InterviewKünstliche Intelligenz

Interview mit 1&1 Versatel

In unserer Interview-Serie zum Thema KI kommt Frank Rosenberger, CEO von 1&1 Versatel, zu Wort.

Frank Rosenberger, CEO von 1&1 Versatel – Quelle 1&1 Versatel

sysbus: „In welchen Bereichen kann KI helfen, die Sicherheit zu verbessern?“

Frank Rosenberger: „Bei 1&1 Versatel sehen wir in der Anwendung von KI großes Potenzial, um die Sicherheit unserer Kunden zu verbessern. KI-gestützte Systeme helfen zum Beispiel bei der Analyse, Anomalien im Datenverkehr schneller zu erkennen und proaktiv auf Bedrohungen zu reagieren. Aber auch bei der automatisierten Abwehr von Angriffen, um den Umfang des Schadens zu reduzieren. Damit steigert KI die Effizienz unserer Sicherheitsüberwachung und ermöglicht es unseren Experten, sich auf kritische Vorfälle zu konzentrieren.“

sysbus: „Welches sind die größten Gefahren durch Angriffe mithilfe KI?“

Frank Rosenberger: „KI-gestützte Angriffe stellen eine ernstzunehmende Gefahr dar. Zum Beispiel lassen sich mithilfe von KI professionelle Phishing-Mails und Fake-Websites erstellen, die kaum noch als solche zu erkennen sind. Auch mit KI programmierte Schadcodes kommen hinzu. Dadurch lassen sich fortgeschrittene Angriffe mit noch weniger Know-How durchführen. KI-generierte Deep Fakes imitieren menschliches Verhalten täuschend echt – ein großes Risiko zum Beispiel für Datenschutzverletzungen und unbefugtem Zugriff auf Netzwerke. Wir schulen unsere Firmenkunden beispielsweise auf Anfrage zum Thema E-Mail Sicherheit.“

Direkter Link: B2B-Anbieter für Internet, Telefon, Vernetzung & Security

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.