Umfassende Lösungen zum Kühlen der IT

Um Rechenzentren und Server-Räume effizient und sicher zu kühlen, bietet Mitsubishi Electric ein umfassendes Produktportfolio an. Zu den Lösungen, die das Unternehmen im Bereich “IT-Cooling” offeriert, gehören unter anderem die modulare Software-Suite “iCONICS DCIM”, die zum Einsatz kommen kann, um Rechenzentren zu steuern und ganzheitlich zu visualisieren sowie der Präzisionsklimaschrank “w-MEXT”. Letzterer stellt nach Angaben des Herstellers eine sehr große Kälteleistung auf verhältnismäßig kleiner Stellfläche zur Verfügung.

Weiterlesen

Firewall mit Cloud-basierter Verwaltung und WiFi-6E-Technik

Der neue Router “SCR 50AXE” von Zyxel Networks unterstützt die WiFi-6E-Technologie. Nach Angaben des Herstellers eignet sich das Gerät vor allem für den Einsatz in Home-Offices und kleinen Unternehmen. Abgesehen davon kann die Next-Generation-Firewall über die Cloud verwaltet werden. Sie bietet diverse Sicherheitsfunktionen, wie beispielsweise ein Intrusion-Detection- beziehungsweise Intrusion-Prevention-System, eine Antivirus-Lösung oder auch einen Content-Filter.

Weiterlesen

Einfacheres und attraktiveres Partnerprogramm von Akamai

Akamai Technologies verbessert sein Partnerprogramm. Die vorgenommenen Änderungen sollen dazu führen, dass das Wachstum der Partner mit Hilfe von prognostizierbaren Einnahmen gefördert wird. Darüber hinaus soll auch das Partnererlebnis einfacher und besser werden. Konkret wurde das Onboarding der Partner verbessert, das gleiche gilt für das Management von Deals. Des Weiteren gibt es jetzt einen bevorzugten Zugang zu Produktneuheiten und Experten sowie Rabatte.

Weiterlesen

Autonomous Patch von Adaptiva soll Administratoren entlasten

Mit “Autonomous Patch” bringt Adaptiva eine Lösung auf den Markt, die Unternehmen in die Lage versetzen soll, das Patchen der vorhandenen Windows-Systeme komplett zu automatisieren. Autonomous Patch ermöglicht es also, eine automatisierte Patch-Verwaltung für die gesamte Software-Infrastruktur, die auf Windows aufsetzt, zu verwirklichen. Das entlastet die IT-Verantwortlichen und ermöglicht es ihnen, sich auf komplexere Dinge, wie beispielsweise die Modellierung des wünschenswerten Zustands ihrer IT-Systeme oder auch die strategische Planung, zu konzentrieren.

Weiterlesen

Keeper Security mit neuer Benutzeroberfläche

Keeper Security aktualisiert die Benutzeroberfläche (User Interface, UI) seiner Plattform zur Verwaltung von Passwörtern. Das neue UI soll es den Benutzern ermöglichen, einfacher als zuvor zwischen den unterschiedlichen Elementen zu unterscheiden. Darüber hinaus wurde auch die Suchfunktion verbessert und die Software soll nach Herstellerangaben auch übersichtlicher geworden sein. Das sollt die Anwenderfreundlichkeit erhöhen und das Nutzen der Keeper-Funktionen vereinfachen.

Weiterlesen

Kostenloses Training zur Anwendungsentwicklung von Progress

Progress bietet ab sofort ein kostenloses Zertifizierungs- und Trainingsprogramm für OpenEdge an. OpenEdge vereinfacht das Bereitstellen von geschäftskritischen Applikationen und kommt bei mehr als 100.000 Unternehmen auf der ganzen Welt zum Einsatz. Der Zertifizierungs- und Schulungslehrgang findet Online statt und die teilnehmenden Entwickler sind dazu in der Lage, ihr eigenes Lerntempo vorzugeben. Das gesamte Kursprogramm besteht aus acht Kursen, die die Teilnehmer im Selbststudium durchführen und einer abschließenden Zertifizierungsprüfung, die etwa drei Tage dauert.

Weiterlesen

Cambium Networks mit schnellen Richtfunk-Lösungen

Cambium Networks hat seine Richtfunk-Lösung PMP 450 verbessert und macht so erhöhte Durchsatzgeschwindigkeiten möglich, ohne dass es dazu erforderlich wird, Geräte auszutauschen. Die Software der Geräte wurde deutlich verbessert, um sowohl niedrigere Latenzzeiten, als auch höhere Durchsatzraten anzubieten. Die Geräte ermöglichen jetzt Geschwindigkeiten von mehr als 100 Mbit/s. Abgesehen davon erhöhen die neuen “Customer Premises Equipment”-Optionen (CPE) für die Antennen die Reichweite um 30 Prozent oder mehr.

Weiterlesen

Kostenlose Oracle-Datenbank für Entwickler

Die Oracle Datenbank “23c” steht ab jetzt für Entwickler kostenlos zur Verfügung. Das Angebot nennt sich “Oracle Database 23c Free – Developer Release” und soll dafür sorgen, dass Organisationen und Entwickler auf der ganzen Welt von den App-Simple-Features der Oracle Database 23c profitieren können. Die innovativen Datenbankfunktionen machen das Entwickeln von modernen, datengesteuerten Applikationen einfacher. Außerdem bereitet das kostenlose Developer Release die Anwender auf die Publizierung der Oracle Database 23c vor, die das nächste Long-Term-Support-Release darstellt.

Weiterlesen

Webex bekommt neue Funktionen auf KI-Basis

Für hybrides Arbeiten wird Webex um neue Funktionen erweitert, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Die genannten Funktionen lassen sich in insgesamt drei unterschiedliche Kategorien einteilen, nämlich Benutzererfahrung, Arbeitsräume und Zusammenarbeit. Über die Webex-Platform wurden bereits Hunderte von Machine-Learning- und KI-Funktionen in Cisco-Produkte eingebunden. Cisco kann auf eine jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen, wenn es um das Thema KI geht.

Weiterlesen

15 Jahre Thomas-Krenn-Wiki

Das Thomas-Krenn-Wiki ist ein Online-Lexikon, das sich zu einer der großen Wissensquellen für IT-Administratoren entwickelt hat. Es wurde im Jahr 2008 als Quasi-Dokumentation für technische Themen gestartet und hat sich zu einer Knowledge-Base mit Schwerpunkt Linux entwickelt – und zu einer Anlaufstelle für IT-Teams aus Unternehmen aller Größen. Im Januar 2023 zählte die Statistik 380.000 Besucherinnen und Besucher auf der Webseite.

Weiterlesen