Interview mit MicroNova
In unserer Interview-Serie zum Thema KI kommt hier Ralf Rees, Leiter Competence Center Cyber Security bei der MicroNova AG zu Wort.

sysbus: „In welchen Bereichen kann KI helfen, die Sicherheit zu verbessern?“
Ralf Rees: „Zum einen hilft uns KI, Angriffe auf IT-Systeme und Anwendungen zum Kompromittieren von Daten besser zu verstehen und vor allem zu erkennen. Das gilt insbesondere für Korrelationen und Forensik. KI wird hier eine elementare Rolle spielen, um die enorme Masse an Protokolldaten und Auftrittshäufigkeiten beherrschbar zu machen. KI kann etwa den Zyklus einer Forensik von Wochen oder gar Monaten auf Minuten verkürzen.“
Sysbus: „Welches sind die größten Gefahren durch Angriffe mithilfe KI?“
Ralf Rees: „KI-Systeme werden immer stärker in Attacken eingebunden, sowohl bei Design als auch Durchführung und fortlaufender Optimierung. Die Demokratisierung gilt dabei eben auch für Angreifer: Die größte Auswirkung wird in Richtung Nutzbarkeit liegen – wo früher noch Expertenwissen für das Erstellen von Angriffscode erforderlich war, übernimmt heute die KI. Die exponentiell gestiegene Masse an möglichen Angreifern wirkt sich auf die Anforderungen für die Verteidigung massiv aus. Das bedeutet auch, dass sich Unternehmen mehr denn je aktiv um Security bemühen müssen, auch solche, die sich bisher in vermeintlicher Sicherheit gewähnt haben oder sich mit dem Thema bisher wenig auseinandergesetzt haben.“
Direkter Link: MicroNova – Software und Systeme