSecurity

Cloud-Server oder physische Server?

Unternehmen müssen wichtige Entscheidungen treffen, wenn es darum geht, in Server zu investieren. Immer größere Datenmengen und zunehmende Nutzung von KI benötigen flexible Modelle, um allen Ansprüchen gerecht zu werden. Cloud-Server punkten mit Skalierbarkeit und Flexibilität – eigene Inhouse-Server bieten hingegen größtmögliche Sicherheit und umfassende Kontrollmöglichkeiten. Sven Richter von Arcserve erläutert, wie eine Kosten-Nutzen-Analyse durchgeführt werden kann und eine Unified Data Protection alle Server-Varianten sichern kann.

Weiterlesen
Mobile ComputingNews

Neue Signalmanagement-Produkte von Kindermann

Der neue KVM Switch 21C von Kindermann ist für multifunktionale Büroumgebungen wie Besprechungsräume oder wechselnde Arbeitsplätze gedacht. Bis zu zwei Laptops können gemeinsam ein Display sowie USB-Geräte benutzen. Zwischen den verschiedenen Systemen wie Soundbar, Kamera oder Mikrofon oder Maus und Tastatur kann einfach gewechselt werden. Bis zu einhundert Meter werden durch den ebenfalls neuen USB 3.2 Cat-Extender USB-Signale übertragen. Bestehend aus einem Host- und Device-Modul ist die Installation ohne Treiber leicht zu handhaben.

Weiterlesen
ArtikelKünstliche Intelligenz

KI-Einführung – Microsoft Copilot: Mehr als nur ein Lizenzkauf

Die Einführung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen, speziell durch Microsoft Copilot, bietet gewaltige Chancen, aber auch erhebliche Herausforderungen. Aber Copilot ist nicht gleich Copilot – Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie den nötigen Reifegrad haben, um von den Vorteilen der Technologie zu profitieren, und gleichzeitig die Risiken von Schatten-KI vermeiden.

Weiterlesen
it-sa 2024

it-sa 2024 – Beyond Trust

Auch Beyond Trust stellt wieder auf der it-sa in Nürnberg aus. Das Unternehmen präsentiert eine neue Version von Identity Security Insights, die neue Lösung Entitle, eine Sicherheitslösung für ein umfassendes Zugriffs- und Berechtigungsmanagement in Cloud-, SaaS- und On-Premises-Umgebungen sowie eine neue Version von Password Safe. Sowie drei weitere neue Versionen von bestehenden Anwendungen. Sie finden Beyond Trust in der Halle 9 auf dem Stand 326.

Weiterlesen
AuthentifizierungNews

Wibu-Systems launcht das neue CodeMeter Certificate Vault

Mit der neuen Zertifikatslösung CodeMeter Certificate Vault biete Wibu-Systems ein neues Tool an. Das CodeMeter Certificate Vault soll den Umgang mit digitalen Zertifikaten verbessern und beschleunigen und zudem die Sicherheit erhöhen. . Das Tool ist PKCS#11-konform und arbeitet problemlos mit den Hardware Dongles von Code-Meter zusammen. Die Lösung wurde auch von AWS mit der AWS IoT Greengrass 2.12.0 qualifiziert.

Weiterlesen
Künstliche Intelligenz

KI-Kamera für Raspberry Pi

Sony und Raspberry Pi haben gemeinsam eine KI-Kamera entwickelt. Diese ist mit den Raspberry Pi Single-Board-Computern kompatibel. Die Raspberry Pi KI-Kamera soll die Entwicklung von KI-Lösungen zur Verarbeitung von visuellen Daten am Netzwerkrand antreiben. Die Kamera ist mit allen Raspberry Pi Single-Board-Computern kompatibel. Das Produkt ist ab sofort bei autorisierten Resellern verfügbar und kostet siebzig US Dollar.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Koscheres Sushi in Berlin

Ab sofort bietet das Restaurant Miyaki koscheres Sushi an. Das japanische Restaurant liegt im Helmholtzkiez in Berlin Prenzlauer Berg. Nicht nur Anna Segal, die Geschäftsführerin der jüdischen Gemeinde in Berlin Mitte freut sich über dieses Angebot. Ebenso neu auf der Karte sind innovative Gerichte rund um den Fisch Stör. Unter dem Namen „Gestörtes und Gebeiztes“ wagt sich das Miyaki in die persische Aromenvielfalt und kombiniert diese mit regionalen Traditionen.

Weiterlesen
NewsSecurity

Neuer Multimeter von Allegro Packets auf dem Markt

Der Anbieter von Netzwerkanalyse- und Troubleshooting-Systemen – Allegro Packets – hat seine Produkte weiterentwickelt. Die neue 1010 / 3010-Serie ist besonders für kritische Anwendungen geeignet. Gerade in wichtigen Branchen wie Finanzwesen, Telekommunikation und insbesondere im Energiemanagement ist es besonders wichtig, Prozesse genaustens abzugleichen und zu kontrollieren, um präzise Abstimmung zu garantieren. Das Gerät ist mit 2 SFP28-Ports ausgestattet, diese können noch um vier weitere ausgebaut werden. In-Memory-Datenbank kann ebenso ausgebaut werden und umfassende Statistiken liefern schnelle Ergebnisse. Das Gerät ist portable und damit schnell einsatzbereit.

Weiterlesen
it-sa 2024

it-sa 2024 – sysob auf der it-sa 2024 mit vielen Cybersecurity-Lösungen

Der Value-Added-Distributor präsentiert sein Lösungsportfolio zusammen mit Herstellerpartnern und Fachhändlern auf Europas größter IT-Security-Messe.
sysob ist in diesem Jahr mit acht Herstellern und vier Fachhändlern vor Ort. Auf einer deutlich erweiterten Ausstellungsfläche gibt der IT-Security-Distributor Interessenten einen umfassenden Einblick in sein Lösungsangebot und berät Reseller ausführlich zu den damit verbundenen Geschäftsmöglichkeiten.
Halle 7, Stand 409.

Weiterlesen
AuthentifizierungNews

Kostenloses, PKI-basiertes Lifecycle-Management für Zertifikate

Public-Key-Infrastruktur(PKI)-Zertifikate müssen regelmäßig überprüft und erneuert werden. Eine manuelle Steuerung ist sehr fehleranfällig und nimmt zu viel Zeit in Anspruch. Mit CERIAL bringt BxC nun eine kostenfreie Lösung für das PKI-basierte Zertifikat-Lifecycle-Management auf den Markt. Damit wird die Verwaltung komplett automatisiert sowie die Zertifikatserneuerung gesteuert. Die kosten- und vertragsfreie Lösung von BxC ist hier verfügbar: Cerial (bxc-security.com)

Weiterlesen
HintergrundNews

Lichbasierte Datenverarbeitung mit Q.ANT

Schnelligkeit und Energieeffizienz sind bei der Verarbeitung von immer größeren Datenmengen gefragt. Bei lichtbasierter Datenverarbeitung werden die Daten statt mit Elektronen mit Licht verarbeitet. Das deutsche Startup Q.ANT gewährt mit dieser Lösung Forschern und Entwicklern über einen Cloud-Zugang die Möglichkeit, die eigene Native Processing Unit (NPU) zu untersuchen. Die photonische Native Computing-Technologie soll umfangreiche Rechenaufgaben besser als bisherige Chiptechnologien erledigen. Die Chipmaterial-Plattform von Q.ANT basiert auf „Thin-Film Lithium Niobate (TFLN)“ und ist damit Basis der Q.ANT NPUs.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Herbstliche Festivals auf den Kanaren

Während es in Deutschland schon ziemlich frisch werden kann, freuen die Kanaren nach dem heißen Sommer über ein gemäßigtes Klima. Im Herbst finden auch viele Genuss-Festivals statt, auf welchen sich lokale Hersteller präsentieren. Im Mes de Vino auf Teneriffa steht der Wein im Mittelpunkt. Auf Gran Canaria wird die Feria de Papa gefeiert. Das Festival Saborera auf Lanzarote lädt dazu ein, die einheimische Küche zu feiern. Auch auf La Palma, El Hierro und La Gomera finden gesellige Veranstaltungen. statt. Wie die Straußwirtschaften in Deutschland laden kleine Guanchinches nach der Weinlese zur Verkostung ein.

Weiterlesen
EntwicklungNews

OSS Inspector zur tiefen Analyse von Open-Source-Code

Das SCA-Angebot (Software Composition Analysis) von Revenera erhält ein neues Plugin-Werkzeug. Dieses nennt sich „OSS Inspector“ und soll IoT-Hersteller und Software-Anbieter in die Lage versetzen, ihr OSS-Management (Open Source Software) zeiteffektiv zu gestalten. Die Lösung wurde für Benutzerinnen und Benutzer konzipiert, die für ihre Kotlin- und Java-Projekte auf die Entwicklungsumgebung „IntelliJ IDEA“ setzen. Sie wurde nahtlos in diese integriert, was es den Entwicklerinnen und Entwicklern ermöglicht, zu überprüfen, ob der Anwendungs-Code der eingesetzten OSS-Komponenten Sicherheitsrisiken oder Lizenzverletzungen enthält, ohne ihre IDE dazu zu verlassen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Vollkornbrot mit Buttermilch

Dieses Rezept besteht aus einer Mischung aus Dinkelvollkornmehl, Sonnenblumen- und Kürbiskernen, sowie Leinsamen, Hefe und Buttermilch. So enthält das Brot viele Ballaststoffe und bekommt eine ganz spezielle Saftigkeit und Milde durch die Zugabe der Buttermilch. Dieses Brot passt bestens zu herzhaften Zutaten und Belag. Nach der Zubereitung des Hefevorteigs geht dieser zwanzig Minuten. Danach werden alle Zutaten hinzugefügt und der Teig darf noch einmal fünfundvierzig Minuten gehen. Schließlich wird das erst auf hoher, später auf niedrigerer Temperatur gebacken.

Weiterlesen
InfrastructureNews

EDV-Büromöbel schaffen Ruhe am Arbeitsplatz

Surrende Lüfter in PCs sorgen auch dann, wenn sie vergleichsweise leise sind, auf Dauer für Nervosität. Selbst wenn man das Geräusch als nicht sehr schlimm empfindet, erzeugt die ununterbrochen ablaufende Beschallung Stress. An praktisch allen Arbeitsplätzen gibt es kleine oder auch größere Stressfaktoren und der Lärm ist nicht der Einzige. Jetzt nahm sich die 19 Zoll-Tec GmbH des Lärmthemas an und entwickelte bürotaugliche und hochmoderne EDV-Möbel, die den von der IT-Technik erzeugten Lärm verringern.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Almabtrieb und andere Festivitäten im Trentino

Auch im Trentino ist der Almabtrieb, der „Desmontegade“ ein festlicher Termin zu welchen Käse-Degustations-Feste angeboten werden. Eingeladen wird auf Alm- und Sennhütten. Weitere herbstliche bieten das Apfelfest Pomaria in Livo und das Trentodoc Festival welches den Bergschaumwein fördert. Ein weiteres Highlight ist das Genuss-Festival „Autumnus – I frutti dell terra Città di Trento“ in Trento im Oktober.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Ein Kochtopf feiert Jubiläum

In der Schweiz ist er aus der Küche nicht wegzudenken: Der DUROMATIC® von Kuhn Rikon. Das Unternehmen feiert in diesem Jahr das 75-jährige Jubiläum dieses Universalkochtopfes. Zum Jubiläum hat Susann Kreihe für Kuhn Rikon spezielle Rezepte für den Dampfkochtopf entwickelt. Mit dabei sind türkischer Eintopf, libanesisches Baba Ghanoush, eine sri-lankische Karotten-Ingwer Suppe mit Kokosmilch, eine taiwanesische Nudelsuppe, köstliche kubanische Tacos sowie französische Schokoladenküchlein. Das Buch heißt „Gourmetküche aus dem Schnellkochtopf“.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Portrait einer Koch-Weltmeisterin

Im Dokumentarfilm „She Chef“ wurde die österreichische Kochweltmeisterin Agnes Karrasch nach Ausbildungszeit in ihren Lehr- und Wanderjahren durch drei berühmte europäische Restaurants begleitet. Mit hoher Messlatte und dem klaren Ziel, sich als Frau in dem harten Gewerbe zu behaupten und für Gleichberechtigung zu kämpfen, hatte die selbstbewusste Köchin eine aufregende und herausfordernde Zeit bei Joachim Wissler im Vendôme in Bergisch Gladbach, bei Oriol Castro und Eduard Xatruch im Disfrutar in Barcelona und bei Poul Andreas Ziska im Restaurant Koks auf den Faröer-Inseln. Der Firm ist ab dem 12.0.24 in der ARD Mediathek und am 19. September um 23:35 in SWR zu sehen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Rote-Bete-Hummus

Rote Bete bringt Farbe auf den Tisch! So auch das Rezept für Rote-Bete-Hummus von Weihenstephaner, welcher schnell zubereitet ist. So können Sie ganz einfach vorgegarte Rote Beete und Kichererbsen aus der Dose besorgen und diese mit Zitrone, Meerettich, Weihenstephaner Helles, Olivenöl und einer Knoblauchzehe sowie Salz und Pfeffer verfeinern. Schön in einer Schale angerichtet, mit etwas Sesam bestreut und etwas Olivenöl beträufelt gibt etwas Petersilie dem ganzen den letzten optischen Schliff.

Weiterlesen
BackupNews

„365 Total Backup“ von Hornetsecurity erweitert

Die Backup-Lösung „365 Total Backup“ von Hornetsecurity eignet sich zum Sichern von Daten aus Microsoft 365. Von dem Produkt gibt es jetzt eine neue Version, die umfassende Wiederherstellungs- und Backup-Features enthält, die speziell für die Aufgabenverwaltung „Microsoft Planner“ gedacht sind. Das aktuelle Upgrade erweitert die Hornetsecurity-Datensicherungslösung und sorgt dafür, dass die geschäftskritischen Daten, die aus Microsoft Planner stammen, nahtlos wiederhergestellt und geschützt werden können.

Weiterlesen
CloudTipps

Übersicht über AWS-Sicherheitsinformationen

Viele Unternehmen müssen überprüfen, ob ihre Mitarbeiter über die korrekten Berechtigungen für den Zugriff auf AWS-Ressourcen verfügen. Dazu ist eine klare Übersicht über Sicherheitsinformationen – wie Benutzernamen, Passwörter und Access Keys erforderlich. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie diese Informationen einfach finden und verwalten können.

Weiterlesen
Digitalisierung/Digitale TransformationNews

EMA-App von ARTEC IT Solutions um neue Funktionen erweitert

Der Datensicherheits- und Datenmanagement-Spezialist „ARTEC IT Solutions“ aktualisiert seine EMA App. Das Produkt, das für Android und iOS zur Verfügung steht, kommt als mobil verfügbares Live-Archiv zum Einsatz und macht so von Mobilgeräten aus einen sicheren Zugriff auf alle wichtigen Geschäftsinformationen möglich. Beispielsweise stehen über die App die in EMA archivierten gescannten Unterlagen, Sprachdateien, Dokumente und E-Mails unterwegs auf Tablets und Smartphones zur Verfügung.

Weiterlesen
HintergrundNews

Neues Programm mit Plattform-Apps

Celonis startet ein Programm mit Plattform-Apps. Die genannten Apps sollen Unternehmen in die Lage versetzen, die von Partnern auf der Process Intelligence Platform von Celonis entwickelten branchenspezifischen Lösungen auf einfache Art und Weise zu nutzen und so schnell Mehrwert zu erzielen. Zu Beginn finden sich auf der neuen Plattform vier Apps von Ashling Partners, KMLZ, Marcadus und ProcessLab. Sie bieten Lösungen für Banken, die Fertigung, den Bereich Öl, Gas und Chemie sowie für Anwendungsbereiche, die branchenübergreifend sind.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Smarte Gigabit-Switches für den Industrieeinsatz

LevelOne bringt neun neue Gigabit-Smart-Switches auf den Markt. Es handelt sich bei den Geräten um sehr performante Netzwerkkomponenten, die für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt wurden. Die Industrieswitches stehen ab sofort in unterschiedlichen Varianten zur Verfügung und zwar mit und ohne SFP (Small Form-factor Pluggable) und PoE (Power over Ethernet). Darüber hinaus können sie Einsatzszenarien abdecken, die sich von fünf bis hin zu 28 Gigabit-Ports erstrecken.

Weiterlesen
Künstliche IntelligenzNews

Sicherheits-Scan für den Microsoft-365-Copilot kostenlos

Planen Unternehmen, den Microsoft Copilot einzuführen, so können sie einen kostenlosen Sicherheits-Scan nutzen, der von dem Microsoft Top-Tier-Partner Varonis Systems angeboten wird. Die zuständigen Mitarbeiter werden durch den Scan in die Lage versetzt, zu erkennen, wer via Copilot auf welche Daten zugreifen kann und welche Informationen nicht richtig klassifiziert wurden. Darüber hinaus liefert ein umfassender Report Empfehlungen dazu, wie sich die gefundenen Risiken reduzieren lassen.

Weiterlesen
Künstliche IntelligenzNews

Exposure-Management-Plattform von Outpost24 erweitert

Der Exposure-Management-Spezialist „Outpost24“ erweitert seine Plattform um einen neuen KI-Assistenten. Dieser bringt eine KI-basierte Domain-Discovery-Funktion mit. Mit dieser werden die Kunden des Unternehmens in die Lage versetzt, diejenigen Domänen, die Teil ihres Unternehmens sind, ohne Probleme zu identifizieren. Damit werden sowohl die Genauigkeit, als auch die Geschwindigkeit der Domänen-Klassifizierung sowie der Domänen-Inhaberschaftsbestimmung deutlich verbessert.

Weiterlesen
MarktNews

Elovade mit neu gestaltetem Partnerportal

Der Value Added Distributor (VAD) „Elovade“ hat sein Partnerportal überarbeitet. Die neue Version des Portals überzeugt nach Unternehmensangaben durch ein modernes und klares Design. Die Benutzererfahrung wurde optimiert und die Orientierung fällt jetzt leichter. Dazu kommt eine ansprechend gestaltete Optik. All das führt dazu, dass sich die Nutzer schnell zurechtfinden können und mit einem Blick an wichtige Informationen kommen. Ein übersichtliches Dashboard kommt als zentrales Element des Portals zum Einsatz.

Weiterlesen
MarktNews

SeaLights von Tricentis übernommen

Tricentis bietet Continuous Testing sowie Quality Engineering mit KI-Unterstützung an. Das Unternehmen hat jetzt SeaLights übernommen, das ist eine Plattform, die auf SaaS-Basis Software Quality Intelligence realisiert. SeaLights sorgt für Einblicke in den Code, bietet erweiterte Features für eine umfassende Transparenz und realisiert Tests, die sich über die ganze CI/CD-Pipeline (Continuous Integration sowie Continuous Deployment) erstrecken. Tricentis kann mit der genannten Übernahme seine Marktführerschaft bei der Quality Intelligence weiter ausbauen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Handlicher Peplink-Router bei Vitel erhältlich

Der Value Added Distributor „Vitel“ nimmt den Router „BR2 Micro“ von Peplink in sein Portfolio auf. Dabei handelt es sich um ein leistungsstarkes System, das besonders klein ist. Das Gerät sorgt im Betrieb laut Hersteller für stabile Mobilfunkverbindungen und bietet zudem auch integriertes Routing. Der BR2 Micro kommt als Dual-Mobilfunk-System und bietet USB-C- und Ethernet-Datenverbindungen. Darüber hinaus verfügt er über Dual-Mobilfunkmodems und unterstützt eSIMs.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Siebträgermaschine von Smeg

Das neue Doppel von Smeg bietet eine komfortable und elegante Lösung für die eigene Küche. Die Smeg Minipro Espresso-Maschine ist ein programmierbarer Siebträger. Im Gegensatz zu vollautomatischen Maschinen, nimmt die Minipro in der Küche wenig Platz ein. Die Maschine ist innerhalb von nur vier Minuten betriebsbereit. Auch Damp und Heißwasser sind sofort verfügbar. Dazu passt die Minipro Espresso-Kaffeemühle perfekt. Sie kommt im gleichen Design und ist wie die Kaffeemaschine in verschiedenen Farben erhältlich.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.