Interview mit BW Acht Cyber Security
In unserer Interview-Serie zum Thema KI kommt hier Ben Wetter zu Wort. Er ist Gründer und Geschäftsführer der BW Acht Cyber Security GmbH und Oberstleutnant der Reserve.

sysbus: „In welchen Bereichen kann KI helfen, die Sicherheit zu verbessern?“
Ben Wetter: „KI erhöht die Sicherheit in den Bereichen Prävention, Detektion und Reaktion: Eine umfangreich angelernte KI bewahrt Mitarbeitende davor, Phishingmails ungewollt zu aktivieren. Sie erkennt Malware, noch bevor sie im Postkasten des oder der Mitarbeitenden landet und verwehrt ihr den Zutritt. Indem sie relevante Informationen übersichtlich aufbereitet, hilft sie bei der Entscheidungsfindung. KI-gestützte Reaktionsszenarien wehren Angriffe von außen effizient ab.“
sysbus: „Welches sind die größten Gefahren durch Angriffe mithilfe KI?“
Ben Wetter: „Angreifer steigern mit KI sowohl die Quantität als aus Qualität der Angriffe – selbst das geschulte Auge vermag die Attacken kaum noch zu enttarnen. KI-generierte Fake Mails und Phishing-Seiten wirkend auf Betrachter täuschend echt. Beim Data Poisoning manipulieren Hacker die Trainingsdaten der KI-Modelle und verfälschen dadurch die Ergebnisse.“
Weitere Informationen auf LinkedIn.