Interview mit Seppmail
In unserer Interview-Serie zum Thema KI kommt hier Günter Esch, Geschäftsführer SEPPmail Deutschland GmbH, zu Wort.

sysbus: „In welchen Bereichen kann KI helfen, die Sicherheit zu verbessern?“
Günter Esch: „Die KI kann in großen Datenmengen (zB E-Mail-Verbindungsdaten) sehr schnell und clever, verdächtigte beziehungsweise unübliche Muster erkennen und daraus die Wahrscheinlichkeit eines Angriffs erkennen. Das ist in der Tat ein enormer Mehrwert dieser Technologie.“
sysbus: „Welches sind die größten Gefahren durch Angriffe mithilfe KI?“
Günter Esch: „Wir sehen eigentlich schon die „Schlacht der Giganten“. Die KI wird von beiden Seiten dazu verwendet, den jeweils Anderen zu überlisten. Angreifer nutzen KI um Angriffe zu erschaffen. Zum Beispiel gefakte und für die Zielperson perfekt zugeschnittene und täuschend echte E-Mails, oder sogar deepfake Meetings. Die zu Schädigenden, setzen wiederum KI ein um diese Angriffe zu erkennen. Während man in der Vergangenheit noch an den schlechten oder zweifelhaften Formulierungen die Fälschung erkennen konnte, werden diese mit KI mittlerweile schon nahezu perfekt.“
Direkter Link: SEPPmail – Sichere E-Mail-Kommunikation leicht gemacht!