InterviewKünstliche Intelligenz

Interview mit Arctic Wolf

In unserer Interview-Serie zum Thema KI kommt hier Dr. Sebastian Schmerl, Vice President Security Services EMEA bei Arctic Wolf, zu Wort.

In unserer Interview-Serie zum Thema KI kommt hier Dr. Sebastian Schmerl, Vice President Security Services EMEA bei Arctic Wolf, zu Wort. – Quelle: Arctic Wolf

sysbus: „In welchen Bereichen kann KI helfen, die Sicherheit zu verbessern?“

Dr. Sebastian Schmerl: „Seit Jahren setzen IT-Sicherheitsverantwortliche auf künstliche Intelligenz, um Sicherheitsprozesse effizienter zu automatisieren und zu optimieren. Dabei eröffnet KI zahlreiche Anwendungsbereiche. Im Schwachstellenmanagement analysiert sie große Datenmengen, um Sicherheitslücken präzise zu identifizieren. Auch die Anomalie-Erkennung profitiert von KI-Technologie, indem sie das normale Nutzerverhalten überwacht und Abweichungen automatisch meldet. In der Incident Response liefert KI fundierte Handlungsempfehlungen auf Basis bewährter Reaktionsmuster. Zudem verbessert sie die Erkennung von Phishing-Angriffen und Malware erheblich. Ein wesentlicher Vorteil: KI kann in natürlicher Sprache genutzt werden, wodurch komplexe, eigens entwickelte Datenanfragen oder -aufwertungen sowie Interpretationen mit Anfrage- oder Programmiersprachen immer überflüssiger werden.“

sysbus: „Welches sind die größten Gefahren durch Angriffe mithilfe KI?“

Dr. Sebastian Schmerl: „Mithilfe von Informationen aus dem Internet, sozialen Netzwerken und anderen öffentlich zugänglichen Quellen generiert KI täuschend echte, natürlichsprachige Inhalte. LLM-Bots können sich als Menschen, deren Zugänge zu Kommunikationsmitteln wie E-Mail, Teams etc. gestohlen wurden, ausgeben und damit automatisiert mit anderen Menschen interagieren – mit dem Ziel, diese zu Aktionen im Sinne des Angreifers zu überreden. Darin liegt eine der größten Gefahren KI-gestützter Cyberangriffe: Kriminelle können schon jetzt äußerst authentisch wirkende E-Mails, Videos, Bilder und Audioinhalte erstellen, die gezielt darauf abzielen, Mitarbeitende zu manipulieren – sei es durch das Anklicken schädlicher Links, die Änderung von Bankdaten oder die Durchführung unautorisierter Geldtransfers.“

Direkter Link: Arctic Wolf | Wir machen Sicherheit möglich

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.