DataLocker reduziert die Preise für hardware-verschlüsselte SSDs und HDDs deutlich

Die Serie “DL4 FE”, die aus hardware-verschlüsselten externen SSDs und HDDs besteht, wird deutlich billiger. Die USB-Speichergeräte wurden nach FIPS-140-2 zertifiziert und die Preissenkungen, die vom jeweiligen Modell abhängen, betragen bis zu 30 Prozent. So kostet die Festplattenvariante mit einem Speichervolumen von zwei TByte jetzt statt 487 Euro nur noch 418 Euro. Die gleichgroße SSD schlägt nun mit 660 Euro statt 809 Euro zu Buche. Alle Preisangaben beziehen sich auf die unverbindliche Preisempfehlung (Netto) zuzüglich Mehrwertsteuer.

Weiterlesen

Neue PCIe-4.0-SSDs von KIOXIA

Mit seiner neuen XG8-Serie wendet sich KIOXIA Europe gleichermaßen an Nutzer von Desktops, Workstations, High-End-Notebooks, Boot-Anwendungen in Data Centren und Gaming-Systemen. Die Serie umfasst Solid State Drives (SSDs), die mit einem PCIe-4.0-Interface arbeiten. Sie sollen in anspruchsvollen Umgebungen für eine hohe Leistung sorgen. Power-Anwender profitieren sowohl vom großen Speicherplatz, als auch von den Vorteilen, die die PCIe-Gen4-x4-Geschwindigkeit mit sich bringt.

Weiterlesen

Leistungsstarke und dennoch kleine Thin Clients von Fujitsu

Die FUTRO-Thin-Client-Serie von Fujitsu ist ab sofort in einer neuen Produktreihe erhältlich. Die neuen Geräte sind jetzt noch kleiner als die Vorgängermodelle und arbeiten mit Ryzen-CPUs der R1000-Serie von AMD, was laut Hersteller eine Leistungsverbesserung von bis zu 20 Prozent ermöglichen soll. Abgesehen davon bringen die neuen FUTRO-S-Serien-Modelle auch eine höhere Speicherkapazität mit und verfügen über SSD-Laufwerke auf PCIe-Basis, die einen höheren Durchsatz bieten, als die vorherige Produktreihe.

Weiterlesen

Infortrend bietet EonStor GS mit einem SSD-Cache

Infortrend hat einen SSD-Cache in seinen EonStor GS-Unternehmensspeicher integriert. Damit soll die Leistung beim Dateizugriff verbessert werden. Außerdem möchte der Hersteller auf diese Weise laut eigener Aussage die Produktivität von Applikationen wie medizinischen PACs, Dateifreigaben und auch Medien und Unterhaltung verbessern. Das funktioniert dadurch, dass das Speichersystem häufig angefragte Daten und Metadaten in dem SSD-Cache zwischenspeichert.

Weiterlesen

Neue hardware-verschlüsselte USB-Festplatten (als SSD und HDD)

Neu auf dem Markt: die vierte Generation von DataLockers hardware-verschlüsselten, mobilen USB-Festplatten. Beim “DataLocker DL4 FE” handelt es sich um ein Speichermedium, das sowohl als HDD als auch als SSD mit Speicherkapazitäten von 500 GByte bis 15,3 TByte verfügbar ist und das die Sicherheitsstandards Common Criteria cPP sowie FIPS-140-2 Level 3 erfüllt. Die Verschlüsselung der Daten erfolgt über eine Kryptoeinheit, die nach Common Criteria EAL 5+ zertifiziert wurde. Als Verschlüsselungsalgorithmus kommt AES-256bit im XTS-Modus zum Einsatz.

Weiterlesen

Neues Objektspeichersystem: Die App-Flash-Appliance EXF900 von Dell Technologies

Die Objektspeichersystemreihe “Dell EMC ECS EX” wurde um die äußerst leistungsfähige, neue All-Flash-Appliance EXF900 erweitert. Die Lösung verwendet SSDs auf NVMe-Basis in Dell PowerEdge Servern und offeriert auf diese Weise skalierbare, maximale Performance für aktuelle Workloads. Zu den avisierten Anwendungsbereichen gehören unter anderem Analytics, Cloud-Applikationen, IoT, KI und ML.

Weiterlesen

KIOXIA bringt PCIe-4.0-SSD nach der NVMe Cloud Specification

Die neue Serie KIOXIA XD6 umfasst SSDs mit dem Formfaktor E1.S und wendet sich an Anwender, die im Rahmen des Open Compute Project Hyperscale-Anwendungen durchführen möchten. Sie wurden genau auf die Anforderungen dieses Einsatzbereichs zugeschnitten, einschließlich der Kühl-, Leistungs- und Stromanforderungen der NVMe Cloud SSD Specification des genannten Projekts. Im Moment erhalten ausgewählte Rechenzentrumskunden Muster der XD-6-Drives.

Weiterlesen

24G-SAS-SSDs für den Einsatz in Servern und Speicherkomponenten

Mit der neuen PM6-Serie präsentiert Kioxia die sechste Generation seiner SAS-SSD-Produkte. Die Lösungen eigenen sich gleichermaßen für Speicher- und Server-Applikationen. Laut Hersteller wurden sowohl der Datenschutz als auch Leistung und Zuverlässigkeit verbessert. Grundlage der Produktserie ist eine 24G-SAS-Technologie auf Basis eines PCIe-4.0-Ökosystems.

Weiterlesen

Kioxia Europe präsentiert fünfte BiCS-FLASH-Generation

Kioxia Europe präsentiert mit der fünften Generation der BiCS-FLASH-Technologie eine neue 3D-NAND-Flash-Speicherlösung mit vertikal geschichteter 112-Layer-Struktur. Erste Muster mit einer Kapazität von 512 Gigabit (64 Gigabyte) und Triple-Level-Cell-Technologie werden für Spezialanwendungen voraussichtlich bereits im ersten Quartal 2020 zur Verfügung stehen. Mit der neuen Generation zielt Kioxia auf die ständig steigenden Anforderungen zahlreicher Anwendungsgebiete ab – von mobilen Endgeräten über Consumer- und Enterprise-SSDs bis hin zu 5G-Anwendungen, künstlicher Intelligenz und autonomen Fahrzeugen.

Weiterlesen