API-Cybersecuritylösung von Ping Identity schützt Organisationen
Ping Identity kündigt mehrere wichtige Updates für PingIntelligence for APIs an, die Lösung des Unternehmens für KI-basierte API-Cybersicherheit. Zu diesen
WeiterlesenNeuigkeiten
Ping Identity kündigt mehrere wichtige Updates für PingIntelligence for APIs an, die Lösung des Unternehmens für KI-basierte API-Cybersicherheit. Zu diesen
WeiterlesenDer IT-Security-Spezialist DataLocker präsentiert mit DataLocker PortBlocker eine neue Data-Loss-Prevention-Lösung (DLP). Unternehmen und Organisationen sind damit in der Lage, individuell
WeiterlesenDas Einholen von Feedback zu Mediendateien zählt zu den kritischen Faktoren bei der Fertigstellung von Medienprojekten. Oft ist man dabei
WeiterlesenVaronis Systems stellt die neue Version seiner Datensicherheits-Plattform zum Schutz vor Insiderbedrohungen und Cyberangriffen vor. Die neue Version bietet den
WeiterlesenDer NCP Secure Enterprise Android Client wurde in der neuen Version 4.1 für mobile Endgeräte mit dem Betriebssystem Android ab
WeiterlesenVertiv erweitert sein Angebot an modularen Rechenzentren um zwei Produktfamilien. Vertiv SmartMod, SmartMod MAX und Power Module sind ab sofort
WeiterlesenExtraHop kündigte vor kurzem die Einführung einer Reihe neuer Funktionen an. Diese sollen Teams in Security Operations Centern (SOC) und
WeiterlesenAm 14. Januar 2020 endet der erweiterte Support für Windows Server 2008/2008 R2, am 9. Juli 2019 für SQL Server
WeiterlesenMit “Least Privilege Cybersecurity For Dummies” veröffentlicht der PAM-Spezialist Thycotic ein kostenloses E-Book, welches IT-Professionals und Geschäftsanwender über die Umsetzung
WeiterlesenMit Surface Studio 2 macht Microsoft seinen bislang leistungsfähigsten Rechner für den Schreibtisch ab dem 7. Februar 2019 auf dem
Weiterlesen